< Apostelgeschichte 16 >
1 Er kam aber auch nach Derbe und nach Lystra. Und siehe, hier war ein Jünger mit Namen Timotheus, der Sohn einer gläubigen Jüdin, aber eines griechischen Vaters,
Etu pichete tai Derbe aru Lystra sheher te jaise; aru sabi, ta te ekjon chela Timothy koi kene thakise, tai ekjon biswasi aru Yehudi mahila laga chokra asele; kintu tai laga baba to Yunani manu thakise.
2 der von den Brüdern in Lystra und Ikonium empfohlen wurde.
Lystra aru Iconium te thaka biswasi bhai khan tai laga bhal kotha he koise.
3 Diesen entschloß sich Paulus als Begleiter mitzunehmen; und er nahm ihn und beschnitt ihn um der Juden willen, die in jenen Gegenden waren; denn sie wußten alle, daß sein Vater ein Grieche war.
Paul pora Timothy ke loi jabole mon thakise; aru taike sunnot kori dise kelemane etu jagate Yehudi khan thakise, aru ta te laga manu khan sob jani thakise tai laga baba Yunani manu ase koi kene.
4 Wie sie aber die Städte durchzogen, teilten sie ihnen die von den Aposteln und Ältesten in Jerusalem beschlossenen Satzungen zur Nachachtung mit.
Aru Paul, Silas aru Timothy khan sheher te ja-a homoi te, taikhan girja khan te manu khan ke Isor kotha mani bole sikhaise, juntu kotha Jerusalem te thaka apostle aru girja laga bura khan pora taikhan ke kobole faisla kori dise.
5 Die Gemeinden nun befestigten sich im Glauben und nahmen zu an Zahl von Tag zu Tag.
Etu pora girja khan biswas te takot hoi thakise, aru hodai din manu bhi bisi-bisi hoi jaise.
6 Sie aber zogen durch das phrygische und galatische Land, da ihnen vom heiligen Geist gewehrt ward, das Wort in Asia zu verkünden.
Paul aru tai laga sathi khan Phrygia aru Galatia laga jaga phale pora jaise, kelemane Pobitro Atma pora taikhan ke Asia te prochar kori bole mana korise.
7 Als sie aber gegen Mysia kamen, versuchten sie nach Bithynia zu gehen, und der Geist Jesus Ließ es ihnen nicht zu.
Jitia taikhan Mysia sheher usorte ahise, taikhan Bithynia te jabole kosis korise, kintu Jisu laga Atma pora ta te jabole mana korise.
8 An Mysia vorüber stiegen sie dann hinab nach Troas.
Etu karone taikhan Mysia paar kori kene Troas sheher te jaise.
9 Und Paulus hatte bei Nacht ein Gesicht, ein Makedonier stand da und redete ihm also zu: komm herüber nach Makedonia und hilf uns.
Etu rati te Paul ekta darshan dikhise: ekjon manu Macedonia jagate khara kori thakise, aru taike mati kene koise, “Ahi kene amikhan ke Macedonia te modot koribi.”
10 Wie er aber das Gesicht gehabt hatte, trachteten wir sofort nach Makedonia zu gehen, indem wir schlossen, daß uns Gott gerufen, ihnen die frohe Botschaft zu verkünden.
Jitia Paul etu darshan dikhise, etu homoi te amikhan joldi Mecedonia te jaise, kelemane taikhan ke susamachar koi dibole Isor amikhan ke matise.
11 So fuhren wir denn von Troas ab und hielten gerade auf Samothrake zu, am folgenden Tage aber auf Neapolis,
Aru amikhan Troas pora naw te uthi kene sidha Somothrace laga majuli te jaise, aru dusra din Neapolis sheher te ahi jaise.
12 und von da auf Philippi, das ist eine Stadt des ersten Bezirks von Makedonia, eine Kolonie. In dieser Stadt aber hielten wir uns einige Tage auf.
Aru ta te pora Mecedonia laga sob pora dangor sheher Philippi te punchise, Rome manu khan laga jaga, aru amikhan ta te olop din thakise.
13 Und am Sabbattage giengen wir zum Thore hinaus am Flusse hin, wo wir annahmen, daß eine Gebetsstätte sei, und setzten uns und redeten zu den Frauen, die da zusammengekommen waren.
Aru Bisram dinte amikhan sheher bahar te ulaikene nodi kinar phale, prathana kori bole jagah ase bhabi kene ta te jaise. Titia amikhan bohise aru ta te mahila khan joma hoi kene thaka khan logote kotha korise.
14 Und eine Frau mit Namen Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, eine von denen, die zur Furcht Gottes hielten, hörte zu, ihr schloß der Herr das Herz auf, sich der Verkündigung des Paulus zuzuwenden.
Ta te ekjon mahila Lydia koi kene asele, Thyatira te tai begoni rong kapra bikiri kori thake, tai Isor ke mohima kore, aru tai amikhan laga kotha hunise. Probhu he etu mahila laga mon khuli kene Paul laga kotha bhal pora huni bole dise.
15 Wie sie sich aber hatte taufen lassen samt ihren Leuten, bat sie: wenn ihr mich als Gläubige des Herrn anerkennt, so tretet in mein Haus und bleibt da; und sie nötigte uns.
Aru jitia tai aru tai laga ghor manu sob baptizma loise, tai amikhan ke hudi kene koise, “Jodi apuni khan moi Isor usorte biswasi ase koi kene bisar kore, ahi kene moi laga ghor te thaki bhi.” Aru amikhan tai laga ghor te rukhibole jaise.
16 Es geschah aber, da wir zur Gebetsstätte giengen, daß uns eine Magd begegnete die einen wahrsagenden Geist hatte, und ihren Herren durch das Weissagen reichen Verdienst einbrachte.
Etu homoi te, amikhan prathana kori bole ekta jagate jai thakise, titia amikhan ekjon jawan jyotishee kora mahila ke lok paise. Tai etu kaam kori kene tai laga malik khan ke bisi poisa kamaikena di thakise.
17 diese folgte dem Paulus und uns nach und rief: diese Menschen sind Diener des höchsten Gottes, die euch den Weg des Heiles verkünden.
Etu mahila Paul aru amikhan laga pichete ahi kene hala korise, aru koise, “Etu manu khan sobse Mohan Isor laga noukar khan ase. Taikhan pora apnikhan logot prochar kora to poritran pabole rasta ase.”
18 Dies setzte sie viele Tage fort. Paulus aber ward ärgerlich, und wandte sich um und sagte zu dem Geiste: ich befehle dir im Namen Jesus Christus von ihr auszugehen; und er gieng aus in derselben Stunde.
Tai bisi din eneka koi thakise, kintu tai eneka kowa to Paul ke bhal panai, aru tai ghurai kene dusto atma ke koise, “Moi Jisu Khrista naam pora tumike hukum di ase tai pora ulai jabi,” aru etu homoi te atma ulai jaise.
19 Als aber ihre Herren sahen, daß ihnen die Hoffnung des Erwerbs ausgegangen war, da griffen sie den Paulus und den Silas, und schleppten sie auf den Markt vor das Gericht.
Kintu jitia tai laga malik khan poisa aha rasta to bondh hoija dikhise, taikhan Paul aru Silas ke dhori kene bajar laga adhikari khan usorte loi anise.
20 Und als sie sie den Prätoren vorgeführt, sagten sie: diese Menschen machen Unruhen in unserer Stadt, sie sind Juden,
Aru jitia taikhan ke bisar kora manu khan usorte anise, taikhan koise, “Etu manu khan amikhan laga sheher ke biya kori ase. Taikhan Yehudi manu ase.
21 und verkünden Bräuche, welche wir als Römer nicht annehmen noch ausüben dürfen.
Moi khan ki niyom manibo napare etu sikhai ase aru Rome laga niyom lobole koi ase.”
22 Und das Volk stand auch mit wider sie, und die Prätoren ließen ihnen die Kleider herunterreißen und Stockschläge geben,
Titia manu khan Paul aru Silas uporte khong korise, aru bisar kora manu khan pora tai duijon laga kapra phatai kene pitabole hukum dise.
23 und nachdem sie ihnen viele Schläge gegeben, warfen sie sie ins Gefängnis, mit der Weisung an den Gefangenwärter, sie sicher zu hüten;
Aru tai duijon ke bisi marise, aru bondhi ghor te bondh kori dise aru bondhi ghor laga adhikari ke bhal pora duijon ke rukhibole hukum dise.
24 der legte sie auf diese Weisung in das innere Gefängnis, und spannte ihnen die Füße ins Holz.
Jitia tai etu hukum paise, bondhi ghor laga adhikari pora tai duijon laga theng bandhi kene bondh kora bhitor kamra te rakhidise.
25 Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und preisten Gott. Die Gefangenen aber hörten ihnen zu.
Aru adha rati te Paul aru Silas prathana kori kene Isor laga gana gayi thakise, aru bondhi ghor te thaka dusra koidi khan taikhan ke huni thakise.
26 Plötzlich aber kam ein großes Erdbeben, so daß die Grundmauern des Gefängnisses wankten; und mit einem Schlag sprangen alle Thüren auf und allen fielen die Fesseln ab.
Achanak pora dangor mati hili se, aru bondhi ghor laga khamba khan hili jaise; aru etu homoi te dorja khan khuli jaise, aru manu khan ke bandhi rakha loha rusi sob khuli jaise.
27 Da aber der Gefangenwärter aufwachte und die Thüren des Gefängnisses offen stehen sah, zog er das Schwert und wollte sich selbst umbringen, in der Meinung, die Gefangenen seien entflohen.
Titia adhikari ghumai thaka pora uthijaise aru dorja khan sob khula dikhise; aru tai laga talwar ulaikene nijorke morai dibole korise, kelemane tai bhabise bondhi ghor te thaka manu khan sob polai jaise.
28 Paulus aber rief laut: Thue dir kein Leid, wir sind alle da.
Kintu Paul jor pora hala kori kene koise, “Nijorke jokhom nadibi, kelemane amikhan sob yate ase.”
29 Da forderte er Lichter, sprang hinein, und fiel mit Zittern dem Paulus und Silas zu Füßen,
Titia bondhi ghor laga adhikari pora saaki mangi kene bhitor te polai ahise, aru bhoi pora kapi kene, Paul aru Silas laga theng te giri jaise,
30 und führte sie hinaus und sagte: ihr Herren, was muß ich thun, um gerettet zu werden?
aru tai duijon ke bahar te loi ani kene koise, “Sahab khan, poritran pabole moi ki koribo lage?”
31 Sie aber sprachen: glaube an den Herrn Jesus, so wirst du gerettet werden und auch dein Haus.
Titia duijon Taike jawab dise, “Probhu Jisu ke biswas koribi, titia tumi aru tumi laga ghor manu sob bachi jabo.”
32 Und sie verkündeten ihm das Wort Gottes samt allen in seinem Hause.
Titia duijon taike aru tai laga ghor manu sobke Probhu laga kotha hunai dise.
33 Und er nahm sie zu sich in dieser Nachtstunde und wusch sie von den Schlägen und er wurde sowie alle seine Leute sofort getauft.
Titia bondhi ghor laga sipahi pora etu rati te duijon ke loi jaise, aru taikhan laga jokhom sapha kori dise, tai laga sob ghor manu aru tai etu homoi te baptizma loise.
34 Und er führte sie in seine Wohnung, ließ ihnen den Tisch decken, und jubelte mit seinem ganzen Hause, daß er an Gott glauben gelernt.
Aru duijon ke tai laga ghor te loi anise aru kha luwa dise, aru tai Isor ke biswas korise koi kene tai laga sob ghor manu bisi khushi korise.
35 Mit Tagesanbruch aber schickten die Prätoren die Lictoren und ließen ihm sagen: lasse die Leute frei.
Aru jitia din hoise, titia sahab khan pora sipahi khan ke pathaise aru koise, “Taikhan ke jabole dibi.”
36 Der Gefangenwärter aber berichtete die Worte an Paulus: die Prätoren haben gesandt, euch freizulassen; so gehet denn hinaus und ziehet im Frieden.
Titia sahab pora jai kene etu kotha Paul ke koise, “Bisar kora manu pora moike apuni khan ke chari dibole koise. Etu nimite bahar te ulabi, aru shanti pora jabi.”
37 Paulus aber sagte zu ihnen: Sie haben uns ohne Urteil öffentlich prügeln lassen, die wir römische Bürger sind, und haben uns ins Gefängnis geworfen, und nun weisen sie uns heimlich hinaus? Nicht doch, sondern sie mögen selbst kommen und uns hinausführen.
Kintu Paul taikhan ke koise, “Amikhan Rome laga manu ase, hoilebi bisar laga niyom nacholai kene ami duijon ke marise, aru bondhi ghor te hali dise. Etiya to moi khan ke lukai kene pathai dibole mon ase? Eneka nohoi! Kintu, taikhan nijor ahi kene amikhan ke bahar te loi jabole dibi.”
38 Die Lictoren aber meldeten diese Worte den Prätoren. Diese aber gerieten in Furcht, als sie hörten, daß es Römer seien,
Titia sipahi khan bisar kora manu khan ke jai kene etu kotha koise, aru jitia Paul aru Silas Roman manu ase koi kene janise, taikhan bhoi lagi jaise.
39 und kamen und sprachen ihnen zu, und führten sie hinaus und baten sie, die Stadt zu verlassen.
Titia bisar kora manu khan ahi kene taikhan ke maph mangise, aru duijon ke bahar te ulaikene anise, aru sheher pora jai jabole koise.
40 Sie aber verließen das Gefängnis und giengen zu der Lydia, und sahen die Brüder, ermahnten sie und zogen ab.
Titia duijon bondhi ghor pora ulaikene Lydia laga ghor te jaise. Aru jitia Paul aru Silas duijon bhai khan ke dikhise, taikhan laga mon dangor koridi kene sheher pora jai jaise.