< 2 Koenige 19 >
1 Als das der König Hiskia vernahm, zerriß er seine Kleider, hüllte sich in ein härenes Gewand und ging in den Tempel Jahwes.
Pea ʻi he fanongo ki ai ʻe Hesekaia, naʻa ne haehae hono kofu, pea kofuʻaki ʻae tauangaʻa, pea hū ia ki he fale ʻo Sihova.
2 Eljakim aber, der dem Palaste vorstand, und Sebna, den Staatsschreiber, samt den vornehmsten Priestern sandte er mit härenen Gewändern umhüllt zum Propheten Jesaja, dem Sohne des Amoz.
Pea naʻe fekau ʻe ia ʻa Iliakimi, ʻaia naʻe pule ki he fale, mo Sepina ko e tangata tohi, mo e kau mātuʻa ʻoe kau taulaʻeiki, kuo kofuʻaki ʻae tauangaʻa kia ʻIsaia ko e palōfita ko e foha ʻo ʻAmosi.
3 Und sie sprachen zu ihm: So spricht Hiskia: Ein Tag der Not und der Züchtigung und Verwerfung ist der heutige Tag; denn das Kind ist an den Muttermund gekommen, aber es ist keine Kraft da, zu gebären.
Pea naʻa nau pehē kiate ia, “ʻOku pehē ʻe Hesekaia, Ko e ʻaho ni ko e ʻaho ʻoe mamahi, mo e tautea, mo e kape: he kuo haʻu ʻae fānau ki he fāʻele, pea ʻoku ʻikai ha mālohi ke fāʻeleʻi.
4 Vielleicht hört Jahwe, dein Gott, alle die Reden des Rabsake, den sein Herr, der König von Assyrien, gesandt hat, den lebendigen Gott zu lästern. So möge er denn die Rede ahnden, die Jahwe, dein Gott, gehört hat. Du aber lege Fürbitte ein für den Überrest, der noch vorhanden ist!
Heiʻilo ʻe lelei kia Sihova ko ho ʻOtua ke ongoʻi ʻae ngaahi lea kotoa pē ʻa Lapisake, ʻaia kuo fekau ʻe heʻene ʻeiki ko e tuʻi ʻo ʻAsilia ke manukiʻi ʻae ʻOtua moʻui: pea ke ne valoki ʻae ngaahi lea ʻaia kuo ongoʻi ʻe Sihova ko ho ʻOtua: ko ia ke ke hiki hake hoʻo lotu koeʻuhi ko e kakai ʻoku toe.”
5 Als nun die Diener des Königs Hiskia zu Jesaja kamen,
Ko ia naʻe haʻu ai ʻae kau tamaioʻeiki ʻa Hesekaia kia ʻIsaia.
6 gab ihnen Jesaja den Bescheid: Sprecht also zu eurem Herrn: So spricht Jahwe: Fürchte dich nicht wegen der Reden, die du gehört hast, mit denen mich die Knechte des Königs von Assyrien gelästert haben.
Pea naʻe pehē ʻe ʻIsaia kiate kinautolu, “Te mou tala pehē ki hoʻomou ʻeiki, ʻoku pehē mai ʻa Sihova, ʻOua naʻa ke manavahē ki he ngaahi lea kuo ke ongoʻi, ʻaia kuo kape ʻaki kiate au ʻe he kau tamaioʻeiki ʻae tuʻi ʻo ʻAsilia.
7 Fürwahr, ich will ihnen einen Geist eingeben, daß er eine Kunde vernehmen und nach seinem Lande zurückkehren soll, und will ihn dann in seinem eigenen Lande durchs Schwert fällen!
Vakai, Te u tuku atu kiate ia ha tuʻoni matangi, pea te ne ongoʻi ha ongoongo, pea ʻe toe ʻalu ia ki hono fonua; pea te u pule ke tō ia ʻi he heletā ʻi hono fonua ʻoʻona.”
8 Darauf kehrte der Rabsake zurück und fand den König von Assyrien mit der Belagerung von Libna beschäftigt; er hatte nämlich erfahren, daß er von Lachis aufgebrochen war.
Ko ia, naʻe toe ʻalu ʻa Lapisake, ʻo ne hoko ki he tuʻi ʻo ʻAsilia lolotonga ʻa ʻene tauʻi ʻa Lipina: he naʻe fanongo ʻe ia kuo ʻalu ia mei Lakisi.
9 Als aber Sanherib in betreff Thirhakas, des Königs von Kusch, die Kunde vernahm: Er ist ausgerückt um mit dir zu kämpfen, da sandte er abermals Boten an Hiskia mit den Worten:
Pea ʻi heʻene ongoʻi ʻae ongoongo kia Tilaka ko e tuʻi ʻo ʻItiopea, Vakai, kuo haʻu kituaʻā ia ke tauʻi koe; naʻe toe fekau ʻe ia ʻene kau talafekau kia Hesekaia, ʻo pehē,
10 Sprecht also zu Hiskia, dem Könige von Juda: Laß dich von deinem Gott, auf den du dich verlässest, nicht betören, indem du denkst: Jerusalem wird nicht in die Gewalt des Königs von Assyrien überliefert werden!
“Te mou lea kia Hesekaia ko e tuʻi ʻo Siuta, ʻo pehē, ʻOua naʻa tuku ke kākaaʻi koe ʻe ho ʻOtua ʻaia ʻoku ke falala ki ai, ʻo pehē, ‘ʻE ʻikai tukuange ʻa Selūsalema ki he nima ʻoe tuʻi ʻo ʻAsilia.’
11 Du hast ja selbst gehört, wie die Könige von Assyrien mit allen Ländern verfahren sind, indem sie den Bann an ihnen vollstreckten, und da wolltest du entrinnen?
Vakai, kuo ke fanongo ki he meʻa kuo fai ʻe he ngaahi tuʻi ʻo ʻAsilia ki he fonua kotoa pē, ʻi he fakaʻauha ʻaupito ʻakinautolu: pea te ke hao koe?
12 Haben etwa die Götter der Völker, die von meinen Vätern vernichtet wurden, diese gerettet - Gosan und Haran und Rezeph und die Leute von Eden zu Thelassar?
He naʻe fakamoʻui ʻe he ngaahi ʻotua ʻoe ngaahi puleʻanga ʻakinautolu naʻe fakaʻauha ʻe heʻeku ngaahi tamai: ko Kosani, mo Halani, mo Lesefi, mo e ngaahi fānau ʻa Iteni ʻaia naʻe ʻi Tilasa?
13 Wo ist der König von Hamath und der König von Arpad und ein König über die Stadt Sepharwaim, Hana und Awwa?
Kofaʻā ia ʻae tuʻi ʻo Hemati, mo e tuʻi ʻo ʻApati, mo e tuʻi ʻoe kolo ko Sifaveimi, ʻo Hena, mo Iva?”
14 Als nun Hiskia den Brief aus der Hand der Boten empfangen und ihn gelesen hatte, ging er hinauf in den Tempel Jahwes, und Hiskia breitete ihn vor Jahwe aus.
Pea naʻe maʻu ʻe Hesekaia ʻae tohi ʻi he nima ʻae kau fekau ʻo ne lau ia: pea naʻe ʻalu hake ʻa Hesekaia ki he fale ʻo Sihova, pea naʻa ne folahi ia ʻi he ʻao ʻo Sihova.
15 Und Hiskia betete vor Jahwe und sprach: Jahwe, du Gott Israels, der du über den Keruben thronst, du allein bist der wahre Gott über alle Reiche der Erde; du hast den Himmel und die Erde gemacht.
Pea naʻe lotu ʻa Hesekaia ʻi he ʻao ʻo Sihova, ʻo pehē, “ʻE Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, ʻoku ke ʻafio ʻi he vahaʻa ʻoe ongo selupi, ko koe ko e ʻOtua, ʻio, ʻa koe pe, ʻi he ngaahi puleʻanga ʻo māmani; kuo ke fakatupu ʻe koe ʻae langi mo māmani.
16 Neige, Jahwe, dein Ohr und höre; öffne, Jahwe, deine Augen und siehe! Ja, höre die Worte Sanheribs, der hergesandt hat, um den lebendigen Gott zu lästern.
ʻE Sihova, punou hifo ho fofonga, pea ke fakafanongo: ʻe Sihova fakaʻā ho fofonga, pea ke ʻafioʻi: pea ongoʻi ʻae ngaahi lea ʻa Senakalipe, ʻaia kuo ne fekau mai ia ke lea kovi ai ki he ʻOtua moʻui.
17 In der That, Jahwe, haben die Könige von Assyrien die Völker und ihre Länder verheert
Ko e moʻoni, ʻe Sihova, kuo fakaʻauha ʻe he ngaahi tuʻi ʻo ʻAsilia ʻae ngaahi puleʻanga mo honau ngaahi fonua.
18 und haben ihre Götter ins Feuer geworfen. Denn das waren nicht wirkliche Götter, sondern nur Werk aus Menschenhänden, Holz und Stein, und so konnte man sie vernichten.
Pea kuo nau lī honau ngaahi ʻotua ki he afi: he naʻe ʻikai ko e ʻotua ʻakinautolu, ka ko e ngāue ʻae nima ʻoe tangata, ko e ʻakau mo e maka: ko ia kuo nau fakaʻauha ai ʻakinautolu.
19 Nun aber, Jahwe, unser Gott, errette uns doch aus seiner Gewalt, damit alle Reiche der Erde erkennen, daß du, Jahwe, allein Gott bist!
Pea ko eni, ʻE Sihova ko homau ʻOtua, ʻOku ou kole kiate koe, ke ke fakamoʻui ʻakimautolu mei hono nima, koeʻuhi ke ʻilo ʻe he puleʻanga kotoa pē ʻo māmani, ko koe ko Sihova ko e ʻOtua, ʻio ko koe pe.”
20 Da sandte Jesaja, der Sohn des Amoz, zu Hiskia, und ließ ihm sagen: So spricht Jahwe, der Gott Israels: Was du um Sanheribs, des Königs von Assyrien, willen zu mir gebetet hast, habe ich gehört.
Pea naʻe toki fekau ai ʻe ʻIsaia ko e foha ʻo ʻAmosi kia Hesekaia ʻo pehē, “ʻOku pehē ʻe Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, ‘Ko ia kuo ke lotu ai kiate au kia Senakalipe ko e tuʻi ʻo ʻAsilia kuo u ongoʻi.
21 Dies ist das Wort, das Jahwe über ihn geredet hat: Es verachtet dich, es spottet deiner die Jungfrau, die Tochter Zion. Hinter dir her schüttelt das Haupt die Tochter Jerusalem.
Pea ko e lea eni ʻaia kuo folofolaʻaki ʻe Sihova kiate ia: Ko e tāupoʻou ko e taʻahine ʻa Saione ʻoku ne manukiʻi koe, pea katakata lumaʻi koe; kuo kalokalo ʻe he taʻahine ʻo Selūsalema ʻa hono ʻulu kiate koe.
22 Wen hast du gehöhnt und gelästert, und gegen wen hast du deine Stimme erhoben und hoch emporgehoben deine Augen? Wider den heiligen Israels!
Ko hai ia naʻa ke manukiʻi mo kapekape ki ai? Pea naʻa ke hiki ho leʻo pea tangaki hake ho mata ki ʻolunga kia hai? ʻIo, ki he [Toko Taha ]Māʻoniʻoni ʻo ʻIsileli.
23 Durch deine Boten hast du den Herrn gelästert und gesagt: Mit meiner Wagen Menge erstieg ich die Berge, den äußersten Libanon; ich hieb den Hochwuchs deiner Cedern um, seine auserlesensten Cypressen, und drang vor bis zu deiner äußersten Herberge, in seinen dichtesten Baumgarten
ʻI hoʻo kau talafekau kuo ke manukiʻi ʻa Sihova, mo ke pehē, Kuo u hoko ʻaki ʻeku ngaahi saliote ki he māʻolunga ʻo hono ngaahi moʻunga, ki he ngaahi tafaʻaki ʻo Lepanoni, pea te u tā ke hinga ʻae ngaahi sita lōloa ʻo ia, mo e ngaahi ʻakau matamatalelei ʻo ia ko e paini: pea te u hū ki he ngaahi fale nofoʻanga ʻo ia, pea ki he vaoʻakau ʻo hono Kameli.
24 Ich grub auf und trank fremde Wasser und trocknete mit der Sohle meiner Füße alle Kanäle Ägyptens!
Kuo u keli peau inu ʻae ngaahi vai kehe, pea kuo u fakamomoa ʻaki hoku ʻaofi vaʻe ʻae ngaahi vaitafe ʻoe ngaahi potu naʻe kapui ʻaki ʻae tau.
25 Hörst du wohl? Von längst her habe ich es bereitet, von uralten Zeiten her habe ich es geordnet. Jetzt aber habe ich es herbeigeführt, daß du feste Städte verheeren sollst zu wüsten Steinhaufen!
Naʻe ʻikai te ke fanongo talu mei muʻa, Ko au naʻaku fai ia, pea talu mei muʻa naʻaku fakafuofua ia? Pea ko eni kuo u fakahoko ia, koeʻuhi ke ke fakalala ʻae ngaahi kolotau pea ngaohi ia ko e ngaahi potu ngaongao pe.
26 Ihre Bewohner aber in ihrer Ohnmacht schraken zusammen und wurden zuschanden, wurden wie Kraut auf dem Feld und sprossendes Grün, Gras auf den Dächern und verdorrendes Korn.
Ko ia naʻe siʻi ai ʻae mālohi ʻo honau kakai, naʻa nau lilika ai mo puputuʻu; naʻa nau tatau mo e mohuku ʻoe ngoue, pea hangē ko e ʻakau mata, ʻo hangē ko e mohuku ʻi he ngaahi tuʻa fale, pea hangē ko e uite kuo mahunu ʻi he teʻeki tupu hake.
27 Dein Aufstehen und dein Sitzen ist mit offenbar, dein Gehen und Kommen kenne ich wohl, sowie dein Toben wider mich!
Ka ʻoku ou ʻilo ho nofoʻanga, mo ho fehufaki ki loto mo tuʻa, mo hoʻo lili kiate au.
28 Weil du denn wider mich tobst, und dein Übermut angestiegen ist zu meinen Ohren, so will ich dir einen Ring in die Nase legen und meinen Zaum in deine Lippen und will dich desselben Wegs zurückführen, auf dem du gekommen bist!
Ko e meʻa ʻi heʻene hoko hake ʻa hoʻo lili mo hoʻo maveuveu ki hoku telinga, ko ia te u ʻai ai ʻa ʻeku mataʻu ki ho ihu, mo ʻeku meʻa taʻofi ki ho loungutu, pea te u fakatafoki koe ʻi he hala ʻaia naʻa ke haʻu ai.”
29 Folgendes aber diene dir zum Wahrzeichen: Heuer wird man essen, was von selbst wächst, und im zweiten Jahre, was noch aus den Wurzeln wächst; im dritten Jahre aber sollt ihr säen und ernten und Weinberge pflanzen und ihre Frucht genießen.
Pea ko e fakaʻilonga eni kiate koe, “Te mou kai ʻi he taʻu ni ʻae ngaahi meʻa ʻe tupu vao pe, pea ʻi hono ua ʻoe taʻu ʻae meʻa ʻoku tupu mei ai; pea ʻi hono tolu ʻoe taʻu, mou tūtuuʻi, pea tuʻusi, pea tō ngoue vaine, pea kai hono ngaahi fua ʻo ia.
30 Und was vom Hause Juda entronnen und übrig geblieben ist, soll aufs Neue unten Wurzel schlagen und oben Frucht bringen.
Pea ko e toenga kakai kuo hao ʻi he fale ʻo Siuta ʻe toe aka ia ʻo ʻalu hifo, pea tupu ai ʻae fua ʻi ʻolunga.
31 Denn von Jerusalem wird ein Überrest ausgehen und Entronnene vom Berge Zion; der Eifer Jahwes der Heerscharen wird solches thun!
Koeʻuhi ʻe ʻalu atu mei Selūsalema ha toenga kakai, mo kinautolu ʻe hao mei he moʻunga ko Saione: ko e feinga ʻa Sihova ʻoe ngaahi tokolahi te ne feia ʻae meʻa ni.
32 Darum spricht Jahwe also über den König von Assyrien: Er soll nicht in diese Stadt eindringen und keinen Pfeil dareinschießen, und soll mit keinem Schilde gegen sie anrücken, noch einen Wall gegen sie aufschütten.
Ko ia, ʻoku folofola pehē ʻa Sihova ki he tuʻi ʻo ʻAsilia, ‘ʻE ʻikai hū ia ki he kolo ni, pe fana ki ai ha ngahau ʻe taha, pe hoko mai ki ai ʻaki ʻae pā, pe te ne tanu puke ki ai.
33 Desselben Wegs, auf dem er gekommen ist, soll er zurückkehren: aber in diese Stadt soll er nicht eindringen, ist der Spruch Jahwes.
ʻOku pehē ʻe Sihova, ʻi he hala ko ia naʻa ne haʻu ai, ko ia ia te ne toe ʻalu ai, pea ʻe ʻikai hū ia ki he kolo ni.
34 Und ich will diese Stadt beschirmen, daß ich sie errette, um meinetwillen und um meines Knechts David willen!
He te u maluʻi ʻae kolo ni, ke fakamoʻui ia, koeʻuhi ko au, pea koeʻuhi ko ʻeku tamaioʻeiki ko Tevita.’”
35 In derselben Nacht aber ging der Engel Jahwes aus und schlug im Lager der Assyrer 185000 Mann; und als man sich des Morgens früh aufmachte, fand man sie alle als leblose Leichen.
Pea ʻi he hokosia ʻae pō ko ia, naʻe ʻalu atu ʻae ʻāngelo ʻa Sihova, ʻo ne taaʻi ʻi he ʻapitanga ʻae kakai ʻAsilia, ko e tokotaha kilu mo e toko valu mano, mo e toko nima afe: pea ʻi heʻenau tuʻu hengihengi hake ʻi he ʻapongipongi, ʻiloange ko e kakai mate ʻakinautolu kotoa pē.
36 Da brach Sanherib, der König von Assyrien, auf und zog ab, kehrte um und blieb zu Nineve.
Ko ia naʻe ʻalu ai ʻa Senakalipe, pea ʻalu ia ʻo liliu ʻo nofo ʻi Ninive.
37 Und während er einst im Tempel seines Gottes Nisroch anbetete, ermordeten ihn seine Söhne Adrammelech und Sarezer. Sie flüchteten sich aber darnach ins Land Ararat, und sein Sohn Asarhaddon ward König an seiner Statt.
Pea ʻi heʻene lotu ʻi he fale ʻo Nisiloki ko hono ʻotua, naʻe taaʻi ia ʻe ʻAtalameleki mo Salesa, ko hono ongo foha, ʻaki ʻae heletā: pea naʻa na hola ki he fonua ko ʻAminia. Pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe Esa-Hatoni ko hono foha.