< 2 Koenige 22 >
1 Acht Jahre war Josia alt, als er König ward, und einunddreißig Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter aber hieß Jedida, die Tochter Adajas, und stammte aus Bozkath.
Afọ asatọ ka Josaya gbara mgbe ọ malitere ịbụ eze Juda. Iri afọ atọ na otu ka ọ chịrị na Jerusalem. Aha nne ya bụ Jedida, nwa Adaya onye Bozkat.
2 Und er that, was Jahwe wohlgefiel und wandelte durchaus auf dem Wege seines Ahnherrn David und wich nicht ab, weder zur Rechten noch zur Linken.
O mere ihe ziri ezi nʼanya Onyenwe anyị, gbasookwa ụzọ niile nke nna nna ya Devid kpamkpam, o sighị nʼụzọ a wezuga onwe ya gaa nʼaka nri maọbụ nʼaka ekpe.
3 Im achtzehnten Jahre des Königs Josia aber, im achten Monate, sandte der König den Staatsschreiber Saphan, den Sohn Azaljas, des Sohnes Mesullams, in den Tempel Jahwes, indem er ihm befahl:
Nʼafọ nke iri na asatọ nke ọchịchị ya, eze Josaya, zigara ode akwụkwọ bụ Shefan nwa Azalaya, onye bụkwa nwa nwa Meshulam, ka ọ gaa nʼụlọnsọ Onyenwe anyị. Ọ sịrị ya,
4 Gehe hinauf zum Hohenpriester Hiskia und versiegle das Geld, das zum Tempel Jahwes gebracht worden ist, das die Schwellenhüter vom Volk eingesammelt haben,
“Gakwuru Hilkaya onyeisi nchụaja, sị ya, gụkọta ego nke e webatara nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, bụ nke ndị na-eche ọnụ ụzọ nakọtara site nʼaka ndị mmadụ.
5 damit man es den Werkmeistern übergebe, die am Tempel Jahwes bestellt sind, damit man es den Arbeitern gebe, die am Tempel Jahwes beschäftigt sind, das, was am Tempel baufällig ist, zu bessern,
Gwa ha ka ha nyefee ya nʼaka ndị ikom ahọpụtara maka ilekọta ọrụ nʼụlọnsọ ahụ. Ka ndị ikom a kwụọ ndị ọrụ na-arụzi ụlọnsọ Onyenwe anyị ụgwọ ọrụ,
6 nämlich den Zimmerleuten und den Bauleuten und Maurern, sowie zum Ankaufe von Bauholz und behauenen Steinen, den Tempel auszubessern;
ya bụ, inye ya ndị ọkpọ ǹtu, ndị na-ewu ụlọ, na ndị na-edo nkume ụlọ. Ha jirikwa ego ahụ zụta osisi na nkume a wara awa, maka i ji dozie ụlọnsọ ahụ.
7 doch soll in betreff des Geldes, das man ihnen übergiebt, nicht mit ihnen abgerechnet werden, sondern auf Treu und Glauben handeln sie.
Ọ dịghị mkpa ka ha gụzie otu ha si mefuo ego nke e nyefere ha nʼaka, nʼihi na ọrụ ha egosila na ha kwesiri ntụkwasị obi.”
8 Da sprach der Hohepriester Hilkia zum Staatsschreiber Saphan: Ich habe im Tempel Jahwes das Gesetzbuch gefunden. Und Hilkia übergab Saphan das Buch; der las es.
Hilkaya onyeisi nchụaja, sịrị Shefan ode akwụkwọ, “Achọtala m Akwụkwọ Iwu nʼime ụlọnsọ Onyenwe anyị.” O nyere ya Shefan, onye nke gụkwara ya.
9 Darauf begab sich Saphan, der Staatsschreiber, zum König und erstattet dem Könige Bericht, indem er sprach: Deine Diener haben das Geld ausgeschüttet, das sich im Tempel vorfand, und haben es den Werkmeistern übergeben, die am Tempel Jahwes bestellt sind.
Mgbe ahụ, Shefan, bụ ode akwụkwọ, bịakwutere eze, gwa ya sị, “Ndị ozi gị enyefela ego niile nke dị nʼụlọnsọ Onyenwe anyị nʼaka ndị ọrụ na nʼaka ndị nlekọta nọ nʼụlọnsọ Onyenwe anyị.”
10 Sodann berichtete Saphan, der Staatsschreiber, dem Könige: Der Priester Hilkia hat mir ein Buch gegeben. Und Saphan las es dem Könige vor.
Mgbe ahụ, Shefan bụ ode akwụkwọ, gwara eze sị, “O nwere akwụkwọ Hilkaya, onye nchụaja nyere m.” Shefan gụpụtara ihe dị nʼakwụkwọ a nʼihu eze.
11 Als aber der König die Worte des Gesetzbuchs vernahm, zerriß er seine Kleider.
Mgbe eze nụrụ okwu niile dị nʼime Akwụkwọ Iwu ahụ, ọ dọwara uwe ya.
12 Sodann gebot der König dem Priester Hilkia und Ahikam, dem Sohne Saphans, und Achbor, dem Sohne Michajas, und Saphan, dem Staatsschreiber, und Asaja, dem Leibdiener des Königs, Folgendes:
O nyere Hilkaya bụ onyeisi nchụaja, Ahikam nwa Shefan, Akboa nwa Mikaya, Shefan ode akwụkwọ na Asaya, bụ onye ọrụ eze, iwu, sị ha,
13 Geht hin und befragt Jahwe für mich und für das Volk und ganz Juda in betreff dieses Buchs, das aufgefunden ward; denn groß ist der Grimm Jahwes, der gegen uns entbrannt ist, weil unsere Väter den Worten dieses Buchs nicht gehorcht haben, daß sie genau dem Folge geleistet hätten, was darin geschrieben steht.
“Gaanụ jụta Onyenwe anyị ase, nʼisi m na nʼisi ndị m, na Juda niile, banyere ihe niile e dere nʼakwụkwọ a nke a chọtara. Nʼihi na ọnụma Onyenwe anyị dị ukwuu bụ nke na-ere ọkụ megide anyị, nʼihi na ndị bu anyị ụzọ erubeghị isi nʼokwu nke akwụkwọ iwu a, ha agbasoghị ihe niile e dere nʼime ya banyere anyị.”
14 Da begab sich der Priester Hilkia mit Ahikam, Achbor, Saphan und Asaja zur Prophetin Hulda, dem Weibe Sallums, des Kleiderhüters, des Sohnes Thikwas, des Sohnes Harhas'; die wohnte zu Jerusalem im zweiten Bezirk, und sie redeten mit ihr.
Hilkaya onye nchụaja, Ahikam, Akboa, Shefan na Asaya, jekwuuru Hulda, bụ onye amụma nwanyị. Onye bụ nwunye Shalum, nwa Tikva, nwa Hahas, ọ bụ onye na-elekọta uwe. Hulda na-ebi na mpaghara Jerusalem e wuru ọhụrụ.
15 Da sprach sie zu ihnen: So spricht Jahwe, der Gott Israels: Sagt dem Manne, der euch zu mir gesandt hat:
Ọ sịrị ha, “Otu a ka Onyenwe anyị bụ Chineke nke Izrel kwuru: Gwanụ nwoke ahụ ziri unu ka unu bịakwutem, sị,
16 So spricht Jahwe: Fürwahr, ich will Unglück über diesen Ort und seine Bewohner bringen, alle Drohungen des Buches, das der König von Juda gelesen hat;
‘Otu a ka Onyenwe anyị na-ekwu: Ana m aga iweta mbibi ga-adakwasị ebe a na ndị niile bi nʼime ya, dịka ihe niile e dere nʼime akwụkwọ nke eze Juda gụrụ, si dị.
17 darum, daß sie mich verlassen und anderen Göttern geräuchert haben, auf daß sie mich mit all' dem Machwerk ihrer Hände zum Zorne reizten, und mein Grimm soll entbrennen wider diesen Ort und nicht erlöschen.
Nʼihi na ha ajụla m, gbakụta m azụ, chụọ aja nsure ọkụ na-esi isi ụtọ nye chi ndị ọzọ, kpasuo m iwe site na arụsị niile nke aka ha mepụtara. Iwe m ga-adị ọkụ megide ebe a, ọ gaghị akwụsịkwa.’
18 Zu dem Könige von Juda aber, der euch gesandt hat, Jahwe zu befragen, sollt ihr also sprechen: So spricht Jahwe, der Gott Israels.
Gwanụ eze Juda, onye ahụ zitere unu ịjụta ase site nʼọnụ Onyenwe anyị sị ya, ‘Ihe ndị a ka Onyenwe anyị, Chineke Izrel na-ekwu banyere okwu ndị ahụ ị nụrụ.
19 Weil dein Herz erweicht ward durch die Worte, die du gehört hast, und du dich vor Jahwe gedemütigt hast, als du hörtest, was ich wider diesen Ort und seine Bewohner geredet habe, daß sie ein Gegenstand des Entsetzens und des Fluchs werden sollen, und hast deine Kleider zerrissen und vor mir geweint, so habe auch ich Gehör geschenkt, ist der Spruch Jahwes.
Nʼihi na o wutere gị nʼobi, na i wedakwara onwe gị nʼala nʼihu Chineke, mgbe ị nụrụ ihe m kwuru megide ebe a na ndị bi nʼime ya, na ha ga-abụ ihe a bụrụ ọnụ, na ihe tọgbọrọ nʼefu, nʼihi na i dọwara uwe gị, bekwaa akwa nʼihu m, mụ onwe m anụkwala, otu a ka Onyenwe anyị kwupụtara.
20 So will ich dich denn zu deinen Vätern versammeln, daß du unbehelligt in deine Grabstätte eingebracht werdest, und deine Augen nicht ansehen müssen all' das Unglück, das ich über diesen Ort bringen werde! Und sie erstatteten dem Könige Bericht.
Ya mere, aga m achịkọta gị nye nna nna gị ha, a ga-eli gị nʼudo. Anya gị agaghị ahụ mbibi nke m ga-eme ka ọ bịakwasị ebe a.’” Ha laghachiri inye eze ọsịsa ya.