< Richter 16 >
1 Simson aber ging nach Gaza. Dort lernte er eine Buhlerin kennen und wohnte ihr bei.
Pea naʻe ʻalu ʻa Samisoni ki Kesa, ʻo ne mamata ʻi ai ki he fefine angahala, pea ʻalu ia kiate ia.
2 Als aber den Gaziten hinterbracht wurde: Simson ist hierher gekommen! da umzingelten sie die Stadt und lauerten ihm die ganze Nacht hindurch am Stadtthor auf, verhielten sich aber die ganze Nacht stille, weil sie dachten: Bis der Morgen tagt, werden wir ihn erschlagen.
Pea naʻe tala ki he kakai Kesa, ʻo pehē, Kuo haʻu ʻa Samisoni ki heni. Pea naʻa nau ʻāʻi ʻa Samisoni ʻi ai, pea naʻe toka ʻae malumu kiate ia ʻi he pō kotoa ko ia ʻi he matapā ʻoe kolo, ʻonau longo pe ʻi he pō kotoa, ko ʻenau pehē, “ʻI he ʻapongipongi ʻoka ʻaho, te tau tāmateʻi ia.”
3 Simson aber blieb bis Mitternacht liegen. Um Mitternacht aber stand er auf, faßte die beiden Flügel des Stadtthors samt den beiden Pfosten und hob sie zugleich mit dem Riegel aus. Sodann legte er sie auf seine Schultern und trug sie auf den Gipfel des Bergs, der Hebron gegenüber liegt.
Pea naʻe mohe ʻa Samisoni ʻo aʻu ki he tuʻuapō, pea ʻi heʻene tuʻuapō, naʻe tuʻu ʻa Samisoni, ʻo ne ʻave ʻae matapā lōua ʻoe kolo, mo hono ongo pou, pea ʻalu mo ia, mo hono fakamaʻu kotoa pē, pea naʻa ne hili ia ki hono uma, pea fua hake kotoa pē ki he tumutumu ʻoe moʻunga ʻoku ʻi he ʻao ʻo Hepeloni.
4 Späterhin begab es sich, daß er am Bache Sorek ein Weib liebgewann namens Delila.
Pea hili ia, pea pehē, naʻe ʻofa ia ki he fefine ʻi he teleʻa ʻo Soleki, ʻaia naʻe hingoa ko Tilila.
5 Da kamen die Fürsten der Philister zu ihr herauf und redeten ihr zu: Berede ihn, damit du erfährst, worauf es beruht, daß er so stark ist, und womit wir ihm beikommen können, daß wir ihn fesseln und bezwingen, so wollen wir dir Mann für Mann 1100 Silbersekel geben!
Pea naʻe haʻu ʻae houʻeiki ʻoe kau Filisitia kiate ia, ʻonau pehē kiate ia, “Ke ke fakakolekole kiate ia, pea vakai pe ʻoku tuʻu ʻi he hā ʻene mālohi lahi, pea ko e hā ʻae meʻa ko ia te mau lavaʻi ai ia, koeʻuhi ke mau haʻi ia pea fakavaivaiʻi ia: pea te mau taki taha ʻatu kiate koe ha konga siliva ʻe taha afe ma teau.”
6 Da redete Delila Simson zu: Verrate mir doch, worauf es beruht, daß du so stark bist, und womit man dich fesseln müßte, um dich zu bezwingen!
Pea naʻe pehē ʻe Tilila kia Samisoni, “ʻOku ou kole kiate koe, tala mai kiate au, ʻOku ʻi he hā ʻa ho mālohi lahi, pea ʻe faʻa haʻi koe ʻaki ʻae ha ke fakavaivai koe.”
7 Simson erwiderte ihr: Wenn man mich mit sieben frischen Schnüren bände, die nicht ausgetrocknet sind, würde ich schwach und wäre wie ein anderer Mensch.
Pea naʻe pehē ʻe Samisoni kiate ia, “Kapau tenau haʻi ʻaki au ʻae afo mata ʻe fitu ʻaia naʻe ʻikai tauaki te u vaivai ai ʻo hangē ko ha tangata kehe.”
8 Da brachten ihr die Fürsten der Philister sieben frische Schnüre, die nicht ausgetrocknet waren, und sie band ihn damit.
Pea naʻe toki ʻomi kiate ia ʻe he houʻeiki ʻoe kau Filisitia ʻae afo mata ʻe fitu ʻaia naʻe ʻikai tauaki, pea naʻa ne haʻi ʻaki ia.
9 Es saßen aber auf ihr Anstiften Leute zum Auflauern im inneren Gemach. Als sie ihm nun zurief: Die Philister sind an dir, Simson! da zerriß er die Schnüre, wie man einen Wergfaden zerreißt, wenn er dem Feuer zu nahe kommt, - aber das Geheimnis seiner Kraft ward nicht kund.
Pea naʻe tuʻu teuteu ʻi ai ʻae kau tangata, ʻo nofo mo ia ʻi he potu fale. Pea naʻe pehē ʻe ia kiate ia, “Samisoni kuo hoko ʻae kau Filisitia kiate koe.” Pea naʻe motumotuhi ʻe ia ʻae ngaahi afo, ʻo hangē ko e motu ha foʻi filo vaivai ʻoka lave ki ai ʻae afi. Pea ko ia naʻe ʻikai ʻilo ai ʻene mālohi.
10 Da hielt Delila Simson vor: Du hast mich also hintergangen und mir Lügen vorgeredet! So sage mir denn jetzt, womit man dich fesseln kann!
Pea naʻe pehē ʻe Tilila kia Samisoni, “Vakai, kuo ke manuki kiate au, ʻo lea loi kiate au: ko eni, ʻoku ou kole kiate koe, ke ke tala mai kiate au ʻaia ʻe faʻa haʻi ʻaki koe.”
11 Er erwiderte ihr: Wenn man mich mit neuen Stricken bände, mit denen noch keinerlei Arbeit gethan ist, so würde ich schwach und wäre wie ein anderer Mensch.
Pea pehē ʻe ia kiate ia, “Kapau tenau haʻi au ʻaki ʻae ngaahi maea foʻou ʻaia naʻe ʻikai ngāueʻaki, te u vaivai ai, ʻo hoko ʻo hangē ko e tangata kehe.”
12 Da nahm Delila neue Stricke und band ihn damit; dann rief sie ihm zu: Die Philister sind an dir, Simson! während Leute zum Auflauern im inneren Gemache saßen. Er aber riß sie von seinen Armen ab wie einen Faden.
Ko ia naʻe toe ʻai ʻe Tilila ʻae ngaahi maea foʻou, pea haʻi ʻaki ia, ʻo ne pehē kiate ia, “Samisoni kuo ʻiate koe ʻae kau Filisitia.” Pea naʻe ʻi ai ʻae kau toitoi naʻe nofo mo ia ʻi he potu fale. Pea naʻa ne motuhi ia mei hono nima ʻo hangē ha foʻi filo tuitui.
13 Nun hielt Delila Simson vor: Bisher hast du mich hintergangen und mir Lügen vorgeredet: verrate mir doch, womit man dich fesseln kann! Er erwiderte ihr: Wenn du die sieben Locken auf meinem Haupte mit dem Aufzug eines Gewebes verflöchtest
Pea pehē ʻe Tilila kia Samisoni, “Kuo ke fai manuki pē kiate au pea lea loi mai: tala mai kiate au, ʻe haʻi koe ʻaki ʻae hā?” Pea naʻe pehē ʻe ia kiate ia, “Kapau te ke fī ha vāhenga louʻulu ʻe fitu ʻo hoku ʻulu fakataha mo e lalanga.”
14 und mit dem Webepflock befestigtest, würde ich schwach und wäre wie ein anderer Mensch. Als er nun schlief, nahm Delila die sieben Locken auf seinem Haupte, verflocht sie mit dem Aufzug und befestigte ihn mit dem Webepflock. Dann rief sie ihm zu: Die Philister sind an dir, Simson! Da erwachte er aus seinem Schlaf und riß den Webepflock samt dem Aufzug heraus.
Pea naʻa ne fakamaʻu ʻaki ia ʻae faʻo ʻo ne pehē kiate ia, “Samisoni kuo ʻiate koe ʻae kau Filisitia.” Pea naʻe ʻā hake ia mei heʻene mohe, pea ne ʻalu ia mo e faʻo ʻoe fuʻu ʻakau, pea mo e lalanga.
15 Da hielt ihm Delila vor: Wie kannst du sagen: ich liebe dich! während dein Herz mir entfremdet ist? Dreimal hast du mich nun hintergangen und mir nicht verraten, worauf es beruht, daß du so stark bist!
Pea pehē ʻe ia kiate ia, “ʻOku fēfē hoʻo pehē, ʻOku ou ʻofa kiate koe, ka ʻoku ʻikai ʻiate au hoʻo ʻofa? Kuo ke kākaaʻi au ʻo liunga tolu, pea ʻoku teʻeki siʻi tala kiate au pē ʻoku tuʻu ʻi he hā ʻa hoʻo mālohi lahi.”
16 Als sie ihm aber mit ihren Reden unaufhörlich zusetzte und ihn so quälte, daß ihm das Leben ganz verleidet war,
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene taukave ʻene lea kiate ia ʻi he ʻaho kotoa pē ʻo fakafiuʻi ia, naʻe mamahi ai hono laumālie ʻo tei mate;
17 da entdeckte er ihr die volle Wahrheit und sprach zu ihr: Auf mein Haupt ist noch kein Schermesser gekommen, denn ich bin ein Gottgeweihter von Mutterleibe an: - würde ich beschoren, so würde meine Kraft von mir weichen; ich würde schwach und wäre wie jeder andere Mensch.
Ko ia naʻa ne fakahā kiate ia hono loto kotoa pē, ʻo ne pehē kiate ia, “Naʻe ʻikai hoko ha tele ki hoku ʻulu; he ko e Fakamavahe au ki he ʻOtua mei he manāva ʻo ʻeku faʻē: kapau ʻe tekefua au, pea ʻe mole ai ʻeku mālohi ʻiate au, pea te u hoko ʻo vaivai, pea te u hangē ko e tangata kehe.”
18 Da nun Delila erkannte, daß er ihr die volle Wahrheit entdeckt hatte, sandte sie hin und ließ die Philisterfürsten rufen, indem sie ihnen sagen ließ: Diesmal müßt ihr herkommen, denn er hat mir die volle Wahrheit entdeckt! Da kamen die Philisterfürsten und brachten das Geld mit sich.
Pea ʻi he mamata ʻe Tilila kuo ne fakahā kiate ia hono loto kotoa, naʻe fekau ia ʻo ui ke haʻu ʻae houʻeiki ʻoe kau Filisitia, ʻo ne pehē, “Mou haʻu ke toe tā tuʻo taha, he kuo ne fakahā kiate au ʻa hono loto kotoa.” Pea naʻe haʻu ai ʻae ngaahi ʻeiki ʻoe kau Filisitia kiate ia, pea naʻe ʻomi ʻae ngaahi paʻanga ʻi honau nima.
19 Sie aber ließ ihn auf ihrem Schoß einschlafen; dann rief sie einen Mann, der schor die sieben Locken auf seinem Haupte ab. Da wurde er schwächer und schwächer, und seine Stärke verließ ihn.
Pea naʻa ne fakamohe ia ki hono tui; pea naʻa ne ui ke haʻu ha tangata, ke ne tele ke ʻosi hono tope louʻulu ʻe fitu; pea naʻa ne kamata fakavaivai ia, pea naʻe mole ʻene mālohi ʻiate ia.
20 Als sie nun rief: Die Philister sind an dir, Simson! und er aus seinem Schlaf erwachte, dachte er: Ich komme davon, wie immer, und schüttle mich frei! - er wußte nämlich nicht, daß Jahwe von ihm gewichen war.
Pea pehē ʻe ia, “Samisoni, ʻoku ʻiate koe ʻae kau Filisitia.” Pea naʻe ʻā hake ia mei heʻene mohe, pea ne pehē, “Te u ʻalu atu ʻo hangē ko ʻeku faʻa ʻalu, ʻo tupetupeʻi au.” Pea naʻe ʻikai mahalo ʻe ia kuo ʻalu ʻa Sihova ʻiate ia.
21 Da nahmen ihn die Philister fest und stachen ihm die Augen aus. Dann brachten sie ihn hinunter nach Gaza und schlugen ihn in eherne Fesseln, und er mußte im Gefängnis die Mühle drehen.
Ka naʻe puke ia ʻe he kau Filisitia, ʻonau kapeʻi hono mata, pea naʻe ʻohifo ia ki Kesa, pea haʻi ʻaki ia ʻae meʻa haʻi palasa; pea naʻe fai ʻe ia ʻae momosi meʻa ʻi he fale fakapōpula.
22 Aber sein Haupthaar begann, nachdem es geschoren war, wieder zu wachsen.
Ka naʻe toe kamata tupu hono louʻulu ʻi he hili ʻene tekefua.
23 Nun kamen einst die Fürsten der Philister zusammen, um ihrem Gotte Dagon ein großes Opferfest zu veranstalten und ein Freudenfest zu feiern, weil sie sich sagten: Unser Gott hat unsern Feind Simson in unsere Gewalt gegeben!
Pea naʻe fakataha ʻae ngaahi ʻeiki ʻoe kau Filisitia koeʻuhi kenau ʻatu ha feilaulau lahi kia Takoni ko honau ʻotua, pea kenau fiefia: he naʻa nau pehē, “Kuo tuku ʻe hotau ʻotua ʻa Samisoni, ko hotau fili ki hotau nima.”
24 Als ihn nun das Volk erblickte, priesen sie ihren Gott, weil sie sich sagten: Unser Gott hat unsern Feind, den Verwüster unseres Landes, den, der uns so viele erschlagen hat, in unsere Gewalt gegeben!
Pea ʻi he mamata kiate ia ʻae kakai, naʻa nau fakamālō ki honau ʻotua: he naʻa nau pehē, “Kuo tuku ʻe hotau ʻotua ki hotau nima ʻa hotau fili, mo e fakaʻauha ʻo hotau fonua, ʻaia naʻa ne tāmateʻi hotau toko lahi.”
25 Als sie nun guter Dinge wurden, riefen sie: Laßt Simson holen, daß er uns belustige! Da ließ man Simson aus dem Gefängnis holen und er mußte sie belustigen; und zwar hatte man ihn zwischen die Säulen gestellt.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi he fiefia ʻo honau loto, naʻa nau pehē, “Ui ke haʻu ʻa Samisoni, koeʻuhi ketau fakavele kata ai.” Pea naʻa nau ui ke haʻu ʻa Samisoni mei he fale fakapōpula; pea naʻa ne fai meʻa fakakata ʻi honau ʻao, pea naʻa nau tuku ia ʻi he vahaʻa ʻoe ongo pou.
26 Da bat Simson den Diener, der ihn an der Hand hielt: Laß mich einmal los, daß ich die Säulen ertaste, auf denen das Haus ruht, und mich an sie lehne!
Pea naʻe pehē ʻe Samisoni ki he tamasiʻi naʻe puke hono nima, “Tuku au ke u ala ki he ongo pou ʻaia ʻoku faʻaki ki ai ʻae fale, koeʻuhi ke u faʻaki ki ai.”
27 Das Haus war aber voll von Männern und Weibern; auch waren alle Fürsten der Philister anwesend, und auf dem Dache befanden sich gegen 3000 Männer und Weiber, die dem Spiele Simsons zusahen.
Pea ko eni, naʻe fonu ʻae fale ʻi he kau tangata mo e kau fefine; pea naʻe ʻi ai ʻae ngaahi houʻeiki kotoa pē ʻoe kakai Filisitia; pea naʻe nofo ʻi he tuʻafale ʻae kau tangata mo e kau fefine ʻe toko tolu afe nai, ke mamata ki he fai meʻa fakakata ʻa Samisoni.
28 Da rief Simson Jahwe an und sprach: Herr Jahwe! Gedenke doch meiner und gieb mir doch nur dies eine Mal noch Kraft, o Gott, damit ich für meine beiden Augen mit einem Schlag an den Philistern Rache nehme!
Pea naʻe hū ʻa Samisoni kia Sihova, ʻo ne pehē, “ʻE Sihova ko e ʻOtua, ʻoku ou kole kiate koe, ke ke manatuʻi au; ʻoku ou kole kiate koe, ʻE ʻOtua, ke ke fakamālohi au, ke tuʻo taha ni, koeʻuhi ke u totongi leva ni ki he kakai Filisitia koeʻuhi ko hoku ongo mata.”
29 Hierauf umfaßte Simson die beiden Mittelsäulen, auf denen das Haus ruhte, eine mit seiner Rechten, die andere mit seiner Linken, und drückte auf sie.
Pea naʻe puke ʻe Samisoni ki he ongo pou ʻe ua ʻi loto ʻaia naʻe falala ai ʻae fale, ʻaia naʻa na poupou hake ia, ko e taha ʻi hono nima toʻomataʻu, mo e taha ʻi hono toʻohema.
30 Dabei rief Simson: Nun will ich mit den Philistern umkommen! und neigte sich mit Macht, so daß das Haus auf die Fürsten und auf alles Volk, das sich darin befand, herabstürzte, und der Toten, die er bei seinem Tode getötet, mehr waren, als derer, die er bei Lebzeiten getötet hatte.
Pea naʻe pehē ʻe Samisoni, “Tuku au ke u mate mo e kakai Filisitia.” Pea naʻa ne tulolo ʻi hono mālohi kotoa; pea naʻe holo ʻae fale ki he ngaahi houʻeiki, pea ki he kakai kotoa pē naʻe ʻi ai. Ko ia ko e mate naʻa ne tāmateʻi ʻi heʻene pekia naʻe tokolahi hake ʻiate kinautolu naʻa ne tāmateʻi ʻi heʻene moʻui.
31 Da kamen seine Brüder und seine ganze Familie herab, holten ihn hinauf und begruben ihn zwischen Zorea und Esthaol in der Gruft seines Vaters Manoah. Zwanzig Jahre lang hatte er Israel gerichtet.
Pea naʻe ʻalu hifo ʻa hono ngaahi kāinga mo kinautolu kotoa pē ʻi he fale ʻo ʻene tamai, ke toʻo ia, ʻo ʻalu hake mo ia, pea naʻe fai hono putu ʻi he vahaʻa ʻo Sola mo Esitaoli ʻi he tanuʻanga ʻo ʻene tamai ko Manoa. Pea naʻa ne fakamaauʻi ʻe ia ʻa ʻIsileli ʻi he taʻu ʻe uofulu.