< Job 34 >
1 Elihu hob sodann wieder an und sprach:
Eliyou pran lapawòl ankò. Li di konsa:
2 Hört, ihr Weisen, meine Worte, und ihr Verständigen leiht mir euer Ohr.
-Nou menm moun lespri yo, koute sa m'ap di nou! Nèg save yo, louvri zòrèy nou!
3 Denn das Ohr prüft die Worte, wie der Gaumen die Speise kostet.
Zòrèy konnen lè pawòl bèl menm jan bouch konnen lè manje gou.
4 Das Rechte wollen wir ausfindig machen, gemeinsam erkennen, was gut ist.
Annou wè kote jistis la ye. Ann mete rezon an kote pou l' ye a.
5 Denn Hiob hat gesagt: “Ich bin schuldlos, doch Gott hat mir mein Recht entzogen.
Jòb pretann li nan dwa li, se Bondye ki derefize rann li jistis.
6 Trotz meines Rechtes soll ich lügen? Mich traf ein böser Pfeil, ohne mein Verschulden.”
Li di: Si m' di m' antò, se manti m'ap bay. Mwen malad pou m' mouri. Men, m' pa fè anyen ki mal.
7 Wo ist ein Mann wie Hiob, der Lästerung wie Wasser trinkt,
Ou janm jwenn yon moun tankou Jòb? L'ap pase verite Bondye a nan betiz alèz tankou si se dlo l'ap bwè.
8 zur Genossenschaft mit Übelthätern schreitet und zum Umgang mit Frevlern?
Li fè bann ak moun k'ap fè mechanste yo. L'ap pwonmennen ansanm ak malveyan yo.
9 Denn er hat gesagt: “Der Mensch hat keinen Nutzen davon, daß er mit Gott Freundschaft hält.”
Se li menm menm ki di ak bouch li: Sa pa rapòte anyen, lè yon moun ap chache fè volonte Bondye.
10 Darum, ihr Einsichtigen, hört mir zu: Ferne sei es, daß Gott Frevel übte, und der Allmächtige Unrecht!
Nou menm ki gen lespri, koute sa m'ap di. Bondye pa ka fè mechanste. Bondye ki gen tout pouvwa a pa ka nan patipri.
11 Nein, des Menschen Thun vergilt er ihm und nach des Mannes Wandel läßt er's ihm ergehen.
Li bay chak moun sa yo merite dapre sa yo fè. Li aji ak yo dapre jan yo mennen bak yo.
12 Ja wahrlich, Gott handelt nicht ungerecht und der Allmächtige beugt nicht das Recht.
Non! Bondye pa janm fè sa ki mal. Bondye ki gen tout pouvwa a pa nan paspouki.
13 Wer hat ihm die Erde anvertraut? Und wer hat die ganze Welt gegründet?
Se pa yon lòt moun ki te bay Bondye pouvwa pou l' gouvènen latè, ni se pa yon lòt moun ki te mete tou sa ki egziste sou kont li.
14 Wenn er auf sich nur achtete, seinen Geist und Odem an sich zöge,
-(we vèsè pwochen)
15 so würde alles Fleisch miteinander vergehen, und der Mensch würde wieder zu Staub.
Si Bondye te kenbe souf ki bay lavi a pou tèt li, yon sèl kou a, bèt kou moun ta mouri. Yo ta tounen pousyè tè ankò.
16 Hast du Verstand, so höre dies, leihe dein Ohr dem Laute meiner Worte.
Si nou gen bon konprann, koute sa byen. Louvri zòrèy nou pou nou tande sa m'ap di.
17 Kann auch, wer das Recht haßt, die Zügel führen? Oder willst du den Gerechten, Gewaltigen ins Unrecht setzen?
Eske n'ap kondannen Bondye ki gen tout pouvwa a, epi k'ap rann jistis la? Eske yon moun ki pa vle wè jistis ka gouvènen?
18 Ihn, der zum König spricht: “Du Nichtswürdiger!” “du Gottloser” zu Edlen?
Bondye pini wa yo lè yo fè sa ki mal. Li pini gwo chèf yo lè yo fè mechanste.
19 Der nicht Partei für Fürsten nimmt, noch den Reichen vor dem Armen bevorzugt; denn seiner Hände Werk sind sie alle.
Li pa nan achte figi chèf yo. Ou te mèt pòv, ou te mèt rich, pa gen diferans pou li, paske se li menm ki fè yo tout.
20 Augenblicklich sterben sie und mitten in der Nacht: das Volk wird aufgerüttelt, und sie fahren dahin; und den Starken beseitigt man, ohne eine Hand zu rühren.
Yo rete konsa yo mouri, yo ale nan mitan lannwit. Pèp la annik souke kò l', yo disparèt. Bondye touye gwo chèf yo san li pa leve ti dwèt li.
21 Denn seine Augen schauen auf eines jeden Wege, und alle seine Schritte sieht er.
L'ap veye tout vire tounen lèzòm. L'ap gade tout kote y'ap mete pye yo.
22 Keine Finsternis giebts und kein so tiefes Dunkel, da sich die Übelthäter bergen könnten.
Pa gen ankenn fènwa, ni ankenn lonbray ki ka anpeche l' wè sa mechan yo ap fè.
23 Denn er braucht nicht erst auf einen Mann zu achten, damit er vor Gott zum Gericht erscheine.
Li pa bezwen voye manda bay moun pou yo prezante devan l' pou l' jije yo.
24 Er zerschmettert Starke ohne Untersuchung und läßt andre an ihre Stelle treten.
Li pa bezwen nan chache konnen pou l' kraze chèf yo, lèfini pou l' mete lòt moun nan plas yo.
25 Somit kennt er ihre Thaten und stürzt sie über Nacht, und sie werden zermalmt.
Paske li konnen dènye sa yo fè. Yon jou lannwit konsa, li desann yo li pilonnen yo anba pye l'.
26 Ihre Missethat geißelt er, da, wo alle es sehen,
Li souflete yo tankou malfektè nan mitan lari pou tout moun ka wè.
27 darum, weil sie von ihm abgefallen sind und alle seine Wege außer acht gelassen haben,
Paske yo te vire do ba li, yo te fè tankou yo pa konnen lòd li bay yo.
28 damit sie das Geschrei des Armen vor ihn brächten, und er das Schreien der Elenden hörte.
Yo fè, yo fè jouk pòv yo rele mande Bondye sekou, jouk Bondye tande jan piti yo ap rele anba men yo.
29 Und wenn er Ruhe schaft, wer will ihn verurteilen? Wenn er das Antlitz verbirgt, wer kann ihn schauen? Und dennoch wacht er über Volk und Menschen,
Men, si Bondye rete san l' pa fè anyen, ki moun ki ka di l' kichòy? Si li kache kò li, ki moun ki ka wè l'! Men, pa pè! L'ap veye sou tout moun nan tout peyi.
30 daß nicht ein ruchloser Mensch herrsche, nicht Fallstricke des Volks.
Li p'ap kite move chèf gouvènen yo, li p'ap kite yo tann pèlen pou pèp la.
31 Denn hat man etwa zu Gotte gesagt: “Ich trage, will nicht Übles thun!
Men, si yon mechan pale ak Bondye, si li di l': -Wi, mwen te fè sa ki mal. Mwen p'ap fè sa ankò.
32 “Über das, was ich nicht sehe, belehre du mich; wenn ich Unrecht gethan habe, will ich's nicht wieder thun”.
Tanpri. Louvri je m'. Fe m' wè sa m' fè a. Si mwen te aji ak mechanste, mwen p'ap rekonmanse ankò.
33 Soll er es nach deinem Sinne vergelten, weil du verschmähst? Denn du mußt bestimmen und nicht ich! Und was du weißt sprich aus!
Dapre ou, Jòb, èske se pou Bondye pini l'? Mwen mande ou sa paske m' konnen ou pa dakò ak sa Bondye fè a. Men, se ou menm ki pou deside. Pa mwen menm. Manyè di m' sa ki nan kè ou.
34 Einsichtige Leute werden mir sagen, und ein weiser Mann, der mir zuhört:
Moun lespri ansanm ak moun bon konprann k'ap koute m' yo va di m' konsa:
35 “Hiob redet ohne Einsicht, und seine Worte sind ohne Überlegung.”
Jòb ap pale anpil, men li pa konn sa l'ap di. Tou sa l'ap di yo pa gen ni pye ni tèt.
36 O, möchte doch Hiob fort und fort geprüft werden wegen seiner Einwände nach Sünderart!
Egzaminen byen tou sa Jòb di la a. N'a wè li pale tankou yon moun ki mechan nan kè l'.
37 Denn zu seiner Sünde fügt er Frevel; in unserer Mitte höhnt er und macht viel Redens gegen Gott.
Li fin fè kont peche l', koulye a l'ap kenbe tèt ak Bondye. L'ap seye fè nou konprann li pa antò. L'ap plede fè Bondye remontrans.