< Prediger 1 >
1 Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs zu Jerusalem.
These are the words of the Teacher, the descendant of David and king in Jerusalem.
2 O Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; o Eitelkeit der Eitelkeiten! Alles ist eitel!
The Teacher says this. “Like a vapor of mist, like a breeze in the wind, everything vanishes, leaving many questions.
3 Was für Gewinn hat der Mensch bei aller seiner Mühe, womit er sich müht unter der Sonne!
What profit does mankind gain from all the work that they labor at under the sun?
4 Ein Geschlecht geht dahin und ein anderes kommt, aber die Erde bleibt ewig stehn.
One generation goes, and another generation comes, but the earth remains forever.
5 Und die Sonne geht auf und geht unter und eilt an ihren Ort, woselbst sie aufgeht.
The sun rises, and it goes down and hurries back to the place where it rises again.
6 Der Wind geht gen Süden und kreiset gen Norden, immerfort kreisend geht er und zu seinen Kreisen kehrt er zurück.
The wind blows south and circles around to the north, always going around along its pathway and coming back again.
7 Alle Flüsse gehen ins Meer, aber das Meer wird nicht voll: an den Ort, wohin die Flüsse gehen, dahin gehen sie immer wieder.
All the rivers flow into the sea, but the sea is never full. To the place where the rivers go, there they go again.
8 Alle Dinge mühen sich ab, kein Mensch kann es ausreden; das Auge wird nicht satt zu sehen, und das Ohr wird nicht voll vom Hören.
Everything becomes wearisome, and no one can explain it. The eye is not satisfied by what it sees, nor is the ear fulfilled by what it hears.
9 Was gewesen ist, ebendas wird sein, und was geschehen ist, ebendas wird geschehen, und es giebt gar nichts Neues unter der Sonne.
Whatever has been is what will be, and whatever has been done is what will be done. There is nothing new under the sun.
10 Giebt es etwas, wovon man sagen möchte: Siehe, das ist neu! - längst ist es gewesen in Zeiten, die vor uns gewesen sind.
Is there anything about which it may be said, 'Look, this is new'? Whatever exists has already existed for a long time, during ages which came long before us.
11 Es giebt kein Andenken an die Früheren, und auch an die Späteren, welche sein werden, wird es kein Andenken geben bei denen, die noch später sein werden.
No one seems to remember the things that happened in ancient times, and the things that happened much later and that will happen in the future will not likely be remembered either.”
12 Ich, Prediger, bin König gewesen über Israel zu Jerusalem.
I am the Teacher, and I have been king over Israel in Jerusalem.
13 Ich richtete meinen Sinn darauf, alles, was unter dem Himmel geschieht, mit Weisheit zu erforschen und zu erspähen: eine leidige Mühe ist's, die Gott den Menschenkindern gegeben, sich damit abzumühen!
I applied my mind to study and to search out by wisdom everything that is done under heaven. That search is a burdensome task that God has given to the children of mankind to be busy with.
14 Ich sah alle Thaten, die unter der Sonne geschehen, und siehe: alles war eitel und Streben nach Wind.
I have seen all the deeds that are done under the sun, and look, they all amount to vapor and chasing the wind.
15 Krummes kann nicht gerade werden, und Mangelndes nicht gezählt werden.
The twisted cannot be straightened! The missing cannot be counted!
16 Ich dachte bei mir selbst: Fürwahr, ich habe große und immer größere Weisheit erworben über alle, die vor mir über Jerusalem gewesen sind, und mein Sinn hat in Fülle Weisheit und Erkenntnis erschaut.
I have spoken to my heart saying, “Look, I have acquired greater wisdom than all who were before me in Jerusalem. My mind has seen great wisdom and knowledge.”
17 Und da ich meinen Sinn darauf richtete, Weisheit zu erkennen und Tollheit und Thorheit zu erkennen, da erkannte ich, daß auch das ein Streben nach Wind ist.
So I applied my heart to know wisdom and also madness and folly. I came to understand that this also was an attempt to shepherd the wind.
18 Denn bei viel Weisheit ist viel Unmut, und häuft einer Erkenntnis, so häuft er Schmerz.
For in the abundance of wisdom there is much frustration, and he who increases knowledge increases sorrow.