< 5 Mose 15 >
1 Am Ende von sieben Jahren sollst du einen Erlaß stattfinden lassen.
Kum rhih a thok vaengah laiba hlahnah na saii ni.
2 Und zwar hat es mit dem Erlasse folgende Bewandtnis: Jeder Gläubiger soll das Handdarlehen, das er seinem Nächsten gewährt hat, erlassen; er soll seinen Nächsten und Volksgenossen nicht drängen, denn man hat einen Erlaß zu Ehren Jahwes ausgerufen.
He tah laiba hlahnah olka ni. Boei boeih loh a kut dongkah cangpu te a hui taengah a pu. Tedae BOEIPA kah laiba hlahnah a hoe coeng dongah a hui neh a manuca taengah laisuk boel saeh.
3 Den Ausländer magst du drängen, das aber, was du von deinem Volksgenossen zu fordern hast, sollst du erlassen.
Kholong loh nang a khueh te tah suk mai. Tedae na manuca kah te tah namah kut loh hmil saeh.
4 Jedoch es wird keine Armen unter dir geben, - denn Jahwe wird dich reichlich segnen in dem Lande, das dir Jahwe, dein Gott, zum Erbbesitze geben wird, daß du es einnehmest,
Tedae BOEIPA loh nang kah te diklai ah a uem rhoe a uem vetih na khuiah khodaeng om mahpawh. Te te na Pathen BOEIPA loh rho la pang sak ham namah taengah m'paek coeng.
5 falls du nur wirklich der Stimme Jahwes, deines Gottes, gehorchst, indem du auf die Befolgung aller dieser Gebote, die ich dir heute gebe, achtest.
BOEIPA na Pathen kah ol he na yaak la na yaak atah tihnin kah kai loh nang kang uen olpaek boeih he vai hamla ngaithuen.
6 Denn Jahwe, dein Gott, hat dir den Segen verliehen, wie er dir verheißen hat, so daß du vielen Völkern leihen wirst, selber aber nicht zu entlehnen brauchst, und daß du über viele Völker herrschen wirst; über dich aber soll keines herrschen.
Nang taengah a thui bangla BOEIPA na Pathen loh yoethen m'paek bitni. Te vaengah namtom miping taengah cangpu na hlah vetih cangpu na rhong mahpawh. Namtom miping te na taemrhai thil vetih nang te n'taemrhai uh thil mahpawh.
7 Wenn es unter dir einen Armen giebt, irgend einen deiner Volksgenossen in einer deiner Ortschaften in deinem Lande, das Jahwe, dein Gott, dir giebt, so sollst du nicht hartherzig sein und deine Hand vor deinem armen Volksgenossen nicht verschließen,
BOEIPA na Pathen loh nang m'paek na khohmuen, na vongka khat khat khuikah na manuca khat khat te nang taengah khodaeng la a om atah na thin pom thil boeh. Na manuca kah a khodaeng te na kut buem thil boeh.
8 sondern vielmehr deine Hand für ihn aufthun und ihm gerne leihen, so viel er in seinem Mangel bedarf, der ihn betroffen hat.
Anih ham te na kut hlam rhoe hlam pah. Anih te a vaitah vaengah a tloelnah carhil tah na pu rhoe na pu ni.
9 Hüte dich, daß nicht in deinem Herzen ein nichtswürdiger Gedanke aufsteige, nämlich: Das siebente Jahr, das Jahr des Erlasses, ist nahe! und daß du nicht einen mißgünstigen Blick auf deinen armen Volksgenossen werfest und ihm nichts gebest; wenn er dann deinetwegen zu Jahwe schreit, so wird eine Verschuldung auf dir lasten.
Namah te ngaithuen, na thinko ah a muen ol om ve. Kum rhih dongkah, laiba hlahnah kum yoei coeng,” na ti ve. Na manuca, khodaeng te na mik a lolh lalah anih te na pae pawt ve. Nang te BOEIPA taengah m'pang thil vetih nang soah tholhnah la om ve.
10 Vielmehr geben sollst du ihm und sollst, wenn du ihm giebst, nicht verdrießlichen Sinnes sein; denn um solcher That willen wird dich Jahwe, dein Gott, segnen bei allem deinem Thun und bei allem, was deine Hand unternimmt.
Anih te na paek rhoek na paek ni. Na paek vaengah na thinko loh hnaih boel saeh. Te bang ol kong ah ni na bibi boeih neh na kut na thuengnah boeih dongah BOEIPA na Pathen loh nang yoethen m'paek eh.
11 Denn niemals wird es im Land an Armen fehlen; darum gebiete ich dir: Thue gern für deinen dürftigen und armen Volksgenossen in deinem Lande deine Hand auf!
Na khohmuen khui lamkah khodaeng he paa mahpawh. Te dongah ni kai loh nang kang uen tih, “Na khohmuen kah na mangdaeng puei neh na khodaeng puei na manuca ham tah na kut te na hlam rhoela na hlam ni,” ka ti.
12 Wenn sich dir einer deiner VoIksgenossen, ein Hebräer oder eine Hebräerin, verkauft, so soll er sechs Jahre dein Sklave sein, im siebenten Jahre aber sollst du ihn frei ausgehen lassen.
Nang taengah na manuca Hebrewpa khaw, Hebrewnu khaw ha yoi uh mai ni. Tedae nang taengah kum rhuk a thohtat phoeiah tah a kum rhih vaengah anih te namah taeng lamloh sayalh la hlah laeh.
13 Und wenn du ihn frei ausgehen lässest, so sollst du ihn nicht leer ziehen lassen.
Anih te namah taeng lamloh na tueih vaengah kuttling la tueih boeh.
14 Vielmehr sollst du ihm von deinen Schafen, von deiner Tenne und aus deiner Kelter eine gehörige Last mitgeben. Womit dich Jahwe, dein Gott, gesegnet hat, davon sollst du ihm geben
BOEIPA na Pathen loh yoethen m'paek vanbangla anih te na boiva, na canghlom, na va-am neh na phaeng rhoe na phaeng vetih na paek ni.
15 und sollst daran denken, daß du auch Sklave warst in Ägypten, und Jahwe, dein Gott, dich freigemacht hat; deshalb gebiete ich dir heute Solches.
Egypt kho ah sal la na om vaengah nang aka lat BOEIPA na Pathen te poek lah. Te dongah ni tihnin kah olka he kai loh nang kang uen.
16 Falls er aber zu dir sagt: Ich will nicht von dir wegziehen, - weil er dich und dein Haus lieb gewonnen hat, da es ihm wohl bei dir war, -
Tedae nang n'lungnah tih, “Nang taeng lamloh ka nong mahpawh,” a ti phoeiah na imkhuikho rhangneh anih ham a hoeikhang atah namah taengah om mai saeh.
17 so nimm den Pfriemen und bohre ihn durch sein Ohr in die Thüre, so ist er dann für immer dein Sklave, und auch mit deiner Sklavin sollst du so verfahren.
Te vaengah ciphuem lo lamtah a hna vueh pah. Na thohkhaih khuiah nang ham sal la kumhal ah om bitni. Na salnu ham khaw te tlam te saii pah van.
18 Es darf dir nicht schwer fallen, wenn du ihn frei ausgehen lassen mußt, denn, was an Wert das doppelte des Lohns eines Tagelöhners ausmacht, hat er dir sechs Jahre lang abverdient; und so wird dich Jahwe, dein Gott, segnen in allem, was du thust.
A kutloh phu rhaepnit neh nang taengah kum rhuk a thohtat coeng dongah namah taeng lamloh sayalh la na hlah vaengah khaw na mikhmuh ah mangkhak sak boeh. Te daengah ni na bi saii boeih dongah BOEIPA na Pathen loh nang te yoethen m'paek eh.
19 Jedes männliche erstgeborne Stück, das dir unter deinen Rindern und Schafen geboren wird, sollst du Jahwe, deinem Gotte, weihen; mit den erstgebornen deiner Rinder darfst du nicht arbeiten und die erstgebornen deiner Schafe darfst du nicht scheren.
Na saelhung neh boiva dongkah a tal la aka thaang cacuek boeih te tah BOEIPA na Pathen ham ciim pah. Na vaito cacuek te thohtat sak boeh. Na boiva cacuek mul te khaw vo boeh.
20 An der Stätte, die Jahwe erwählt hat, mußt du sie Jahr für Jahr mit deiner Familie vor Jahwe, deinem Gotte, verzehren.
BOEIPA loh a coelh ham hmuen, BOEIPA na Pathen kah mikhmuh ah namah neh na imkhui loh kum khat phoeiah kum khat ca uh.
21 Und wenn sie einen Makel haben, lahm oder blind sind oder irgend einen anderen schlimmen Makel haben, so darfst du sie Jahwe, deinem Gotte, nicht opfern.
A pum dongah aka khaem tih aka lolhmaih mai khaw mikdael neh aka lolhmaih khat khat a om atah thae aih coeng. BOEIPA na Pathen taengah nawn boeh.
22 An deinem Wohnorte mußt du solche essen, der Unreine so gut, wie der Reine, wie eine Gazelle oder einen Hirsch.
A rhalawt akhaw a cuem akhaw na vongka khuiah kirhang bangla, rhangrhaeh bangla rhenten ca.
23 Nur ihr Blut darfst du nicht genießen; auf die Erde mußt du es fließen lassen wie Wasser.
Tedae a thii te ca boeh. Diklai dongah tui bangla hawk.