< 2 Samuel 15 >

1 Späterhin begab es sich, daß Absalom sich Wagen und Pferde anschaffte, dazu fünfzig Mann, die vor ihm herliefen.
Mgbe nke a gasịrị, Absalọm zụtaara onwe ya ụgbọ agha na ịnyịnya na-adọkpụ ya. O nwetakwaara onwe ya iri ndị ikom ise ndị na-agba ọsọ nʼihu ya.
2 Und Absalom pflegte sich frühmorgens neben dem Thorweg aufzustellen, und wenn nun irgendjemand einen Rechtshandel hatte, der ihn veranlaßte, den König um eine Entscheidung anzugehen, so Absalom ihn an und fragte: Aus welcher Stadt bist du? Antwortete er nun: Dein Sklave ist aus einem der Stämme Israels!
Nʼisi ụtụtụ, ọ na-ebili gaa guzo nʼakụkụ ọnụ ụzọ e si abata Jerusalem. Ọ bụrụ na ọ hụ onye ọbụla nwere okwu ọ chọrọ ka eze mara ihe banyere ya, Absalọm na-akpọ onye ahụ jụọ ya sị, “Olee obodo i si bịa?” Onye ahụ na-aza sị, “Ohu gị si nʼotu nʼime ebo dị nʼIzrel.”
3 so sagte Absalom zu ihm: Was du sagst ist ja schön und wahr, aber auf seiten des Königs ist niemand, der dir Gehör schenkt!
Absalọm na-agwa onye ahụ sị, “Ahụrụ m na okwu gị niile bụ eziokwu. Ma ọ na-ewute m na eze enweghị onye na-enyere ya aka ịnụ okwu ndị a niile.”
4 Und weiter sagte Absalom: Ach, wenn man doch mich zum Richter im Lande bestellte, daß zu mir käme, wer irgendeinen handel oder eine Rechtssache hätte, damit ich ihm zu seinem Rechte verhälfe!
Absalọm na-ekwukwa sị, “Asị na m bụ onye ikpe nʼala Izrel, onye ọbụla nwere okwu na ụka gaara abịakwute m ka m mee ka ikpe ziri ezi rute ya aka.”
5 Und wenn dann jemand herantrat, um ihm zu huldigen, so streckte er seine Hand aus, hielt ihn fest und küßte ihn.
Mgbe onye ọbụla bịara ịkpọ isiala nye ya nʼọnọdụ nsọpụrụ, ọ na-eseti aka ya, jide onye ahụ sutu ya ọnụ.
6 In dieser Weise benahm sich Absalom gegenüber jedermann aud Israel, der den König um eine Entscheidung anging, und so bestrickte Absalom die Herzen der Israeliten.
Otu a ka Absalọm sị na-akpaso ndị Izrel agwa, bụ ndị ahụ niile na-abịakwute eze na-arịọ maka ikpe ziri ezi. O si otu a zuru obi ndị Izrel niile nʼohi.
7 Nach Verlauf von vier Jahren nun sprach Absalom zum Könige: Ich möchte gerne gehen und mein Gelübde, das ich Jahwe gelobt habe, in Hebron einlösen.
Mgbe afọ anọ gasịrị, Absalọm bịakwutere eze rịọọ ya sị, “Biko kwere ka m jee Hebrọn mezuoro Onyenwe anyị nkwa m kwere ya.
8 Dein Sklave hat nämlich, als ich in Gesur in Aram weilte, folgendes Gelübde gethan: Wenn mich Jahwe in der That nach Jerusalem zurückführt, so will ich Jahwe meine Verehrung bezeigen.
Mgbe ohu gị bi na Geshua nʼime Aram, ekweere m nkwa a, ‘Ọ bụrụ na Onyenwe anyị ga-eme ka m lọghachi ọzọ na Jerusalem, aga m efe ya ofufe na Hebrọn.’”
9 Der König erwiderte ihm: Geh' unbesorgt! So machte er sich denn auf den Weg nach Hebron.
Eze sịrị ya, “Gaa nʼudo.” Ya mere, ọ pụrụ gaa Hebrọn.
10 Dabei sandte aber Absalom geheime Boten unter alle Stämme Israels aus und ließ verkündigen: Wenn ihr Posaunenschall hört, so sagt euch: Absalom ist in Hebron König geworden!
Mgbe ahụ, Absalọm zigara ndị ozi na nzuzo, ka ha gaa nʼebo niile nke ala Izrel. Nke a bụ ihe o ziri ha, “Mgbe unu nụrụ ụda opi ike, tienụ mkpu sị, ‘Absalọm abụrụla eze na Hebrọn.’”
11 Mit Absalom gingen zweihundert Männer aus Jerusalem weg, die geladen waren und arglos hingingen, ohne daß sie das Geringste wußten.
Narị mmadụ abụọ si Jerusalem soro Absalọm gaa dịka ndị ọ kpọrọ oku oriri ma ha amaghị ihe ọbụla.
12 Auch schickte Absalom hin und ließ, während er die Opfer darbrachte, Ahitophel aus Gilo, den Berater Davids, aus seiner Vaterstadt Gilo rufen. Und die Verschwörung gewann Kraft, und vom Volke wandten sich immer mehr auf Absaloms Seite.
Mgbe Absalọm nọkwa na-achụ aja ahụ, o ziri ozi ka a kpọọ Ahitofel onye Gailo, otu nʼime ndị na-adụ Devid ọdụ, ka o si Gailo bịa nke bụ obodo ya. Nke a mere ka nkwekọrịta nzuzo ọjọọ ahụ na-esi ike karịa, ndị dịnyere Absalọm na-amụbanyekwa.
13 Als nun bei David Leute eintrafen, die ihm die Nachricht brachten: Die Israeliten haben ihr Herz Absalom zugewandt!
Ọ dịghị anya, onyeozi bịaruru Jerusalem gwa Devid na ndị Izrel niile kwagidere Absalọm.
14 da sprach David zu seinen Hofbeamten allen, die in Jerusalem bei ihm waren: Auf! laßt uns fliehen, denn sonst gibt es für uns keine Rettung vor Absalom: macht euch sofort auf den Weg, damit er uns nicht plötzlich überfällt, das Unheil über uns hereinbrechen läßt und in der Stadt ein Blutbad anrichtet!
Mgbe ahụ, Devid gwara ndị ọrụ ya niile ndị ya na ha nọ na Jerusalem, sị, “Bilienụ! Anyị aghaghị ịgbapụ, ma ọ bụghị otu a, ọ dịghị onye nʼime anyị ga-agbanarị Absalọm. Anyị ga-ahapụ ugbu a, ma ọ bụghị ya, ọ ga-eme ngwa gafee anyị wetara anyị mbibi, werekwa mma agha gbuchapụ ndị niile nọ nʼobodo a.”
15 Die Beamten des Königs erwiderten dem Könige: Ganz wie mein königlicher Herr sich entscheidet - wir sind ja deine Sklaven!
Ndị na-ejere ya ozi zara sị ya, “Anyị dịnyere gị! Anyị jikekwara ime ihe ọbụla onyenwe anyị eze kwuru.”
16 So zog denn der König aus und sein ganzer Hof folgte ihm auf dem Fuße nach; doch ließ der König zehn Kebsweiber zurück, das Haus zu bewachen.
Ya mere, eze na ndị ụlọ ya niile si na Jerusalem pụọ. Ọ dịghị onye ọ hapụrụ karịakwa ndị iko ya nwanyị iri nʼihi ilekọta obieze ahụ.
17 So zog der König aus und seine sämtlichen Beamten folgten ihm auf dem Fuße nach. Beim letzten Hause machten sie Halt,
Eze biliri pụọ, ya na ndị niile so ya, ha kwụsịrị nʼoke ala nke obodo ahụ.
18 während das ganze Volk und alle Krether und Plether neben ihm vorübermarschierten; ebenso marschierten auch sämtliche Leute des Gathiters Ithai, sechshundert Mann, die unter seiner Führung aus Gath hergekommen waren, vor dem Könige vorüber.
Ndị niile na-ejere ya ozi, gafere nʼakụkụ ya, ha na ndị Keret na Pelet, na narị ndị ikom isii ndị Git, bụ ndị so ya site na Gat, gafekwara nọrọ nʼihu eze.
19 Der König redete Ithai aus Gath an: Weshalb gehst du auch mit uns? Kehre um und bleibe beim Könige: du bist ja ein Ausländer und ohnehin aus deiner Heimat verbannt.
Mgbe ahụ, Devid tụgharịrị kpọọ Itai, onye Git, ọchịagha narị ndị agha isii ahụ sị ya, “Gịnị mere i ji eso m? Laghachi azụ soro eze Absalọm, nʼihi na ị bụ ọbịa nʼIzrel, onye gbatara ọsọ ndụ.
20 Gestern kamst du, und heute sollte ich dich mit uns auf die Irrfahrt gehen heißen, während ich gehe, wohin ich eben gehe? Kehre um und nimm deine Landsleute mit dir zurück; Jahwe aber wird Gnade und Treue an dir erzeigen!
Ọ dịbeghị anya kemgbe ị bịara. M ga-esi aṅaa kwere ka i soro m na-awagharị, ebe ọ bụ na m amaghị ebe m na-aga. Chịrị ndị agha gị laghachi. Ka obiọma na ikwesi ntụkwasị obi dịnyere unu.”
21 Ithai erwiderte dem Könige: So wahr Jahwe lebt, und so wahr mein königlicher Herr lebt: an dem Ort, an dem mein königlicher Herr sein wird - es sei zum Tode oder zum Leben, - dort wird auch dein Diener sein!
Ma Itai zara eze sị, “Dịka Onyenwe anyị na-adị ndụ, onyenwe m na-adịkwa ndụ, ebe ọbụla onyenwe m bụ eze ga-anọ, ma ọ pụtara ndụ maọbụ ọnwụ, nʼebe ahụ ka odibo gị ga-anọkwa.”
22 Da sprach David zu Ithai: Wohlan denn, ziehe vorüber! So zog Ithai aus Gath samt allen seinen Leuten und dem ganzen Troß, der bei ihm war, vorüber.
Devid sịrị Itai, “Gaa nʼihu, gabiga.” Ya mere Itai, onye Git gabigara ya na ndị ikom ya niile, na ezinaụlọ niile ndị so ya.
23 Das ganze Land aber weinte laut auf, während alles Volk vorbeimarschierte. Der König aber stand im Bachthale des Kidron, während alles Volk in der Richtung nach dem Ölbaume, der in der Steppe steht, vor ihm vorübermarschierte.
Obodo niile tiri mkpu akwa mgbe ndị ahụ niile na-agabiga. Eze gafere ọdọ mmiri Kidrọn, ya na ndị mmadụ niile chere ihu nʼụzọ ọzara.
24 Da waren auch Zadok und Abjathar mit allen Leviten, die trugen die Gesetzes-Lade Gottes; sie setzten aber die Lade Gottes nieder, bis alles Volk aus der Stadt vollständig vorüber gezogen war.
Zadọk bịakwara, ya na ndị Livayị niile, ndị bu igbe ọgbụgba ndụ Chineke. Ha dọbara igbe ọgbụgba ndụ Chineke nʼala. Abịata chụgidere aja tutu ruo mgbe mmadụ niile sitere nʼobodo ahụ gabigasịrị.
25 Aber der König gebot Zadok: Bringe die Lade Gottes nach der Stadt zurück: Wird Jahwe mir gnädig gesinnt sein, so wird er mich zurückführen und mich ihn selbst und seine Wohnung schauen lassen.
Mgbe ahụ, eze sịrị Zadọk, “Bughachi igbe Chineke a nʼime obodo. Ọ bụrụ na m ahụta amara nʼanya Onyenwe anyị, ọ ga-akpọghachi m mee ka m hụ ya, na ebe obibi ya anya ọzọ.
26 Ist aber sein Gedanke: Ich habe kein Gefallen an dir - da bin ich, er verfahre mit mir wie es ihm gut dünkt!
Ma ọ bụrụ na ọ sị, ‘Ihe banyere gị adịghị atọkwa m ụtọ,’ lee m, ya mee m otu o si dị ya mma nʼanya.”
27 Sodann sagte der König zum Hohenpriester Zadok: Kehre ruhig nach der Stadt zurück, und dein Sohn Ahimaaz und Jonathan, der Sohn Abjathars, eure beiden Söhne, mit euch;
Mgbe ahụ, eze gwara Zadọk bụ onye nchụaja sị, “Ọkwa ị bụ onye ọhụ ụzọ? Laghachi nʼobodo nʼudo, kpọrọ Ahimaaz nwa gị nwoke, na Jonatan nwa Abịata. Gị na Abịata kpọrọ ụmụ unu ndị ikom abụọ ndị a laghachi nʼobodo.
28 merket: ich will bei den Furten in der Steppe verweilen, bis von euch ein Bescheid kommt und mir Nachricht giebt.
Aga m akwụsị chere nʼebe e si akwọfe osimiri Jọdan, ruo mgbe ozi ga-esi nʼebe ị nọ bịa.”
29 So brachten Zadok und Abjathar die Lade Gottes nach Jerusalem zurück und blieben dort.
Mgbe ahụ, Zadọk na Abịata bughachiri igbe Chineke na Jerusalem. Ha nọdụkwara nʼebe ahụ.
30 David aber stieg den Ölberg hinan, im Gehen weinend und mit verhülltem Haupt. Und zwar ging er barfuß, und alles Volk, daß ihn begleitete, hatte das Haupt verhüllt und stieg unter beständigem Weinen hinauf.
Ma Devid na ndị so ya chere ihu irigo Ugwu Oliv. Mgbe ọ na-aga, Devid nọ na-akwa akwa. O yikwaghị ihe ọbụla nʼụkwụ ya, ma o ji ihe kpuchie isi ya. Ndị niile so ya kpuchikwara isi ha na-akwakwa akwa ka ha na-arịgo.
31 Als man aber David hinterbrachte: Ahitophel ist unter den Verschwörern auf Absaloms Seite! Da rief David: Bethöre doch, Jahwe, Ahitophels Rat!
Mgbe a gwara Devid na Ahitofel onye na-adụ ya ọdụ dịnyere Absalọm, Devid kpere ekpere sị, “O Onyenwe anyị, biko, tụgharịa ndụmọdụ Ahitofel ka ọ bụrụ ndụmọdụ nzuzu.”
32 Als nun David auf dem Gipfel, wo man Gott zu verehren pflegt, angelangt war - da trat ihm plötzlich Davids Freund, der Arkiter Husai, mit zerissenem Rock und Erde auf dem Haupt entgegen.
Mgbe Devid bịaruru nʼelu Ugwu Oliv, ebe ndị mmadụ na-anọ na-efe Chineke ofufe, Hushaị, onye Akai nọ nʼebe ahụ na-eche izute ya. Uwe ya dọwakwara adọwa, aja dịkwa ya nʼisi.
33 David sprach zu ihm: Wenn du mit mir gehst, so bist du mir eine Last;
Ma Devid sịrị ya, “Ọ bụrụ na i soro m, ị ga-abụ ibu arọ nye m.
34 gehst du aber nach der Stadt zurück und sagst zu Absalom: Dein Diener will ich, o König, sein; deines Vaters Diener, das bin ich ehedem gewesen, nun aber will ich dein Diener sein! - so kannst du mir Ahitophels Rat zunichte machen.
Ma ọ bụrụ na ị laghachi nʼobodo, sị Absalọm, ‘Aga m abụ ohu gị, eze. Abụ m ohu nna gị nʼoge gara aga, ugbu a aga m abụ ohu gị.’ Nʼụzọ dị otu a ị ga-enyere m aka mebie ndụmọdụ Ahitofel.
35 Auch sind ja die Priester Zadok und Abjatar dort bei dir: was immer du nun aus dem Königspalast erfährst, magst du an die Priester Zadok und Abjatar berichten.
Ọ bụ na Zadọk na Abịata ndị nchụaja agaghị eso gị nọdụ nʼebe ahụ? Gwa ha ihe ọbụla ị ga-anụta nʼụlọeze.
36 Die haben dort ihre beiden Söhne bei sich, Zadok den Ahimaaz und Abjathar den Jonathan: durch ihre Vermittlung könnt ihr an mich gelangen lassen, was ihr irgend in Erfahrung bringt!
Ụmụ ha ndị ikom, Ahimaaz nwa Zadọk na Jonatan nwa Abịata so ha nọdụ nʼebe ahụ. Zitere m ha ka ha gwa m ihe ọbụla ị nụtara.”
37 So begab sich Davids Freund Husai nach der Stadt, und Absalom begab sich ebenfalls nach Jerusalem.
Ya mere Hushaị, enyi Devid, bịarutere Jerusalem mgbe Absalọm na-abata obodo ahụ.

< 2 Samuel 15 >