< Josua 19 >

1 Das zweite Los aber kam heraus für Simeon, für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Simeoniten. Und zwar lag ihr Erbbesitz inmitten des Erbbesitzes der Judäer.
Inkatho yesibili yawela esizwaneni sikaSimiyoni ngensendo zaso. Ilifa labo laliphakathi kwelizwe likaJuda.
2 Sie erhielten aber zum Erbbesitze: Beerseba, Molada,
Laligoqela: iBherishebha (noma Shebha), iMolada,
3 Hazar Sual, Bala, Ezem,
iHazari-Shuwali, iBhala, i-Ezema,
4 Eltholad, Bethul, Horma,
i-Elitholadi, iBhethuli, iHoma,
5 Ziklag, Beth Markaboth, Hazar Susa,
iZikhilagi, iBhethi-Makhabhothi, iHazari-Susa,
6 Beth Lebaoth und Saruhen - dreizehn Städte mit den zugehörigen Dörfern;
iBhethi-Lebhawothi leSharuheni, amadolobho alitshumi lantathu lemizana yawo;
7 En Rimmon, Ether, und Asan - vier Städt mit den zugehörigen Dörfern;
i-Ayini, iRimoni, i-Etheri le-Ashani, amadolobho amane lemizana yawo,
8 dazu alle die Dörfer, die rings um die genannten Städte lagen bis Baalath Beer, dem Rama des Südlands. Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Simeoniten.
layo yonke imizana eyakhelene lalawo madolobho kusiyafika eBhalathi-Bheri (iRama eseNegebi). Leli kwakuyilifa lesizwana sikaSimiyoni ngensendo zaso.
9 Vom Anteile der Judäer war der Erbbesitz der Simeoniten genommen. Denn der Anteil der Judäer war für diese zu groß, und so erhielten die Simeoniten Erbbesitz inmitten ihres Erbbesitzes.
Ilifa labakoSimiyoni lathathwa kungxenye kaJuda ngenxa yokuthi isigaba sakoJuda sasisikhulu kakhulu. Ngakho abakoSimiyoni bathola ilifa labo phakathi kwelizwe lakoJuda.
10 Das dritte Los aber kam heraus für die verschiedenen Geschlechter der Sebuloniten, und der Bereich ihres Erbbesitzes erstreckte sich bis Sarid.
Inkatho yesithathu yawela uZebhuluni lensendo zakhe: Umngcele welifa labo wawufika eSaridi.
11 Und nach Westen zu zieht sich ihre Grenze aufwärts nach Marela, berührt Dabbeseth und stößt an den Bach, der östlich von Jokneam fließt.
Waqonda entshonalanga wadabula usiya eMarala, wathinta iDabheshethi, waqhela usiya odongeni eduze leJokhiniyamu.
12 Dagegen, nach Osten, nach Sonnenaufgang, zu wendet sie sich von Sarid nach dem Gebiete von Kisloth Thabor, setzt sich fort nach Daberath und zieht sich aufwärts nach Japhia.
Wajikela empumalanga usuka eSaridi ukhangele empumalanga elizweni likaKhisilothi-Thabhori njalo waqhela usiya eDabherathi ukhwela usiya eJafiya.
13 Von da zieht sie sich nach Osten, gegen Sonnenaufgang, hinüber nach Gad Hepher, nach Eth Kazin, setzt sich fort nach Rimmona und biegt um nach Nea.
Waqhubeka ukhangele empumalanga usiya eGathi-Heferi le-Ethi Khazini; wathutshela eRimoni wasujikela eNeya.
14 Sodann wendet sich die Grenze um dasselbe herum nördlich von Hannathon und endigt im Thale von Jiphta-El.
Lapho umngcele wabhoda enyakatho usiya eHanathoni wakhawula eSigodini se-Ifitha Eli.
15 ...Katath, Nahalal, Simron, Jidala und Bethlehem - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Kwakukhona njalo iKhathathi, iNahalali, iShimroni, i-Idala leBhethilehema. Kwakulamadolobho alitshumi lambili lemizana yawo.
16 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Sebuloniten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Amadolobho la lemizana yawo ayeyilifa likaZebhuluni lensendo.
17 Für Issachar kam das vierte Los heraus, für die verschiedenen Geschlechter der Issachariten.
Inkatho yesine yawela u-Isakhari ngensendo zakhe.
18 Und ihr Gebiet erstreckte sich über Jesreel, Kesulloth, Sunem,
Ilizwe labo laligoqela: iJezerili, iKhesulothi, iShunemi,
19 Hapharaim, Sion, Anaharath,
iHafarayimi, iShiyoni, i-Anaharathi,
20 Rabbith, Kisjon, Ebez,
iRabhithi, iKhishiyoni, i-Ebhezi
21 Remeth, En Gannim, En Hadda und Beth Pazzez.
iRemethi, i-Eni-Ganimu, i-Eni-Hada leBhethi-Phazezi.
22 Und die Grenze berührt Thabor, Sahazima und Beth Semes und ihre Grenze endigt am Jordan - sechzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Umngcele wawugudla iThabhori, iShahazuma leBhethi-Shemeshi wasukhawula eJodani. Kwakulamadolobho alitshumi lesithupha lemizana yawo.
23 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Issachariten, die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Amadolobho la lemizi yawo kwakuyilifa lesizwana sika-Isakhari lensendo zakhe.
24 Das fünfte Los aber kam heraus für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Asseriten.
Inkatho yesihlanu yawela esizwaneni sika-Asheri ngensendo zakhe.
25 Und ihr Gebiet erstreckte sich über Helkath, Hali, Beten, Achsaph,
Ilizwe labo laligoqela: iHelikhathi, iHali, iBhetheni, i-Akhishafi,
26 Allammelech, Amead und Miseal und stößt an den Karmel am Meer und an den Sihor von Libnath.
i-Alameleki, i-Amadi leMishali. Entshonalanga umngcele wagudla iKhameli leShihori-Libhinathi.
27 Sodann wendet sich die Grenze nach Sonnenaufgang nach Beth Dagon, berührt Sebulon und das Thal Jiphthah-El im Norden, Beth Emek und Regiel und setzt sich nordwärts fort nach Kabul,
Wajikela empumalanga ukhangele eBhethi-Dagoni, ugudla iZebhuluni leSigodi se-Ifitha Eli, waqonda enyakatho usiya eBhethi-Emekhi leNeyiyeli, usedlula eKhabhuli kwesenxele.
28 Ebron, Rehob, Ammon und Kana bis zur großen Stadt Sidon.
Waya e-Abhidoni, eRehobhi, eHamoni leKhana usiyafika eSidoni enkulu.
29 Sodann wendet sich die Grenze zurück bis nach Rama und bis zur festen Stadt Tyrus. Sodann wendet sich die Grenze nach Hos und ihre Ausläufer sind das Meer, Mahleb, Achsib,
Umngcele waphinda wajika ukhangele eRama wasusiya edolobheni eliyinqaba eleThire, wajika ukhangele iHosa wathutshela olwandle olusesabelweni se-Akhizibhi,
30 Akko, Aphek und Rehob - zweiundzwanzig Städte mit den zugehörigen Dörfern.
i-Uma, i-Afekhi leRehobhi. Kwakulamadolobho angamatshumi amabili lambili lemizana yawo.
31 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Asseriten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Amadolobho la lemizana yawo ayeyilifa lesizwana sika-Asheri lensendo zakhe.
32 Für die Naphthaliten kam das sechste Los heraus, für die verschiedenen Geschlechter der Naphthaliten.
Inkatho yesithupha yawela uNafithali ngensendo zakhe:
33 Und ihre Grenze lief von Heleph, von den Terebinthen bei Zaanannim, Adami Nekeb und Jabneel an bis Lakkum und endigte am Jordan.
Umgcele wasuka eHelefi kanye lesihlahla somʼOkhi eZananimi usedlula e-Adami Nekhebi leJabhiniyeli usiya eLakhumi njalo uphelela eJodani.
34 Sodann wendet sich die Grenze westwärts nach Asnoth Thabor und von da setzt sie sich fort nach Hukkok, stößt nach Süden zu an Sebulon und an Asser stößt sie nach Westen zu und an Juda, während der Jordan im Osten fließt.
Umngcele wadabula entshonalanga phakathi kwe-Azinothi-Thabhori wayaphuma ususeHukhokhi. Wagudla iZebhuluni eningizimu, i-Asheri entshonalanga kweJuda usiya empumalanga yeJodani.
35 Und feste Städte waren: Ziddim, Zer, Hammath, Rakkath, Kinnereth,
Amadolobho ayelezinqaba yiZidimu, iZeri, iHamathi, iRakhathi, iKhinerethi,
36 Adama; Rama; Hazor;
i-Adama, iRama, iHazori,
37 Kedes, Edrei, En Hazor,
iKhedeshi, i-Edreyi, i-Eni-Hazo,
38 Jireon, Migdal El, Horem, Beth Annath und Beth Semes - neunzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern.
iYironi, iMigidali-Eli, iHoremu, iBhethi-Anathi leBhethi-Shemeshi. Kwakulamadolobho alitshumi lesificamunwemunye lemizana yawo.
39 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Naphthaliten: die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Amadolobho la lemizana yawo kwakuyilifa lesizwana sikaNafithali ngensendo zakhe.
40 Für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Daniten kam das siebente Los heraus.
Inkatho yesikhombisa yawela isizwana sikaDani ngensendo zakhe.
41 Und der Bereich ihres Erbbesitzes erstreckte sich über Zorea, Esthaol, Ir Semes,
Ilizwe lelifa labo laligoqela: iZora, i-Eshithawoli, i-Iri Shemeshi,
42 Saalabin, Ajalon, Jithla,
iShayalabhini, i-Ayijaloni, i-Ithila,
43 Elon, Thimnath, Ekron,
i-Eloni, iThimina, i-Ekroni,
44 Eltheke, Gibbethon, Baalath,
i-Elithekhe, iGibhethoni, iBhalathi,
45 Jehud, Bene Barak, Gath Rimmon,
iJehudi, iBhene-Bherakhi, iGathi-Rimoni,
46 Me Jarkon und Rakkon samt dem Gebiete gegen Japho hin....
iMe-Jarikhoni leRakhoni lendawo ekhangele iJopha.
47 So ging das Gebiet der Daniten für sie verloren. da zogen die Daniten hin und kämpften mit Lesem, eroberten es und bezwangen es in blutigem Kampfe; sodann nahmen sie es in Besitz und ließen sich darin nieder und nannten Lesem Dan nach dem Namen ihres Ahnherrn Dan.
(Kwathi abakoDani sebenqotshiwe bathathelwa ilizwe labo, basuka bayahlasela iLeshemu ngenkemba, bayithumba. Bahlala eLeshemu bayibiza ngokuthi yiDani, ibizo likakhokho wabo.)
48 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Daniten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Amadolobho la lemizana yawo ayeyilifa lesizwe sikaDani ngensendo zakhe.
49 Als sie nun die Verteilung des Landes nach seiner ganzen Ausdehnung beendigt hatten, verliehen die Israeliten Josua, dem Sohne Nuns, Erbbesitz in ihrer Mitte.
Bathi sebeqede ukwabelana umhlaba ngendlela eyayiphawulwe yinkatho, abako-Israyeli banika uJoshuwa indodana kaNuni ilifa phakathi kwabo,
50 Nach dem Geheiße Jahwes verliehen sie ihm die Stadt, die er erbeten hatte, Thimnath Serah auf dem Gebirge Ephraim. Und er befestigte die Stadt und ließ sich darin nieder.
njengokulaya kukaThixo. Bamnika idolobho ayelicelile, iThimnathi-Sera elizweni lamaqaqa ko-Efrayimi. Wakha idolobho wahlala khona.
51 Das sind die Erbteile, die Eleasar, der Priester, und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammhäupter der israelitischen Stämme zu Silo vor Jahwe, an der Thüre des Offenbarungszeltes, mittels des Loses austeilten. Und so hatten sie die Verteilung des Landes beendigt.
La yiwo amazwe u-Eliyazari umphristi, uJoshuwa indodana kaNuni labakhokheli bonke lensendo zezizwana zako-Israyeli abazehlukanisela wona ngenkatho eShilo phambi kukaThixo entubeni yethente lokuhlangana. Ngakho-ke baqeda ukwaba umhlaba.

< Josua 19 >