< 1 Samuel 13 >
1 Saul war....Jahre alt, als er König wurde, und herrschte....Jahre über Israel.
Saulo ne ja-higni piero adek kane ochako bedo ruoth kendo nobedo ruodh Israel kuom higni piero angʼwen gariyo.
2 Saul wählte sich 3000 Mann aus Israel aus; davon waren 2000 bei Saul in Michmas und auf dem Gebirge von Bethel, 1000 aber bei Jonathan zu Gibea in Benjamin. Den Rest des Kriegsvolks entließ er, jedermann in seine Heimat.
Saulo noyiero ji alufu adek kuom jo-Israel; to kuom joma noyierogo ji alufu ariyo ne ni kode Mikmash gi pinje gode mag Bethel, to ji alufu achiel ne nigi Jonathan e gwengʼ Gibea e piny Benjamin. To ji duto modongʼ nonyiso nodog miechgi.
3 Da zerschlug Jonathan die Säule der Philister, die in Geba stand. Da vernahmen die Philister die Kunde: die Hebräer sind abgefallen. Saul aber hatte inzwischen im ganzen Land umher die Posaune blasen lassen,
Jonathan nomonjo kambi man Geba mar jolwenj jo-Filistia kendo jo-Filistia nowinjo wachno. Eka Saulo nochiko mondo ogo tungʼ e piny duto mi owacho niya, “We jo-Hibrania owinji!”
4 und ganz Israel hatte die Kunde vernommen: Saul hat die Säule der Philister zerschlagen, und nun ist Israel in Verruf geraten bei den Philistern. Und das Kriegsvolk wurde aufgeboten, Saul nach dem Gilgal zu folgen,
Omiyo jo-Israel duto nowinjo wach ni Saulo osemonjo kambi jo-Filistia kendo koro jo-Filistia oselo gi jo-Israel. Mine oluong ji mondo odhi ir Saulo Gilgal.
5 während sich die Philister schon zum Kriege mit Israel gesammelt hatten, 3000 Wagen und 6000 Reiter und Fußvolk so zahlreich wie der Sand am Ufer des Meers, und nun heranrückten und sich bei Michmas lagerten, gegenüber von Beth Aven.
Jo-Filistia nochokore mar kedo gi jo-Israel, ka gin gi geche alufu adek, gi geche mag farese alufu auchiel, gi jolweny mathoth ka kwoyo man e dho nam. Negiwuok mi gidhi gibworo Mikmash man yo wuok chiengʼ mar Beth Aven.
6 Als nun die israelitische Mannschaft sah, daß sie in die Enge geriet, weil sie bedrängt wurde, da verkroch sich das Volk in Höhlen, Erdlöchern, Felsspalten, Kellern und Gruben
Kane jo-Israel oneno kaka wach chal kuomgi kendo ni jolwenjgi othungʼ marach, ne gipondo e rogo, e bunge, e kind lwendni, e buche matut, e soko.
7 und ging über die Jordanfurten ins Land Gad und Gilead. Saul jedoch war noch im Gilgal; alles Kriegsvolk aber hatte ihn aus Angst verlassen.
Jo-Hibrania moko nongʼado aora Jordan modhi e piny Gad gi Gilead. Saulo to nodongʼ Gilgal, to jolwenje mane ni kode ne tetni ka luoro omakogi.
8 Er wartete sieben Tage, bis zu dem Zeitpunkte, den Samuel bestimmt hatte; aber Samuel kam nicht nach dem Gilgal. Da sich aber die Leute von ihm verliefen,
Norito Samuel kuom ndalo abiriyo kaka Samuel nosechiko, to Samuel ne ok obiro Gilgal kendo joma ne nigi Saulo nochako ke.
9 gebot Saul: Bringt mir das Brandopfer und die Heilsopfer her! und vollzog das Opfer.
Omiyo nowacho niya, “Kelnauru gima itimogo misango miwangʼo pep kod misango mar lalruok.” Kendo Saulo nochiwo misango miwangʼo pep.
10 Als er aber mit dem Darbringen des Opfers zu Ende war, da plötzlich erschien Samuel. Saul ging ihm entgegen, um ihn zu begrüßen.
E sa ma ne otieko chiwo misangono, Samuel nochopo kendo Saulo nodhi mondo omose.
11 Samuel aber fragte: Was hast du gethan? Saul erwiderte: Ich sah, daß sich die Leute von mir verliefen; du aber trafst zur bestimmten Zeit nicht ein, obschon sich die Philister in Michmas versammelt hatten.
Samuel nopenje niya, “Angʼo misetimoni?” Saulo nodwoke niya, “Kane aneno ka ji ke to in bende pok ibiro e sa mane oketi, to jo-Filistia bende chokore Mikmash,
12 Da dachte ich: Nun werden die Philister gegen mich ins Gilgal herabziehen, ehe ich noch Jahwe begütigt habe, und faßte mir ein Herz und vollzog das Opfer.
ne aparo ni, ‘Koro jo-Filistia biro monja Gilgal, ka pod ok apenjo kendo pod ok akwayo Jehova Nyasaye mondo okonya.’ Omiyo ne aneno ni ochuna ni nyaka achiw misango miwangʼo pep.”
13 Da sprach Samuel zu Saul: Du warst ein Thor; du hast den Befehl, den dir Jahwe, dein Gott, gab, nicht befolgt; denn nun hätte Jahwe dein Königtum über Israel für immer bestätigt.
Samuel nowachone niya, “Isetimo tim mofuwo. Ok iserito chik mane Jehova Nyasaye ma Nyasachi omiyi; ka dine iriti, to doguro pinyruodhi e Israel nyaka chiengʼ.
14 So aber wird dein Königtum keinen Bestand haben. Jahwe hat sich einen Mann nach seinem Herzen gesucht und hat ihn zum Fürsten über sein Volk bestellt. Denn du hast nicht befolgt, was dir Jahwe befohlen hatte!
To koro pinyruodhi ok bi siko, Jehova Nyasaye oseyudo ngʼat ma chunye chal gi mare kendo osekete, mondo otel ne joge, nikech in ok iserito chik mar Jehova Nyasaye.”
15 Da machte sich Samuel auf, verließ das Gilgal und ging seines Wegs. Der Rest des Kriegsvolks aber zog hinter Saul her den Kriegern entgegen. Als sie aber vom Gilgal nach Gibea in Benjamin gekommen waren, da musterte Saul das Kriegsvolk, das ihm zu Gebote stand - etwa 600 Mann.
Eka Samuel noa Gilgal modhi Gibea e piny Benjamin, kendo Saulo nokwano joma ne ni kode mine oyudo ni gin ji madirom mia auchiel.
16 Saul und sein Sohn Jonathan verweilten mit den Leuten, die ihnen zu Gebote standen, zu Geba in Benjamin, während sich die Philister in Michmas gelagert hatten.
Saulo gi wuode Jonathan kod ji mane ni kodgi nobet Gibea e piny Benjamin, to jo-Filistia nojot Mikmash.
17 Da zog aus dem Lager der Philister eine plündernde Schar in drei Abteilungen aus:
Sidienje adek mag jolwenj jo-Filistia nowuok e kambi margi, migawo mokwongo nodhi momonjo jo-Ofra e piny Shual,
18 Die eine Abteilung schlug die Richtung gegen Ophra hin nach dem Lande Sual ein, die andere Abteilung schlug die Richtung nach Beth Horon ein, die dritte schlug die Richtung nach dem Hügel ein, der über dem Hyänenthal auf die Steppe hinabschaut.
to machielo nochiko Beth Horon mar adek nodhi e tongʼ mochiko Holo mar Zeboim mochimo kuma otimo ongoro.
19 Ein Schmied aber fand sich im ganzen Lande Israel nicht (die Philister dachten nämlich: Die Hebräer möchten sich Schwerter oder Lanzen anfertigen!),
Ne onge jotheth e piny Israel mangima nikech jo-Filistia nosewacho niya, “Ka kamano to jo-Hibrania biro loso ligengini kod tonge!”
20 vielmehr mußte aus ganz Israel jedermann zu den Philistern hinab, wenn er seine Pflugschar, seinen Karst, seine Axt und seinen Ochsenstachel schärfen lassen wollte,
Omiyo jo-Israel duto ne odhi e piny jo-Filistia mondo opiag kuegi, saruru, ledhi kod musmeno mar ngʼado lum.
21 - mit den Pflugscharen und den Karsten und den dreizinkigen Gabeln und den Äxten, und um den Ochsenstachel gerade zu machen.
Nengo mar piago kwer gi saruru ne en ariyo ewi adek mar Shekel, nengo mar piago uma gi le ne en achiel ewi adek mar Shekel, kata mar rieyo bidhi.
22 So fand sich denn am Tage der Schlacht bei dem ganzen Kriegsvolke, das Saul und Jonathan bei sich hatten, weder Schwert noch Spieß vor; Saul aber und seinem Sohne Jonathan standen sie zu Gebote.
Omiyo chiengʼ lweny onge jalweny moro amora mane nigi Saulo kod Jonathan mane nigi ligangla kata tongʼ e lwete; makmana Saulo gi Jonathan kende ema ne ni kod ligangla gi tongʼ.
23 Aber ein Posten der Philister rückte vor gegen den Paß von Michmas.
Koro jolwenj jo-Filistia nosekadho modhi Mikmash.