< Jona 3 >
1 Hierauf erging das Wort Jahwes zum zweiten Male folgendermaßen an Jona:
Ergasii dubbiin Waaqayyoo akkana jedhee yeroo lammaffaa gara Yoonaas dhufe:
2 Auf, begieb dich nach Nineve, der großen Stadt, und richte an sie die Predigt, die ich dir gebieten werde.
“Gara Nanawwee magaalaa guddittii sanaa dhaqiitii ergaa ani sitti himu kana itti lallabi.”
3 Da machte sich Jona auf und begab sich nach Nineve, wie Jahwe befohlen hatte; Nineve aber war eine unmenschlich große Stadt - drei Tagereisen lang.
Yoonaasis dubbii Waaqayyootiif ajajamee Nanawwee dhaqe. Yeroo sanatti Nanawween magaalaa akka malee guddoo turte; keessa baʼanii darbuufis guyyaa sadii fudhata ture.
4 Und Jona fing an, in die Stadt hineinzugehen, eine Tagereise weit, predigte und sprach: Noch vierzig Tage, so wird Nineve zerstört!
Yoonaas imala guyyaa tokkoo deemuudhaan magaalattiitti gale. Akkana jedhees lallabe: “Nanawween guyyaa afurtama keessatti ni garagalfamti.”
5 Die Leute von Nineve aber glaubten Gotte, riefen ein Fasten aus und zogen Trauergewänder an, vom Größten bis zum Kleinsten.
Warri Nanawwees Waaqatti amanan. Soomas labsanii hundi isaanii xinnaa fi guddaan uffata gaddaa uffatan.
6 Und als die Kunde davon zum Könige von Nineve drang, erhob er sich von seinem Throne, legte seinen Mantel ab und hüllte sich in ein Trauergewand; sodann setzte er sich in den Staub.
Yommuu oduun kun mooticha Nanawwee gaʼetti inni teessoo isaa irraa kaʼee uffata mootii of irraa baase; wayyaa gaddaas uffatee daaraa keessa taaʼe.
7 Und er ließ in Nineve ausrufen und gebieten: Auf Befehl des Königs und seiner Großen wird Folgendes verordnet: Es sollen weder Menschen noch Vieh, weder Rinder noch Schafe irgend etwas genießen; sie dürfen weder weiden, noch Wasser trinken.
Ergasii akkana jedhee Nanawwee keessatti labsii labse: “Ajajni mootichaatii fi qondaaltota isaa kanaa dha: Akka namni yookaan horiin tokko iyyuu, karri loonii yookaan bushaayeen waan tokko iyyuu afaaniin qabu hin eeyyaminaa; akka isaan waa nyaatan yookaan dhugan hin eeyyaminaa.
8 Vielmehr sollen sie sich - sowohl Menschen, als Vieh - in Trauergewänder hüllen und mit aller Macht Gott anrufen, und sollen ein jeder von seinem schlimmen Wandel ablassen und von dem Frevel, der an ihren Händen klebt.
Garuu namnis, horiinis wayyaa gaddaa haa uffatan. Namni hundinuu dafee Waaqa isaa haa waammatu. Isaan karaa isaanii hamaa sanaa fi yakka harki isaanii hojjetu irraa haa deebiʼan.
9 Vielleicht lenkt Gott ein und läßt sich's gereuen und läßt ab von seinem heftigen Zorn, daß wir nicht untergehen!
Maaltu beeka? Tarii Waaqni gaabbee garaa nuu laafee dheekkamsa isaa sodaachisaa sana nurraa deebisee, nuus badii oolla taʼaatii.”
10 Als nun Gott ihr Thun gewahrte, daß sie von ihrem schlimmen Wandel abließen, da ließ sich Gott das Unheil gereuen, das er ihnen angedroht hatte, und fügte es ihnen nicht zu.
Waaqnis akka isaan waan hamaa irraa deebiʼan hojii isaanii arge; Waaqnis garaa laafeefii balaa isaanitti erguuf yaade sana isaanitti fiduu dhiise.