< 1 Mose 21 >
1 Jahwe aber hatte an Sara erfüllt, was er verheißen hatte, und Jahwe that mit Sara, wie er geredet hatte.
Nake Jehova agĩtuga Sara o ta ũrĩa oigĩte, na Jehova akĩhingĩria Sara kĩrĩkanĩro kĩrĩa aamwĩrĩire.
2 Und Sara wurde schwanger und gebar dem Abraham einen Sohn in seinem hohen Alter um die Zeit, die Gott vorausgesagt hatte.
Sara akĩgĩa nda, na agĩciarĩra Iburahĩmu kaana ga kahĩĩ ũkũrũ-inĩ wake, o ihinda rĩrĩa Jehova aamwĩrĩte.
3 Und Abraham nannte seinen neugebornen Sohn, den ihm Sara geboren hatte, Isaak.
Iburahĩmu agĩtua kaana kau ga kahĩĩ aaciarĩirwo nĩ Sara, Isaaka.
4 Und Abraham beschnitt seinen Sohn Isaak, als er acht Tage alt war, wie ihm Gott geboten hatte.
Na rĩrĩa mũriũ ũcio wake Isaaka akinyirie thikũ inyanya-rĩ, Iburahĩmu akĩmũruithia, o ta ũrĩa Ngai aamwathĩte.
5 Abraham aber war hundert Jahre alt, als ihm sein Sohn Isaak geboren wurde.
Iburahĩmu aarĩ na mĩaka igana rĩmwe rĩrĩa mũriũ wake Isaaka aaciarirwo.
6 Und Sara sprach: Ein Lachen hat mir Gott bereitet; jedermann, der davon hört, wird über mich lachen.
Sara akiuga atĩrĩ, “Ngai nĩatũmĩte theke, na mũndũ o wothe ũrĩiguaga ũhoro ũcio nĩarĩthekaga hamwe na niĩ.”
7 Und sie sprach: Wer hätte je von Abraham gedacht, daß Sara Kinder säugen werde! und doch habe ich ihm einen Sohn geboren in seinem Alter.
Agĩcooka akiuga atĩrĩ, “Nũũ ũngĩerire Iburahĩmu atĩ Sara nĩakongithia ciana? No rĩrĩ, nĩndĩmũciarĩire kaana ga kahĩĩ ũkũrũ-inĩ wake.”
8 Und der Knabe wuchs heran und wurde entwöhnt; Abraham aber veranstaltete ein großes Mahl an dem Tage, wo Isaak entwöhnt wurde.
Nako kaana kau gagĩkũra na gagĩtigithio kuonga; naguo mũthenya ũrĩa Isaaka aatigithirio kuonga-rĩ, Iburahĩmu akĩrugithia iruga inene.
9 Als nun Sara den Sohn der Ägypterin Hagar, den sie Abraham geboren hatte, lachen sah,
No Sara akĩona atĩ mũriũ wa Hagari ũrĩa Mũmisiri aaciarĩire Iburahĩmu aarĩ na kĩnyũrũri.
10 da sprach sie zu Abraham: Jage diese Sklavin und ihren Sohn hinweg; denn der Sohn dieser Sklavin soll nicht erben mit meinem Sohn, mit Isaak!
Nake akĩĩra Iburahĩmu atĩrĩ, “Ingata ngombo ĩno ya mũndũ-wa-nja hamwe na mũriũ, tondũ mũriũ ũcio wa ngombo ĩyo ya mũndũ-wa-nja ndakagayana igai na mũriũ wakwa Isaaka.”
11 Abraham aber mißfiel die Sache sehr um seines Sohnes willen.
Naguo ũhoro ũcio ũgĩthĩĩnia Iburahĩmu mũno tondũ wakoniĩ mũriũ.
12 Da sprach Gott zu Abraham: Laß es dir nicht leid sein wegen des Knaben und wegen deiner Sklavin; gehorche Sara in allem, was sie von dir verlangt; denn nur die, die von Isaak stammen, werden als deine wahrhaften Nachkommen gelten.
No Ngai akĩmwĩra atĩrĩ, “Tiga gũthĩĩnĩka mũno nĩ ũndũ wa kĩmwana kĩu, na ndungata ĩyo yaku ya mũndũ-wa-nja. Thikĩrĩria ũrĩa wothe Sara egũkwĩra, tondũ rũciaro rũrĩa rũgeetanio nawe rũkoima harĩ Isaaka.
13 Aber auch den Sohn der Magd will ich zu einem Volke werden lassen, weil er dein Sohn ist.
O na ningĩ nĩngatũma mũriũ wa ndungata ĩyo ya mũndũ-wa-nja atuĩke rũrĩrĩ rũnene, tondũ nĩ rũciaro rwaku.”
14 Am andern Morgen früh nahm Abraham Brot und einen Schlauch mit Wasser und gab es Hagar; das Kind aber setzte er ihr auf die Schulter und schickte sie fort. Da ging sie hinweg und irrte umher in der Steppe von Beerseba.
Mũthenya ũyũ ũngĩ rũciinĩ tene Iburahĩmu akĩoya irio na mondo ya rũũa ĩrĩ na maaĩ, na agĩcinengera Hagari. Akĩmũigĩrĩra ciande-inĩ ciake, agĩcooka akĩmumagaria hamwe na kĩmwana kĩu. Nake Hagari agĩĩthiĩra, na agĩturĩrwo nĩ njĩra arĩ kũu werũ-inĩ wa Birishiba.
15 Als nun das Wasser im Schlauche zu Ende gegangen war, da warf sie den Knaben unter einen Strauch,
Na rĩrĩa maaĩ marĩa maarĩ rũũa-inĩ maathirire-rĩ, Hagari akĩiga kĩmwana kĩu rungu rwa kĩhinga kĩmwe.
16 ging hin und setzte sich abseits einen Bogenschuß weit; denn sie sprach: Ich kann das Sterben des Kindes nicht ansehen! Daher setzte sie sich abseits; das Kind aber begann laut zu weinen.
Nake agĩthiiathiia, agĩikara thĩ handũ hataarĩ haraihu, ta ha rĩikia rĩa mũguĩ, tondũ eeciiririe atĩrĩ, “Ndingĩĩrorera kĩmwana gĩakwa gĩgĩkua.” Na aikarĩte hau hakuhĩ, akĩambĩrĩria kũgirĩka.
17 Als nun Gott das Schreien des Knaben hörte, da rief der Engel Gottes der Hagar vom Himmel her zu und sprach zu ihr: Was ist dir, Hagar? Sei getrost! Gott hat das Schreien des Knaben gehört da, wo er liegt.
Nake Ngai akĩigua kĩmwana kĩu gĩkĩrĩra, nake mũraika wa Ngai agĩĩta Hagari arĩ kũu igũrũ akĩmũũria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ kĩragũthĩĩnia Hagari? Tiga gwĩtigĩra; Ngai nĩaiguĩte kĩrĩro gĩa kĩmwana kĩu kĩrĩ o hau kĩrĩ.
18 Geh, hebe den Knaben auf und fasse ihn bei der Hand, denn ich will ihn zu einem großen Volke werden lassen.
Tiira kĩmwana kĩu na igũrũ, na ũkĩnyiitĩrĩre na guoko, nĩgũkorwo nĩngagĩtua rũrĩrĩ rũnene.”
19 Und Gott that ihr die Augen auf, daß sie einen Wasserquell erblickte. Da ging sie hin, füllte den Schlauch mit Wasser und gab dem Knaben zu trinken.
Hĩndĩ ĩyo Ngai akĩmũhingũra maitho, nake akĩona gĩthima kĩa maaĩ. Agĩthiĩ ho, akĩiyũria rũũa maaĩ, na akĩhe kĩmwana kĩu kĩnyue.
20 Und Gott war mit dem Knaben; der wuchs heran und nahm seinen Aufenthalt in der Steppe und wurde ein Bogenschütz.
Ngai nĩakorirwo hamwe na kĩmwana kĩu o ũrĩa gĩakũraga. Gĩatũũrire werũ-inĩ, na gĩgĩtuĩka mũrathi na ũta.
21 Er nahm aber seinen Aufenthalt in der Steppe Paran, und seine Mutter nahm ihm ein Weib aus dem Lande Ägypten.
Hĩndĩ ĩyo aatũũraga Werũ-inĩ wa Parani-rĩ, nyina akĩmwethera mũtumia kuuma Misiri.
22 Um dieselbe Zeit sprachen Abimelech und sein Heerführer Pichol zu Abraham also: Gott ist mir dir in allem, was du thust.
Ihinda-inĩ-rĩu Abimeleku na Fikolu mũnene wa mbũtũ ciake cia ita makĩĩra Iburahĩmu atĩrĩ, “Ngai arĩ hamwe nawe maũndũ-inĩ mothe marĩa wĩkaga.
23 Darum schwöre mir jetzt bei Gott allhier, daß du an mir und meiner gesamten Verwandtschaft nimmermehr treulos handeln willst. Gleichwie ich mich freundschaftlich gegen dich erzeigt habe, sollst du dich gegen mich erzeigen und gegen das Land, in welchem du dich als Fremdling aufhältst.
Rĩu-rĩ, wĩhĩte ũrĩ mbere ya Ngai atĩ ndũkanjuukanĩrĩra, kana ũcuukanĩre ciana ciakwa, o na kana njiaro ciakwa. Nyonagia ũtugi niĩ na bũrũri ũyũ we ũtũũraga ũrĩ mũgeni o ta ũrĩa niĩ nguonetie ũtugi.”
24 Da sprach Abraham: Ich will schwören.
Iburahĩmu agĩcookia atĩrĩ, “Nĩndehĩta.”
25 Abraham aber setzte den Abimelech zur Rede wegen des Wasserbrunnens, den die Sklaven Abimelechs mit Gewalt genommen hatten.
Ningĩ Iburahĩmu agĩtetia Abimeleku nĩ ũndũ wa gĩthima kĩa maaĩ kĩrĩa ndungata cia Abimeleku ciamũtunyĩte.
26 Abimelech antwortete: Ich weiß nicht, wer das gethan hat; weder hast du mir etwas davon gesagt, noch habe ich bis heute davon gehört.
No Abimeleku akiuga atĩrĩ, “Ndiũĩ nũũ wĩkĩte ũndũ ũcio. Wee ndwanjĩĩrire, na ndaigua ũhoro ũcio ũmũthĩ.”
27 Da nahm Abraham Schafe und Rinder und gab sie dem Abimelech, und sie schlossen einen Vertrag miteinander.
Nĩ ũndũ ũcio Iburahĩmu akĩrehe ngʼondu na ngʼombe akĩhe Abimeleku, nao andũ acio eerĩ makĩgĩa na kĩrĩkanĩro.
28 Abraham aber stellte die sieben Lämmer besonders.
Iburahĩmu akĩamũra mĩatĩ mũgwanja kuuma rũũru-inĩ rwake.
29 Da sprach Abimelech zu Abraham: Was sollen diese sieben Lämmer, die du besonders gestellt hast?
Nake Abimeleku akĩũria Iburahĩmu atĩrĩ, “Mĩatĩ ĩno mũgwanja-rĩ, wamĩamũra kuuma rũũru-inĩ nĩkĩ?”
30 Abraham antwortete: Die sieben Lämmer mußt du von mir annehmen; das soll mir zum Zeugnis dienen, daß ich diesen Brunnen gegraben habe.
Iburahĩmu akĩmũcookeria atĩrĩ, “Ĩtĩkĩra kuoya mĩatĩ ĩno mũgwanja kuuma kũrĩ niĩ, ĩtuĩke ũira atĩ nĩ niĩ ndenjire gĩthima gĩkĩ.”
31 Daher heißt jene Stätte Beerseba, weil sie dort einander geschworen haben.
Tondũ ũcio handũ hau hagĩĩtwo Birishiba tondũ hau nĩ ho andũ acio eerĩ mehĩtĩire mwĩhĩtwa.
32 So schlossen sie einen Vertrag zu Beerseba. Alsdann brachen Abimelech und sein Heerführer Pichol auf und kehrten zurück ins Philisterland.
Thuutha wa kũrĩkanĩra kĩrĩĩko kĩu kũu Birishiba, Abimeleku na Fikolu mũnene wa mbũtũ ciake cia ita, magĩcooka bũrũri wa Afilisti.
33 Abraham aber pflanzte eine Tamariske zu Beerseba und rief daselbst den Namen Jahwes an, des ewigen Gottes.
Nake Iburahĩmu akĩhaanda mũtĩ wa mũbinde kũu Birishiba, na agĩkaĩra rĩĩtwa rĩa Jehova, o we Mũrungu Ũrĩa-Ũtũũraga-Tene-na-Tene, arĩ handũ hau.
34 Abraham aber verweilte lange Zeit im Philisterland.
Nake Iburahĩmu agĩikara bũrũri-inĩ ũcio wa Afilisti ihinda iraaya ma.