< 2 Samuel 13 >

1 Später trug es sich zu, daß, da Davids Sohn Absalom eine schöne Schwester, Namens Thamar, besaß, Davids Sohn Amnon diese lieb gewann.
Yeroo tokko Amnoon ilmi Daawit Taamaarin jaallate; isheen akka malee bareedduu, obboleettii Abesaaloom ilma Daawit sanaa turte.
2 Und zwar quälte sich Amnon ganz krank um seiner Schwester Thamar willen; sie war nämlich Jungfrau, und Amnon hielt es für unmöglich, ihr etwas anzuthun.
Amnoon sababii jaalala obboleettii isaa Taamaariitiif akka malee dhiphatee dhibame; sababii isheen durba turteef Amnoon waan waanuma tokko illee ishee gochuu dandaʼu hin seene.
3 Nun hatte Amnon einen Freund, Namens Jonadab, einen Sohn von Davids Bruder Simea; dieser Jonadab war ein überaus kluger Mann.
Amnoon michuu akka malee jalʼaa kan Yoonaadaab jedhamu tokko qaba ture; Yoonaadaab ilma Shimeʼaa obboleessa Daawit.
4 Der fragte ihn: Warum bist du so abgezehrt, Königssohn, Morgen für Morgen? Willst du es mir nicht anvertrauen? Amnin erwiderte ihm: Ich liebe Thamar, die Schwester meines Bruders Absalom.
Yoonaadaabis Amnooniin, “Yaa ilma mootii, dhagni kee maaliif guyyuma guyyaan huqqachaa deema? Ati natti hin himtuu?” jedhee gaafate. Amnoon immoo, “Ani Taamaar obboleettii Abesaaloom obboleessa kootii jaalladheera” isaan jedhe.
5 Da riet ihm Jonadab: Lege dich zu Bette und stelle dich krank, und wenn dann dein Vater kommt, um nach dir zu sehen, so sage zu ihm: Wenn nur meine Schwester Thamar herkäme, um mir etwas zu essen zu geben! Wenn sie vor meinen Augen das Essen bereitete, daß ich es sehen könnte, dann wollte ich aus ihrer Hand essen!
Yehoonaadaabis, “Sobiitii akka nama dhukkubsateetti siree irra ciisi; yommuu abbaan kee si gaafachuu dhufutti, ‘Akka ani harka isheetii nyaadhuuf akka obboleettiin koo Taamaar dhuftee fuula koo duratti nyaata naa qopheessitu nan barbaada’ jedhiin” jedhe.
6 Amnon legte sich und stellte sich krank. Als nun der König kam, um nach ihm zu sehen, sprach Amnon zum Könige: Wenn nur meine Schwester Thamar herkäme und vor meinen Augen zwei Kuchen bereitete, daß ich sie aus ihrer Hand essen könnte!
Kanaafuu Amnoon sobee akka nama dhukkubsate tokkootti ciise. Yommuu mootichi isa gaafachuu dhufettis Amnoon, “Akka obboleettiin koo Taamaar dhuftee fuula koo duratti nyaata addaa naaf qopheessitee nyaadhu nan barbaada” jedheen.
7 Da schickte David nach Hause zu Thamar und ließ ihr sagen: Gehe doch hin nach dem Hause deines Bruders Amnon und bereite ihm das Essen.
Daawitis gara manaatti Taamaaritti nama ergee, “Gara mana obboleessa kee Amnoon dhaqiitii waan inni nyaatu qopheessiif” jedhe.
8 Da ging Thamar hin nach dem Hause ihres Bruders Amnon, während er zu Bette lag. Sie nahm Teig, knetete ihn und bereitete vor seinen Augen Kuchen und buk die Kuchen.
Kanaafuu Taamaar kaatee gara mana obboleessa ishee Amnoon kan ciisee ture sanaa dhaqxe. Daakuu xinnoo ishee fuutee bukeessitee fuula isaa duratti tolchite.
9 Dann rief sie dem Diener und schüttete sie vor ihm hin. Er weigerte sich jedoch zu essen. Vielmehr rief Amnon: Jedermann soll hinausgehen! Da ging jedermann hinaus.
Ergasiis buddeena tolchite sana eelee irraa fuutee dhiʼeessiteef; inni garuu nyaachuu dide. Amnoon, “Nama hunda narraa baasaa” jedhe. Kanaafuu namni hundi isa biraa baʼe.
10 Hierauf sagte Amnon zu Thamar: Bringe das Essen ins innere Gemach, dann will ich aus deiner Hand essen. Thamar nahm die Kuchen, die sie bereitet hatte, und brachte sie ihrem Bruder Amnon ins innere Gemach.
Ergasiis Amnoon Taamaariin, “Akka ani harka kee irraa nyaadhuuf buddeenicha kutaa ani ciisutti naa fidi” jedhe. Taamaaris buddeena qopheessite sana fuutee Amnoon obboleessa isheetiif lafa inni ciisetti geessite.
11 Als sie ihm aber zu essen bot, faßte er sie und sagte zu ihr: Komm, lege dich zu mir, meine Schwester!
Inni garuu yommuu isheen nyaata dhiʼeessiteefitti humnaan ishee qabatee, “Yaa obboleettii ko, kottuu na wajjin ciisi” jedheen.
12 Sie erwiderte ihm: Nicht doch, mein Bruder! Entehre mich nicht, denn so handelt man nicht in Israel; begehe nicht eine solche Frevelthat!
Isheen immoo deebiftee akkana jetteen; “Yaa obboleessa ko, waan kana hin godhin! Na hin dirqisiisin. Wanni fokkisaan akkasii Israaʼel keessatti hojjetamuu hin qabu! Ati waan hamaa kana hin godhin.
13 Wo sollte ich meine Schande hintragen? Du aber würdest in Israel als einer der schlimmsten Frevler gelten: rede doch lieber mit dem König, er wird mich dir gewiß nicht versagen!
Ani maalan taʼa? Salphina koos baadhee eessan dhaqa? Ati hoo? Atis Israaʼel keessatti akka gowwaa hamaa tokkootti ilaalamuu kee ti mitii? Maaloo mootichatti himadhu; inni sitti heerumuu na hin dhowwuutii.”
14 Er wollte ihr jedoch kein Gehör schenken, sondern überwältigte und entehrte sie und wohnte ihr bei.
Inni garuu ishee dhagaʼuu dide; waan ishee caalaa jabaa taʼeefis humnaan ishee gudeede.
15 Dann aber erfaßte Amnon eine überaus tiefe Abneigung gegen sie, und zwar war die Abneigung, die er gegen sie faßte, noch größer als die Liebe, die er zu ihr gehegt hatte. So gebot ihr Amnon: Auf! gehe fort!
Ergasii Amnoon jibba guddaa ishee jibbe; dhugumaan hamma dur ishee jaallate caalaa ishee jibbe. Amnoonis, “Kaʼiitii baʼii deemi!” isheen jedhe.
16 Sie erwiderte ihm: Nicht doch, mein Bruder, denn dieses Unrecht wäre noch größer, als das andere, das du mir angethan hast, wenn du mich jetzt fortschicktest! Aber er wollte nicht auf sie hören,
Isheen immoo, “Hin taʼu! Na ariʼuun kee yakka ati duraan natti hojjette caalaa hammaata” jetteen. Inni garuu ishee dhagaʼuu dide.
17 sondern rief seinem Knaben, seinem Diener, und gebot: Schafft mir die da fort hinaus auf die Straße und verriegle hinter ihr die Thür!
Tajaajilaa ofii isaas waamee, “Dubartii kana narraa baasiitii balbala itti cufi” jedheen.
18 Sie trug ein Ärmelkleid - so nämlich kleideten sich von alters her die königlichen Prinzessinnen, solange sie Jungfrauen waren. Als sie nun sein Diener hinaus auf die Straße geführt und die Thür hinter ihr verriegelt hatte,
Tajaajilaan isaa sunis gad ishee baasee balbala itti cufe. Isheen uffata faaya adda addaatiin miidhagfame uffattee turte; intallan mootii kanneen dubarran qulqulluu taʼan uffata akkasii uffatu tureetii.
19 streute Thamar Asche auf ihr Haupt und zerriß das Ärmelkleid, das sie anhatte; sodann legte sie die Hand aufs Haupt und ging unter beständigem Wehgeschrei davon.
Taamaaris mataa isheetti daaraa firfirfattee wandaboo ishee dheeraa faayawwaniin miidhagfame sana tarsaafte. Harka ishees mataa irra kaaʼattee sagalee ol fudhattee booʼaa deemte.
20 Ihr Bruder Absalom redete sie an: Ist dein Bruder Amnon bei dir gewesen? Nun, meine Schwester, schweig still - es ist dein Bruder! Nimm dir diese Sache nicht zu Herzen! So blieb denn Thamar, und zwar einsam, im Hause ihres Bruders Absalom.
Abesaaloom obboleessi ishee, “Amnoon obboleessi kee si wajjin turee? Yaa obboleettii ko, calʼisi; inni obboleessuma kee ti. Waan kana garaatti hin qabatin” jedheen. Taamaaris kophaa ishee mana obboleessa ishee mana Abesaaloom jiraatte.
21 Als der König David den ganzen Vorgang erfuhr, geriet er in heftigen Zorn; aber er wollte seinem Sohn Amnon nicht wehtun, denn er liebte ihn, weil er sein Erstgeborener war.
Daawit mootichi yommuu waan kana hunda dhagaʼetti baayʼee aare.
22 Absalom aber redete kein Wort mit Amnon, weder im Bösen noch im Guten; denn Absalom hatte einen Groll gegen Amnon gefaßt, weil er seine Schwester Thamar entehrt hatte.
Abesaaloom dubbii tolaa yookaan hamaa tokko illee Amnoonitti hin dubbanne; Abesaaloom sababii inni obboleettii isaa Taamaarin salphiseef akka malee Amnoonin jibbee ture.
23 Nach Verlauf von zwei Jahren aber trug es sich zu, daß Absalom in Baal Hazor, das bei Ephraim liegt, Schafschur hielt; dazu lud Absalom alle königlichen Prinzen.
Waggaa lamaa booddee warri hoolota Abesaaloom irraa rifeensa haadan magaalaa Baʼaal Hasoor kan Efreem biratti argamu sana keessa turan; innis akka isaan achi dhaqaniif ilmaan mootii hunda waame.
24 Auch ging Absalom zum König und sprach: Du weißt, dein Sklave hält heute Schafschur - wenn doch der König und sein Hof deinen Sklaven begleiten wollten!
Abesaaloomis gara mootichaa dhaqee, “Namoonni hoolota garbicha keetii irraa rifeensa haadan dhufaniiru. Maaloo mootichii fi qondaaltonni isaa garbicha kee wajjin haa deeman” jedhee kadhate.
25 Der König erwiderte Absalom: Nicht doch, mein Sohn! Wir wollen doch nicht alle hingehen, daß wir dir nicht beschwerlich fallen! Er drang in ihn, aber er wollte nicht gehen und verabschiedete ihn.
Mootichi immoo deebisee, “Lakki yaa ilma ko, nu hundinuu deemuu hin qabnu; nu baʼaa qofa sitti taanaa” jedheen. Abesaaloom jabeessee isa kadhatu iyyuu inni isa eebbise malee isa faana hin deemne.
26 Da sprach Absalom: Wenn also nicht, so soll doch mein Bruder Amnon mit uns gehen! Der König erwiderte ihm: Wozu soll er mit dir gehen?
Abesaaloomis, “Yoo taʼuu baate, maaloo obboleessi koo Amnoon nu wajjin haa deemu” jedhe. Mootichi immoo, “Inni maaliif si wajjin deema?” jedhee gaafate.
27 Als aber Absalom in ihn drang, hieß er Amnon und alle königlichen Prinzen mit ihm gehen; und Absalom veranstaltete ein Gelage gleich einem Königsgelage.
Abesaaloom garuu jabeessee isa kadhate; kanaafuu inni Amnoonii fi ilmaan mootichaa kaan isa wajjin erge.
28 Dabei aber gab Absalom seiner Dienerschaft den Befehl: Seht zu, wenn Amnon vom Weine guter Dinge geworden ist, und ich euch zurufe: Haut Amnon nieder! - so bringt ihn um! Seid unbesorgt: ich habe euch ja den Befehl gegeben - seig mutig und zeigt euch als wackere Männer!
Abesaaloom akkana jedhee namoota isaa ajaje; “Dhagaʼaa! Yommuu Amnoon daadhii wayinii dhugee machaaʼutti ani, ‘Amnoonin dhaʼaa’ isiniin jedha; isinis yommuu suma isa ajjeesaa. Hin sodaatinaa. Anatu ajaja kana isinii kenne mitii? Jabaadhaa; jagnoomaas.”
29 So verfuhr denn Absaloms Dienerschaft mit Amnon nach Absaloms Befehl. Da standen alle königlichen Prinzen auf, bestiegen ein jeder sein Maultier und flohen.
Kanaafuu namoonni Abesaaloom waanuma Abesaaloom isaan ajaje sana Amnoonitti hojjetan. Ilmaan mootichaa hundinuus kaʼanii gaangolii isaanii yaabbatanii baqatan.
30 Während sie aber noch unterwegs waren, war schon das Gerücht zu David gedrungen: Absalom hat alle königlichen Prinzen ermordet, so daß kein einziger von ihnen übrig geblieben ist!
Utuu isaan karaa irra jiranuu oduun, “Abesaaloom ilmaan mootichaa hunda fixeera; tokkoon isaanii iyyuu hin hafne” jedhu Daawit qaqqabe.
31 Da stand der König auf, zerriß seine Kleider und legte sich auf den Erdboden, und seine Hofbeamten alle, die ihn umstanden, zerrissen ihre Kleider.
Mootichis ol kaʼee uffata isaa tarsaasee lafa ciise; tajaajiltoonni isaa kanneen isa bira dhadhaabatanii turan hundinuus uffata isaanii tatarsaasan.
32 Da ergriff Jonadab, der Sohn von Davids Bruder Simea, das Wort und sprach: Mein Herr, denke nicht, man habe die jungen Leute, die königlichen Prinzen, alle ums Leben gebracht: vielmehr ist Amnon alleine tot, denn über Absaloms Gesicht lag ein unheilverkündender Zug seit dem Tage, da jener seine Schwester Thamar entehrt hatte.
Yoonaadaab ilmi Shimeʼaa ilmi obboleessa Daawit sun garuu akkana jedhe; “Gooftaan koo waan isaan ilmaan mootichaa hunda fixan hin seʼin; Amnoon qofatu duʼe. Kunis waan Abesaaloom erga Amnoon obboleettii isaa Taamaarin humnaan gudeedee jalqabee itti yaadaa turee dha.
33 So setze sich mein königlicher Herr nicht den Gedanken in den Sinn, alle königlichen Prinzen seien tot - vielmehr ist Amnon allein tot.
Gooftaan koo mootichi waaʼee oduu ilmaan mootichaa hundi ajjeefamaniiru jedhu sanaa hin yaaddaʼin; Amnoon qofatu duʼe.”
34 Absalom aber entfloh. Als aber der Diener, der Wächter ausschaute, gewahrte er, daß eine Menge Leute auf der Straße nach Horonaim den Berg herabkamen. Der Wächter kam und meldete dem König: Ich habe Männer von der Straße nach Horonaim von der Seite des Berges herkommend gesehen.
Yeroo kanatti Abesaaloom baqateera. Namichi eegumsaaf dhaabatee tures ol jedhee ilaalee namoota baayʼee daandii Horonaayim kan gaara cina baʼu irra dhufaa jiran arge. Namichi sunis dhaqee, “Ani karaa Horonaayim, cina gaaraatti namoota nan arga” jedhee mootichatti hime.
35 Da sprach Jonadab zum Könige: Siehst du? die Prinzen kommen; wie dein Sklave gesagt hat, so ist es geschehen.
Yoonaadaabis mootichaan, “Kunoo, ilmaan mootichaa dhufanii jiru; wanni kun akkuma garbichi kee jedhe taʼe” jedhe.
36 Als er eben ausgeredet hatte, da kamen denn die Prinzen und weinten laut auf; auch der König und sein ganzer Hof brachen in überlautes weinen aus, und der König trauerte um seinen Sohn die ganze Zeit über.
Akkuma inni dubbatee fixateen ilmaan mootichaa sagalee guddaadhaan booʼaa ol galan. Mootichii fi tajaajiltoonni isaa hundinuus hiqqifatanii booʼan.
37 Absalom aber war geflohen und ging zu Thalmai, dem Sohne Ammihuds, dem Könige von Gesur,
Abesaaloom garuu baqatee gara ilma Amiihuud, gara Talmaay mooticha Geshuur sanaa dhaqe. Daawit immoo guyyaa hunda ilma isaatiif ni booʼa ture.
38 Dort war er drei Jahre
Abesaaloom erga baqatee Geshuur dhaqee booddee waggaa sadii achi ture.
39 Aber des Königs Gemüt sehnte sich danach, Absalom zu vergeben; denn er hatte sich darüber getröstet, daß Amnon tot war.
Mootichis duʼa Amnoon irraa jajjabaannaan gara Abesaaloom dhaquuf garaan isaa kakaʼe.

< 2 Samuel 13 >