< Galater 3 >
1 O ihr thörichten Galater, wer hat euch bezaubert, denen doch Jesus Christus vor die Augen gezeichnet wurde, wie er gekreuzigt ist?
O Galatiano çoroác, norc encantatu çaituztéz eguia obedi ezteçaçuen? ceiney beguién aitzinean lehenetic representatu içan baitzaiçue Iesus Christ, çuen artean crucificatua?
2 Nur das möchte ich von euch wissen: habt ihr den Geist empfangen durch Gesetzeswerke, oder durch des Glaubens Kunde?
Haur solament iaquin nahi dut çuetaric, Legueco obréz Spiritu saindua recebitu vkan duçue, ala fedearen predicationeaz?
3 So thöricht seid ihr? Im Geiste habt ihr begonnen, um im Fleische zu enden?
Hain çoro çarete, Spirituaz hassiric, orain haraguiaz acaba deçaçuen?
4 So Großes habt ihr umsonst erfahren? Und ob umsonst!
Alfer hambat suffritu vkan duçue? baldin alfer-ere bada.
5 Nun also, der euch den Geist zugeführt, und unter euch Wunder wirkt, thut er es durch Gesetzeswerke oder durch Glaubenskunde?
Bada, Spiritua çuey fornitzen drauçuenac, eta verthuteac çuetan obratzen dituenac, Legueco obréz eguiten du, ala fedearen predicationeaz?
6 So, wie Abraham glaubte, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet.
7 Ihr seht also: die aus dem Glauben, das sind Abrahams Söhne.
8 In Voraussicht aber, daß Gott aus Glauben die Heiden rechtfertigt, hat die Schrift dem Abraham das Evangelium vorausverkündet: In dir sollen alle Völker gesegnet werden.
Eta Scripturác aitzinetic ikussiric ecen fedeaz Iaincoac iustificatzen dituela Gentilac, aitzinetic euangelizatu vkan drauca Abrahami, cioela, Benedicatuac içanen dituc hitan Gende guciac.
9 So werden, die aus dem Glauben sind, mit dem gläubigen Abraham gesegnet.
Bada, fedezcoac benedicatzen dirade Abraham fidelarequin.
10 Denn alle, die von Gesetzeswerken ausgehen, die sind unter dem Fluch. Denn es steht geschrieben: Verflucht ist jeder, der nicht bleibt bei allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, es zu thun.
Ecen norere Legueco obretaric baitirade, maledictionearen azpian dirade: ecen scribatua da, Maradicatua da norere ezpaita egonen Legueco liburän scribatuac diraden gauça gucietan, hec eguin ditzançát.
11 Daß aber mit dem Gesetze keiner vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn Der Gerechte wird aus Glauben leben.
Eta Legueaz nehor eztela iustificatzen Iaincoa baithan, gauça claroa da: ecen iustoa fedez vicico da.
12 Das Gesetz aber ruht ja nicht auf dem Glauben, sondern Wer es gethan, wird darin leben.
Eta Leguea ezta fedetic: baina gauça hec eguinen dituen guiçona, vicico da hetan.
13 Christus hat uns losgekauft vom Fluche des Gesetzes, da er für uns ein Fluch ward, weil geschrieben ist: Verflucht ist jeder, der am Holze hängt,
Baina Christec redemitu vkan gaitu Leguearen maledictionetic, bera guregatic maledictione eguin içanic: (ecen scribatua da, Maradicatua da çurean vrkatua den gucia)
14 damit zu den Heiden der Segen Abrahams käme in Christus Jesus, damit wir die Verheißung des Geistes empfiengen durch den Glauben.
Abrahamen benedictionea Gentiletara hel ledinçát Iesus Christez, eta Spirituaren promessa fedez recebi deçagunçát.
15 Brüder, um an menschliche Verhältnisse zu erinnern, so kann ja selbst eine menschliche Verfügung, nachdem sie rechtskräftig geworden, niemand umstoßen oder einen Zusatz dazu machen.
Anayeác, guiçonén ançora minço naiz, Appoinctamendubat guiçon-batena badere, authoritatez confirmatua bada, nehorc eztu hausten ez emendatzen.
16 Nun sind die Verheißungen dem Abraham zugesprochen und sienem Samen. Es heißt nicht: und den Samen, in der Mehrzahl, sondern in der Einzahl: und deinem Samen, das heißt Christus.
Abrahami bada promessac erran içan çaizquio, eta haren haciari. Eztu erraiten, Eta haciey, anhitzez minço baliz beçala: baina batez beçala, Eta hire haciari, cein baita Christ.
17 Ich meine damit dies: die von Gott rechtskräftig gemachte Verfügung kann das vierhundert und dreißig Jahre später gekommene Gesetz nicht aufheben, so daß es die Verheißung vernichtete.
Haur bada diot, lehenetic Iaincoaz Christen respectuz confirmatu içan den alliançá, laur-ehun eta hoguey eta hamar vrtheren buruän ethorri içan den Legueac eztuela hausten, promessa aboli deçançát.
18 Gienge die Erbschaft durch das Gesetz, so gienge sie nicht mehr durch die Verheißung. Es hat sich aber Gott dem Abraham durch Verheißung gnädig erwiesen.
Ecen baldin heretagea Leguetic bada, ez ia promessetic: baina Abrahami promessetic eman vkan drauca Iaincoac.
19 Was ist es nun mit dem Gesetz? Es ist der Uebertretungen wegen hinzugefügt, bis daß da käme der Same, dem die Verheißung gilt, verordnett durch Engel, bestellt durch einen Mittler.
Certaco da beraz Leguea? Transgressionén causaz eratchequi içan da, ethor leiteno haci hura ceini promessa eguin içan baitzayó, eta Leguea ordenatu içan da Aingueruéz, Ararteco baten escuz.
20 Ein Mittler aber ist nicht nötig, wo es nur auf Einen ankommt: Gott aber ist doch nur Einer.
Eta Arartecoa ezta batena: baina Iaincoa bat da.
21 Ist also das Gesetz wider die Verheißungen Gottes? Nimmermehr. Ja, wenn das Gesetz gegeben wäre, mit dem Vermögen Leben zu schaffen, so wäre in Wirklichkeit die Gerechtigkeit aus dem Gesetz.
Leguea beraz Iaincoaren promessén contra eratchequi içan da? Guertha eztadila. Ecen eman içan baliz Leguea ceinec viuifica ahal leçan, segur Leguetic liçate iustitiá.
22 Aber die Schrift hat alles eingeschlossen unter die Sünde, damit die Verheißung aus dem Glauben an Jesus Christus verliehen werde den Glaubenden.
Baina ertsi vkan du Scripturác gucia bekatuaren azpian, promessa Iesus Christen fedeaz eman lequiençát sinhesten duteney.
23 Bevor aber der Glaube kam, waren wir verwahrt unter dem Gesetz, eingeschlossen für den Glauben, der erst enthüllt werden sollte.
Bada fedea ethor cedin baino lehen, Leguearen azpian beguiratzen guinen ertsiac reuelatzeco cen federa heltzeco.
24 So ist das Gesetz unser Erzieher auf Christus geworden, damit wir aus dem Glauben gerechtfertigt würden.
Bada, Leguea gure pedagogo içan da Christgana, fedez iustifica guentecençát.
25 Nachdem aber der Glaube gekommen, sind wir nicht mehr unter einem Erzieher.
Baina fedea ethorriz gueroztic, ezgara guehiagoric pedagogoren azpian.
26 Denn ihr seid alle Söhne Gottes durch den Glauben an Christus Jesus.
Ecen guciác Iaincoaren haour çarete Iesus Christ baithango fedeaz.
27 So viel euer auf Christus getauft sind, habt ihr Christus angezogen.
Ecen batheyatu içan çareten guciéc Christ iaunci vkan duçue.
28 Da ist nicht Jude noch Grieche, nicht Knecht noch Freier, nicht Mann noch Weib; denn alle seid ihr Einer in Christus Jesus.
Ezta Iuduric ez Grecquic, ezta sclaboric ez libreric, ezta arric ez emeric: ecen çuec gucioc bat çarete Iesus Christean.
29 Seid ihr aber des Christus, so seid ihr folglich Abrahams Same, Erben nach der Verheißung.
Eta baldin çuec Christenac baçarete, beraz Abrahamen haci çarete, eta promessaren arauez heredero.