< 3 Mose 22 >
1 Und Jahwe redete mit Mose also:
BOEIPA. loh Moses te a voek tih,
2 Sage Aaron und seinen Söhnen, daß sie sich vorsichtig verhalten sollen gegenüber den heiligen Gaben der Israeliten, die sie mir weihen, damit sie nicht meinen heiligen Namen entweihen; ich bin Jahwe.
“Aaron neh anih koca rhoek taengah thui pah. Israel ca kah buhcim te hai pa uh saeh. Te daengah ni kai ham a ciim uh vanbangla ka ming cim he a poeih uh pawt eh. Kai tah BOEIPA ni.
3 Sprich zu ihnen: Wenn irgend jemand von allen euren Nachkommen, jetzt und in künftigen Zeiten, den heiligen Gaben, welche die Israeliten Jahwe weihen werden, sich nähert, während ihm Unreinigkeit anhaftet, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus meinem Angesicht; ich bin Jahwe.
Na cadilcahma ham khaw thui pah. Israel ca rhoek tah BOEIPA ham a ciim uh coeng dongah buhcim te na tii na ngan khat khat khui lamkah hlang khat khat long ni a pum dongkah a ti a hnai neh a nawn atah tekah hlanghing te ka mikhmuh lamkah khoe uh saeh. Kai tah BOEIPA ni.
4 Wer irgend von den Nachkommen Aarons aussätzig ist oder einen Fluß hat, darf von den heiligen Gaben nicht mit essen, bis er wieder rein ist. Wer irgend einen durch eine Leiche Verunreinigten berührt hat oder wem der Same entgangen ist,
Aaron tiingan khuikah hlang khat khat te pahuk tih a hnai atah a caihcil hlanhil buhcim te ca boel saeh. Te phoeiah rhalawt hinglu khat khat aka ben neh yangtui aka coe hlang khaw,
5 oder wer irgend ein Gewürm berührt hat, durch das er unrein geworden ist, oder einen Menschen, durch den er unrein geworden ist zufolge irgend welcher Unreinigkeit, die ihm anhaftet, -
Rhulcai khat khat te a ben tih amah aka poeih uh hlang te khaw, A ti a hnai khat khat dongah amah aka poeih uh hlang te khaw,
6 wer solches berührt hat, ein solcher bleibt unrein bis zum Abend und darf nicht von den heiligen Gaben essen, wenn er nicht zuvor seinen Leib gebadet hat.
te te aka ben hinglu te khaw kholaeh duela poeih uh. Te dongah a pum te tui neh a silh pawt atah buhcim te ca boel saeh.
7 Sobald die Sonne untergegangen ist, ist er wieder rein; alsdann mag er von den heiligen Gaben essen, denn das ist seine Speise.
Tedae khomik a tlak phoeiah atah koep caihcil bitni. Te vaengah buhcim dongkah amah buh te koep ca saeh.
8 Aas und von wilden Tieren Zerrissenes darf er nicht essen, daß er sich dadurch verunreinigt; ich bin Jahwe.
Maehrhok neh saha sa a caak nen te poeih uh boel saeh. Kai tah BOEIPA ni.
9 So sollen sie denn meine Anordnungen befolgen, daß sie nicht wegen des Geheiligten Sünde auf sich laden und deshalb sterben, weil sie es entweihen; ich bin Jahwe, der sie heiligt.
Ka kueknah te a ngaithuen uh daengah ni tholh loh a poeih tih aka duek ham long khaw amah tholh te a phueih pawt eh. Kai tah amih aka ciim BOEIPA ni.
10 Kein Fremder aber darf Geheiligtes essen; der Beisaß oder Tagelöhner eines Priesters darf nicht Geheiligtes essen.
Kholong hlang khat khat long khaw buhcim te ca boel saeh. Khosoih kah impah neh kutloh long khaw buhcim te ca boel saeh.
11 Wenn aber ein Priester einen Sklaven für Geld erwirbt, so darf dieser mit davon essen; ebenso der in seinem Hause geborene - sie dürfen mit von seiner Speise essen.
Tedae khosoih. loh a tangka, hnopai neh a lai hlanghing long tah ca mai saeh. Amah im kah cahlah long khaw anih kah buh te ca saeh.
12 Eine Priesterstochter, die einem Fremden zu teil geworden ist, darf von der Hebe, die von den heiligen Gaben entrichtet wird, nicht mit essen.
Khosoih canu khaw kholong hlang taengla a om coeng atah khocang neh buhcim te ca boel saeh.
13 Eine Priesterstochter aber, welche Witwe oder von ihrem Manne verstoßen und kinderlos ist und wieder zu ihrer Familie zurückkehrt, wie in ihrer Jugend, die darf von der Speise ihres Vaters essen; dagegen darf durchaus kein Fremder mit davon essen.
Tedae khosoih canu nuhmai la om mai tih tiingan om mueh la a hlak uh atah a napa im la mael saeh lamtah a napa kah buh te a camoe vaengkah bangla ca saeh. Tedae kholong boeih long tah ca boel saeh.
14 Und wenn jemand aus Versehen Geheiligtes ißt, so soll er ein Fünftel des Betrags darauf legen und es dem Priester geben samt dem Geheiligten.
Hlang. loh buhcim te tohtamaeh la a caak atah panga neh thap pah saeh lamtah buhcim te khosoih taengah pae saeh.
15 Und die Priester sollen die heiligen Gaben der Israeliten nicht entweihen - was sie als Hebe für Jahwe hinwegnehmen -,
Te dongah BOEIPA taengah Israel ca rhoek kah a tloeng buhcim te poeih uh boel saeh.
16 damit Sie ihnen nicht Schuld aufladen durch ihre Verschuldung, wenn Sie ihre heiligen Gaben verzehren; denn ich bin Jahwe, der Sie heiligt.
Amih te BOEIPA kamah loh ka ciim coeng dongah amih kah buhcim aka ca tah amamih kathaesainah lai te amamih loh phuei saeh,” a ti nah.
17 Und Jahwe redete mit Mose also:
Te phoeiah BOEIPA. loh Moses te a voek tih,
18 Rede mit Aaron und mit seinen Söhnen und allen Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn irgend jemand vom Hause Israel oder von den Fremden in Israel seine Opfergabe darbringt - irgend welche gelobte oder freiwillige Gaben, die sie Jahwe als Brandopfer darbringen wollen -,
“Aaron neh anih koca rhoek khaw Israel ca rhoek boeih te khaw voek lamtah thui pah. Israel imkhui kah hlang boeih khaw, Israel taengkah yinlai long khaw, a olcaeng cungkuem dongah amah kah nawnnah a nawn ham khaw, a kothoh cungkuem ham akhaw,
19 sollt ihr sie so darbringen, daß sie euch wohlgefällig mache: ein fehlloses, männliches Tier von den Rindern, den Lämmern oder den Ziegen.
nangmih taengah kolonah ham saelhung khuikah khaw, tu khuikah khaw mae khuikah khaw, a tal a cuemthuek te tah hmueihhlutnah ham BOEIPA taengah nawn uh saeh.
20 Was irgend einen Makel an sich hat, dürft ihr nicht darbringen; denn es würde euch nicht wohlgefällig machen.
A pum dongah khat khat te a lolh a maih atah khuen boeh. Nang ham kolonah khaw om hae mahpawh.
21 Und wenn jemand Jahwe von den Rindern oder Schafen ein Heilsopfer darbringen will, sei es nun zur Abtragung eines Gelübdes oder als freiwillige Gabe, so muß es fehllos sein, damit es ihn wohlgefällig mache; es darf gar keinen Makel an sich haben.
Hlang. loh olcaeng soep sak ham BOEIPA taengah rhoepnah hmueih a nawn atah kothoh bangla kolonah ham saelhung khaw boiva khaw a cuemthuek la om saeh. A pum dongah a lolh a maih khat khat khaw om boel saeh.
22 Was blind ist oder ein gebrochenes Glied oder eine Wunde hat oder mit Geschwüren oder Krätze oder Flechten behaftet ist - solche dürft ihr Jahwe nicht darbringen und kein derartiges Jahwe als Feueropfer auf den Altar legen.
Mikdael khaw, aka paep khaw, vitvawt khaw, aka hnai khaw, phaikawk khaw, vinhna khaw BOEIPA taengah nawn boel saeh. BOEIPA taengkah hmueihtuk dongah hmaihlutnah ham khaw te khuikah te tloeng boeh.
23 Ein Rind aber oder ein Schaf mit zu langen oder zu kurzen Gliedern darfst du als freiwillige Gabe herrichten; dagegen als Gelübdeopfer würde es euch nicht wohlgefällig machen.
Tedae kothoh ham tah vaito mai khaw tu mai khaw sahoei neh vitvawt lamkhaw na nawn suidae olcaeng ham tah doe mahpawh.
24 Auch ein solches, dem die Hoden zerquetscht oder zerschlagen oder abgerissen oder ausgeschnitten sind, dürft ihr Jahwe nicht darbringen. Ihr dürft weder irgend welche derart Verstümmelte in eurem Lande machen,
Te dongah a neet tangtae, a phop tangtae, vitvawt, aka moeng tangtae te BOEIPA taengah nawn uh boeh. Na khohmuen ah khaw saii uh boeh.
25 noch von einem Ausländer erwerben und als Speise eures Gottes darbringen; denn es haftet ihnen ein Schaden an - ein Makel haftet an ihnen -, darum werden sie euch nicht wohlgefällig machen.
Kholong ca kut lamkah te khaw na Pathen kah buh la nawn boeh. Amih sokah a lolh a maih khat khat loh amih rhoek te a poeih thai dongah nangmih ham a kolo mahpawh,” a ti nah.
26 Und Jahwe redete mit Mose also:
Te phoeiah BOEIPA. loh Moses te a voek tih,
27 wenn ein Rind oder ein Lamm oder ein Zicklein geboren wird, so soll es sieben Tage von seiner Mutter gesäugt werden; aber vom achten Tage ab und weiterhin wird es wohlgefällig aufgenommen werden, wenn es Jahwe als Feueropfer dargebracht wird.
“Vaito khaw, tu khaw, maae khaw, a thang atah a manu taengah hnin rhih om dae saeh. Tedae a hnin rhet lamkah tah BOEIPA taengah nawnnah hmaihlutnah la thuem pawn ni.
28 Ein Rind oder Schaf dürft ihr nicht zusammen mit seinem Jungen an einem und demselben Tage schlachten.
Tedae vaito khaw, tu khaw, a ca neh khohnin pakhat dongah hmaih ngawn boeh.
29 Und wenn ihr Jahwe ein Dankopfer opfern wollt, sollt ihr es so opfern, daß es euch wohlgefällig mache.
BOEIPA taengah uemonah hmueih na nawn uh vaengah namamih taengah kolonah la nawn uh.
30 An ebendemselben Tage muß es verzehrt werden: ihr dürft nichts davon übrig lassen bis zum nächsten Morgen; ich bin Jahwe.
Khohnin pakhat dongah hlawp ca uh lamtah mincang duela paih uh boeh. Kai tah BOEIPA ni.
31 So beobachtet denn meine Gebote und thut darnach - ich bin Jahwe.
Te dongah ka olpaek tuem uh lamtah vai uh. Kai tah BOEIPA ni.
32 Und entweiht nicht meinen heiligen Namen, damit ich geheiligt werde inmitten der Israeliten; ich bin Jahwe, der euch heiligt,
Israel ca rhoek taeng ah ka ciim vanbangla ka ming cim te poeih uh boeh. Kai tah nangmih aka ciim BOEIPA ni.
33 der euch weggeführt hat aus Ägypten, um euer Gott zu sein - ich, Jahwe!
Nangmih kah Pathen la om ham ni nangmih te Egypt kho lamkah kan doek. Kai tah BOEIPA ni,” a ti nah.