< 1 Mose 33 >
1 Als nun Jakob gewahrte, daß Esau herankam in Begleitung von 400 Mann, da verteilte er die Kinder auf Lea und Rahel und die beiden Leibmägde.
Jakobo notingʼo wangʼe moneno Esau kabiro ka en gi ji mia angʼwen. Kuom mano nopogo nyithindo e kind Lea gi Rael kod jotichne mamon ariyo.
2 Und zwar stellte er die Leibmägde mit ihren Kindern an die Spitze, dahinter Lea mit ihren Kindern und dahinter Rahel mit Joseph.
Noketo jotichne mamon ariyo kod nyithindgi nyime, kiluwogi gi Lea kod nyithinde, to Rael gi Josef ema noketo chien.
3 Er selbst aber ging voraus und verneigte sich siebenmal bis auf den Boden, bis er ganz nahe an seinen Bruder herangekommen war.
Jakobo owuon notelo nyimgi mi opodho auma nyadibiriyo e nyim Esau owadgi.
4 Da lief ihm Esau entgegen und schloß ihn in seine Arme, fiel ihm um den Hals und küßte ihn, und sie weinten.
To Esau noringo oromone Jakobo mokwake; nokwako ngʼute kendo onyodhe mine giywak giduto.
5 Als er aber aufblickte und die Frauen mit den Kindern gewahrte, fragte er: Wer sind denn diese da bei dir? Er antwortete: Die Kinder, die Gott deinem Sklaven geschenkt hat!
Eka Esau notingʼo wangʼe malo moneno mon kod nyithindo. Nopenjo niya, “Magi gin ngʼa gini man kodigi?” Jakobo nodwoke niya, “Gin nyithindo ma Nyasaye osemiyo jatichni kuom ngʼwonone.”
6 Da traten die Leibmägde mit ihren Kindern herzu und verneigten sich;
Eka jotichne mamon kod nyithindgi nochopo mopodho auma e nyime.
7 sodann traten auch Lea und ihre Kinder herzu und verneigten sich, und darnach trat Joseph herzu und Rahel und verneigten sich.
Bangʼe Lea kod nyithinde nobiro mopodho auma e nyime. Josef gi Rael bende nochopo mopodho auma e nyime.
8 Da fragte er: Was wolltest du denn mit diesem ganzen Zug, auf den ich stieß? Er erwiderte: Ich wünschte meinen Gebieter freundlich zu stimmen.
Esau nopenjo niya, “Kweth maduongʼ mane aromogo cha tiendgi angʼo?” Jakobo nodwoke niya, “Ne aorogi mondo gibi gi kwana ngʼwono kuom ruodha.”
9 Da sprach Esau: Ich habe Besitztum genug; behalte, lieber Bruder, was dir gehört!
To Esau nowacho niya, “An gi gik mathoth owadwa. Magi-gi bedgo abeda.”
10 Jakob erwiderte: Nicht doch! Wenn ich dir irgend etwas gelte, so mußt du meine Gabe von mir annehmen. Habe ich ja doch dein Antlitz erschaut, wie das eines himmlischen Wesens, indem du mich zu Gnaden annahmst.
Jakobo nowachone, “Ooyo, asayi! Ka isengʼwonona to yie ikaw michgi. Nikech neno wangʼi chalo mana gi neno wangʼ Nyasaye, ka koro iserwaka gi ngʼwono kama.
11 Nimm doch das Begrüßungs-Geschenk von mir an, das dir überbracht worden ist; denn Gott hat mich reich gesegnet, und ich habe vollauf! So drang er in ihn, bis er es annahm.
Asayi kaw mich manokelnigo, nikech Nyasaye osebedona mangʼwon kendo an gi gik moko duto madwaro.” Nikech Jakobo noramo, Esau nokawo.
12 Hierauf sagte er: Laß uns aufbrechen und weiter ziehen; ich aber will vor dir herziehen.
Bangʼ mano Esau nowacho ne Jakobo niya, “Waikreuru mondo wadhi kanyakla.”
13 Er antwortete ihm: Mein Gebieter sieht selbst, daß die Kinder noch zart sind, und unter den Schafen und Rindern sind säugende Tiere; wollte ich die auch nur einen Tag lang über Gebühr anstrengen, so würde die ganze Herde sterben.
To Jakobo nodwoke niya, “Ruodha, ingʼeyo ni nyithindogi pod tindo to bende nyaka wapar nyithi rombe kod nyiroye ma pod dhoth. Kaponi osembgi matek odiechiengʼ achiel to jamni duto nyalo tho.
14 Mein Gebieter wolle doch vor seinem Sklaven vorausziehen; ich aber werde in aller Gemächlichkeit weiterziehen, so wie es die Kräfte der Herde, die ich zu treiben habe, und die Kräfte der Kinder zulassen, bis ich zu meinem Gebieter nach Seir gelange.
Kuom mano ruodha akwayi ni tel e nyim misumbani, to aluwi mos mos gi nyithindo kod jamni nyaka achop iri Seir.”
15 Da erwiderte Esau: So will ich wenigstens einen Teil der Leute, die ich bei mir habe, bei dir lassen! Er antwortete: Wozu doch? Möchte ich nur Gnade in den Augen meines Gebieters finden!
Eka Esau nowachone niya, “We awe joga moko kodi ka.” Jakobo nopenje niya, “Angʼo momiyo idwaro timo kamano? Mad iyiena ayieya ayud ngʼwono e nyim ruodha.”
16 So zog Esau an jenem Tage wiederum seines Wegs nach Seir.
Kuom mano odiechiengʼno Esau nochako wuodhe ka odok Seir.
17 Jakob aber zog weiter nach Sukkoth und erbaute sich ein Haus; für sein Vieh aber errichtete er Laubhütten. Daher nennt man den Ort Sukkoth.
Kata kamano Jakobo nodhi Sukoth, kama nogeroe dalane kendo oloso dipo ne kweth mage mag jamni. Mano ema omiyo iluongo kanyo ni Sukoth (tiende ni abilni).
18 Und Jakob gelangte wohlbehalten nach der Stadt Sichems, die im Lande Kanaan liegt, als er aus Mesopotamien kam. Und er schlug vor der Stadt sein Lager auf.
Bangʼ ka Jakobo nosea Padan Aram, nochopo maber e dala maduongʼ mar Shekem manie piny Kanaan kendo nodak momanyore gi dalano.
19 Das Stück Feld aber, auf dem er sein Zelt aufgeschlagen hatte, erwarb er von den Söhnen Hemors, des Vaters Sichems, um den Preis von 100 Kesita.
Lowo mano gedoe nongʼiewo kuom yawuot Hamor ma wuon Shekem gi fedha madirom mia achiel.
20 Und er stellte daselbst einen Altar auf und nannte ihn El, Gott Israels.
Kanyo ema nogeroe kendo mar misango kendo nochake ni El-Elohe-Israel (tiende ni Nyasaye ma Nyasach Israel).