< Apostelgeschichte 28 >
1 Und nachdem wir gerettet, erfuhren wir, daß die Insel Malta hieße.
Kane wasechopo e lowo motwo ka wangima, ne wayudo ni chulano iluongo ni Malta.
2 Und die Barbaren bewiesen uns eine ungewöhnliche Menschenfreundlichkeit; denn sie zündeten ein Feuer an, und nahmen uns alle daran wegen des fallenden Regens und der Kälte.
Joma nodak e chulano norwakowa duto gi ngʼwono mathoth, mi gimokonwa mach mondo wao, nikech koth ne chue kendo piny ne ngʼich.
3 Da aber Paulus einen Haufen dürres Holz zusammenfaßte und auf das Feuer legte, kam in Folge der Wärme eine Natter hervor und faßte ihn bei der Hand.
Paulo nodondo yien moko mokelo mondo omedi e mach, to kane oyudo oketo yien-go e mach, thuol moro ne liet mar mach ogolo momoko e lwete.
4 Wie aber die Barbaren das Tier an seiner Hand hängen sahen, sagten sie zu einander: das ist sicher ein Mörder, den jetzt nach der Rettung aus dem Meer die Vergeltung doch nicht leben läßt.
Kane jo-chulano oneno ka thuol oliero e lwet Paulo, ne giwuoyo kendgi kagiwacho niya, “Ngʼatni nyaka bed ni en janek, mano emomiyo kata obedo ni osetony e nam, to bura mar tho mongʼadne pod luwe.”
5 Da schüttelte er das Tier in das Feuer, und es widerfuhr ihm kein Uebel.
To Paulo notengʼo thuondno oko molwar e mach, kendo onge gima notime.
6 Sie aber erwarteten, daß er den Brand bekomme oder plötzlich tot umfalle. Da sie aber lange warteten und nichts Auffallendes an ihm vorgehen sahen, fielen sie auf andere Gedanken und sagten, er sei ein Gott.
Jogo ne geno ni lwete biro kuot, kata ni nobiro gore piny apoya mi otho, to negirito gamingʼa mi ok gineno gima otime. Eka negiloko pachgi mi giwacho ni Paulo en nyasaye.
7 In jener Gegend aber hatte der Vornehmste der Insel mit Namen Publius Ländereien, der nahm uns auf und bewirtete uns gütig drei Tage.
But kama newantiereno ne nitie puothe madongo mag ruodh chulano miluongo ni Publio. Ruodhno norwakowa, moritowa maber kaka wende kuom ndalo adek.
8 Es geschah aber, daß der Vater des Publius an Fieber und Dysenterie darniederlag; zu dem gieng Paulus hinein, betete, legte ihm die Hände auf und heilte ihn.
To wuon-gi nonindo e kitanda nikech notuo, ka en gi midhusi, kendo nodiewo. Paulo nodonjo kama noninde mondo onene, to bangʼ koselamone, noketo lwete kuome mochange.
9 Als aber dies geschehen, kamen auch die andern Kranken von der Insel herbei und ließen sich heilen.
Kane mano osetimore, joma tuo duto mane ni e chulano nobiro moyudo chang.
10 Sie erwiesen uns dann hohe Ehre, und da wir absegelten, sorgten sie noch für unsern Bedarf.
Joma nodak e chulano nomiyowa luor e yore mangʼeny kendo kane koro wadwaro aa, ne gikowowa gi gige konyruok duto mane wachando.
11 Nach drei Monaten aber fuhren wir in einem Alexandrinischen Schiffe ab, das an der Insel überwintert hatte, und das Zeichen der Dioskuren führte.
Bangʼ ka dweche adek nosekalo, ne waidho yie moro mane osebedo karito kanyo e ndalo chwiri. Ne en yie ja-Aleksandria mane oket ne kido mag nyiseche ariyo ma rude, miluongo ni, Kasta gi Poluko.
12 Wir landeten dann in Syrakus und verweilten da drei Tage;
Ne wakwangʼ waa kanyo nyaka wachopo Sirakusa, kendo kuno ne wabede kuom ndalo adek.
13 von da fuhren wir weiter nach Regium, und, da einen Tag nachher Südwind einfiel, kamen wir am zweiten Tage nach Puteoli.
Kane waa kanyo, ne wakwangʼ mi wachopo Regiam, to kinyne, ka yamb milambo nochako kudho, ne wadhi nyime nyaka ne wachopo Puteoli, bangʼ kwangʼ kuom ndalo ariyo.
14 Dort fanden wir Brüder und wurden eingeladen, acht Tage bei ihnen zu bleiben; und dann giengen wir nach Rom.
Puteoli kanyo ne wayude owete moko ma norwakowa mondo wadag kodgi kuom juma achiel. Bangʼe ne wamedo kwangʼ nyaka Rumi.
15 Und von da kamen die Brüder, die von uns gehört, uns entgegen bis Appii Forum und Tres Tabernä; wie Paulus sie sah, dankte er Gott und faßte Vertrauen.
Owete man kuno nosewinjo wach birowa, omiyo ne giwuotho mi gichweyo nyaka Chiro mar Apio, to moko noromonwa kama iluongo ni Tres Tabernae, tiende ni ute adek mag bworo. Kane Paulo oneno jogi, nogoyo ne Nyasaye erokamano, kendo noyudo jip mi chunye noduogo.
16 Als wir aber in Rom eingezogen waren, übergab der Hauptmann den Gefangenen dem Stratopedarchen, Paulus aber erhielt Erlaubnis, für sich zu wohnen, mit dem Soldaten, der ihn bewachte.
Kane wachopo Rumi, Paulo noyudo thuolo mar dak e ode kende gi askari marite.
17 Es geschah aber drei Tage darauf, daß er die Häupter der Judenschaft zusammenrufen ließ, und da sie sich versammelt hatten, sagte er zu ihnen: ihr Männer und Brüder, ich habe nichts wider das Volk und die angestammten Sitten gethan, und bin doch von Jerusalem her als Gefangener in die Hand der Römer ausgeliefert worden.
Bangʼ bedo Rumi kuom ndalo adek, Paulo noluongo jotend jo-Yahudi mane odak kanyo. To kane gisechokore, nowachonegi niya, “Owetena, kata obedo ni ok asetimo gimoro marach ni jo-Yahudi kata ne timbe machon mag kwerewa, to nomaka Jerusalem moketa e lwet jo-Rumi.
18 Diese haben mich verhört und wollten mich freilassen, weil kein Todesverbrechen bei mir vorliege.
To Bangʼ yala, negidwaro weya, nikech negiyudo ni aonge gi ketho mowinjore gi tho.
19 Da aber die Juden widersprachen, ward ich genötigt, mich auf den Kaiser zu berufen, nicht als ob ich gegen mein Volk eine Klage hätte.
To ka jo-Yahudi nodagi wachno, ne ochuna ni nyaka akwa thuolo mondo abi oyala e buch Kaisar, to ne ok atimo mano nikech an gi wach moro gi jo-Yahudi wetena.
20 Aus dieser Ursache nun bat ich, euch sehen und zu euch sprechen zu dürfen. Denn um der Hoffnung Israels willen liege ich in dieser Kette.
Mano emomiyo asekwayo mondo ubi awuoye kodu matin. En mana nikech geno mar jo-Israel emomiyo otweya gi nyororo.”
21 Sie aber sagten zu ihm: wir haben weder Briefe deinetwegen aus Judäa erhalten, noch ist einer von den Brüdern gekommen, der uns von dir etwas Schlimmes berichtet oder erzählt hätte.
Negidwoke niya, “Wan pok wayudo baruwa moro amora moa Judea ma wuoyo kuomi, kendo kata mana owete manyocha oa kuno machiegni pok okelonwa wach moro, kata wacho pok giwachonwa gimoro misetimo marach.
22 Wir begehren aber von dir zu erfahren, was du meinst; denn von dieser Sekte ist uns bekannt, daß ihr aller Orten widersprochen wird.
Kata kamano, wadwaro winjo paroni, nikech wangʼeyo ni ji wuoyo kuom kanyakla marach kuonde duto.”
23 Sie bestimmten ihm aber einen Tag und kamen ihrer mehrere zu ihm in die Herberge; ihnen erklärte und bezeugte er das Reich Gottes, und suchte sie zu überzeugen für Jesus von dem mosaischen Gesetze und den Propheten aus, von früh morgens bis abends.
Negichano mondo girom gi Paulo odiechiengʼ moro achiel, kendo ji koro ne medo biro mangʼeny ir Paulo kama nodakie. Chakre okinyi nyaka odhiambo, noleronigi tiend wach pinyruoth Nyasaye. Notimo kamano kotemo loko paro mane gin-go kuom Yesu, kokonyore gi weche mondiki e Chik Musa kod jonabi.
24 Und die einen ließen sich überzeugen durch seine Reden, die andern blieben ungläubig.
Moko kuomgi norwako wechene, to moko notamore yie.
25 Da sie aber untereinander nicht übereinstimmten, machten sie sich fort, wobei Paulus nur das eine Wort sagte: treffend hat der heilige Geist geredet durch den Propheten Jesaias zu euren Vätern:
Ne gipogore e kindgi giwegi mi gichako wuok ka Paulo nowachonegi weche mogik niya, “Roho Maler nowacho adier ni kwereu, kane owuoyo gi dho Isaya janabi, kowacho kama:
26 Gehe hin zu diesem Volke und sage: mit dem Gehör sollt ihr hören und nichts verstehen, und mit dem Gesicht sehen und nichts erblicken.
“‘Dhi ir jogo mondo iwachnegi ni, “Ubiro siko kuwinjo weche miwacho, to wach ok nodonjnu ngangʼ; ubiro siko kungʼicho, to ok unune gimoro.”
27 Denn es ward das Herz dieses Volkes verstockt, und sie sind schwerhörig geworden, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht sähen mit den Augen, und nicht hörten mit den Ohren, noch verständen mit dem Herzen und umkehrten und ich sie heile.
Nikech chuny jogi osedinore; gisedino itgi, kendo gisemiyo wengegi. Nono to dipo ka wengegi oneno, kendo itgi owinjo wach, mi chunygi ofwenyo tiend weche, kendo gidwog ira mi achang-gi!’”
28 So sei es denn euch kund, daß dieses Heil Gottes den Heiden gesendet ist; die werden hören.
Paulo notieko kawachonegi niya, “Emomiyo adwaro ni ungʼe ni warruok mar Nyasaye osechopo ni joma ok jo-Yahudi, kendo gibiro rwake!” [
29 Und da er dies gesagt, giengen die Juden weg und hatten großen Wortwechsel miteinander.
Bangʼ wacho mano, jo-Yahudi mane winje nowuok odhi, ka gigoyo mbaka matek e kindgi giwegi.]
30 Er blieb aber ganze zwei Jahre in seiner Mietwohnung, und empfieng alle die ihn besuchten
Kuom higni ariyo, Paulo nodak e ode owuon mochulo, kendo norwako ji duto mane obiro ire mondo onene.
31 und verkündete das Reich Gottes, und lehrte von dem Herrn Jesus ganz offen, ungehindert.
Noyalo kuom pinyruoth Nyasaye gichir ma ok ngʼato ogengʼe, kopuonjo ji kuom Ruoth Yesu Kristo.