< 2 Samuel 18 >
1 Nun musterte David das Kriegsvolk, das er bei sich hatte, und stellte an ihre Spitze Anführer über je tausend und über je hundert.
Na rĩrĩ, Daudi akĩũngania andũ arĩa maarĩ nake, na agĩthuura anene a gwatha thigari ngiri ngiri na a gwatha thigari igana igana.
2 Sodann teilte David das Kriegsvolk in drei Teile, ein Dritteil unter dem Befehle Joabs, ein Dritteil unter dem Befehle von Joabs Bruder Abisai, dem Sohne der Zeruja, ein Dritteil unter den Befehle des Gathiters Ithai. Dabei erklärte David den Leuten: Ich bin entschlossen, ebenfalls mit euch ins Feld zu ziehen.
Daudi agĩtũma mbũtũ icio cia ita ithiĩ ikarũe, gĩcunjĩ gĩa ithatũ gĩathagwo nĩ Joabu, na gĩcunjĩ gĩa ithatũ gĩathagwo nĩ Abishai mũrũ wa nyina na Joabu, mũrũ wa Zeruia, na gĩcunjĩ kĩngĩ gĩa ithatũ gĩgaathwo nĩ Itai ũrĩa Mũgiiti. Nake mũthamaki akĩĩra mbũtũ icio cia ita atĩrĩ, “Ti-itherũ niĩ mwene nĩngumagarania na inyuĩ.”
3 Die Leute erwiderten: Du darfst nicht ins Feld ziehen! Denn falls wir die Flucht ergriffen, wird man sich um uns nicht kümmern; auch wenn die Hälfte von uns ums Leben käme, wird man sich um uns nicht kümmern, denn du bist wie von uns zehntausend. Auch ist es jetzt besser, wenn du uns von der Stadt aus zur Hilfe bereit bist.
No andũ acio makĩmwĩra atĩrĩ, “Wee ndũgũthiĩ; tũngĩgaakĩrio hinya tũũre-rĩ, matingĩrũmbũiya ũhoro witũ. O na nuthu iitũ ĩngĩkua-rĩ, matingĩrũmbũiya ũhoro ũcio; no wee ũrĩ bata gũkĩra andũ ngiri ikũmi aitũ. Rĩu nĩ kaba ũtũteithĩrĩrie ũrĩ gũkũ itũũra-inĩ rĩĩrĩ inene.”
4 Der König entgegnete ihnen: Was euch gut dünkt, will ich thun. Sodann stellte sich der König an die Seite des Thors, während alles Volk nach Hunderten und Tausenden auszog.
Nake mũthamaki agĩcookia atĩrĩ, “Niĩ ngwĩka ũrĩa wothe mũkuona kwagĩrĩire.” Nĩ ũndũ ũcio mũthamaki akĩrũgama kĩhingo-inĩ rĩrĩa andũ acio othe moimagaraga marĩ ikundi cia andũ igana igana, na cia ngiri ngiri.
5 Der König gab aber Joab, Abisai und Ithai den Befehl: Verfahrt mir gelinde mit dem jungen Manne, mit Absalom! Und alles Volk hörte zu, wie der König allen Heerführern Absaloms halber Befehl erteilte.
Mũthamaki agĩatha Joabu, na Abishai, na Itai, akĩmeera atĩrĩ, “Menyererai mwanake ũcio ũgwĩtwo Abisalomu nĩ ũndũ wakwa.” Nacio mbũtũ ciothe cia ita nĩciaiguire mũthamaki akĩheana watho nĩ ũndũ wa Abisalomu kũrĩ o ũmwe wa anene a mbũtũ cia ita.
6 So zogen die Leute ins Feld, Israel entgegen. Im Walde von Mahanaim kam es zur Schlacht.
Mbũtũ icio cia ita ikĩerekera werũ-inĩ ikarũe na Isiraeli, nayo mbaara ĩkĩrũĩrwo mũtitũ-inĩ wa Efiraimu.
7 Dort wurden die Leute von Israel von Davids Kriegern zurückgeschlagen, so saß an jenem Tage dort eine schwere Niederlage erfolgte - zwanzigtausend Mann.
Kũu nĩkuo mbũtũ cia ita cia Isiraeli ciatooreirio nĩ andũ a Daudi. Nao arĩa maakuire mũthenya ũcio maarĩ aingĩ mũno, maarĩ andũ ngiri mĩrongo ĩĩrĩ.
8 Es verbreitete sich aber dort der Kampf über das ganze Land, und der Wald raffte mehr Leute hinweg, als das Schwert an jenem Tage weggerafft hatte.
Mbaara ĩkĩhurunjũka bũrũri wothe, naguo mũtitũ ũkĩniina andũ aingĩ mũthenya ũcio gũkĩra arĩa maaniinirwo nĩ rũhiũ rwa njora.
9 Da kam Absalom zufällig Davids Kriegern unter die Augen. Absalom ritt nämlich ein Maultier, und das Maultier drang in das dichte Terebinthengebüsch ein, so daß sein Kopf in einer Terebinthe hängen blieb, und er so zwischen Himmel und Erde schwebte, während das Maultier unter ihm davonlief.
Nake Abisalomu agĩcemania na andũ a Daudi. Nake aahaicĩte nyũmbũ yake, na rĩrĩa nyũmbũ yathiiagĩra rungu rwa honge ndumanu cia mũgandi mũnene, mũtwe wa Abisalomu ũkĩhata mũtĩ-inĩ. Nake agĩtigwo acunjuurĩte rĩera-inĩ, nayo nyũmbũ ĩrĩa aahaicĩte ĩgĩthiĩ o na mbere.
10 Das sah einer, der teilte es Joab mit und sprach: Da habe ich eben Absalom an der Therebinthe hängen sehen!
Hĩndĩ ĩrĩa mũndũ ũmwe wao onire ũguo, akĩĩra Joabu atĩrĩ, “Nĩndona Abisalomu acunjuurĩte mũtĩ-inĩ wa mũgandi.”
11 Joab erwiderte dem Manne, der ihm die Kunde brachte: Nun, wenn du ihn gesehen hast, warum hast du ihn da nicht auf der Stelle zu Boden geschlagen? An mir wäre es dann gewesen, dir zehn Silbersekel und einen Gürtel zu geben!
Joabu akĩĩra mũndũ ũrĩa wamwĩrire ũguo atĩrĩ, “Atĩ kĩĩ! Nĩwamuona? Nĩ kĩĩ kĩagiria ũmũgũthe agwe thĩ o ro hau? Nĩingĩakũhe cekeri ikũmi cia betha, na mũcibi wa mũndũ njamba.”
12 Der Mann entgegnete jedoch Joab: Und wenn man mir tausend Silbersekel in die Hand zahlte - ich würde an des Königs Sohn nicht Hand anlegen; hat doch der König vor unseren Ohren dir, Abisai und Ithai den Befehl gegeben: Habt mir auf den jungen Mann, auf Absalom acht!
No mũndũ ũcio agĩcookia atĩrĩ, “O na ingĩthimĩrwo cekeri ngiri ĩmwe njĩkĩrĩrwo guoko, ndingĩtambũrũkĩria mũrũ wa mũthamaki guoko ndĩmwĩke ũũru. Mũthamaki aagwathire wee, na Abishai, na Itai tũkĩiguaga, akĩmwĩra atĩrĩ, ‘Menyererai mwanake ũcio ũgwĩtwo Abisalomu nĩ ũndũ wakwa.’
13 Hätte ich aber heimtückisch gegen ihn gehandelt - es bleibt ja dem Könige nicht das Geringste verborgen -, du würdest dich dann doch beiseite halten!
Na ingĩtwarĩrĩirie muoyo wakwa thĩĩna-inĩ, na tondũ gũtirĩ ũndũ ũhithagwo mũthamaki, no wĩeherie ũndiganĩrie.”
14 Da rief Joab: Unter diesen Umständen mag ich mich nicht länger mit dir aufhalten! ergriff drei Wurfspieße und stieß sie Absalom in die Brust. da er aber im Gezweige der Terebinthe hängend noch am Leben war,
Joabu akiuga atĩrĩ, “Niĩ ndigũte mahinda nĩ ũndũ waku.” Nĩ ũndũ ũcio akĩoya matimũ matatũ, agĩthiĩ, akĩmũtheeca namo ngoro Abisalomu arĩ o muoyo hau mũtĩ-inĩ wa mũgandi-inĩ ũcio.
15 traten zehn Knappen, Joabs Waffenträger, herzu und schlugen Absalom vollends tot.
Nao andũ ikũmi arĩa maakuuagĩra Joabu indo cia mbaara makĩrigiicĩria Abisalomu, makĩmũhũũra, makĩmũũraga.
16 Alsdann ließ Joab in die Posaune stoßen; da standen die Krieger von der Verfolgung Israels ab, denn Joab gebot den Kriegern Halt.
Hĩndĩ ĩyo Joabu akĩhuha karumbeta, nacio mbũtũ cia ita igĩtiga gũtengʼeria andũ a Isiraeli, tondũ Joabu nĩacirũgamirie.
17 Darauf nahmen sie Absalom, warfen ihn in ein großes Loch im Wald und türmten einen mächtigen Steinhaufen über ihm auf. Die Israeliten aber hatten sich ingesamt ein jeder in seine Heimat geflüchtet.
Nao makĩoya Abisalomu, makĩmũikia irima inene kũu mũtitũ, na makĩũmba hĩba nene ya mahiga igũrũ rĩake. Hĩndĩ ĩyo andũ othe a Isiraeli makĩũrĩra kwao mĩciĩ.
18 Absalom hatte schon bei Lebzeiten den Malstein im Königsthale genommen und ihn für sich errichtet, weil er sich sagte: Ich habe keinen Sohn, um meinen Namen fortleben zu lassen! und hatte den Malstein mit seinem Namen benannt. Daher heißt er bis zum heutigen Tage das Denkmal Absaloms.
Hĩndĩ ĩrĩa aarĩ muoyo, Abisalomu nĩeyakĩire gĩtugĩ agĩkĩhaanda Gĩtuamba-inĩ kĩa Mũthamaki kĩrĩ gĩa kĩririkano gĩake, tondũ eeciirĩtie atĩrĩ, “Niĩ ndirĩ na kahĩĩ kangĩtũũria rĩĩtwa rĩakwa.” Agĩĩta gĩtugĩ kĩu rĩĩtwa rĩake, nakĩo gĩĩtagwo Gĩtugĩ kĩa Abisalomu nginya ũmũthĩ.
19 Ahimaaz aber, der Sohn Zadoks, rief: Ich möchte gern hinlaufen und dem Könige die Botschaft bringen, daß ihm Jahwe Recht geschafft hat gegenüber seinen Feinden.
Na rĩrĩ, Ahimaazu mũrũ wa Zadoku akiuga atĩrĩ, “Reke hanyũke ngatwarĩre mũthamaki ũhoro atĩ Jehova nĩamũhonoketie kuuma guoko-inĩ gwa thũ ciake.”
20 Joab erwiderte ihm: Du bist am heutigen Tage nicht der Mann für eine Botschaft; ein andermal magst du Botschaft bringen: am heutigen Tage aber darfst du nicht Botschaft bringen, ist ja doch des Königs Sohn tot!
Joabu akĩmwĩra atĩrĩ, “Wee tiwe wagĩrĩirwo nĩ gũtwara ũhoro ũcio ũmũthĩ. Reke ũgaatwara ũhoro ihinda rĩngĩ, no ndũgwĩka ũguo ũmũthĩ, tondũ mũrũ wa mũthamaki nĩakuĩte.”
21 Hierauf gebot Joab dem Mohren: geh, melde dem Könige, was du gesehen hast! Da warf sich der Mohr vor Joab nieder und lief davon.
Hĩndĩ ĩyo Joabu akĩĩra Mũkushi ũmwe atĩrĩ, “Thiĩ ũkeere mũthamaki ũrĩa wonete.” Mũkushi ũcio akĩinamĩrĩra mbere ya Joabu na akĩhanyũka agĩthiĩ.
22 Nun redete Ahimaaz, der Sohn Zadoks, Joab noch einmal an: Mag kommen, was da will: ich möchte doch auch noch hinter dem Mohren herlaufen! Joab entgegnete. Was willst du den hinlaufen, mein Sohn, da dir doch kein Botenlohn ausgezahlt werden wird?
Ahimaazu mũrũ wa Zadoku akĩĩra Joabu rĩngĩ atĩrĩ, “O ũrĩa kũrĩtuĩka, reke nũmĩrĩre Mũkushi ũcio.” No Joabu agĩcookia atĩrĩ, “Mũrũ wakwa, ũkwenda gũthiĩ nĩkĩ? Wee ndũrĩ na ũhoro ũrĩa ũngĩheerwo kĩheo.”
23 Er antwortete: Mag kommen, was da will - ich laufe hin! Da sprach er zu ihm: So laufe! Da lief Ahimaaz den Weg durch die Jordanaue und überholte den Mohren.
Nake akiuga atĩrĩ, “O ũrĩa kũrĩtuĩka, nĩngwenda kũhanyũka.” Nĩ ũndũ ũcio Joabu akiuga atĩrĩ, “Kĩhanyũke!” Hĩndĩ ĩyo Ahimaazu akĩhanyũka agereire werũ-inĩ, akĩhĩtũka Mũkushi.
24 David saß eben zwischen den beiden Thoren. Der Späher aber stieg auf das Dach des Thors gegen die Mauer hin. Als er nun ausschaute, nahm er war, wie ein Mann allein daherlief.
Daudi aaikairĩte thĩ gatagatĩ ga kĩhingo kĩa na thĩinĩ na kĩa nja-rĩ, mũrangĩri agĩthiĩ kĩhingo-igũrũ agereire rũthingo-inĩ. Na rĩrĩa aacũthĩrĩirie nja, akĩona mũndũ ahanyũkĩte arĩ o wiki.
25 Der Späher rief dem Könige die Meldung zu. der König sprach: Ist er allein, so bringt er gute Botschaft! Jener lief und lief und war schon nahe herangekommen,
Nake mũrangĩri agĩĩta mũthamaki na akĩmũmenyithia ũhoro ũcio. Nake mũthamaki akiuga atĩrĩ, “Akorwo arĩ wiki, akĩrĩ na ũhoro mwega.” Nake mũndũ ũcio agĩkuhĩrĩria o gũkuhĩrĩria.
26 da sah der Späher einen zweiten Mann einherlaufen. Der Späher rief ins Thor hinein: Da läuft noch ein zweiter Mann allein daher. Der König sprach: Auch der bringt gute Botschaft!
Ningĩ mũrangĩri akĩona mũndũ ũngĩ ahanyũkĩte, agĩĩta mũrangĩri wa kĩhingo, akĩmwĩra atĩrĩ, “Atĩrĩrĩ, mũndũ ũngĩ ahanyũkĩte arĩ o wiki!” Nake mũthamaki akiuga atĩrĩ, “No nginya o nake akorwo ararehe ũhoro mwega.”
27 Da rief der Späher: So viel ich sehe, gleicht das Laufen des ersten dem Laufen des Ahimaaz, des Sohnes Zadoks. Der König sprach: Das ist ein trefflicher Mann, der kommt zu glücklicher Botschaft!
Mũrangĩri akiuga atĩrĩ, “Ndĩrona mũndũ ũcio wa mbere akĩhanyũka ta Ahimaazu mũrũ wa Zadoku.” Mũthamaki akiuga atĩrĩ, “Ũcio nĩ mũndũ mwega, arooka arĩ na ũhoro mwega.”
28 Ahimaaz aber kam heran und rief dem Könige zu: Heil! warf sich sodann vor dem Könige mit dem Angesicht zur Erde nieder und sprach: Gepriesen sei Jahwe, dein Gott, der die Leute preisgegeben hat, die wider meinen königlichen Herrn ihre Hand erhoben haben!
Ningĩ Ahimaazu agĩĩta mũthamaki, akĩmwĩra atĩrĩ, “Gũtirĩ na ũũru!” Akĩinamĩrĩra mbere ya mũthamaki aturumithĩtie ũthiũ thĩ, akiuga atĩrĩ, “Jehova Ngai waku arogoocwo! Nĩaneanĩte andũ arĩa maatambũrũkĩtie moko mookĩrĩre mũthamaki mwathi wakwa.”
29 Der König fragte: Geht es dem jungen Manne, dem Absalom, wohl? Ahimaaz sagte: Ich sah einen großen Zusammenlauf, als Joab deinen Sklaven abschickte; aber ich habe nicht erfahren, was vorging.
Nake mũthamaki akĩũria atĩrĩ, “Mwanake ũcio ti Abisalomu arĩ o thayũ?” Nake Ahimaazu agĩcookia atĩrĩ, “Nĩnyonire kĩrigiicano kĩnene rĩrĩa Joabu ekwendaga gũtũma ndungata ya mũthamaki o na niĩ, ndungata yaku, no ndinamenya kiuma gĩa kĩĩ.”
30 Der König erwiderte: Tritt beiseite und stelle dich hierher! Da trat er beiseite und stand da,
Nake mũthamaki akiuga atĩrĩ, “Rũgama haha mwena-inĩ weterere.” Nĩ ũndũ ũcio agĩthiĩ mwena-inĩ, akĩrũgama ho.
31 als eben der Mohr eintraf. Der Mohr rief: Mein königlicher Herr lasse sich frohe Botschaft melden; denn heute hat Jahwe dir Recht geschafft gegenüber allen, die sich gegen dich empört haben!
Hĩndĩ ĩyo Mũkushi agĩkinya, akiuga atĩrĩ, “Mũthamaki mwathi wakwa, ta igua ũhoro ũyũ mwega! Jehova nĩakũhonoketie ũmũthĩ kuuma kũrĩ arĩa maragũũkĩrĩire.”
32 Der König fragte den Mohren: Geht es dem jungen Manne, dem Absalom, wohl? Der Mohr erwiderte: Mögen die Feinde meines königlichen Herrn und alle, die sich feindlich wider dich erheben, dem jungen Manne gleich werden!
Mũthamaki akĩũria Mũkushi atĩrĩ, “Mwanake ũrĩa ti Abisalomu arĩ o thayũ?” Mũkushi akĩmũcookeria atĩrĩ, “Thũ ciothe cia mũthamaki mwathi wakwa, na andũ arĩa othe mangĩũkĩra makũgere ngero marotũĩka ta mwanake ũcio.”
33 Da erbebte der König, ging in das Obergemach im Thore hinauf und weinte. Im Gehen aber rief er die Worte: Mein Sohn Absalom! Mein Sohn, mein Sohn Absalom! O wäre doch ich statt deiner gestorben, Absalom, mein Sohn, mein Sohn!
Mũthamaki akĩinaina. Akĩhaica, agĩthiĩ nyũmba ya igũrũ ya kĩhingo-inĩ, akĩrĩra. Agĩthiĩ akiugaga atĩrĩ, “Ũũi mũrũ wakwa Abisalomu! Mũrũ wakwa, mũrũ wakwa Abisalomu! Naarĩ korwo nĩ niĩ ndĩrakuire handũ haku, ũũi mũrũ wakwa, mũrũ wakwa!”