< 5 Mose 25 >
1 Wenn Männer, die einen Streit miteinander haben, vor Gericht treten, und man ihnen das Urteil gesprochen hat, indem man den Unschuldigen frei sprach und den Schuldigen verurteilte,
“Si gen yon konfli antre de mesye, epi yo ale devan tribinal lan pou jij yo deside ka yo, yo gen pou jistifye sila ki gen ladwati a, e kondane sila ki mechan an.
2 so soll der Richter, wenn sich herausgestellt hat, daß der Schuldige Prügelstrafe verdient, denselben hinlegen und ihm in seiner Gegenwart eine seiner Schuld entsprechende Anzahl Hiebe geben lassen.
Konsa, li va rive ke si nonm ki mechan an, merite bat, jij la va fè li kouche, e fè bat li nan prezans li avèk fòs kantite kou ki koresponn avèk koupabilite li a.
3 Vierzig Hiebe darf er ihm geben lassen, aber nicht mehr, damit dein Volksgenosse nicht in deinen Augen entehrt werde, wenn man ihm noch viele weitere Hiebe versetzt.
Li kapab bat li karant fwa, men pa plis, jis pou li pa bat li avèk plis kou ke sa, epi frè nou an pa vin degrade nan zye nou.
4 Du sollst einem Ochsen beim Dreschen keinen Maulkorb anlegen.
“Nou pa pou mare bouch a bèf la pandan l ap travay moulen an.
5 Wenn Brüder beisammen wohnen und einer von ihnen stirbt, ohne einen Sohn zu hinterlassen, so soll die Gattin des Verstorbenen sich nicht auswärts an einen fremden Mann verheiraten; ihr Schwager soll zu ihr eingehen, daß er sie sich zur Frau nehme und ihr die Schwagerpflicht Ieiste.
“Lè frè yo viv ansanm, youn nan yo mouri e li pa gen fis, madanm a sila ki mouri an p ap marye deyò fanmi an ak yon lòt mesye. Frè mari li a va antre nan li, epi pran li pou li menm kòm madanm pou fè devwa a yon frè mari a pou li.
6 Der erste Sohn aber, den sie gebiert, soll seinem verstorbenen Bruder zugerechnet werden, damit dessen Name nicht in Israel erlösche.
Li va rive ke premye ne ke li fè a, li va pran non a frè mouri an, pou non li pa efase soti an Israël.
7 Wenn aber der Mann keine Lust hat, seine Schwägerin zu heiraten, so soll seine Schwägerin hin zum Thore zu den Vornehmsten gehen und sprechen: Mein Schwager weigert sich, den Namen seines Bruders in Israel aufrecht zu erhalten; er will mir die Schwagerpflicht nicht leisten.
“Men si nonm nan pa vle pran madanm frè li a, alò, madanm frè li a va monte vè pòtay kote ansyen yo e di: ‘Frè mari mwen an refize etabli yon non pou frè li an Israël. Li pa dakò pou fè devwa a frè mari mwen.’
8 Daraufhin sollen die Vornehmsten seiner Stadt ihn vorladen und mit ihm reden, und wenn er darauf besteht und erklärt: Ich habe keine Lust, sie zu nehmen!
Alò, ansyen a vil li yo va voye li pale avèk li menm frè a. Epi si li pèsiste e li di: ‘Mwen pa vle pran li,’
9 so soll seine Schwägerin in Gegenwart der Vornehmsten an ihn herantreten, ihm den Schuh von seinem Fuße abziehen, ihm ins Angesicht spucken und anheben und sprechen: So soll es jedem ergehen, der die Familie seines Bruders nicht fortpflanzen will!
alò, madanm frè li a va vin vè li devan zye a ansyen yo, li va retire sandal li nan pye li, ekrache nan figi li; epi li va deklare: ‘Se konsa sa fèt a mesye ki pa bati kay frè li.’
10 Und seine Familie soll fortan in Israel Barfüßerfamilie heißen.
An Israël, non li va rele: “Lakay a sila yo retire sapat la”.
11 Wenn bei einem Raufhandel zweier Volksgenossen das Weib des einen herzueilt, um ihren Mann aus der Gewalt dessen, der ihn schlägt, zu befreien, und diesen mit ihrer Hand bei den Schamteilen packt,
“Si de mesye, yon mesye avèk yon sitwayen parèy li ap lite ansanm, si madanm nan prè pou livre mari li a sila ki ap frape li a, e lonje men l pou sezi pati jenital li,
12 so sollst du ihr die Hand abhauen ohne jedes Erbarmen.
alò, nou va koupe men li. Nou pa pou gen pitye pou li menm.
13 Du sollst in deiner Tasche nicht zweierlei Gewichtsteine haben, einen größeren und einen kleineren.
“Nou pa pou pote nan sak nou plizyè kalite pwa balans, yon gwo avèk yon piti.
14 Du sollst in deinem Hause nicht zweierlei Hohlmaße haben, ein größeres Epha und ein kleineres.
Nou pa pou genyen lakay nou plizyè kalite mezi, yon gwo avèk yon piti.
15 Volles und richtiges Gewicht sollst du haben, volles und richtiges Hohlmaß sollst du haben, damit du lange lebest in dem Lande, das dir Jahwe, dein Gott, verleiht.
Nou va gen yon pwa balans ki bon e ki jis. Nou va gen yon mezi ki bon e ki jis, jis pou jou nou yo kapab pwolonje nan peyi ke SENYÈ a, Bondye nou an bannou an.
16 Denn ein Greuel ist Jahwe, deinem Gott, ein jeder, der solches thut, jeder, der ein Unrecht begeht.
Paske tout moun ki fè bagay sa yo, tout moun ki aji avèk enjistis abominab a SENYÈ a, Bondye nou an.
17 Gedenke daran, was dir die Amalekiter angethan haben unterwegs, als ihr aus Ägypten wegzogt,
“Sonje sa ke Amalec te fè nou pandan nou te nan chemen pou sòti an Égypte la,
18 wie sie dich ohne irgend welche Furcht vor Gott, als du erschöpft und müde warst, unterwegs überfielen und alle deine ermatteten Nachzügler von dir abschnitten.
kijan li te rankontre nou nan chemen an e te atake pami nou tout sila ki rete dèyè yo lè nou te fatige e san fòs la. Li pa t krent Bondye.
19 Darum sollst du, wenn dir Jahwe, dein Gott, vor allen deinen Feinden ringsum Ruhe verschafft hat in dem Lande, welches dir Jahwe, dein Gott, zum Erbbesitze verleiht, die Amalekiter bis auf den Namen von der Erde vertilgen; vergiß es nicht!
“Pou sa, li va vin rive ke lè SENYÈ a, Bondye nou an, vin bannou repo de tout lènmi ki antoure nou yo, nan peyi ke SENYÈ a, Bondye nou an, te bannou kòm eritaj pou posede a, nou va efase memwa a Amalec soti anba syèl la. Nou pa pou bliye sa.