< Richter 15 >
1 Nach einiger Zeit aber, in der Zeit der Weizenernte, kam Simson mit einem Ziegenböckchen, um sein Weib zu besuchen, und verlangte: Laßt mich zu meinem Weibe ins innere Gemach gehen! Aber ihr Vater ließ ihn nicht eintreten.
καὶ ἐγένετο μεθ’ ἡμέρας ἐν ἡμέραις θερισμοῦ πυρῶν καὶ ἐπεσκέψατο Σαμψων τὴν γυναῖκα αὐτοῦ ἐν ἐρίφῳ αἰγῶν καὶ εἶπεν εἰσελεύσομαι πρὸς τὴν γυναῖκά μου εἰς τὸ ταμιεῖον καὶ οὐκ ἔδωκεν αὐτὸν ὁ πατὴρ αὐτῆς εἰσελθεῖν
2 Vielmehr erklärte ihr Vater: Ich dachte in der That, du seist ihr abgeneigt, und gab sie deinem Gesellen; aber ihre jüngere Schwester ist ja noch schöner als sie: sie sei dein anstatt jener!
καὶ εἶπεν ὁ πατὴρ αὐτῆς λέγων εἶπα ὅτι μισῶν ἐμίσησας αὐτήν καὶ ἔδωκα αὐτὴν ἑνὶ τῶν ἐκ τῶν φίλων σου μὴ οὐχὶ ἡ ἀδελφὴ αὐτῆς ἡ νεωτέρα αὐτῆς ἀγαθωτέρα ὑπὲρ αὐτήν ἔστω δή σοι ἀντὶ αὐτῆς
3 Simson aber erwiderte ihnen: Diesmal bin ich ohne Schuld den Philistern gegenüber, wenn ich ihnen etwas anhänge!
καὶ εἶπεν αὐτοῖς Σαμψων ἠθῴωμαι καὶ τὸ ἅπαξ ἀπὸ ἀλλοφύλων ὅτι ποιῶ ἐγὼ μετ’ αὐτῶν πονηρίαν
4 So machte sich denn Simson auf den Weg und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln, kehrte immer einen Schwanz gegen den anderen und that mitten zwischen je zwei Schwänze eine Fackel.
καὶ ἐπορεύθη Σαμψων καὶ συνέλαβεν τριακοσίας ἀλώπεκας καὶ ἔλαβεν λαμπάδας καὶ ἐπέστρεψεν κέρκον πρὸς κέρκον καὶ ἔθηκεν λαμπάδα μίαν ἀνὰ μέσον τῶν δύο κέρκων καὶ ἔδησεν
5 Dann steckte er die Fackeln in Brand, ließ sie in die Getreidefelder der Philister laufen und steckte so sowohl die Garben, als die noch stehenden Halme und die Olivengärten in Brand.
καὶ ἐξέκαυσεν πῦρ ἐν ταῖς λαμπάσιν καὶ ἐξαπέστειλεν ἐν τοῖς στάχυσιν τῶν ἀλλοφύλων καὶ ἐκάησαν ἀπὸ ἅλωνος καὶ ἕως σταχύων ὀρθῶν καὶ ἕως ἀμπελῶνος καὶ ἐλαίας
6 Als nun die Philister fragten: Wer hat dies gethan? hieß es: Simson, der Eidam des Thimniters, - weil er ihm sein Weib genommen und es seinem Gesellen gegeben hat! Da kamen die Philister herangezogen und verbrannten sie samt ihrem Vater.
καὶ εἶπαν οἱ ἀλλόφυλοι τίς ἐποίησεν ταῦτα καὶ εἶπαν Σαμψων ὁ νυμφίος τοῦ Θαμνι ὅτι ἔλαβεν τὴν γυναῖκα αὐτοῦ καὶ ἔδωκεν αὐτὴν τῷ ἐκ τῶν φίλων αὐτοῦ καὶ ἀνέβησαν οἱ ἀλλόφυλοι καὶ ἐνέπρησαν αὐτὴν καὶ τὸν πατέρα αὐτῆς ἐν πυρί
7 Simson aber sprach zu ihnen: Wenn ihr dergleichen thut, so will ich nicht eher ruhen, als bis ich Rache an euch genommen habe!
καὶ εἶπεν αὐτοῖς Σαμψων ἐὰν ποιήσητε οὕτως ταύτην ὅτι εἰ μὴν ἐκδικήσω ἐν ὑμῖν καὶ ἔσχατον κοπάσω
8 So zerschlug er ihnen Schenkel und Hüfte mit heftigen Schlägen. Dann ging er hinab und nahm seinen Aufenthalt in der Felsenkluft von Etam.
καὶ ἐπάταξεν αὐτοὺς κνήμην ἐπὶ μηρὸν πληγὴν μεγάλην καὶ κατέβη καὶ ἐκάθισεν ἐν τρυμαλιᾷ τῆς πέτρας Ηταμ
9 Da rückten die Philister heran, lagerten sich in Juda und breiteten sich über Lehi aus.
καὶ ἀνέβησαν οἱ ἀλλόφυλοι καὶ παρενέβαλον ἐν Ιουδα καὶ ἐξερρίφησαν ἐν Λευι
10 Als nun die Judäer fragten: Warum seid ihr gegen uns herangezogen? erwiderten sie: Um Simson festzunehmen, sind wir herangezogen, um mit ihm zu verfahren, wie er mit uns verfahren ist.
καὶ εἶπαν ἀνὴρ Ιουδα εἰς τί ἀνέβητε ἐφ’ ἡμᾶς καὶ εἶπον οἱ ἀλλόφυλοι δῆσαι τὸν Σαμψων ἀνέβημεν καὶ ποιῆσαι αὐτῷ ὃν τρόπον ἐποίησεν ἡμῖν
11 Da zogen dreitausend Mann aus Juda hinab nach der Felsenkluft von Etam und riefen Simson zu: Weißt du nicht, daß die Philister unsere Herren sind? Warum hast du uns also das angethan? Er erwiderte ihnen: Wie sie mit mir verfahren sind, so verfuhr ich mit ihnen.
καὶ κατέβησαν τρισχίλιοι ἄνδρες ἀπὸ Ιουδα εἰς τρυμαλιὰν πέτρας Ηταμ καὶ εἶπαν τῷ Σαμψων οὐκ οἶδας ὅτι κυριεύουσιν οἱ ἀλλόφυλοι ἡμῶν καὶ τί τοῦτο ἐποίησας ἡμῖν καὶ εἶπεν αὐτοῖς Σαμψων ὃν τρόπον ἐποίησάν μοι οὕτως ἐποίησα αὐτοῖς
12 Sie sprachen zu ihm: Dich festzunehmen, sind wir hergekommen, um dich den Philistern auszuliefern! Simson aber erwiderte ihnen: Schwört mir, daß ihr selbst mich nicht erschlagen wollt!
καὶ εἶπαν αὐτῷ δῆσαί σε κατέβημεν τοῦ δοῦναί σε ἐν χειρὶ ἀλλοφύλων καὶ εἶπεν αὐτοῖς Σαμψων ὀμόσατέ μοι μήποτε συναντήσητε ἐν ἐμοὶ ὑμεῖς
13 Sie antworteten ihm: Nein, wir wollen dich ja nur festnehmen und ihnen ausliefern - töten wollen wir dich nicht! So fesselten sie ihn denn mit zwei neuen Stricken und brachten ihn herauf vom Felsen.
καὶ εἶπον αὐτῷ λέγοντες οὐχί ὅτι ἀλλ’ ἢ δεσμῷ δήσομέν σε καὶ παραδώσομέν σε ἐν χειρὶ αὐτῶν καὶ θανάτῳ οὐ θανατώσομέν σε καὶ ἔδησαν αὐτὸν ἐν δυσὶ καλωδίοις καινοῖς καὶ ἀνήνεγκαν αὐτὸν ἀπὸ τῆς πέτρας ἐκείνης
14 Als er aber bis Lehi gelangt war, und die Philister schon ein Freudengeschrei erhoben über seine Ankunft, da überkam ihn der Geist Jahwes, und die Stricke an seinen Armen wurden wie Fäden, die vom Feuer versengt sind, und seine Bande zerflossen ihm an den Händen.
καὶ ἦλθον ἕως σιαγόνος καὶ οἱ ἀλλόφυλοι ἠλάλαξαν καὶ ἔδραμον εἰς συνάντησιν αὐτοῦ καὶ ἥλατο ἐπ’ αὐτὸν πνεῦμα κυρίου καὶ ἐγενήθη τὰ καλώδια τὰ ἐπὶ βραχίοσιν αὐτοῦ ὡσεὶ στιππύον ὃ ἐξεκαύθη ἐν πυρί καὶ ἐτάκησαν δεσμοὶ αὐτοῦ ἀπὸ χειρῶν αὐτοῦ
15 Als er sodann einen frischen Eselskinnbacken fand, streckte er seine Hand aus, nahm ihn und erschlug damit tausend Mann.
καὶ εὗρεν σιαγόνα ὄνου ἐκρεριμμένην καὶ ἐξέτεινεν τὴν χεῖρα αὐτοῦ καὶ ἔλαβεν αὐτὴν καὶ ἐπάταξεν ἐν αὐτῇ χιλίους ἄνδρας
16 Da rief Simson: Mit einem Eselskinnbacken habe ich sie gründlich geschoren, mit einem Eselskinnbacken habe ich 1000 Mann erschlagen!
καὶ εἶπεν Σαμψων ἐν σιαγόνι ὄνου ἐξαλείφων ἐξήλειψα αὐτούς ὅτι ἐν τῇ σιαγόνι τοῦ ὄνου ἐπάταξα χιλίους ἄνδρας
17 Als er ausgeredet hatte, warf er den Kinnbacken weg, und man nannte seitdem jene Örtlichkeit Ramath Lehi.
καὶ ἐγένετο ὡς ἐπαύσατο λαλῶν καὶ ἔρριψεν τὴν σιαγόνα ἐκ τῆς χειρὸς αὐτοῦ καὶ ἐκάλεσεν τὸν τόπον ἐκεῖνον ἀναίρεσις σιαγόνος
18 Da ihn aber sehr dürstete, rief er Jahwe an und sprach: Du hast durch deines Knechtes Hand diesen großen Sieg gegeben - und nun soll ich vor Durst umkommen und den Unbeschnittenen in die Hände fallen?
καὶ ἐδίψησεν σφόδρα καὶ ἔκλαυσεν πρὸς κύριον καὶ εἶπεν σὺ εὐδόκησας ἐν χειρὶ δούλου σου τὴν σωτηρίαν τὴν μεγάλην ταύτην καὶ νῦν ἀποθανοῦμαι τῷ δίψει καὶ ἐμπεσοῦμαι ἐν χειρὶ τῶν ἀπεριτμήτων
19 Da spaltete Gott die Vertiefung in dem Kinnbacken, und es floß Wasser daraus hervor. Als er nun getrunken hatte, kehrten seine Lebensgeister zurück und er lebte wieder auf. Daher nannte man sie: Quelle des Rufers; die befindet sich bei Lehi bis auf den heutigen Tag.
καὶ ἔρρηξεν ὁ θεὸς τὸν λάκκον τὸν ἐν τῇ σιαγόνι καὶ ἐξῆλθεν ἐξ αὐτοῦ ὕδωρ καὶ ἔπιεν καὶ ἐπέστρεψεν τὸ πνεῦμα αὐτοῦ καὶ ἔζησεν διὰ τοῦτο ἐκλήθη τὸ ὄνομα αὐτῆς πηγὴ τοῦ ἐπικαλουμένου ἥ ἐστιν ἐν σιαγόνι ἕως τῆς ἡμέρας ταύτης
20 Er richtete aber Israel in den Tagen der Philisterherrschaft zwanzig Jahre.
καὶ ἔκρινεν τὸν Ισραηλ ἐν ἡμέραις ἀλλοφύλων εἴκοσι ἔτη