< Hebraeer 4 >

1 So wollen wir uns denn davor fürchten, daß nicht jemand unter euch versäumt scheine, während doch die Verheißung in die Ruhe einzugehen noch vorbehalten ist.
aparaM tadvizrAmaprAptEH pratijnjA yadi tiSThati tarhyasmAkaM kazcit cEt tasyAH phalEna vanjcitO bhavEt vayam EtasmAd bibhImaH|
2 Gilt doch uns die gute Botschaft so gut wie jenen; aber jene hat das vernommene Wort nichts genutzt, weil es nicht durch Glauben mit den Hörern zusammengewachsen ist.
yatO 'smAkaM samIpE yadvat tadvat tESAM samIpE'pi susaMvAdaH pracAritO 'bhavat kintu taiH zrutaM vAkyaM tAn prati niSphalam abhavat, yatastE zrOtArO vizvAsEna sArddhaM tannAmizrayan|
3 Denn in die Ruhe kommen wir, die wir gläubig wurden, demgemäß daß er gesagt hat: wie ich schwur in meinem Zorne: sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen, obwohl die Werke von der Grundlegung der Welt her fertig waren.
tad vizrAmasthAnaM vizvAsibhirasmAbhiH pravizyatE yatastEnOktaM, "ahaM kOpAt zapathaM kRtavAn imaM, pravEkSyatE janairEtai rna vizrAmasthalaM mama|" kintu tasya karmmANi jagataH sRSTikAlAt samAptAni santi|
4 Hat er doch über den siebenten Tag an einer Stelle gesagt: und Gott ruhte am siebenten Tag von allen seinen Werken,
yataH kasmiMzcit sthAnE saptamaM dinamadhi tEnEdam uktaM, yathA, "IzvaraH saptamE dinE svakRtEbhyaH sarvvakarmmabhyO vizazrAma|"
5 und hier dagegen: sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen.
kintvEtasmin sthAnE punastEnOcyatE, yathA, "pravEkSyatE janairEtai rna vizrAmasthalaM mama|"
6 Da nun hiernach einesteils anzunehmen ist, daß etliche in dieselbe kommen, und anderenteils diejenigen, welche zuerst die Botschaft empfiengen, nicht hineinkamen des Ungehorsams wegen,
phalatastat sthAnaM kaizcit pravESTavyaM kintu yE purA susaMvAdaM zrutavantastairavizvAsAt tanna praviSTam,
7 so bestimmt er wieder einen Tag, mit Heute, was er durch David um so viel später verkündet, wie vorhin erwähnt heute, wenn ihr seine Stimme höret, so verhärtet nicht eure Herzen.
iti hEtOH sa punaradyanAmakaM dinaM nirUpya dIrghakAlE gatE'pi pUrvvOktAM vAcaM dAyUdA kathayati, yathA, "adya yUyaM kathAM tasya yadi saMzrOtumicchatha, tarhi mA kurutEdAnIM kaThinAni manAMsi vaH|"
8 Denn wenn Josua sie zur Ruhe gebracht hätte, so hätte er nicht von einem anderen späteren Tage gesprochen.
aparaM yihOzUyO yadi tAn vyazrAmayiSyat tarhi tataH param aparasya dinasya vAg IzvarENa nAkathayiSyata|
9 Mithin ist eine Sabbatruhe dem Volke Gottes noch vorbehalten;
ata Izvarasya prajAbhiH karttavya EkO vizrAmastiSThati|
10 denn wer in seine Ruhe gekommen ist, der hat auch selbst Ruhe gefunden von seinen Werken, ebenso wie Gott von den seinigen.
aparam IzvarO yadvat svakRtakarmmabhyO vizazrAma tadvat tasya vizrAmasthAnaM praviSTO janO'pi svakRtakarmmabhyO vizrAmyati|
11 So lasset uns nun trachten, in jene Ruhe zu kommen, damit nicht einer falle nach eben diesem Vorbilde des Ungehorsams.
atO vayaM tad vizrAmasthAnaM pravESTuM yatAmahai, tadavizvAsOdAharaNEna kO'pi na patatu|
12 Denn lebendig ist Gottes Spruch und kräftig und schneidender als ein zweischneidiges Messer, und eindringend, bis in die Fuge von Seele und Geist, Gelenk und Mark und angethan zu richten Gesinnungen und Gedanken des Herzens;
Izvarasya vAdO'maraH prabhAvaviziSTazca sarvvasmAd dvidhArakhaggAdapi tIkSNaH, aparaM prANAtmanO rgranthimajjayOzca paribhEdAya vicchEdakArI manasazca sagkalpAnAm abhiprEtAnAnjca vicArakaH|
13 und es gibt kein Geschöpf, das ihm verborgen wäre, alles ist bloß und offengelegt für die Augen dessen, mit dem wir es zu thun haben.
aparaM yasya samIpE svIyA svIyA kathAsmAbhiH kathayitavyA tasyAgOcaraH kO'pi prANI nAsti tasya dRSTau sarvvamEvAnAvRtaM prakAzitanjcAstE|
14 Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der durch die Himmel gedrungen ist, Jesus den Sohn Gottes, so wollen wir am Bekenntnis festhalten.
aparaM ya uccatamaM svargaM praviSTa EtAdRza EkO vyaktirarthata Izvarasya putrO yIzurasmAkaM mahAyAjakO'sti, atO hEtO rvayaM dharmmapratijnjAM dRPham AlambAmahai|
15 Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht mit unseren Schwächen mitfühlen könnte, sondern der in allem versucht ist in ähnlicher Weise, ohne Sünde.
asmAkaM yO mahAyAjakO 'sti sO'smAkaM duHkhai rduHkhitO bhavitum azaktO nahi kintu pApaM vinA sarvvaviSayE vayamiva parIkSitaH|
16 So lasset uns denn mit Zuversicht hintreten zu dem Throne der Gnade, damit wir Erbarmen empfangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe.
ataEva kRpAM grahItuM prayOjanIyOpakArArtham anugrahaM prAptunjca vayam utsAhEnAnugrahasiMhAsanasya samIpaM yAmaH|

< Hebraeer 4 >