< 1 Mose 29 >

1 Da machte sich Jakob auf den Weg und wanderte in das Gebiet der gegen Morgen wohnenden.
Yakob toaa nʼakwantuo so kɔduruu apueeɛfoɔ asase so.
2 Da erblickte er dort in der Steppe einen Brunnen; an dem lagerten gerade drei Herden, denn aus diesem Brunnen pflegten sie die Herden zu tränken. Über dem Brunnenloch aber lag ein schwerer Stein.
Asase no so baabi na ɔkɔhunuu abura bi a nnwankuo mmiɛnsa butubutu ho. Ɛfiri sɛ, saa abura no mu nsuo na wɔsa ma nnwan no nom. Na ɛboɔ kɛseɛ bi na ɛkata abura no so.
3 Und wenn alle Herden dorthin zusammengetrieben waren, dann wälzten sie den Stein vom Brunnenloch ab und tränkten die Schafe; sodann schafften sie den Stein wieder zurück auf das Brunnenloch an seinen Ort.
Ɛberɛ biara a nnwankuo no bɛboa wɔn ho ano wɔ hɔ no, nnwanhwɛfoɔ no pire ɛboɔ no firi abura no ano ma nnwan no nsuo nom. Sɛ nnwan no nom nsuo no wie a, na nnwanhwɛfoɔ no asane de ɛboɔ no akata abura no ano.
4 Da sprach Jakob zu ihnen: Liebe Brüder! woher seid ihr? Sie antworteten: Von Haran sind wir!
Yakob bisaa wɔn sɛ, “Anuanom, mofiri he na mobaa ha?” Wɔbuaa Yakob sɛ, “Yɛfiri Haran.”
5 Da sprach er zu ihnen: Kennt ihr Laban, den Sohn Nahors? Sie antworteten: Jawohl!
Yakob sane bisaa wɔn sɛ, “Monim Nahor nana Laban anaa?” Nnwanhwɛfoɔ no nso buaa no sɛ, “Aane, yɛnim no.”
6 Da sprach er zu ihnen: Geht es ihm wohl? Sie antworteten: Es geht ihm wohl! Da kommt eben seine Tochter Rahel mit den Schafen!
Afei, Yakob bisaa wɔn sɛ, “Na ne ho te sɛn?” Wɔbuaa no sɛ, “Ne ho yɛ. Na ne babaa Rahel koraa na ɔne ne nnwan reba yi.”
7 Da sagte er: Es ist ja noch hoch am Tage und noch zu früh, das Vieh einzutreiben. Tränkt die Schafe und laßt sie dann wieder weiden!
Yakob kaa sɛ, “Monhwɛ. Owia no ano yɛ den dodo. Ɛberɛ a ɛsɛ sɛ wɔboaboa mmoa no ano nnuruiɛ. Momma wɔn nsuo nnom, na monka wɔn nkɔ wɔn adidibea.”
8 Sie sprachen: Wir können nicht, bis alle Herden zusammengetrieben sind; dann wälzt man den Stein vom Brunnenloch ab, und wir tränken die Schafe.
Nnwanhwɛfoɔ no buaa Yakob sɛ, “Sɛ yɛmmoaboaa nnwan no nyinaa ano, na yɛmpiree ɛboɔ no mfirii abura no ano a, yɛrentumi mma wɔn nsuo nnom.”
9 Während er noch mit ihnen redete, war Rahel mit den Schafen ihres Vaters herangekommen, denn sie hütete die Schafe.
Yakob gu so ne wɔn rekasa no ara na Rahel a ɔno nso yɛ odwanhwɛfoɔ no de nʼagya nnwan baa hɔ.
10 Als nun Jakob die Rahel, die Tochter Labans, des Bruders seiner Mutter, erblickte, dazu die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter, da trat Jakob herzu, wälzte den Stein vom Brunnenloch ab und tränkte die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter.
Ɛberɛ a Yakob hunuu ne maame nuabarima Laban babaa Rahel ne ne wɔfa Laban nnwan no, ɔkɔpiree ɛboɔ no firii abura no ano. Afei, wɔmaa nnwan no nsuo nomeeɛ.
11 Hierauf küßte Jakob die Rahel und fing laut zu weinen an.
Afei, Yakob fee Rahel ano, na ɔsuiɛ.
12 Und Jakob berichtete der Rahel, daß er ein Vetter ihres Vaters und daß er ein Sohn Rebekas sei; da lief sie hin und berichtete es ihrem Vater.
Na Yakob aka akyerɛ Rahel sɛ, ɔno Yakob yɛ Rahel no agya busuani a ɔsane yɛ nʼagya Laban no nuabaa Rebeka babarima. Enti, Rahel tuu mmirika kɔka kyerɛɛ nʼagya.
13 Als nun Laban solche Kunde über Jakob, den Sohn seiner Schwester, vernahm, da eilte er ihm entgegen, herzte und küßte ihn und führte ihn hinein in sein Haus; er aber erzählte dem Laban alles, was vorangegangen war.
Laban tee ne nuabaa Rebeka ba Yakob ho asɛm no, ɔyɛɛ ntɛm kɔhyiaa no. Laban yɛɛ no atuu, fee nʼano, de no baa ne fie, maa Yakob bɔɔ no nʼananteseɛ.
14 Da sprach Laban zu ihm: Ja, du bist von meinem Bein und Fleisch! Als er nun einen Monat lang bei ihm gewesen war,
Laban ka kyerɛɛ no sɛ, nokorɛ ni, “woyɛ me busuani.” Na Yakob tenaa Laban nkyɛn bosome.
15 da sprach Laban zu Jakob: Du bist ja doch mein Vetter! Solltest du da umsonst für mich arbeiten? Sage mir, worin soll dein Lohn bestehen?
Ɛda koro bi, Laban ka kyerɛɛ Yakob sɛ, “Ɛwom sɛ woyɛ me busuani deɛ, nanso ɛno nkyerɛ sɛ, sɛ woyɛ adwuma ma me a ɛnsɛ sɛ metua wo ka. Kyerɛ me akatua a wopɛ na memfa mma wo.”
16 Nun hatte Laban zwei Töchter; die ältere hieß Lea, die jüngere hieß Rahel.
Na Laban wɔ mmammaa baanu. Na ɔpanin no din de Lea ɛnna akumaa no nso de Rahel.
17 Lea aber hatte glanzlose Augen, während Rahel schön von Gestalt und schön von Antlitz war.
Na Lea aniwa aba yɛ fɛ, ɛnna Rahel yɛ ɔbaa fɛfɛ a nʼanim yɛ nyam yie.
18 Und Jakob liebte die Rahel; darum sprach er: Ich will dir sieben Jahre um Rahel, deine jüngere Tochter, dienen!
Na Yakob dɔ Rahel awadeɛ kwan so, enti ɔka kyerɛɛ Rahel agya Laban sɛ, “Sɛ wode wo babaa kumaa Rahel bɛma me aware a, anka me nso mɛsom wo mfeɛ nson.”
19 Laban antwortete: Besser, ich gebe sie dir, als daß ich sie einem fremden Manne gebe; bleibe bei mir!
Laban kaa sɛ, “Mepene so! Ɛyɛ sɛ mede no bɛma wo aware mmom sene sɛ mede no bɛma obi foforɔ bi a mennim no. Enti, tena me nkyɛn.”
20 So diente Jakob um Rahel sieben Jahre, und sie dünkten ihm wie wenige Tage, so lieb hatte er sie.
Esiane ɔdɔ a na Yakob dɔ Rahel enti, ɔsomm Laban mfeɛ nson, na wanhunu koraa sɛ, wasom akyɛre saa. Ɛyɛɛ no sɛ gyama ɔsomee nnansa bi pɛ.
21 Darnach sprach Jakob zu Laban: Gieb mir mein Weib - denn meine Zeit ist um -, daß ich ihr beiwohne.
Yakob som wieeɛ no, ɔka kyerɛɛ Laban sɛ, “Masom awie enti, fa Rahel ma me na menware no.”
22 Da lud Laban alle Bewohner des Ortes ein und veranstaltete ein Gastmahl.
Ɛno enti, Laban too ɛpono kɛseɛ, na ɔtoo nsa frɛɛ nnipa a na ɔne wɔn wɔ hɔ nyinaa baa apontoɔ no ase.
23 Am Abend aber nahm er seine Tochter Lea und brachte sie zu ihm hinein, und er wohnte ihr bei.
Na ɛduruu anadwo a esum aduru no, Laban de ne babaa Lea kɔmaa Yakob, maa ɔne no daeɛ.
24 Und Laban gab ihr seine Sklavin Silpa, der Lea, seiner Tochter, zur Leibmagd.
Ɛno akyiri no, Laban de nʼafenawa Silpa kaa Lea ho sɛ ɔnkɔsom no.
25 Am Morgen aber befand sich, daß es Lea war. Da sprach er zu Laban: Was hast du mir angethan? Habe ich nicht um Rahel bei dir gedient? Warum hast du mich denn betrogen?
Adeɛ kyeeɛ no, ɔhunuu sɛ Lea mmom na ɔda nʼakyi. Ɛnna Yakob bisaa Laban sɛ, “Asɛm bɛn na wo ne me adi yi? Ɛnyɛ Rahel enti na mesom wo? Adɛn enti na woadaadaa me sei?”
26 Laban antwortete: Es ist hier zu Lande nicht der Brauch, daß man die Jüngere vor der Älteren weggiebt.
Laban buaa Yakob sɛ, “Ɛha deɛ, ɛnyɛ yɛn amanneɛ sɛ yɛde ɔbabaa kumaa ma aware wɔ ɛberɛ a ɔpanin no nwareeɛ.
27 Führe mit dieser die Woche zu Ende, so soll dir auch die andere zu teil werden, um den Dienst, den du noch weitere sieben Jahre bei mir thun wirst!
Ma Lea nni nnawɔtwe wɔ wo nkyɛn, na nnawɔtwe no akyiri no, sɛ wopɛ Rahel ara a, mɛma woasane asom mfirinhyia nson bio, na mede no ama wo aware.”
28 Jakob aber that also und führte die Woche mit ihr zu Ende; alsdann gab er ihm auch seine Tochter Rahel zum Weibe.
Yakob penee so ne Lea tenaa nnawɔtwe. Ɛno akyiri, ɔsomm mfeɛ nson ansa na Laban de ne babaa Rahel nso maa no wareeɛ.
29 Und Laban gab seiner Tochter Rahel seine Sklavin Bilha zur Leibmagd.
Laban de nʼafenawa Bilha nso maa ne babaa Rahel sɛ ɔnkɔsom no.
30 Da wohnte er auch der Rahel bei und hatte Rahel lieber, als Lea. Und er diente bei ihm noch weitere sieben Jahre.
Yakob de ne ho kaa Rahel nso. Na ɔdɔ Rahel sene Lea. Yakob tenaa Laban nkyɛn, somm no mfirinhyia nson bio sɛdeɛ ɔne no hyehyɛeɛ no.
31 Als nun Jahwe sah, daß Lea zurückgesetzt ward, machte er sie fruchtbar, während Rahel unfruchtbar war.
Awurade hunuu sɛ Yakob ani nnye Lea ho no, ɔbuee ne yafunu mu, nanso Rahel deɛ, na ɔnwo.
32 Da wurde Lea schwanger und gebar einen Sohn, den nannte sie Ruben, denn, sprach sie, Jahwe hat mein Elend angesehen. Nun wird mein Mann mich sicherlich lieb haben!
Lea nyinsɛneeɛ, woo ɔbabarima. Ɔtoo no edin Ruben a asekyerɛ ne “Awurade ahunu mmɔborɔ a meyɛ.” Na Lea kaa sɛ, “Awurade ahunu me mmɔbɔ. Nokorɛm, afei na me kunu ani bɛgye me ho.”
33 Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Jahwe hat gehört, daß ich zurückgesetzt bin; darum gab er mir auch diesen. Und sie nannte ihn Simeon.
Lea nyinsɛnee bio na ɔsane woo ɔbabarima bio no, ɔkaa sɛ, “Esiane sɛ Awurade hunuu sɛ me kunu ani nnye me ho enti, wasane akyɛ me ɔbabarima bio.” Enti, ɔtoo ne din Simeon a asekyerɛ ne “Awurade ate!”
34 Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Nun endlich wird mein Mann mir anhängen, da ich ihm drei Söhne geboren habe; darum nannte sie ihn Levi.
Lea sane nyinsɛnee bio. Na ɔwoo ɔbabarima bio no, ɔkaa sɛ, “Afei deɛ, me kunu de ne ho bɛfam me ho, ɛfiri sɛ, mawo mmammarima baasa ama no.” Ɛno enti, ɔtoo no edin Lewi a asekyerɛ ne “Ahofam.”
35 Sodann wurde sie nochmals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Nunmehr will ich Jahwe preisen! Darum nannte sie ihn Juda. Darnach aber gebar sie weiter kein Kind.
Lea sane nyinsɛnee. Ɛberɛ a ɔsane woo ɔbabarima bio no, ɔkaa sɛ, “Saa ɛberɛ yi deɛ, mɛkamfo Awurade.” Ɛno enti, ɔtoo no edin Yuda, a asekyerɛ ne “Nkamfoɔ.” Yei akyiri no, ɔhomee awoɔ so.

< 1 Mose 29 >