< 1 Mose 40 >
1 Einige Zeit darnach aber vergingen sich der Mundschenk des Königs von Ägypten und der Bäcker gegen ihren Herrn, den König von Ägypten.
Bu ishlardin kéyin Misir padishahining saqiysi we bash nawiyi Misir padishahining zitigha tégip gunahkar bolup qaldi.
2 Da wurde der Pharao zornig über seine beiden Verschnittenen, den Obermundschenk und den Oberbäcker,
Shuning bilen Pirewn uning bu ikki mensepdarigha, yeni bash saqiy we bash nawaygha ghezeplinip,
3 und ließ sie in Gewahrsam legen in das Haus des Anführers der Leibwächter, ins Gefängnis, dahin, wo Joseph gefangen saß.
ularni pasiban béshining sariyigha, Yüsüp solaqliq munarliq zindan’gha solap qoydi.
4 Und der Anführer der Leibwächter gab ihnen Joseph bei, damit er sie bediene, und so waren sie längere Zeit in Gewahrsam.
Pasiban béshi Yüsüpni ularning xizmitide bolup ularni kütüshke teyinlidi. Ular solaqta birnechche kün yétip qaldi.
5 Da hatten sie beide in einer und derselben Nacht einen Traum und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung, der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten, die im Gefängnis saßen.
Ular ikkisi — Misir padishahining saqiysi we nawiyi gundixanida solaqliq turghan bir kéchide chüsh kördi. Herbirining chüshining özige xas tebiri bar idi.
6 Als nun Joseph des Morgens zu ihnen hineinkam, merkte er ihnen an, daß sie verstimmt waren.
Etisi etigende, Yüsüp ularning qéshigha kiriwidi, ularning ghemkin olturghinini kördi;
7 Da fragte er die Verschnittenen des Pharao, die mit ihm im Gewahrsam waren im Hause seines Herrn: Warum macht ihr denn heute ein so böses Gesicht?
shunga u özi bilen bille xojisining sariyida solaqliq yatqan Pirewnning bu ikki mensepdaridin: — Némishqa chirayinglar bügün shunche solghun? — dep soridi.
8 Sie antworteten ihm: Wir haben einen Traum gehabt, und nun ist niemand da, der ihn deuten könnte. Da sprach Joseph zu ihnen: Traumdeutung hängt von Gott ab - erzählt mir einmal!
Ular uninggha jawab bérip: — Ikkimiz bir chüsh körduq; emma chüshimizning tebirini yéship béridighan kishi yoq, dédi. Yüsüp ulargha: — Chüshke tebir bérish Xudadin bolidu emesmu? Chüshünglarni manga éytip béringlar, — dédi.
9 Da erzählte der Obermundschenk dem Joseph seinen Traum und sprach zu ihm: Mir war's im Traum, als stehe ein Weinstock vor mir.
Buning bilen bash saqiy Yüsüpke chüshini éytip: — Chüshümde aldimda bir üzüm téli turghudek;
10 An diesem Weinstock waren drei Zweige, und als er nun zu treiben begann, da kamen alsbald auch Blüten zum Vorschein, und seine Kämme trugen reife Trauben.
bu üzüm télining üch shéxi bar iken. U bix urup chécheklep, saplirida uzum piship kétiptudek;
11 Ich aber hielt den Becher des Pharao in der Hand; und ich nahm die Trauben, drückte sie aus in den Becher des Pharao und gab sodann dem Pharao den Becher in die Hand.
Pirewnning qedehi qolumda iken; men üzümlerni élip Pirewnning qedehige siqip, qedehni uning qoligha sunuptimen, dédi.
12 Da erwiderte ihm Joseph: Das ist so zu deuten: die drei Zweige bedeuten drei Tage.
Yüsüp uninggha jawaben: Chüshning tebiri shudurki, bu üch shax üch künni körsitidu.
13 In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao emporziehen und dich wieder auf deinen Posten setzen. Dann wirst du dem Pharao seinen Becher reichen ganz so wie früher, als du sein Mundschenk warst.
Üch kün ichide Pirewn qeddingni ruslitip, séni mensipingge qaytidin teyinleydu. Buning bilen sen burun uninggha saqiy bolghandek Pirewnning qedehini uning qoligha sunidighan bolisen.
14 Aber - denke an mich, wenn es dir wohlgeht, und thu mir die Liebe an und lege bei dem Pharao ein gutes Wort für mich ein, damit du mich aus diesem Hause befreist!
Lékin ishliring ongushluq bolghanda méni yadinggha yetküzüp, manga shapaet körsitip Pirewnning aldida méning toghramda gep qilip, méni bu öydin chiqartqaysen.
15 Denn ich bin schmählich geraubt aus dem Lande der Hebräer, und auch hier habe ich es mit nichts verschuldet, daß sie mich ins Gefängnis geworfen haben.
Chünki men heqiqeten ibraniylarning zéminidin naheq tutup élip kélindim; bu yerdimu méni zindan’gha salghudek bir ish qilmidim, — dédi.
16 Als nun der Oberbäcker sah, daß er eine erfreuliche Deutung gab, da sprach er zu Joseph: In meinem Traume war es mir, als trüge ich drei Körbe mit Backwerk auf dem Haupte.
Bash naway Yüsüpning shundaq yaxshi tebir berginini körüp uninggha mundaq dédi: — Menmu özümni chüshümde kördüm; mana, béshimda aq nan bar üch séwet bar iken.
17 Im obersten Korbe befand sich allerlei Eßware für den Pharao, wie sie der Bäcker macht; aber die Vögel fraßen sie weg aus dem Korb auf meinem Haupte.
Eng üstünki séwette nawaylar Pirewn’ge pishurghan herxil nazunémetler bar iken; lékin qushlar béshimdiki u séwettiki nersilerni yep kétiptudek, — dédi.
18 Da antwortete Joseph und sprach: Das ist so zu deuten: die drei Körbe bedeuten drei Tage.
Yüsüp jawaben: — Chüshning tebiri shudurki: — Bu üch séwet üch künni körsitidu.
19 In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao enthaupten lassen und ans Holz hängen; da werden dann die Vögel dein Fleisch wegfressen.
Üch kün ichide Pirewn séning béshingni késip, jesitingni derexke asidiken. Shuning bilen ucharqanatlar kélip göshüngni yeydiken, — dédi.
20 Und am dritten Tage darauf, dem Geburtstage des Pharao, da veranstaltete er ein Gastmahl für alle seine Untergebenen. Da zog er den Obermundschenk und den Oberbäcker empor im Beisein seiner Untergebenen;
Üchinchi küni shundaq boldiki, Pirewnning tughulghan küni bolghachqa, u hemme xizmetkarliri üchün bir ziyapet qilip berdi, shundaqla derweqe xizmetkarlirining arisida bash saqiyning béshini kötürdi we bash nawayning béshini aldi;
21 den Obermundschenk setzte er wieder in sein Schenkenamt ein, so daß er dem Pharao wieder den Becher reichen durfte,
u bash saqiyni qaytidin öz mensipige teyinlidi; shuning bilen u Pirewnning qedehini uning qoligha qaytidin sunidighan boldi.
22 den Oberbäcker aber ließ er hängen, wie ihnen Joseph vorhergesagt hatte.
Lékin bash nawayni bolsa Yüsüp ulargha tebir bergendek ésiwetti.
23 Der Obermundschenk jedoch dachte nicht mehr an Joseph, sondern vergaß ihn.
Emma bash saqiy Yüsüpni héch eslimey, eksiche uni untup qaldi.