< Esra 5 >
1 Es weissagten aber der Prophet Haggai und der Prophet Sacharja, der Sohn Iddos, den Judäern in Juda und Jerusalem im Namen des Gottes Israels, der über ihnen waltete.
Aa le nitoky amo nte-Iehodà e Iehodà naho Ierosalaimeo amy zao o mpitokio; i Kagaý mpitoky naho i Zekarià, ana’ Idò, ie nitoky am’ iareo amy tahinan’ Añahare Israeley.
2 Da gingen Serubabel, der Sohn Sealthïels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, daran, den Bau des Tempels Gottes zu Jerusalem zu beginnen, und mit ihnen waren die Propheten Gottes und unterstützten sie.
Niongak’ amy zao t’i Zerobabele ana’ i Sealtiele naho Iesoà, ana’ Iotsadake niorotse namboatse i anjomban’ Añahare e Ierosalaimey; le nimpiam’ iareo nañimba, o mpitokin’ Añahareo,
3 Zu der Zeit kamen zu ihnen Thathnai, der Statthalter des Gebiets jenseits des Stroms, und Sthar Bosnai und ihre Genossen und sprachen also zu ihnen: Wer hat euch Erlaubnis gegeben, diesen Tempel zu bauen und diese Mauern zu vollenden?
Pok’ eo amy zao t’i Tatenay, mpifehe alafe’ i Sakay añe naho i Setar-botsenay naho o rañe’eo, nanao ty hoe am’ iereo: Ia ty nanolo-dily anahareo handranjy o anjombao vaho ty hamonitse ty rafitse toy?
4 Sodann sprachen sie also zu ihnen: Welches sind die Namen der Männer, die diesen Bau ausführen?
naho ia o tahina’ ondaty mamboatse ty anjomba toio?
5 Aber das Auge ihres Gottes wachte über den Vornehmen der Juden, so daß man ihnen nicht Einhalt that, bis die Angelegenheit an Darius gelangt, und der schriftliche Bescheid darüber zurückgekommen sein würde. -
Fa tamo mpiaolo’ o nte-Iehodaoo ty fihainon’ Añahare’ iareo, le tsy nazi’ iareo hitroatse, ampara’ te niheo amy Dareiavese i rahay vaho nimpoly am’ iereo an-taratasy ty vale’e.
6 Inhalt des Briefs, den Thathnai, der Statthalter des Gebiets jenseits des Stroms, und Sthar Bosnai und seine Genossen, die Apharsechäer, die in dem Gebiete jenseits des Stroms wohnten, an den König Darius sandten, -
Itoy ty taratasy hambañe amy nampihitrife’ i Tatenay mpifelek’ alafe’ i Sakay atoiy naho i Setar-botsenay vaho o rañe’e nte-Afaresake alafe’ i Sakay atoio amy Dareiavese mpanjaka;
7 Bericht sandten sie an ihn und also stand darin geschrieben -: “Dem Könige Darius alles Heil!
zao ty nisokitse amy taratasy nahitrikey: Ry Dariavese mpanjaka, hene hanintsiñe!
8 Kund sei dem Könige, daß wir uns nach der Provinz Juda zum Tempel des großen Gottes begeben haben; derselbe wird aus Quadersteinen erbaut, und Gebälk in seine Wände eingesetzt, und diese Arbeit wird mit Eifer betrieben und geht unter ihren Händen gut von statten.
Ampahafohinañe i mpanjakay te niheo mb’ an-tane’ Iehodà añe zahay, mb’amy anjomban’ Añahare jabahinakey mb’eo, ze amboareñe am-bato jabajaba naho bodan-katae amo rindri’eo, le ifanehafañe an-kahimbañañe i fitoloñañe zay vaho miraorao am-pità’ iareo.
9 Da haben wir ihre Vornehmen gefragt - folgendermaßen sprachen wir zu ihnen: Wer hat euch Erlaubnis gegeben, diesen Tempel zu bauen und diese Mauern zu vollenden?
Aa le nañontanea’ay o mpiaoloo, ami’ty hoe: Ia ty nanolo-dily anahareo handranjy ty anjomba toy naho ty hamonitse o kijolio?
10 Und auch nach ihren Namen fragten wir sie, um dich in Kenntnis zu setzen, indem wir dir die Namen der Männer schrieben, die an ihrer Spitze stehen.
Nañontanea’ay ka o tahina’ iareoo, ho taroñeñ’ ama’o, hanokira’ay ty tahina’ o mpiaolo’ iareoo.
11 Und folgendermaßen gaben sie uns Bescheid: Wir sind Knechte des Gottes des Himmels und der Erde und bauen den Tempel wieder auf, der viele Jahre vor unserer Zeit gebaut war, indem ihn ein großer König von Israel gebaut und vollendet hat.
Le ty hoe ty navale’ iareo anay: Mpitoron’ Andrianañaharen-dikerañey naho ty tane toy zahay, le amboare’ay ty anjomba nifonitse taoñe maro taolo añe toy, i namboare’ ty mpanjaka ra’elahi’ Israele vaho nihenefe’ey.
12 Weil jedoch unsere Väter den Gott des Himmels erzürnt hatten, gab er sie in die Gewalt Nebukadnezars, des Königs von Babel, des Chaldäers; der hat diesen Tempel zerstört und das Volk nach Babel weggeführt.
Fe nampaviñeren-droae’ay t’i Andrianañaharen-dindiñe añe, le natolo’e am-pità’ i Nebokadnetsare, mpanjaka’ i Bavele, i nte-Kasdy nandrotsake ty anjomba toy vaho nanese ondatio mb’e Bavele mb’eoy.
13 Aber im ersten Jahres des Cyrus, des Königs von Babel, gab der König Cyrus Erlaubnis, diesen Tempel Gottes wieder aufzubauen.
F’ie amy taom-baloha’ i Korese, mpanjaka’ i Baveley, le tsine’ i Korese mpanjaka te hamboareñe ty anjomban’ Añahare toy.
14 Auch die goldenen und silbernen Geräte des Tempels Gottes, die Nebukadnezar aus dem Tempel in Jerusalem weggeführt und in den Tempel zu Babel gebracht hatte, gab der König Cyrus aus dem Tempel zu Babel heraus, und sie wurden dem von ihm eingesetzten Statthalter Namens Sesbazar übergeben.
Tovo’e: o fanake volamena naho volafoti’ i anjomban’ Añahare nakare’ i Nebokadnetsare boak’ añ’anjomba e Ierosalaime añe, ie nasese’e mb’ amy anjomba e Baveleio, le nakare’ i Korese boak’ amy anjomba’ i Baveley naho natolo’e amy atao Ses’ bazare nanoe’e mpifelekey;
15 Und er gebot ihm: Nimm diese Geräte, ziehe hin und lege sie im Tempel zu Jerusalem nieder; und der Tempel Gottes soll wieder aufgebaut werden an seiner früheren Stelle.
naho nanao ty hoe ama’e: Rambeso o fanake retoañe le akia apoho añ’anjomba’e e Ierosalaime ao vaho amboaro amy toe’e eo ty anjomban’ Añahare.
16 Alsdann kam dieser Sesbazar, legte den Grund zum Tempel Gottes in Jerusalem, und seit dieser Zeit und bis jetzt baut man daran, und noch ist er nicht vollendet.
Totsake eo amy zao t’i Sesbazare, le naore’e o mananta’ i anjomban’ Añahare e Ierosalaime aoio; le sikal’ amy andro zay pake henaneo t’ie namboareñe, fe mboe tsy fonitse.
17 Und nun, wenn es dem Könige recht ist, möge man im königlichen Schatzhause dort in Babel nachforschen, ob es sich so verhält, daß vom König Cyrus die Erlaubnis erteilt worden ist, diesen Tempel Gottes zu Jerusalem zu bauen; und der König wolle uns seine Willensmeinung in dieser Sache zukommen lassen.”
Ie amy zao naho mete añ’arofo’ i mpanjakay, te ho tsikaraheñe añ’ anjombam-panontona’ i mpanjaka e Baveley ty hatò’ te teo ze o tsey nanoe’ i Korese mpanjaka, hamboareñe i anjomban’ Añahare e Ierosalaimey zao, le ehe te hirahe’ i mpanjakay ama’ay ty satrin’ arofo’e amy rahay.