< 2 Mose 12 >

1 Da sprach Jahwe zu Mose und Aaron in Ägypten folgendermaßen:
Rəbbee Mısayk'leyiy Harunuk'le Misireenang'acadniy uvhu:
2 Der laufende Monat soll für euch an der Spitze der Monate stehen; als erster unter den Monaten des Jahres soll er euch gelten.
– Havaasre mana vaz vuşdemee vuzaaşina xəbna vuxhecen, senıd çile giğlecen.
3 Sprecht zu der ganzen Gemeinde Israel folgendermaßen: Am zehnten dieses Monats soll sich ein jeder ein Lamm verschaffen, je ein Lamm für jede einzelne Familie.
İzrailyne gırgıne cəmə'ətık'le eyhe: ine vuzane yits'ıd'esde yiğıl gırgıng'vee cune xizanısdayiy, cune xaasda urgee vooxhe, mısvaye vooxhe g'əvxəs vukkan.
4 Wenn aber die Familie zu klein ist für ein Lamm, so soll er mit seinem Nachbar, der seinem Hause zunächst wohnt, je nach dem Betrage der Seelenzahl eines anschaffen; für so viele, als es aufzuzehren vermögen, sollt ihr ein Lamm rechnen.
Sa urg ooxhanasdemee xizan k'ılbaxheene, hasre manbışe cone xaas delesne xaybışeene insanaaşis sik'ı bit'alee'ecen. Ats'axhe neng'usse nimeniy oxhanas əxəsva.
5 Ein fehlerfreies, männliches, einjähriges Lamm muß es sein; aus den Schafen oder Ziegen sollt ihr es wählen.
Şu g'əyxı'yn həyvanar sa seniyn vughulinbı, qı'bı'linbı mexhecen. Urgub, mısvab şosse gyuvk'as vəəxə.
6 Und ihr sollt es aufbewahren bis zum vierzehnten Tage dieses Monats, und die gesamte Gemeinde Israel soll es schlachten gegen Abend.
Manbı ine vuzane yits'ıyoq'ad'esde yiğılqamee havace. Exhalqana İzrailyne cəmə'ətın manbı gyatt'ecen.
7 Dann sollen sie etwas von dem Blute nehmen und es an die beiden Thürpfosten und die Oberschwelle derjenigen Häuser streichen, in denen sie es verzehren.
Mançina eb alyapt'ı, şu karbı oxhanasde xaybışde akkabışde çerçivabışilqa q'abğe.
8 Das Fleisch aber sollen sie in derselben Nacht essen und zwar gebraten; ungesäuerte Brote nebst bitteren Kräutern sollen sie dazu essen.
Manecad xəmde ç'eyç'eybışika, ts'ayıl ç'əra qı'in çuru ilydyadıyne gıneyka oxhne.
9 Ihr sollt es nicht roh oder in Wasser gesotten verzehren, sondern am Feuer gebraten, und zwar so, daß der Kopf noch mit den Beinen und den inneren Teilen zusammenhängt.
Man çuru qumoyxhar, yugda qecu, vuk'ul-k'ıts'ayka, adne karbışika ts'ayıl ç'əra qı'ı oxhne.
10 Auch sollt ihr nichts davon bis zum Morgen übrig lassen; was davon bis zum Morgen übrig bleibt, sollt ihr verbrennen.
Miç'eedilqamee vuççud g'ılymadaççe. Axuyn kar ixhee gyoxhxhan he'e.
11 Und so sollt ihr es verzehren: mit Gürteln um den Leib, mit eueren Sandalen an den Füßen und mit dem Stabe in der Hand, und sollt es in eiliger Hast verzehren; ein Passah für Jahwe ist es.
Çuru otxhanang'a inəxüd he'e: yı'q'eeqa ts'ira avt'le, g'elilqa g'ellin ale'e, xıled əsaa aqqee. Yicid zarada oxhne. İna şok qıdet'u ılğeç'uva Rəbbis ablyav'una q'urban vobna.
12 Denn ich will in derselben Nacht Ägypten durchziehen und jede Erstgeburt in Ägypten, sowohl unter den Menschen als unter dem Vieh, töten; auch alle Götter Ägyptens werde ich meine Macht fühlen lassen - ich, Jahwe!
G'iyna xəmde Zı Misirıle k'ena ılğeç'es. Ma'ab yedike vuxhayn ts'eppiyn dixbıb, həyvanaaşin ts'ettiyn balabıd Zı g'iyna xəmde gyapt'asınbı. Rəbb Zı ıxhal-alla Misirıne allahaaşisıb cazaa hevles.
13 Und das Blut an den Häusern, in denen ihr seid, soll als Merkmal zu eueren Gunsten dienen; denn wenn ich das Blut erblicke, will ich schonend an euch vorübergehen und es soll euch kein Leid und Verderben treffen, wenn ich den Schlag gegen Ägypten führe.
Şu q'abğına eb vuşde xaybışilin işaarat ixhes. Eb g'avcu Zı set'as deş, qidet'u ılğeç'es. Zı Misirbı gyabat'ana balyaa şolqa havaasras deş.
14 Und dieser Tag soll für euch ein Gedächtnistag sein, und ihr sollt an ihm Jahwe ein Fest feiern von Geschlecht zu Geschlecht; als eine Einrichtung auf ewige Zeiten sollt ihr ihn feiern.
İn yiğ şu yik'el aqqe. Qööne nasılbışed Rəbbin bayram xhinne in yiğ alğehecen. Gırgıne gahbışil in bayram alğehe. İna Zı şos gyuvxhuna q'aanun vobna.
15 Sieben Tage hindurch sollt ihr ungesäuertes Brot essen; bereits am ersten Tage sollt ihr den Sauerteig von eueren Wohnungen fern halten; denn wer irgend gesäuertes Brot genießt vom ersten Tag an bis zum siebenten, der soll weggetilgt werden aus Israel.
Yighılle yiğna ilydyadıyn gıney oxhne. Vuşde xaana acıxamır ts'eppiyne yiğılycab sav'u avak'anee'e. Şavaayiy ts'eetiyne yiğıle yighıd'esde yiğılqamee acıxamırnan gıney otxhun, İzrailybışde yı'q'ne meexhecen.
16 Am ersten Tag aber sollt ihr eine Festversammlung beim Heiligtum und am siebenten Tag eine Festversammlung beim Heiligtum halten. An ihnen soll ganz und gar keine Arbeit verrichtet werden; nur was ein jeder zur Nahrung braucht, darf von euch zubereitet werden.
Ts'ettiyneyiy yighıd'esde yiğıl muq'addasna iclas see'e. Mane yiğbışil şos otxhuniy hı'iyle ğayrı nenacab iş hımaa'a.
17 Und die Anordnung in Bezug auf die ungesäuerten Brote sollt ihr beobachten; denn an eben diesem Tag habe ich eure Heerscharen aus Ägypten weggeführt. Daher sollt ihr diesen Tag beobachten von Geschlecht zu Geschlecht als eine Einrichtung auf ewige Zeiten.
İne ilydyadıyne gıneybışin bayram, Zı şu Misirğançe mane yiğıl g'oşunbışikva qığav'unçil-alla alğehe. İn bayram qööne nasılbışed alğehecen. İna Zı şos huvuna q'aanun gırgıne gahbışisda vob.
18 Im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, am Abend, sollt ihr ungesäuertes Brot essen, bis zum Abend des einundzwanzigsten Tages des Monats.
İlydyadıyn gıney ts'eppiyne vuzane yits'ıyoq'ad'esde yiğıne exhaliyle gibğıl g'ayı sad'esde yiğıne exhalilqamee oxhne.
19 Sieben Tage hindurch darf kein Sauerteig in eueren Wohnungen zu finden sein; denn wer irgend gesäuertes Brot ißt, der soll weggetilgt werden aus der Gemeinde Israel, sowohl Fremde als Landeseingeborene.
Yighne yiğna vuşde xaybışee acıxamır ixhes ıkkan deş. Şavaayiy acıxamırnan gıney otxhun İzrailybışde yı'q'ne meexhecen. Cona ixheyir, menne cigeençe qarına ixheyir hakkal ha'asda.
20 Keinen Bissen gesäuertes Brotes sollt ihr essen; überall, wo ihr auch wohnt, sollt ihr ungesäuertes Brot essen!
Acıxamırnan vuççud umoyxhan. Şu nyaa vuxheyib ilydyadıyn gıney oxhne.
21 Da berief Mose alle Vornehmsten der Israeliten und gebot ihnen: Auf! verschafft euch ein Schaf für eure Familien und schlachtet das Passah!
Mısee İzrailin gırgın ağsaqqalar qopt'ul eyhen: – Hapk'ın vuşde xizanbışisın urgbıyee mısvabıyee g'əyxı' alle. Allah qıdet'u ılğeç'uyne bayramıs q'urbanbı allee'e.
22 Und nehmt ein Büschel Ysop, taucht es in das Blut, das im Becken ist, und streicht etwas von dem Blut im Becken an die Oberschwelle und die beiden Thürpfosten; aber keiner von euch soll zur Thüre seiner Wohnung hinausgehen bis morgens früh.
Sa xudana züfa eyhena ok' alyapt'ı, lyagameene ebeeqa k'yooq'u akkayne çerçivalqa q'abğe. Miç'eerilqameyir vuşucar g'aqa qığmeç'ecen.
23 Denn Jahwe wird durchziehen, um gegen die Ägypter einen Schlag zu führen; wenn er dann das Blut an der Oberschwelle und an den beiden Thürpfosten erblickt, wird Jahwe schonend an jener Thüre vorübergehen und dem Verderben nicht gestatten, euere Wohnungen zu betreten, um jemand heimzusuchen.
Rəbb Misirbı gyapt'as ı'qqəmee, çerçivalyna eb g'avcu, mane xaabınbışik qıdet'u ılğeç'es. Gyabat'asva arına malaaik vuşde xaybışeeqa, şu gyapt'as ikkeç'es hassaras deş.
24 Und ihr sollt dies beobachten als eine Satzung für dich und deine Kinder auf ewige Zeiten.
İn ədat gırgıne gahbışis şosiy şole qiyğinbışis q'aanun xhinne havaace.
25 Wenn ihr nun in das Land kommt, das euch Jahwe zu eigen geben wird, wie er verheißen hat, so sollt ihr diesen gottesdienstlichen Brauch beobachten.
Rəbbee şos helesva cuvab huvuyne cigeeqa qabı hipxhırmeeyib, şu in ədat yik'el hixan hıma'a.
26 Und wenn euere Kinder euch dann fragen: Was habt ihr da für einen Brauch?
Vuşde uşaxaaşe şoke qidghın hı'iyng'a: «Şu in nişisne ha'a?»
27 so sollt ihr antworten: Es ist ein Passahopfer für Jahwe, der schonend vorüberging an den Wohnungen der Israeliten in Ägypten, als er die Ägypter heimsuchte, unsere Familien aber unangetastet ließ. Da neigten sich die Leute und warfen sich zu Boden.
Manbışik'le eyhe: «Rəbbee Misirbı gyabat'ang'a, İzrailybışde xaabınbışik qıdet'u ılğeç'uva, şi g'attivxhan hav'uva Rəbbis ablyaa'ana q'urban vobna». Milletın q'aratsabışil gyu'ur, Rəbbis ı'bəədat ha'a.
28 Und die Israeliten gingen hin und thaten, wie Jahwe Mose und Aaron geboten hatte; so thaten sie.
Mançile qiyğa İzrailybı apk'ın, Rəbbee Mısayk'leyiy Harunuk'le uvhuyn xhinne gırgın ha'a.
29 Um Mitternacht aber tötete Jahwe alle Erstgeburten in Ägypten, vom Erstgeborenen des Pharao an, der auf seinem Throne saß, bis zum Erstgeborenen des Gefangenen, der im Kerker lag, sowie alle Erstgeburten des Viehs.
Xəm sura vuxhayng'a, Rəbbee Misirbışin Misir yedike vuxhayn ts'eppiyn gırgın dixbı gyabat'anbı: fironne ts'erriyne taxtıl gyu'arasde duxayle girğıl, zindanee aqqıyng'une ts'erriyne duxalqamee. Həyvanaaşinbıd çikana ts'ettiyn balabı gyaat'anbı.
30 Da stand der Pharao samt seinen Höflingen und allen Ägyptern in jener Nacht auf, und es erhob sich ein großes Klagegeschrei in Ägypten: denn es gab kein Haus, in welchem nicht ein Toter war.
Mane xəmde fironur, cun insanarıb, gırgın Misirbıcab suğootsanbı. Misirğançe it'umun gyaaşen ses qadayle. Məxdın xav eyxhe deş maa'ar vuşumecar qimek'acen.
31 Da ließ er Mose und Aaron zur Nachtzeit rufen und sprach: Auf! zieht ab, von meinem Volke weg, sowohl ihr selbst, als die Israeliten; geht hin und verehrt Jahwe, wie ihr verlangt habt!
Xəmdə fironee Mısayiy Harun qopt'ul eyhen: – Sabı-qabı, hudoora! İzrailybışika sacigee yizde milletıke əq'əna qeepxhe. Havak'ne şu eyheen xhineyid Rəbbis ı'bəədat he'e.
32 Auch euere Schafe und Rinder nehmt mit, wie ihr es verlangt habt; zieht ab und bittet auch für mich um Segen.
Şu şenke uvhuyn xhinne he'e: çavra-vəq'əd ha'aykı hudoora. Zasıb xayir-düə hevle.
33 Die Ägypter aber drängten das Volk zu schleunigem Abzug aus dem Lande; denn sie sagten sich: wir sind sonst alle des Todes!
Misirbışe İzrailybı mizel avqaqqa vuxha, manbı cone ölkeençe ek'ba qığeepç'ı hudooracenva. Manbışe eyhe ıxha: – Deşxheene, şi gırgınbı hapt'asınbı.
34 Da nahmen die Leute ihren Brotteig mit, bevor er durchsäuert war und trugen die Backschüsseln eingewickelt in ihre Obergewänder auf den Schultern.
Milletın acıxamır üvxəs həsilydexhayn xamırnan con lyagambı tanalinçeeqa hitk'ır mıgabışilqa alyat'u ayk'an.
35 Die Israeliten aber hatten gethan, wie ihnen Mose geboten hatte, und sich von den Ägyptern silberne und goldene Geräte, sowie Kleider erbeten.
İzrailybışe Mısee uvhuynçil k'ırı gyaqqı, Misirbışisse tanalqan karbı, nuk'ra, k'ınəəğə heqqa.
36 Und Jahwe hatte den Leuten bei den Ägyptern Ansehen verschafft, so daß sie ihnen willfahrten; so plünderten sie die Ägypter.
Rəbbee həməxüd ha'a Misirbışde ulesqa İzrailybı yugba qavayle. Manbışed İzrailybışis ıkkanan helen. Məxüb manbışe Misirbı q'əra qaa'a.
37 Da zogen die Israeliten von Ramses nach Suchoth, gegen sechshunderttausend Mann zu Fuß, die Männer abgesehen von den Kindern.
İzrailybı Ramsesğançe Sukkoteeqa avayk'an. Yedaaşileyiy uşaxaaşile hexxana, maa'ar yixhıd vəş aazır meena adamiy ıxha. Mançe manbı gırgınbı iviykar apk'ın.
38 Aber auch eine große Rotte zog mit ihnen, sowie Schafe und Rinder, ein gewaltiger Haufe Vieh.
Manbışika sacigee xəppa menne milletıken insanar, xətta çavra-vəq'əd ayk'an.
39 Da buken sie den Teig, den sie aus Ägypten mitgenommen hatten, zu Fladen ungesäuerten Brotes; denn er war nicht gesäuert, weil sie mit Gewalt aus Ägypten fortgetrieben worden waren und sich nicht mehr aufhalten noch sich Reisezehrung hatten bereiten können.
Misirğançe qıkkiyne ilydyadıyne xamırıke manbışe fatirer ha'a. Manbı Misirğançe zaraba hittyavhuva, yəqqı'sın oxhanasın kar ha'as həsileepxha deşdiy.
40 Die Zeit aber, welche die Israeliten in Ägypten zugebracht hatten, betrug vierhundertunddreißig Jahre.
İzrailybı Misir yoq'ud vəşşe xhebts'al senna avxu.
41 Und nach Ablauf von vierhundertunddreißig Jahren, an eben diesem Tage, zogen alle Heerscharen Jahwes aus Ägypten weg.
Yoq'ud vəşşe xhebts'al sen g'adiyne yiğıl, Rəbbin millet g'oşunbışiqa Misirğançe ayk'anan.
42 Eine Bewahrungsnacht Jahwes ist es, weil er sie wegführte aus Ägypten. Das ist diese Nacht Jahwes zur Beobachtung für alle Israeliten von Geschlecht zu Geschlecht.
Misirğançe qığaahasde xəmde Rəbbee manbı coleb-alqa g'ılydyav'uva, İzrailybışe mana xəm Misirbışde xılençe g'attipxhınna xəm xhinne yik'el avqu. Hammaşee mana xəm qabıyng'a İzrailybışis Rəbbinemee muğurbaniy aaxvas vukkiykananbı.
43 Da sprach Jahwe zu Mose und Aaron: Dies ist die Satzung in Bezug auf das Passah: kein Fremder darf es mitessen.
Rəbbee Mısayk'leyiy Harunuk'le eyhen: – Qıdet'u ılğeç'uyn bayramnang'a, şu inəxüd ha'as ıkkan: gyuvk'uyne q'urbanıke menne cigeençe qarıyng'us hideles ıkkan.
44 Jeder um Geld erkaufte Sklave aber darf dann mitessen, wenn man ihn beschnitten hat.
Saccu pılıke alişşuyne g'ulusse man otxhuniy, ğu mana sunnat hı'iyle qiyğa oxhanas əxə.
45 Ein Beisaß oder Lohnarbeiter darf es nicht mitessen.
Sık'ınna gahna vuşde cigabışee axvasva menne ölkeençe arıng'usiy, pılıke sık'ınna gahna şos iş haa'asva arıng'us, man otxhuniy heles ixhes deş.
46 In einem Hause soll es verzehrt werden; man darf nichts von dem Fleisch aus dem Hause hinaustragen. Keinen Knochen sollt ihr an ihm brechen.
Q'urban ablyav'uyng'une xaa man çuru oxhanas ıkkan, mançe g'aqa qığahas ıkkan deş. Sayid mançin nencad bark'vbı haq'var hıma'a.
47 Die ganze Gemeinde Israel soll es halten.
İzrailybışde gırgıng'veecad qıdet'u ılğeç'uva alğayhen bayram alğahas ıkkan.
48 Und wenn sich Ausländer bei euch aufhalten und Jahwe Passah feiern wollen, so soll alles, was männlich unter ihnen ist, beschnitten werden; alsdann mögen sie herzutreten, es zu feiern, und sie sollen dann wie Landeseingeborene gelten. Ein Unbeschnittener aber darf es unter keinen Umständen mitessen.
Menne cigeençe arı, şüng'əə mihmanna axvang'usud qıdet'u ılğeç'uva Rəbbis alğayhen bayram alğahas ıkkanxhe, mang'une xaabın gırgın adamer sunnat hav'u vuxhes vukkan. Mançile qiyğa mang'ussed, vuşda sa xhinne ıxha man bayram alğahas əxə. Sunnat hidı'iyne adamee mançike hı'iyn otxhuniy umoyxhancen.
49 Ein und dasselbe Gesetz soll gelten für den Landeseingeborenen, wie für den Fremden, der sich in eurer Mitte aufhält.
İzrailybışisıb, menne cigeençe qabı coka aaxvanbışisıb q'aanun sa vobna.
50 Da thaten alle Israeliten, wie Jahwe Mose und Aaron geboten hatte; so thaten sie.
İzrailybışe, Rəbbee Mısayk'leyiy Harunuk'le uvhuyn xhinne gırgın ha'a.
51 An eben diesem Tage führte Jahwe die Israeliten nach ihren Scharen aus Ägypten hinweg.
Mane yiğılycab Rəbbee İzrailybı g'oşunbışiqa Misirğançe qığa'anbı.

< 2 Mose 12 >