< Johannes 11 >

1 Es war aber einer krank, Lazarus von Bethania, aus dem Flecken der Maria und ihrer Schwester Martha.
Awo olwatuuka omuntu ayitibwa Laazaalo eyali e Besaniya n’alwala. Besaniya ky’ekibuga Maliyamu ne Maliza bannyina ba Laazaalo mwe baali.
2 (Es war aber die Maria, die den Herrn mit Salbe gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat, deren Bruder Lazarus krank war.)
Maliyamu oyo ye yasiiga Mukama waffe amafuta ag’akaloosa ku bigere n’abisiimuuza enviiri ze.
3 Da sandten die Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, der den du lieb hast, ist krank.
Awo Maliyamu ne Maliza ne batumira Yesu ne bamutegeeza nti, “Mukama waffe, mukwano gwo gw’oyagala ennyo mulwadde nnyo.”
4 Da es aber Jesus hörte, sagte er: diese Krankheit ist nicht zum Tod, sondern für die Herrlichkeit Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht werde.
Naye Yesu bwe yakitegeera n’agamba nti, “Ekigendereddwa mu bulwadde buno si kufa, wabula kulaga kitiibwa kya Katonda, era n’okuweesa Omwana wa Katonda ekitiibwa.”
5 Es liebte aber Jesus die Martha und ihre Schwester und den Lazarus.
Yesu yali mukwano gwa Maliyamu ne Maliza ne Laazaalo, naye bwe yawulira nga Laazaalo alwadde n’ayongera n’asigala we yali
6 Wie er nun hörte, daß derselbe krank sei, blieb er zunächst noch zwei Tage an seinem Aufenthaltsort.
n’amalawo ennaku endala bbiri nga tanagenda gye bali.
7 Dann erst sagt er zu den Jüngern: lasset uns wieder nach Judäa ziehen.
Awo ennaku bbiri bwe zaayitawo n’agamba abayigirizwa be nti, “Tuddeyo e Buyudaaya.”
8 Sagen die Jünger zu ihm: Rabbi, eben suchten die Juden dich zu steinigen, und du gehst wieder dahin?
Kyokka abayigirizwa be, ne bamugamba nti, “Labbi, mu nnaku ntono ezaakayita Abayudaaya baagezaako okukutta. Ate gy’odda?”
9 Antwortete Jesus: hat der Tag nicht zwölf Stunden? Wenn einer am Tage wandelt, stößt er nicht an, weil er das Licht dieser Welt sieht.
Yesu n’abaddamu nti, “Essaawa ez’emisana ziwera kkumi na bbiri, era omuntu bw’atambula emisana teyeesittala kubanga aba alaba.
10 Wenn aber einer bei Nacht wandelt, der stößt an, weil kein Licht darin ist.
Wabula atambula ekiro ye yeesittala, kubanga omusana teguli mu ye.”
11 So sprach er, und nach diesem sagt er zu ihnen: Lazarus unser Freund ist eingeschlafen; aber ich gehe, um ihn aufzuwecken.
Bwe yamala okwogera ebyo n’abagamba nti, “Mukwano gwaffe Laazaalo yeebase, naye ŋŋenda kumuzuukusa.”
12 Da sagten die Jünger zu ihm: Herr, wenn er eingeschlafen ist, wird er davon kommen.
Abayigirizwa ne bamugamba nti, “Mukama waffe oba yeebase anaazuukuka.”
13 Jesus aber hatte von seinem Tode gesprochen; sie dagegen meinten, er spreche von der Ruhe des Schlafes.
Naye Yesu yayogera ku kufa kwa Laazaalo, kyokka bo abayigirizwa be ne balowooza nti ayogera ku kwebaka tulo.
14 Hierauf sagte es ihnen Jesus denn frei heraus: Lazarus ist gestorben,
Awo n’alyoka abategeereza ddala nti, “Laazaalo afudde.
15 und ich freue mich darüber, daß ich nicht dabei war, um euretwillen, damit ihr glaubet; aber lasset uns zu ihm gehen.
Naye ku lw’obulungi bwammwe, nsanyuse kubanga ssaaliyo, mulyoke mukkirize; kale mujje tugende gy’ali.”
16 Da sagte Thomas, der Zwilling genannt, zu den Mitjüngern: ja, wir wollen auch gehen, auf daß wir mit ihm sterben.
Awo Tomasi eyayitibwanga Didumo n’agamba banne nti, “Ka tugende tufiire wamu naye.”
17 Da nun Jesus kam, traf er ihn schon vier Tage im Grabe.
Bwe baatuuka e Besaniya Yesu n’asanga nga Laazaalo yaakamala ennaku nnya mu ntaana.
18 Bethania aber war nahe bei Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien weit.
Besaniya kyali kumpi ne Yerusaalemi, kilomita nga ssatu.
19 Viele aber von den Juden hatten sich im Hause bei Martha und Maria eingefunden, um sie zu trösten wegen des Bruders.
Abayudaaya bangi baali bazze okukubagiza Maliza ne Maliyamu olw’okufiirwa mwannyinaabwe.
20 Die Martha nun, wie sie hörte, daß Jesus komme, gieng ihm entgegen; Maria aber saß zu Hause.
Maliza bwe yawulira nti Yesu ajja, n’agenda okumusisinkana, kyokka Maliyamu n’asigala mu nnyumba ng’atudde.
21 Da sagte die Martha zu Jesus: Herr, wenn du da gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben.
Awo Maliza n’agamba Yesu nti, “Mukama wange, singa wali wano mwannyinaze teyandifudde.
22 Doch auch so weiß ich, daß, was du von Gott erbittest, das wird dir Gott verleihen.
Era kaakano mmanyi nti buli ky’onoosaba Katonda, ajja kukikuwa.”
23 Sagt zu ihr Jesus: Dein Bruder wird auferstehen.
Yesu n’agamba Maliza nti, “Mwannyoko ajja kuzuukira.”
24 Sagt zu ihm Martha: das weiß ich, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am jüngsten Tage.
Maliza n’amuddamu nti, “Mmanyi nti alizuukira ku lunaku olw’enkomerero.”
25 Sagt zu ihr Jesus: ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
Yesu n’amugamba nti, “Nze kuzuukira n’obulamu; akkiriza nze newaakubadde ng’afudde, aliba mulamu,
26 Und wer da lebt und glaubt an mich, wird nimmermehr sterben in Ewigkeit. Glaubst du das? (aiōn g165)
na buli muntu omulamu akkiriza nze talifa emirembe n’emirembe. Ekyo okikkiriza?” (aiōn g165)
27 Sie sagt zu ihm: ja, Herr, ich habe den Glauben, daß du bist der Christus, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
Maliza n’amugamba nti, “Mukama wange nzikiriza nti ggwe Kristo Omwana wa Katonda, ajja mu nsi.”
28 Und als sie dies gesagt, gieng sie fort und rief ihre Schwester Maria, und sagte ihr heimlich: der Meister ist da und ruft dich.
Awo Maliza bwe yamala okwogera ebyo, n’ava eri Yesu n’agenda eri Maliyamu n’amuzza ku bbali mu kyama ng’agamba nti, “Omuyigiriza azze, akuyita.”
29 Als diese es gehört, erhob sie sich eilig und gieng zu ihm.
Maliyamu olwawulira ekyo n’asitukiramu n’agenda eri Yesu.
30 Jesus war aber noch nicht in den Flecken gelangt, sondern er befand sich noch an der Stelle, wo ihm Martha entgegengekommen war.
Yesu yali akyali mu kifo Maliza we yamusisinkana nga tannatuuka mu kibuga.
31 Die Juden nun, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, als sie sahen, daß Maria so schnell aufstand und fortgieng, folgten sie ihr, in der Meinung, sie gehe zum Grab, um da zu weinen.
Abayudaaya abaali bazze okukubagiza abaali mu nnyumba ne Maliyamu bwe baamulaba ng’ayimiridde mangu ng’afuluma ne bamugoberera ne balowooza nti agenda ku ntaana akaabire eyo.
32 Maria nun, wie sie dahin kam, wo Jesus war, sobald sie ihn erblickte, fiel sie ihm zu Füßen, und sagte zu ihm: Herr, wenn du da gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben.
Maliyamu bwe yatuuka awali Yesu n’afukamira ku bigere bye, nga bw’agamba nti, “Mukama wange, singa wali wano mwannyinaze teyandifudde.”
33 Da nun Jesus sie weinen sah und ebenso die mit ihr gekommenen Juden, ward er tief bewegt im Geist und erschüttert.
Yesu bwe yamulaba ng’akaaba era n’Abayudaaya abaali naye nga bakaaba n’anyolwa mu mutima, n’ajjula obuyinike.
34 Und er sagte: wo habt ihr ihn hingelegt? Sagen sie zu ihm: Herr, komm und siehe.
N’abuuza nti, “Mwamuteeka wa?” Ne bamugamba nti, “Mukama waffe jjangu olabeyo.”
35 Jesus weinte.
Yesu n’akaaba amaziga.
36 Da sagten die Juden: siehe, wie er ihn so lieb gehabt hat.
Awo Abayudaaya ne bagamba nti, “Ng’abadde amwagala nnyo!”
37 Etliche aber von ihnen sagten: konnte dieser, der dem Blinden die Augen geöffnet hat, nicht auch machen, daß der da nicht starb?
Naye abamu ku bo ne bagamba nti, “Ono eyazibula amaaso ga muzibe, lwaki teyaziyiza musajja ono kufa?”
38 Abermals tief erregt geht Jesus zum Grabe. Es war aber eine Höhle, und darauf lag ein Stein.
Awo Yesu ne yeeyongera okujjula obuyinike. N’atuuka ku ntaana. Yali mpuku ng’eggaliddwawo n’ejjinja.
39 Sagt Jesus: schaffet den Stein weg. Sagt zu ihm die Schwester des Verstorbenen, Martha: Herr, er riecht schon, es ist ja schon vier Tage.
Yesu n’agamba nti, “Muggyeewo ejjinja.” Naye Maliza, mwannyina w’omufu, n’amugamba nti, “Kaakano awunya nnyo, kubanga yaakamala ennaku nnya mu ntaana.”
40 Sagt Jesus zu ihr: habe ich dir nicht gesagt, daß du, wenn du glaubest, die Herrlichkeit Gottes sehen sollst?
Yesu n’amuddamu nti, “Saakugambye nti bw’onokkiriza onoolaba ekitiibwa kya Katonda?”
41 Da nahmen sie den Stein weg. Jesus aber erhob seine Augen nach oben und sagte: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast.
Ne baggyawo ejjinja. Awo Yesu n’atunula waggulu n’agamba nti, “Kitange nkwebaza olw’okumpulira.
42 Ich wußte wohl, daß du mich allezeit erhörst; aber es ist mir um das Volk, das da herumsteht: damit sie glauben, daß du mich gesandt hast.
Mmanyi nti bulijjo ompulira, naye kino nkyogedde olw’abantu bano abayimiridde wano, balyoke bakkirize nti ggwe wantuma.”
43 Und als er dieses gesagt, rief er laut: Lazarus, komme heraus.
Bwe yamala okwogera bw’atyo, n’akoowoola mu ddoboozi ery’omwanguka nti, “Laazaalo fuluma.”
44 Der Verstorbene kam heraus, die Füße und die Hände mit Binden zusammengebunden, und sein Angesicht war mit einem Schweißtuch verhüllt. Sagt Jesus zu ihnen: bindet ihn los und lasset ihn hingehen.
Awo Laazaalo n’ava mu ntaana, ng’amagulu ge n’emikono bizingiddwa mu ngoye eziziikibwamu abafu, nga n’ekiremba kisibiddwa ku maaso ge. Yesu n’abagamba nti, “Mumusumulule atambule.”
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und zusahen was er gethan, wurden gläubig an ihn,
Bangi ku Bayudaaya abajja ne Maliyamu bwe baalaba Yesu ky’akoze ne bamukkiriza.
46 etliche von ihnen giengen hin zu den Pharisäern, und erzählten ihnen, was Jesus gethan.
Naye abalala ne bagenda eri Abafalisaayo ne babategeeza Yesu kye yakola.
47 Da riefen die Hohenpriester und Pharisäer ein Synedrium zusammen, und sprachen: was machen wir, da dieser Mensch so viele Zeichen thut?
Awo bakabona abakulu n’Abafalisaayo ne batuuza olukiiko ne bagamba nti, “Tukole ki? Kubanga omuntu ono akola ebyamagero bingi.
48 Wenn wir ihn so gehen lassen, so werden noch alle an ihn glauben, und werden die Römer kommen, und uns Land und Leute nehmen.
Bwe tumuleka bw’atyo, abantu bonna bajja kumukkiriza bamugoberere, n’ekirivaamu Abaruumi bagenda kujja bazikirize ekifo ekitukuvu n’eggwanga lyaffe.”
49 Einer aber von ihnen, Kaiphas, der dieses Jahres Hoherpriester war, sagte zu ihnen: Mit eurem Wissen ist es nichts;
Awo omu ku bo, Kayaafa eyali Kabona Asinga Obukulu mu mwaka ogwo, n’abagamba nti, “Mmwe temuliiko kye mumanyi.
50 so kommt ihr auch nicht zu dem Schluß, daß es für euch besser ist, daß ein Mensch sterbe für das Volk, als daß das ganze Volk zu Grunde gehe.
Temulaba nti kirungi omuntu omu afe, eggwanga lyonna lireme kuzikirira?”
51 (Dieses sagte er aber nicht von sich selbst, sondern weil er Hoherpriester war dieses Jahres, weissagte er, daß Jesus sterben sollte für das Volk,
Ekyo Kayaafa teyakyogera ku bubwe, wabula ye nga Kabona Asinga Obukulu, yayogera eby’obunnabbi nti Yesu yali anaatera okufiirira eggwanga,
52 und nicht allein für das Volk, sondern damit er auch die zerstreuten Kinder Gottes zur Einheit versammle.)
ate si ggwanga lyokka naye n’okukuŋŋaanya abaana ba Katonda abaasaasaana.
53 Von jenem Tage an nun beschlossen sie, ihn zu töten.
Okuva ku lunaku olwo abakulembeze b’Abayudaaya ne basala amagezi okutta Yesu.
54 Da wandelte Jesus nicht mehr öffentlich unter den Juden, sondern er zog sich zurück von da in eine Gegend nahe bei der Wüste, nach einer Stadt Namens Ephraim, und dort hielt er sich mit den Jüngern auf.
Noolwekyo, Yesu n’alekayo okutambula mu Buyudaaya mu lwatu, wabula n’avaayo n’alaga mu kifo ekiriraanye eddungu, mu kibuga ekiyitibwa Efulayimu, n’abeera eyo n’abayigirizwa be.
55 Es war aber nahe am Passa der Juden, und Viele zogen hinauf nach Jerusalem aus der Gegend, vor dem Passa, um sich zu reinigen.
Embaga y’Abayudaaya ejjuukirirwako Okuyitako yali eneetera okutuuka, abantu bangi ne bava mu byalo ne bambuka e Yerusaalemi okukola omukolo ogw’okwetukuza ng’embaga tennatuuka.
56 Da suchten sie Jesus und standen und sprachen im Tempel zusammen: was meint ihr? er wird wohl nicht auf das Fest kommen?
Bwe baali bakuŋŋaanidde mu Yeekaalu, ne banoonya Yesu, ne beebuuzaganya nti, “Mulowooza mutya? Yesu tajje ku mbaga?”
57 Es hatten aber die Hohenpriester und die Pharisäer Anordnung getroffen, daß, wer seinen Aufenthalt wisse, es anzeigen solle, damit sie ihn greifen könnten.
Bakabona abakulu n’Abafalisaayo baali balagidde nti, Omuntu yenna bw’amanya Yesu wali abategeeze, balyoke bamukwate.

< Johannes 11 >