< 5 Mose 24 >

1 Wenn jemand ein Weib heimführt und sie ehelicht, sie aber dann sein Wohlgefallen nicht erlangt, weil er etwas Widerwärtiges an ihr entdeckt, und er ihr einen Scheidebrief schreibt und einhändigt und sie aus seinem Hause entläßt, -
Ka ngʼato okendo dhako, to bangʼe oyudo ni ok ohere nikech osetimo gimoro ma ok nikare, onyalo ndikone barup weruok mar ketho keny, kendo oriembe oa e ode.
2 wenn sie sodann, nachdem sie aus seinem Hause weggezogen ist, weiterhin eines andern Mannes Weib geworden ist,
Bangʼe ka dhakono osea e ode, mi obedo chi ngʼat machielo,
3 dieser zweite Mann aber, weil er ihr gleichfalls abgeneigt wurde, ihr auch einen Scheidebrief geschrieben und eingehändigt und sie aus seinem Hause entlassen hat -, oder wenn der zweite Mann, der sie als sein Weib heimgeführt hat, gestorben ist:
to chwore mar ariyono bende ojok kode, mondiko barup weruok momiye, kendo oriembe, kata ka chwore mar ariyono otho,
4 so kann ihr erster Mann, der sie entlassen hat, sie nicht wiederum heimführen, um sie zum Weibe zu haben, nachdem sie sich hat verunreinigen lassen; denn solches gilt vor Jahwe als ein Greuel, und du sollst das Land, das dir Jahwe, dein Gott, zum Eigentume giebt, nicht mit Sünden beflecken.
to chwore mokwongo mane oriembe cha kik kende kendo nikech osedoko mogak. Tim ma kamano en kwero e wangʼ Jehova Nyasaye. Kik umi richo bedi e piny ma Jehova Nyasaye ma Nyasachu miyou kaka girkeni.
5 Wenn einer neuvermählt ist, so braucht er nicht mit dem Heer auszuziehen, und man soll ihm keinerlei Leistung auferlegen; er soll ein Jahr lang frei sein für sein Haus, damit er das Weib, das er heimgeführt hat, erfreue.
Ka ngʼato okendo machiegni, kik tere e lweny kata kete e tich moro. Kuom higa achiel miuru ngʼatno thuolo momiyogi chiege mokendono mor.
6 Man soll nicht die Handmühle oder auch bloß den oberen MühIstein als Pfand nehmen, denn das hieße, das Leben selbst zum Pfande nehmen.
Kik ngʼato omak pongʼ rego kata nyapongʼ kaka gir singo mar gowi, nikech mano chalo kaka ngʼama okawo ngima ngʼato owuon kaka gir singo.
7 Wenn einer dabei ertappt wird, daß er einen seiner Volksgenossen, einen Israeliten, raubt und ihn gewaltthätig behandelt oder ihn verkauft, so soll ein solcher Menschendieb sterben. Du sollst das Böse aus deiner Mitte hinwegtilgen.
Ka ngʼato oyudi ka mako ja-Israel wadgi moketo obedo misumbane kata ongʼiewe gi ngʼato, ngʼat motimo kamano nyaka tho. Nyaka ugol tim marachno e dieru.
8 Sei auf der Hut vor der Plage des Aussatzes, indem du genau alle die Weisungen beobachtest und befolgst, die euch die levitischen Priester erteilen; nach den Vorschriften, die ich ihnen gegeben habe, sollt ihr sorgfältig verfahren.
E weche mag tuoche malandore mag del, neuru ni utimo kaka jodolo ma gin jo-Lawi opuonjou. Nyaka utim adimba gik moko duto ma anyisogi.
9 Bedenke, was Jahwe, dein Gott, unterwegs, als ihr aus Ägypten wegzogt, Mirjam widerfahren ließ!
Paruru gima ne Jehova Nyasaye ma Nyasachu otimo ne Miriam e yo kane uwuok e piny Misri.
10 Wenn du deinem Nächsten irgend welches Darlehn gewährst, so darfst du nicht in sein Haus hineingehen, um ein Pfand von ihm zu erheben;
Ka iholo ja-Israel wadu gimoro amora, to kik iyie idhi kode e ode kodwaro chiwoni gir singo.
11 draußen sollst du stehen bleiben, und der, dem du leihst, soll das Pfand zu dir hinausbringen.
Dongʼ oko kendo we en ema odonjie ode ogol gima odwa singonino.
12 Und wenn er ein armer Mann ist, sollst du dich nicht mit seinem Pfande schlafen legen.
Ka ngʼatno en jachan, to kik iwe gire mosingonino nindi e odi.
13 Vielmehr sollst du ihm das Pfand bei Sonnenuntergang zurückgeben, damit er sich in seinem Mantel schlafen lege und dich segne; so wirst du vor Jahwe, deinem Gotte, rechtschaffen dastehen.
Dwokne lawe mar abolano kapok chiengʼ opodho mondo oyud gima oumorego. Eka enogoni erokamano kendo nokwan gino kaka ranyisi mar tim makare e nyim Jehova Nyasaye ma Nyasachu.
14 Einen armen und bedürftigen Tagelöhner sollst du nicht bedrücken, mag er nun zu deinen Volksgenossen oder zu den Fremdlingen gehören, die sich in deinem Land in deinen Ortschaften bei dir aufhalten.
Kik itim marach ni jatich mabiro tiyoni kata obed ja-Israel wadu kata japiny moro manie gwengʼu kata dalau.
15 Je am gleichen Tage sollst du ihm seinen Lohn auszahlen, ehe noch die Sonne untergeht, denn er ist arm und verlangt sehnsüchtig darnach; sonst ruft er Jahwe wider dich an, und du bist einer Verfehlung schuldig.
Odiechiengʼ ka odiechiengʼ kapok chiengʼ opodho chule kar tichne mosetiyo, nikech odhier ma chudono ema ogeno, ka ok kamano to onyalo ywak ne Jehova Nyasaye nikech in kendo inibed jaketho.
16 Es sollen nicht Väter um der Kinder willen, noch Kinder um der Väter willen mit dem Tode bestraft werden; ein jeder soll nur wegen seines eigenen Vergehens getötet werden dürfen.
Wuone ok nonegi nikech ketho mag nyithindgi, bende nyithindo kik negi nikech ketho mag wuonegi, to ngʼato ka ngʼato nonegi nikech richone owuon.
17 Du sollst nicht das Recht eines Fremdlings oder einer Waise beugen und nicht das Kleid einer Witwe als Pfand nehmen.
Kik uketh buch japiny moro, kata mar nyathi kich kata mako law dhako ma chwore otho kaka gir singo.
18 Gedenke daran, daß du in Ägypten Sklave warst, und daß dich Jahwe, dein Gott, von dort befreite; darum gebiete ich dir, so zu handeln.
Paruru nine un wasumbini e piny Misri kendo Jehova Nyasaye ma Nyasachu ne oresou kua kuno. Mano emomiyo achikou mondo utim kamano.
19 Wenn du auf deinem Felde deine Ernte hältst und eine Garbe auf dem Felde vergissest, so sollst du nicht umkehren, um sie zu holen; den Fremdlingen, Waisen und Witwen soll sie zufallen, auf daß dich Jahwe, dein Gott, bei allem Thun deiner Hände segne.
Ka ikayo cham e puothi ma cham moro odongʼni ka ok ikayo, to kik idog iome. Weye ne jodak, nyithind kiye kod mon ma chwogi otho, mondo Jehova Nyasaye ma Nyasachi ogwedhi e kuom gik mitimo.
20 Wenn du deine Ölbäume abklopfst, sollst du nicht hinterher noch die Zweige absuchen; es soll, was noch daran ist, den Fremdlingen, Waisen und Witwen zufallen.
Ka uyiengo yiend zeituni, kik utengʼ bedene diriyo, to weuru olembe modongʼ e zeituni ne jodak, nyithind kiye kod mon ma chwogi otho.
21 Wenn du deinen Weinberg aberntest, sollst du nicht hinterher noch Nachlese halten; es soll, was zurückbleibt, den Fremdlingen, Waisen und Witwen zufaIlen.
Ka usepono mzabibu e puothu, kik uchak udog utengʼ yiendgi, to weuru modongʼne jodak, nyithind kiye kod mon ma chwogi otho.
22 Gedenke daran, daß du in Ägypten Sklave warst; darum gebiete ich dir, so zu handeln.
Paruru nine un wasumbini e piny Misri. Mano emomiyo achikou mondo utim kamano.

< 5 Mose 24 >