< 2 Mose 39 >

1 Aus dem blauen und roten Purpur aber und aus dem Karmesin fertigten sie prachtvoll gewirkte Kleider zum Dienst im Heiligtum; und sie fertigten die heiligen Kleider Aarons, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Hmuencim ah aka thotat kah hnithun himbai khaw a thim, daidi, hlampai a lingdik neh a saii. Te phoeiah BOEIPA loh Moses a uen vanbangla Aaron ham khaw hmuencim himbai a hui uh.
2 Und zwar verfertigte er das Schulterkleid aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus.
Te phoeiah sui hnisui te a thim, daidi, hlampai a lingdik la a en tih hnitang la a tah.
3 Und sie schlugen die Goldplatten breit, so daß er sie in Fäden zerschneiden konnte, um diese mittels Kunstwirker-Arbeit in den blauen Purpur, in den roten Purpur, in den Karmesin und in den Byssus einzuarbeiten.
Sui phaldaep te a daep tih hamrhui khaw a thim la, daidi la, hlampai a lingdik la, bibi moehnah neh hnitang la saii ham a ah.
4 An ihm brachen sie mit ihm verbundene Schulterstücke an; an seinen beiden Enden wurde es mit ihnen verbunden.
Holhnam te a hmuicue rhoi ah hlinghlui ham a saii uh tih a hmoi te a hlinghlui.
5 Die Binde aber, die sich behufs seiner Anlegung an ihm befand, bildete ein Ganzes mit ihm von gleicher Arbeit aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
A pholip dongkah cihin khaw a bibi bangla a soah sui, a thim, daidi, hlampai a lingdik neh BOEIPA loh Moses a uen vanbangla hnitang la a tah.
6 Sodann richteten sie die Schohamsteine zu, daß sie mit einem Flechtwerke von Golddraht eingefaßt und mittels Siegelstecherkunst graviert waren nach Maßgabe der Namen der Israels-Söhne.
Sui oibom dongkah a det oitha lungto te a saii tih kutbuen thingthuk te Israel ca rhoek kah ming la a thuk.
7 Und er befestigte sie an den Schulterstücken des Schulterkleids als Steine des gnädigen Gedenkens an die Israeliten, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Te te BOEIPA loh Moses a uen vanbangla Israel ca rhoek ham poekkoepnah lungto la hnisui kah holhnam dongah a bang.
8 Sodann verfertigte er die Tasche in Kunstwirker-Arbeit, so wie das Schulterkleid gearbeitet war, aus Gold, blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus.
Rhangpho te khaw sui hnisui dongkah kutngo bangla bibi moehnah neh a thim, daidi, hlampai a lingdik a en tih hnitang la a tah.
9 Viereckig war sie; doppelt gelegt fertigten sie die Tasche, je eine Handbreite lang und breit, doppelt gelegt.
Rhangpho a saii te hniboeng la om tih a yaep, a yun khap at neh a daang khap at la a yaep.
10 Und sie besetzten sie mit vier Reihen von Edelsteinen: ein Carneol, ein Topas und ein Smaragd bildeten der Reihe nach die erste Reihe;
A soah lungto a than, than li a hulh tih a than cuek te lungling, vaya neh tamkuei,
11 die zweite Reihe ein Karfunkel, ein Sapphir und ein Jaspis;
A than bae dongah ah khocillung, minhum neh lungmik,
12 die dritte Reihe ein Hyacinth, ein Achat und ein Amethyst,
a than thum dongah tamsenlung, khopang lung neh kemden,
13 die vierte Reihe ein Chrysolith, ein Schoham und ein Onyx; umgeben von Goldgeflecht bildeten sie den Besatz.
A than li dongah timsuih, oitha, maihae te a hulhnah neh sui oibom dongah a bom.
14 Es waren aber der Steine entsprechend den Namen der Israels-Söhne ihrer Zwölf, entsprechend ihren Namen, mittels Siegelstecherkunst mit dem Namen je eines der zwölf Stämme versehen.
Lungto te khaw Israel ca hlai nit ming neh a khueh. Lungto ming tarhing ah koca hlai nit ham khaw a ming te kutbuen thingthuk la rhip a khueh pah.
15 Sodann brachten sie an der Tasche die schnurenartig gedrehten Kettchen aus gediegenem Gold an.
Rhangpho dongkah cuehnah cangtui-rhaica khaw sui cilh rhuivaeh dongkah kutngo la a saii.
16 Weiter verfertigten sie zwei goldene Geflechte und zwei goldene Ringe und befestigten die beiden Ringe an den beiden Enden der Tasche.
Sui oibom panit neh sui kutcaeng panit a saii tih kutcaeng rhoi te rhangpho kah a hmoi rhoi ah a bang.
17 Sodann befestigten sie die beiden goldenen Schnuren an den beiden Ringen an den Enden der Tasche.
Sui rhuivaeh rhoi te rhangpho hmoi kah kutcaeng rhoi dongah a khih uh.
18 Die beiden Enden aber der beiden Schnuren befestigten sie an den beiden Geflechten und diese befestigten sie an den beiden Schulterstücken des Schulterkleids auf dessen Vorderseite.
Rhuivaeh rhoi kah a hmoi rhoi te oibom rhoi dongla a hlinghlui. Te rhoek te a hmai kah hnisui holhnam dongla a khih uh.
19 Sodann fertigten sie zwei goldene Ringe an und befestigten sie an den beiden Enden der Tasche, an ihrem inneren, dem Schulterkleide zugewendeten Saume.
Te phoeiah sui kutcaeng panit te a saii uh tih hnisui a khui, a hmai a hmoi dongah rhangpho hmoi rhoi dongah a khih uh.
20 Sodann fertigten sie zwei goldene Ringe an und befestigten sie an den beiden Schulterstücken des Schulterkleids ganz unten an seiner Vorderseite, da, wo es mit den Schulterstücken zusammenhängt, oberhalb der Binde des Schulterkleids.
Sui kutcaeng rhoi a saii uh tih te rhoi te hnisui cihin sokah a rhui voeivang taeng, a hmai ah a dang kah hnisui holhnam rhoi dongla a hlin.
21 Dann ketteten sie die Tasche mit ihren Ringen mittels Schnuren von blauem Purpur an die Ringe des Schulterkleids an, so daß sie sich oberhalb der Binde des Schulterkleids befand und unbeweglich auf dem Schulterkleid auflag, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Rhangpho dongkah a kutcaeng rhoi neh te hnisui dongkah kutcaeng rhoi te hamrhui a thim neh a pin. BOEIPA loh Moses a uen bangla hnisui kah cihin soah a om daengah ni rhangpho hnisui dong lamloh a hawl pawt eh.
22 Sodann verfertigte er das Obergewand zum Schulterkleid in Weberarbeit, ganz und gar aus blauem Purpur.
Te phoeiah hnikul te hnisui dongkah kutngo bangla a saii tih a thim la boeih a tah.
23 Und die Halsöffnung in dem Obergewande glich der Halsöffnung eines Panzerhemdes, mit einem Saume rings um die Öffnung, damit es nicht zerreiße.
Hnikul kah a rhai te a laklung ah rhawnmoep kah a rhai bangla om tih a rhai ham a kongnah khaw pin a om dongah pawn mahpawh.
24 Sodann brachten sie am Saume des Obergewands Granatäpfel aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus an,
Hnikul dongkah hnihmoi ah tale thaih a saii tih a thim, daidi, hlampai a lingdik neh a tah.
25 fertigten Glöckchen aus gediegenem Gold an und setzten diese Glöckchen zwischen die Granatäpfel hinein, ringsum am Saume des Obergewands zwischen die Granatäpfel hinein,
Sui cilh te hling la a saii tih hling te hnikul hnihmoi kah tale laklo, tale laklo ah pin a bang.
26 so daß immer ein Glöckchen und ein Granatapfel ringsum am Saume des Obergewands miteinander abwechselten, behufs der Verrichtung des Dienstes, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
BOEIPA loh Moses a uen vanbangla aka thotat ham kah hnikul hmoi ah te hling neh tale thaih, hling neh tale thaih tila pin a bang.
27 Sodann verfertigten sie die Leibröcke aus Byssus für Aaron und seine Söhne in Weberarbeit,
Te phoeiah Aaron ham neh anih koca rhoek ham hnitang kutngo a tah angkidung te a hui uh.
28 dazu den Kopfbund aus Byssus und die turbanartigen Mützen aus Byssus und die linnenen Beinkleider aus gezwirntem Byssus,
Hnitang lupong neh lukhuem khaw, hnitang samkhuem neh takhlawk hnii khaw hnitang la a tah.
29 ferner den Gürtel aus gezwirntem Byssus, blauem und rotem Purpur und Karmesin in Buntwirker-Arbeit, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Lamko te khaw hnitang la a tah tih BOEIPA loh Moses a uen vanbangla a kutngo te a thim, daidi, hlampai a lingdik neh a en.
30 Sodann fertigten sie das Stirnblatt, das heilige Diadem, aus gediegenem Gold und gruben darein mit Siegelstecher-Schrift: “Geheiligt dem Jahwe”.
Rhuisam tamlaep cim te khaw sui cilh neh a saii tih a soah kutbuen dongkah thingthuk cadaek te BOEIPA ham Cim tila a daek.
31 Und sie befestigten daran eine Schnur von blauem Purpur, um es oben am Kopfbund anzubringen, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Te phoeiah BOEIPA loh Moses a uen bangla te te a so ah lupong dongah khih ham hamrhui a thim neh a hlinghlui.
32 So wurden sämtliche Arbeiten für die Offenbarungszelt-Wohnung vollendet und die Israeliten thaten ganz, wie Jahwe Mose befohlen hatte - so thaten sie.
Tingtunnah dap ah dungtlungim kah thothuengnah boeih a coeng tangloeng coeng. Israel ca rhoek loh a saii uh vaengah a cungkuem dongah BOEIPA loh Moses a uen te ni a. saii uh van.
33 Und sie brachten die Wohnung zu Mose, das Zelt mit allen seinen Geräten, seinen Haken, Brettern, Riegeln, Säulen und Füßen,
Te phoeiah dungtlungim te Moses taengah dap neh a hnopai boeih, a rhuithu neh a longlaeng a thohkalh khaw, a thohkalh neh a tung a buenhol khaw.
34 dazu die Überdecke aus rotgefärbten Widderfellen, die Überdecke aus Seekuhfellen und den verhüllenden Vorhang,
Imphu, tutal pho a thimyum neh imphu, saham pho te khaw himbaiyan hniyan khaw,
35 die Gesetzeslade mit ihren Stangen und der Deckplatte,
Olphong thingkawng neh a thingpang khaw a tlaeng khaw,
36 den Tisch mit allen seinen Geräten und den Schaubroten,
Caboei neh a hnopai boeih neh a hmai kah buh,
37 den Leuchter aus gediegenem Golde mit seinen in geordneter Reihe aufgesetzten Lampen und allen seinen Geräten, sowie das Öl für den Leuchter,
A hmaithoi cim kah hmaitung neh hmaithoi bong khaw, a hnopai cungkuem neh hmaivang situi khaw,
38 den goldenen Altar, das Salböl, das wohlriechende Räucherwerk und den Vorhang für die Thüre des Zeltes,
Sui hmueihtuk neh koelhnah situi khaw, botui bo-ul neh dap thohka kah himbaiyan khaw,
39 den kupfernen Altar und das kupferne Gitterwerk an ihm, seine Stangen und alle seine Geräte, das Becken samt seinem Gestelle,
rhohum hmueihtuk neh rhohum pahak khaw, a thingpang neh a hnopai boeih, baeldung neh a kho khaw,
40 die Umhänge des Vorhofs, seine Säulen und Füße, sowie den Vorhang für das Thor des Vorhofs, seine Seile und Pflöcke, sowie alle Geräte zum Dienst in der Offenbarungszelt-Wohnung,
vongtung imbang kah a tung neh a buenhol khaw, vongup vongka dongkah himbaiyan khaw, a liva neh te a hlingcong khaw, dungtlungim kah thothuengnah hnopai cungkuem neh tingtunnah dap ham khaw,
41 die prachtvoll gewirkten Kleider zum Dient im Heiligtum, die heiligen Kleider Aarons, des Priesters, sowie die Kleider seiner Söhne zum priesterlichen Dienste.
Hmuencim ah aka thotat ham hnithun himbai te khaw, khosoih Aaron kah hmuencim himbai neh aka khosoih ham koi anih koca rhoek kah himbai te khaw a khuen uh.
42 Ganz, wie Jahwe Mose befohlen hatte, so führten die Israeliten die gesamte Arbeit aus.
BOEIPA loh Moses taengah boeih a uen vanbangla Israel ca rhoek loh thothuengnah cungkuem te a saii uh.
43 Als aber Mose wahrnahm, daß sie nunmehr die ganze Arbeit ausgeführt hatten - wie Jahwe befohlen hatte, so hatten sie gethan -, da segnete sie Mose.
Moses loh bitat cungkuem te a hmuh vaengah BOEIPA kah a uen bangla buelh a saii uh. A saii tangloeng dongah amih te Moses loh a uem.

< 2 Mose 39 >