< Galater 2 >

1 Nachher, vierzehn Jahre später, gieng ich wiederum hinauf nach Jerusalem mit Barnabas, wobei ich auch Titus mitnahm.
anantaraM caturdazasu vatsareSu gateSvahaM barNabbA saha yirUzAlamanagaraM punaragacchaM, tadAnoM tItamapi svasaGginam akaravaM|
2 Ich gieng aber hin auf eine Offenbarung, und legte ihnen das Evangelium vor, welches ich unter den Heiden verkünde, im besonderen den Häuptern, ob ich etwa vergeblich laufe oder gelaufen sei.
tatkAle'ham IzvaradarzanAd yAtrAm akaravaM mayA yaH parizramo'kAri kAriSyate vA sa yanniSphalo na bhavet tadarthaM bhinnajAtIyAnAM madhye mayA ghoSyamANaH susaMvAdastatratyebhyo lokebhyo vizeSato mAnyebhyo narebhyo mayA nyavedyata|
3 Aber nicht einmal mein Begleiter Titus, der Grieche war, wurde zur Beschneidung genötigt.
tato mama sahacarastIto yadyapi yUnAnIya AsIt tathApi tasya tvakchedo'pyAvazyako na babhUva|
4 Wegen der eingeschlichenen falschen Brüder aber, die sich eingedrängt hatten, um unserer Freiheit aufzulauern, die wir in Christus Jesus haben, in der Absicht uns zu knechten:
yatazchalenAgatA asmAn dAsAn karttum icchavaH katipayA bhAktabhrAtaraH khrISTena yIzunAsmabhyaM dattaM svAtantryam anusandhAtuM cArA iva samAjaM prAvizan|
5 vor ihnen sind wir auch nicht einen Augenblick gewichen, daß wir uns unterworfen hätten, auf daß es mit der Wahrheit des Evangeliums sein Verbleiben habe für euch.
ataH prakRte susaMvAde yuSmAkam adhikAro yat tiSThet tadarthaM vayaM daNDaikamapi yAvad AjJAgrahaNena teSAM vazyA nAbhavAma|
6 Von denen aber, die ein Ansehen hatten - was sie auch einst waren, mir ist es gleich, Gott geht nicht auf die Person - mir haben ja diese Angesehenen nichts zu gethan.
parantu ye lokA mAnyAste ye kecid bhaveyustAnahaM na gaNayAmi yata IzvaraH kasyApi mAnavasya pakSapAtaM na karoti, ye ca mAnyAste mAM kimapi navInaM nAjJApayan|
7 Sondern im Gegenteil, da sie sahen, daß ich betraut sei mit dem Evangelium für die Unbeschnittenen, wie Petrus mit dem für die Beschnittenen -
kintu chinnatvacAM madhye susaMvAdapracAraNasya bhAraH pitari yathA samarpitastathaivAcchinnatvacAM madhye susaMvAdapracAraNasya bhAro mayi samarpita iti tai rbubudhe|
8 denn der bei Petrus wirksam war für das Apostolat bei den Beschnittenen, war auch bei mir wirksam für die Heiden -
yatazchinnatvacAM madhye preritatvakarmmaNe yasya yA zaktiH pitaramAzritavatI tasyaiva sA zakti rbhinnajAtIyAnAM madhye tasmai karmmaNe mAmapyAzritavatI|
9 und da sie die Gnade erkannt, die mir verliehen worden, Jakobus, Kephas und Johannes, die da für Säulen galten, gaben sie mir und Barnabas die Hand der Gemeinschaft darauf: wir für die Heiden, sie für die Beschnittenen.
ato mahyaM dattam anugrahaM pratijJAya stambhA iva gaNitA ye yAkUb kaiphA yohan caite sahAyatAsUcakaM dakSiNahastagrahaMNa vidhAya mAM barNabbAJca jagaduH, yuvAM bhinnajAtIyAnAM sannidhiM gacchataM vayaM chinnatvacA sannidhiM gacchAmaH,
10 Nur sollten wir der Armen gedenken, was ich mich auch bemüht habe so zu halten.
kevalaM daridrA yuvAbhyAM smaraNIyA iti| atastadeva karttum ahaM yate sma|
11 Wie dann aber Kephas nach Antiochia kam, da trat ich ihm ins Gesicht entgegen, weil Klage wider ihn war.
aparam AntiyakhiyAnagaraM pitara Agate'haM tasya doSitvAt samakSaM tam abhartsayaM|
12 Denn bevor einige von Jakobus her kamen, aß er mit den Heiden zusammen. Wie aber diese kamen, zog er sich zurück und sonderte sich ab, in der Furcht vor denen aus der Beschneidung.
yataH sa pUrvvam anyajAtIyaiH sArddham AhAramakarot tataH paraM yAkUbaH samIpAt katipayajaneSvAgateSu sa chinnatvaGmanuSyebhyo bhayena nivRtya pRthag abhavat|
13 Und mit ihm heuchelten auch die übrigen Juden, so daß selbst Barnabas durch ihre Heuchelei mit fortgerissen wurde.
tato'pare sarvve yihUdino'pi tena sArddhaM kapaTAcAram akurvvan barNabbA api teSAM kApaTyena vipathagAmyabhavat|
14 Da ich aber sah, daß sie nicht richtig wandeln nach der Wahrheit des Evangeliums, sagte ich zu Kephas öffentlich vor allen: wenn du, der du ein Jude bist, heidnisch lebst und nicht jüdisch, wie kannst du die Heiden nötigen sich jüdisch zu halten?
tataste prakRtasusaMvAdarUpe saralapathe na carantIti dRSTvAhaM sarvveSAM sAkSAt pitaram uktavAn tvaM yihUdI san yadi yihUdimataM vihAya bhinnajAtIya ivAcarasi tarhi yihUdimatAcaraNAya bhinnajAtIyAn kutaH pravarttayasi?
15 Wir sind von Natur Juden und nicht als Heiden geborene Sünder.
AvAM janmanA yihUdinau bhavAvo bhinnajAtIyau pApinau na bhavAvaH
16 Weil wir aber erkannten, daß der Mensch nicht gerechtfertigt wird aus Gesetzeswerken, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus, so haben auch wir den Glauben an Christus Jesus angenommen, damit wir gerechtfertigt würden aus dem Glauben an Christus und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken nicht gerechtfertigt werden wird, was Fleisch heißt.
kintu vyavasthApAlanena manuSyaH sapuNyo na bhavati kevalaM yIzau khrISTe yo vizvAsastenaiva sapuNyo bhavatIti buddhvAvAmapi vyavasthApAlanaM vinA kevalaM khrISTe vizvAsena puNyaprAptaye khrISTe yIzau vyazvasiva yato vyavasthApAlanena ko'pi mAnavaH puNyaM prAptuM na zaknoti|
17 Wenn wir nun aber, dabei daß wir in Christus gerechtfertigt zu werden suchten, unsererseits auch als Sünder befunden wurden, so ist wohl Christus der Sünde Helfer? Nimmermehr.
parantu yIzunA puNyaprAptaye yatamAnAvapyAvAM yadi pApinau bhavAvastarhi kiM vaktavyaM? khrISTaH pApasya paricAraka iti? tanna bhavatu|
18 Ja, wenn ich wieder aufbaue, was ich aufgelöst, dann mache ich mich zum Uebertreter.
mayA yad bhagnaM tad yadi mayA punarnirmmIyate tarhi mayaivAtmadoSaH prakAzyate|
19 Ich bin ja dem Gesetze gestorben durch das Gesetz, um Gott zu leben; ich bin mit Christus gekreuzigt,
ahaM yad IzvarAya jIvAmi tadarthaM vyavasthayA vyavasthAyai amriye|
20 ich lebe jetzt nicht als ich selbst, es lebt in mir Christus; sofern ich aber noch im Fleische lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat, und sich selbst für mich hingegeben hat.
khrISTena sArddhaM kruze hato'smi tathApi jIvAmi kintvahaM jIvAmIti nahi khrISTa eva madanta rjIvati| sAmprataM sazarIreNa mayA yajjIvitaM dhAryyate tat mama dayAkAriNi madarthaM svIyaprANatyAgini cezvaraputre vizvasatA mayA dhAryyate|
21 Ich stoße die Gnade Gottes nicht um; wenn es eine Gerechtigkeit gäbe durch das Gesetz, dann wäre Christus umsonst gestorben.
ahamIzvarasyAnugrahaM nAvajAnAmi yasmAd vyavasthayA yadi puNyaM bhavati tarhi khrISTo nirarthakamamriyata|

< Galater 2 >