< Apostelgeschichte 17 >

1 Sie kamen aber auf dem Wege über Amphipolis und Apollonia nach Thessalonike, wo die Juden eine Synagoge hatten.
Hagi amfipolisine Apolonia rankumatre ugatere'za vute'za, henka Tesalonaika rankumate Jiu vahe osi mono no (sinagog) anantega me'nere e'naze.
2 Nach seiner Gewohnheit aber trat Paulus bei ihnen ein, und redete an drei Sabbaten zu ihnen auf Grund der Schrift,
Poli'a Jiu vahe'mo'za osi mono nozmifi mani'nageno marerino, korapa agrama nehiaza huno, tagufa mani fruhu kna (Sabat) zupa avontafepinti kea zamasmino,
3 indem er sie ihnen aufschloß, und darlegte, daß der Christus leiden und von den Toten auferstehen mußte, und daß dieser der Christus sei, Jesus, “den ich euch verkünde”.
ana kemofo agafa'a eriama nehuno huzamasamino, Kraisina ahesnageno ata eriteno fripintira otigahie hu'ne. Ama ana Jisasinku'ma nehuana e'i Kraisi'e.
4 Und etliche von ihnen ließen sich gewinnen, und schlossen sich dem Paulus und Silas an, ebenso eine große Menge von den Griechen, die zur Gottesfurcht hielten, und nicht wenige von den ersten Frauen.
Mago'a Jiu vahe'mo'zane, rama'a Anumzanku koro nehaza Griki vahe'mo'zane, zamagine a'nemo'zanena Poline Sailasi ene tragote'za hagerafi'za mani'naze.
5 Die Juden aber wurden eifersüchtig; sie gewannen einige schlechte Subjekte, Pflastertreter, erregten einen Auflauf, und brachten die Stadt in Unruhe; und sie bedrängten das Haus Jasons, und suchten sie herauszubringen vor die Volksversammlung;
Hu'neanagi zamarimpa zamazeri otige'za Jiu vahe'mo'za antahi haviza hunezmante'za, kanivere'za kefo vahe maketi kumapi zamazeritru hu'za, ran kumapi ranke hute'za ana vahe'mo'za Jasoni nona tagana taganu vazi'za, Poline Sailasi kiznigu hake'za zanavre'za atru nehazafi vunaku hu'naze.
6 da sie sie aber nicht fanden, schleiften sie den Jason und etliche Brüder zu den Stadtvorstehern, und schrien: die Leute, welche das Reich aufwiegeln, sind jetzt auch hier,
Ana vahe'mo'za Poline Sailasi kizanima hake'za erifore nosu'za, Jasonine, mago'a zamentinti nehaza afuhe'inena zamazu hu'za rankumamofo kva (siti ofisa) vahete vu'za ranke hu'za anage huzmante'naze, ama vahe'mo'za mopane mopane hazenke eri fore nehaza vahera ama e'naze.
7 Jason hat sie aufgenommen; und alle diese handeln gegen des Kaisers Ordnung, indem sie einen Andern König heißen, nämlich einen gewissen Jesus.
Hagino Jasoni'a muse huno nantu vahe noma'afi osi'agna manihogu zamarente'ne! Zamagra Sisa hanave tra kea ha' renente'za anage hu'naze, mago kinima mani'neana agi'a Jisasi'e hu'za nehaze!
8 Mit diesen Reden aber brachten sie das Volk in Unruhe, und die Stadtvorsteher;
Ana vahe'mo'za rama'a vahe'zaga zamazeri savri nehazageno, rankumamofo kva vahe'mo'za ana kea antahi'naze.
9 und man ließ sich von Jason und den übrigen Caution stellen, und gab sie darauf frei.
Anante ran kumamofo kva vahe'mo'za Jasoni ene zamentinti naga'mo'za mizasaza zago erite'za, henka zamatrage'za vu'naze.
10 Die Brüder aber beförderten sogleich den Paulus und den Silas bei nach Beröa, wo sie nach ihrem Eintreffen sich in die Synagoge der Juden begaben.
Hagi zamentintima nehaza naga'mo'za ame hu'za Poline Sailasinena kenageke huznantageke, Beria rankumate vu'na'e. Uhanatiteke Jiu vahe osi mono nonte vu'na'e.
11 Diese aber waren anständiger als die in Thessalonike, sie nahmen das Wort mit aller Bereitwilligkeit auf, und forschten alle Tage in den Schriften, ob es sich so verhalte.
Ana Jiu vahe'mo'za antahi'za zamimo'a knare huno ama' hu'negu, Tesalonaikama nemaniza Jiu vahe'mo'za nehazaza osu'naze. Na'ankure mono kema ha'ana muse hu'za eneri'za, ama kemo'a tamage hu'nefi hu'za maka zupa avontafepi rezaganeza ke'naze.
12 Viele von ihnen nun wurden gläubig, so auch von den vornehmen griechischen Frauen und Männern nicht wenige.
E'ina hu'negu rama'a Jiu vahe'mo'za zamentinti nehazage'za, zamagima me'nea Griki a'nene vene'nemo'zanena zamentinti hu'naze.
13 Wie aber die Juden von Thessalonike erfuhren, daß das Wort Gottes von Paulus auch in Beröa verkündet ward, kamen sie auch dahin, um die Massen aufzuwiegeln und zu verhetzen.
Hu'neanagi Tesalonaika mani'naza Jiu vahe'mo'za antahizama, Poli'a Anumzamofo kea Beria ome huama nehie kema nentahi'za, zamagranena anantega e'za, keomente emente hu'za, zamagu zamagesa eri savari hu'naze.
14 Hierauf beförderten die Brüder den Paulus sogleich bis an die See; Silas aber und Timotheus blieben daselbst zurück.
Anante Anumzante mani'naza naga'mo'za, Polina huntageno ame huno hagerinkena vu'ne, hianagi Sailasi'ene Timotikea anante Beria kumate mani'na'e.
15 Die Geleitsmänner des Paulus aber brachten ihn nach Athen, und kehrten mit dem Auftrag an Silas und Timotheus, daß sie so schnell als möglich zu ihm kommen sollen, zurück.
Hanki Poli'ene vu'naza vahe'mo'za, avega hu'za Atens rankumate ome netrazageno, Sailasine Timoti kiznigu nagritega ame huke e'o kema humazamantetege'za, atre'za ete Beria vu'naze.
16 Während aber Paulus dieselben in Athen erwartete, ward sein Geist innerlich aufgeregt, da er schaute, wie die Stadt voll von Götzenbildern war.
Poli'ma Atens kumate zanavega anteno mani'negeno, rimpamo'a kna nehigeno asunku hu'ne, na'ankure ana kumapina havige anumza tro'ma hunte'naza'zamo'a, rama'a me'negeno negeno ana hu'ne.
17 So redete er denn in der Synagoge zu den Juden und denen die zur Gottesfurcht hielten, und auf dem Markte alle Tage zu den Leuten, wie sie ihm aufstießen.
Ana huteno mago'a Jiu vahe'ene, Anumzamofonku koro nehaza megi'a vahe'ene osi mono nompi ome zamaretru huno nezamasmino, maketi kumapi maka kna emeri atruma haza vahera nanekea zamasmi'ne.
18 Es banden aber auch etliche von den epikureischen und stoischen Philosophen mit ihm an, und einige sagten: was will denn dieser Schwätzer sagen? andere aber: er scheint ein Verkünder fremder Götter zu sein; weil er nämlich den Jesus und die Auferstehung verkündete.
Anahu kna huno mago'a Epikurien vahe'ene, Stoik vahe'mo'zanena vahe'mofo nomani'zama rezagane'zama negaza vahe'mo'za (Filosofa) kehakare hunentageno mago'amo'za anage hu'za antahi'naze, nankna ke ama neginagi vahe'mo'a hunaku nehie? Ruga'amo'za hu'za, agra ru anumzanku nehia nere. Na'ankure Jisasi agi agenkene, fripinti'ma oti'nea Knare Musenkegu hu'naze.
19 Und sie griffen ihn, und führten ihn zum Areopag, und sagten: dürfen wir wissen, was das für eine neue Lehre ist, die du vorträgst?
Ana hutege'za Polina avre'za (areopagus) kanisol vahe'mo'za ke erifatgo nehazare vu'za anage hu'naze, Knare ama'i kahefa kema rempima hunezamina kea hananketa antahisumpi?
20 Du gibst uns ja seltsame Dinge zu hören; so möchten wir nun erfahren, was das hießen will.
Na'ankure tagra tagesa hakare huna ke kagra nehane, hagi ke agafa'amo'a na'ane hu'nefi antahinaku nehune.
21 Alle Athener aber und die Fremden, die sich da aufhielten, waren stets zu nichts anderem so aufgelegt, als wie etwas neues zu reden oder zu hören.
Maka Atensi vahe'ene ru mopareti vahe'mo'za ana kumapi emani'naza vahe'mo'za knazimi'a atre'za manine'za kahefa zama fore hia zamofo naneke huge antahige hu'naze.
22 Paulus aber stellte sich mitten in den Areopag, und sprach: ihr Männer von Athen, ich finde durchweg wie ihr gar sehr auf Gottesfurcht aus seid.
Ana higeno Poli'a kanisol vahe'mo'za ke erifatgo nehazare otino (Areopagus) anage hu'ne, Atensi vahe'mota, nagrama koana hakarezante tamagra monora hunentaze.
23 Denn da ich herumgieng und mir eure Heiligtümer betrachtete, fand ich auch einen Altar mit der Inschrift: einem unbekannten Gott. Nun, was ihr ohne es zu kennen verehrt, das verkündige ich euch.
Na'ankure nagra vano nehu'na urava'o hu'na rezagane'na mono'ma hunentaza'zama koana, mago itama (alta) husga huntenarera anage hutma krente'naze, ontahinona Anumzantege hutma hu'naze. E'ina hu'negu ontahinetma mono'ma hunentaza zamofonku, e'i nagra huama hu'na neramasmue.
24 Der Gott, der die Welt gemacht hat und alles was darin ist, er als Herr des Himmels und der Erde wohnt nicht in Tempeln mit Händen gemacht,
Ama mopane maka'zama me'neaza tro hu'nea Anumzamo, Agra'a monafine mopafinena Ra mani'neno, vahe'mo'za zamazanu ki'naza mono nompina nomanie.
25 noch läßt er sich von Menschenhänden bedienen, als ob er eines bedürfte, er der allen Leben und Odem und alles gibt.
Mago'a zankura atupara nosigeno vahe'mo'za zamazanu tro hu'za aza nosaze. Na'ankure agra'a asimu anteno mani'zana zamige'za zamasimu antageno, maka'zana hakare vahe'mofona nezamie.
26 Und er hat gemacht, daß von einem her alle menschlichen Völker wohnen auf der ganzen Erdoberfläche, und hat vorausbestimmte Zeiten und die Grenzen ihre Wohnsitzes angeordnet,
Magoke vahepinti Agra maka kaziga kuma ante'za manisaza vahera tro hu'ne. Mopafi manivitesazegu nehuno, manisnaza kna'a nenteno, kuma'ma manisaza kumara, kankamu zamino e'ire manigahaze huno huzmantetere hu'ne.
27 daß sie Gott suchen sollen, ob sie ihn etwa fühlen und finden möchten, der ja nicht ferne ist von einem jeden von uns.
Anumzamofonku hake'za nege'za, agrikura zamazama hu'za hake'za erifore hu'nazanagi, Agra tagrira magoke magokemota afetera omani'ne.
28 Denn in ihm leben und weben und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: des Geschlecht wir auch sind.
Na'ankure agripi manineta mika'zana nehuta, ama mopafina manita neone, mago'a tamagri fronka kemo'a anage hu'ne. Na'ankure tagranena agripinti fore hu'none huta nehaze.
29 Sind wir nun Gottes Geschlecht, so dürfen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich Gold oder Silber oder Stein, gleich einem Gebilde menschlicher Kunst und Erfindung.
Anumzampinti fore huta mani'none hanuta, golima silvare'ma, havereti'ma vahe'mo'zama antahintahi zamireti'ma tro huntaza zankura Anumzamo'a e'inahu kna hu'ne huta ontahisune.
30 So hat denn wohl Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen; nunmehr aber läßt er allen Menschen allenthalben ansagen, Buße zu thun,
E'inahu hu'za zamagena humi'za e'naza kna'a, Anumzamo'a agesa ontahi'ne. Hagi menina agra miko kaziga vahera hankavenentake ke huno, tamagu'a rukarehe hiho huno hu'ne.
31 wie er denn einen Tag festgestellt hat, da er die Welt richten will in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dafür bestimmt hat, nachdem er jedermann den Glauben eröffnet hat, indem er ihn von den Toten erweckte.
Na'ankure ama mopama Agrama refako hania kna, agra'a fatgo avu'ava zampi ko huhamprintegeno me'ne. Mago ne' huhampri ante'neana miko vahera amate huzameri huno fri'nefinti azeri oti'ne.
32 Da sie aber von der Totenauferstehung hörten, spotteten die einen, die andern aber sagten: wir wollen dich darüber ein andermal wieder hören.
Fri'nefinti azeri oti'nea naneke nehige'za nentahiza, mago'amo'za agiza re'naze. Hianagi mago'amo'za anage hu'naze, mago'ane ama nanekea hananketa antahigahune hu'naze.
33 Auf diese Weise kam Paulus los von ihnen.
Poli'a havige mono kumara (Areopagus) atreno vu'ne.
34 Etliche Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig, darunter auch Dionysius ein Areopagite, auch eine Frau mit Namen Damaris, und noch andere mit ihnen.
Hu'neanagi mago'a vahe'mo'za Poli'ene hagerafi'za zamentinti hu'naze. Anampintira magora Dionisiosi'e nehaza nera kanisol vahe'mo'za ke erifatgo nehaza kumate kanisol nere, magora Damarisi'e nehaza a'ene mago'amo'za zamentinti hu'naze.

< Apostelgeschichte 17 >