< Josua 18 >

1 Und die ganze Gemeinde der Israeliten versammelte sich nach Silo; daselbst richteten sie das Offenbarungszelt auf, indem ihnen das Land unterworfen war.
Isarel miphun tamimaya abuemlah ni Shiloh kho dawk a kamkhueng awh teh, tamimaya kamkhueng nahane lukkareiim hah a sak awh. Ahnimae hmalah ram pueng teh a kârahnoum awh.
2 Es waren aber unter den Israeliten noch sieben Stämme übrig, die ihren Erbbesitz noch nicht verteilt hatten.
Hahoi torei Isarel miphunnaw Sari touh ni râw talai teh a hmu hoeh rah dawkvah,
3 da sprach Josua zu den Israeliten: Wie lange wollt ihr euch lässig zeigen, daß ihr nicht hingeht, um das Land in Besitz zu nehmen, das euch Jahwe, der Gott eurer Väter, verliehen hat?
Joshua ni nangmae mintoenaw e BAWIPA Cathut ni na poe awh e talai teh, nangmouh ni lat laipalah nâ sittouh maw na o awh han rah.
4 Bringt drei Männer von jedem Stamme, so will ich sie aussenden, damit sie sich aufmachen und im Land umherziehen, es mit Rücksicht auf ihren Bedarf an Erbbesitz schriftlich aufnehmen und wieder zu mir kommen;
Nangmouh thung dawk miphun buet touh dawk tami kathum touh rawi nateh, kai ni ka tha han. Ahnimouh ni ram tangkuem dawk a cei vaiteh, râw coe han kamcu e patetlah, a thut awh hnukkhu, kai koe bout a tho han.
5 alsdann mögen sie sieben Teile machen und es unter sich verteilen. Juda behält sein Gebiet im Süden, und das Haus Josephs behält sein Gebiet im Norden.
Ahnimouh ni ram teh Sari touh lah a khuen awh han. Judah miphunnaw ni akalah amamae hmuen koe ao han. Joseph miphunnaw ni atunglah amamae hmuen koe ao han.
6 Ihr aber sollt das Land, nachdem ihr es in sieben Teile zerlegt habt, schriftlich aufnehmen und mir die Aufzeichnungen hierher bringen, damit ich hier vor Jahwe, unserem Gotte, das Los für euch werfe.
Ram teh sari touh lah a khuen awh hnukkhu, ram kong na thut e hah kai koe na sin vaiteh maimae BAWIPA Cathut e hmalah nangmouh hane cungpam rayu han.
7 Denn die Leviten erhalten keinen Anteil unter euch, vielmehr ist das Priestertum Jahwes ihr Erbbesitz. Gad aber und Ruben und der halbe Stamm Manasse haben ihren Erbbesitz jenseits, östlich vom Jordan, empfangen, indem ihnen Mose, der Knecht Jahwes, denselben angewiesen hat.
Levihnaw teh nangmouh hoi kâkalawt e buet touh hai lat mahoeh. BAWIPA Cathut e vaihma thaw teh ahnimae râw lah ao. Gadmi phun, Reuben miphun, Manasseh miphun tangawn ni Jordan palang kanîtholah Cathut e san Mosi ni a poe e patetlah râw talai teh a coe toe telah Isarelnaw koe a dei pouh.
8 Da machten sich die Männer auf und zogen von dannen, und Josua gab den Ausziehenden Anweisung, das Land schriftlich aufzunehmen, indem er sprach: Geht hin, zieht im Land umher, nehmt es schriftlich auf, und kommt wieder zu mir; so will ich dann hier vor Jahwe in Silo das Los für euch werfen.
Hote taminaw ni a cei teh, Joshua ni hai ram thung pueng dawk cet awh nateh, be na tuet hoi kai koe bout tho awh. Shiloh kho vah BAWIPA Cathut e hmalah nangmouh hanelah, cungpam khoe han telah ram kong thut hanelah, ka cet e taminaw hah lawk a thui e patetlah,
9 Da gingen die Männer hin, durchzogen das Land und nahmen es in sieben TeilenStadt für Stadt schriftlich auf in ein Buch; sodann kamen sie zu Josua ins Lager nach Silo.
ahnimouh teh, ram thung pueng dawk a cei awh teh khopuinaw kaawm e patetlah, hmuen sari touh lah a khuen awh hnukkhu cauk dawk a thut awh teh, Joshua onae koe Shiloh bout a tho awh.
10 Da warf Josua zu Silo vor Jahwe das Los für sie, und Josua teilte dort den Israeliten das Land aus, so wie es ihren Abteilungen entsprach.
Joshua ni Shiloh kho dawk BAWIPA Cathut hmalah cungpam a khoe teh, Isarel miphunnaw lengkaleng talai a khuen pouh.
11 Da kam heraus das Los für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Benjaminiten, und zwar kam das Gebiet, das ihnen durch das Los zufiel, zwischen die Judäer und die Josephiten zu liegen.
Benjamin miphunnaw ni cungpam a rayu awh teh, imthung lahoi a coe awh e talai teh Judah miphunnaw hoi Joseph miphunnaw a rahak dawk a bo awh.
12 Es geht aber ihre Grenze auf der Nordseite vom Jordan aus. Sodann zieht sich die Grenze aufwärts zu dem Bergrücken nördlich von Jericho und weiter hinauf auf das Gebirge nach Westen zu und läuft aus nach der Steppe von Beth Aven zu.
Talai kâkhuennae teh, atunglah Jordan palang hoi kamtawng teh, Jeriko kho atunglah kanîloumlah mon dawk, a cei teh, Bethaven ramke totouh a pha.
13 Von da zieht sich die Grenze hinüber nach Lus auf die Südseite des Bergrückens von Lus, das ist Bethel; sodann zieht sich die Grenze hinab nach Ateroth. Addar auf den Berg, der südlich vom unteren Beth Horon liegt.
Hahoi akalah a cei teh, Bethel kho teng dawk a cei teh, Bethhoron kho, akalah kaawm e mon rahim Atarathaddar kho dawk a pha hoi teh,
14 Sodann biegt die Grenze um und wendet sich auf ihrer Westseite von dem Berge aus, der südlich vor Beth Horon liegt, südwärts und läuft aus nach Kirjath Baal, das ist die judäische Stadt Kirjath Jearim. Das ist die Westseite.
Hote mon dawk hoi a tâco teh, tuipui akalah Judah miphun a onae Kiriath Jearim kho tie Kiriathbaal, kho dawk a tâco. Hetheteh, kanîloumlae ramri lah ao.
15 Die Südseite aber geht aus von der Grenze von Kirjath Jearim; sodann setzt sich die Grenze fort nach Westen und setzt sich fort zur Quelle des Wassers von Nephthoah.
Akalah ramri teh, Kiriath Jearim kho poutnae koehoi kanîloum koe atunglah, Nephtoah tuiphuek koe a pha.
16 Sodann zieht sich die Grenze hinab bis ans Ende des Bergs, der östlich vom Thale Ben Hinnom und der auf der Nordseite der Ebene Rephaim liegt. Sodann zieht sie sich hinab ins Thal Hinnom südlich vom Bergrücken der Jebusiter und weiter hinab zur Quelle Rogel.
Hinnom e capa e tanghling e hmalah, Rephaim tanghling atunglah kaawm e mon rahim lah a tho teh, Jebusit kho akalah Hinnom tanghling koe lah, Enrogel kho koe lah,
17 Hierauf biegt sie um nach Norden und setzt sich fort nach En Semes und weiter bis Geliloth, welches der Stiege von Adummin gegenüber liegt. Sodann zieht sie sich hinab zum Steine Bohans, des Sohnes Rubens,
atunglah atengvah, Enshemesh kho koe lah, Adummin monrui namran Geliloth kho koe lah, Reuben e capa Bohan e talung koe lahoi a cathuk teh,
18 hinüber zu dem Bergrücken, der nordwärts der Araba gegenüber liegt; sodann zieht sie sich hinab in die Araba.
Arabah kho atunglah, kamlang a cei teh, Arabah kho lah a pha.
19 Sodann zieht sich die Grenze hinüber bis nördlich vom Bergrücken von Beth Hogla und die Grenze endigt an der Nordspitze des Salzmeers, am südlichen Ende des Jordan. das ist die Südgrenze.
Bethhoglah kho atunglah a cei teh, Palawi tuipui atunglah Jordan tui dawk a pout. Hetheteh akalae ramri lah ao.
20 Auf der Ostseite aber bildet der Jordan die Grenze. Das sind die Grenzen rings um den Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Benjaminiten.
Jordan tui teh kanîtholae ramri lah ao. Hetheteh, Benjaminnaw ni imthung lahoi râw lah a coe awh e ram doeh.
21 Die Städte der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Benjaminiten aber sind: Jericho, Beth Hogla, Emek Keziz,
Benjamin miphunnaw ni imthung lahoi a tawn e khonaw teh: Jeriko, Bethhoglah, Emekkeziz,
22 Beth Araba, Zemaraim, Bethel,
Betharabah, Zemaraim, Bethel,
23 Avim, Hapara, Ophra,
Avvim, Parah, Ophrah,
24 Kephar Ammoni, Ophni, Geba - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Kepharammoni, Ophni, Geba, hoi kho 12 touh a pha.
25 Gibeon, Rama, Beeroth,
Gibeon, Ramah, Beeroth,
26 Mizpe, Kephira, Moza,
Mizpeh, Khephirah, Mozah,
27 Rekem, Jirpeel, Tharala,
Rekem, Irpeel, Taralah,
28 Zela, Eleph und die Jebusiterstadt, das ist Jerusalem, Gibeath und Kirjath - vierzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern. Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Benjaminiten.
Zelah, Eleph, Jerusalem tie Jebusit, Gibeah, hoi Kiriath, kho hoi khotenaw hoi 14 touh a pha. Hetheteh, Benjamin miphunnaw ni imthung lahoi a tawn e râw lah ao.

< Josua 18 >