< Sacharja 7 >

1 Im vierten Jahre des Königs Darius erging das Wort des Herrn an Zacharias, am vierten Tag des neunten Monds, im Kislev.
Bara Daariyoos Mootichaa keessa waggaa afuraffaatti, bultii afuraffaa jiʼa saglaffaa, jiʼa Kaaseluu jedhamu keessa dubbiin Waaqayyoo gara Zakkaariyaas dhufe.
2 Man hatte nämlich in das Gotteshaus Sarezer abgesandt, den königlichen Aufseher, und seine Leute, den Herren zu begütigen
Namoonni Beetʼeel akka isaan Waaqayyoon kadhataniif Sharezerii fi Reege-Meleekin namoota isaanii wajjin ergan;
3 und dann die Priester im Haus des Herrn der Heerscharen und die Propheten zu befragen: "Soll ich im fünften Monat weiter weinen, Enthaltsamkeit noch weiter üben, wie ich getan schon viele Jahre?"
kunis akka isaan, “Ani akkuman waggoota hedduu godhe sana ammas jiʼa shanaffaa keessa gaddee soomuu qabaa?” jedhanii luboota mana qulqullummaa Waaqayyo Waan Hunda Dandaʼuutii fi raajota gaafataniif.
4 Damit erging an mich das Wort des Herrn der Heerscharen:
Dubbiin Waaqayyo Waan Hunda Dandaʼuu akkana jedhee gara koo dhufe;
5 "Zum ganzen Landvolk sprich und zu den Priestern: 'Wenn ihr gefastet und geklagt im fünften und im siebten Mond, und zwar schon siebzig Jahre lang, habt ihr gefastet mir zu Nutzen?
“Uummata biyya kanaatii fi luboota hunda akkana jedhii gaafadhu; ‘Isin waggoota torbaataman darban yeroo jiʼa shanaffaa fi torbaffaa keessa soomtanii gadditanitti dhugumaan anaaf soomtanii?
6 Ja, wenn ihr esset, trinket, seid nicht dann ihr die Essenden und ihr die Trinkenden?'"
Yeroo nyaattanii fi dhugdanittis ofuma keessaniif nyaattanii dhugdan mitii?
7 Hat nicht das gleiche schon der Herr verkünden lassen durch die früheren Propheten, einst, als Jerusalem noch stand und es ihm wohl erging mit seinen Städten ringsumher und noch bewohnt der Süden und die Niederung gewesen?
Dubbiin kun isa Waaqayyo gaafa Yerusaalemii fi magaalaawwan naannoo ishee nagaa fi badhaadhummaadhaan jiraatanitti, yeroo Negeebii fi gaarran lixaa bira namoonni jiraachaa turanitti karaa raajota isaa kanneen duriitiin dubbate mitii?’”
8 Das Wort des Herrn erging an Zacharias weiter.
Dubbiin Waaqayyoo ammas akkana jedhee gara Zakkaariyaas dhufe:
9 So sprach der Herr der Heerscharen: "Gerechte Richtersprüche fällt! Ein jeder zeige seinem Bruder Liebe und Erbarmen!
“Waaqayyo Waan Hunda Dandaʼu akkana jedha: ‘Murtii qajeelaadhaan bulchaa; waliif araaramaa; garaas walii laafaa.
10 Bedränget Witwen nicht und nicht Verwaiste, nicht Fremdlinge, nicht Arme! Und keiner sinne Böses gegen seinen Bruder!"
Isin haadha hiyyeessaa yookaan ijoollee abbaa hin qabne yookaan alagaa yookaan hiyyeeyyii hin hacuucinaa. Garaa keessanitti hammina walitti hin yaadinaa.’
11 Sie aber weigerten sich, aufzumerken, und machten ihre Nacken widerspenstig, verhärteten dazu die Ohren, daß sie nimmer hörten.
“Isaan garuu dhagaʼuu didan; mataa jabinaanis dugda isaanii itti gatanii gurra isaanii cuqqaallatan.
12 Zu einem Diamanten machten sie ihr Herz. Sie hörten nicht auf das Gesetz und auf die Worte, die der Herr der Heerscharen durch seinen Geist einst durch die früheren Propheten ausgesprochen. Darob erhob sich großer Zorn vom Herrn der Heerscharen.
Isaan garaa isaanii akkuma dhagaa jabeeffatanii seera yookaan dubbii Waaqayyo Waan Hunda Dandaʼu karaa raajota isaa kanneen duriitiin Hafuura isaatiin erge dhaggeeffachuu didan. Kanaafuu Waaqayyo Waan Hunda Dandaʼu akka malee aare.
13 Und es geschah: Wie er gerufen, sie jedoch nicht hören wollten, da sprach der Herr der Heerscharen: "So mögen sie nur rufen: Doch ich höre nicht.
“‘Yeroo ani waametti, isaan na hin dhaggeeffanne; kanaafuu yoo isaan na waammatan ani isaan hin dhaggeeffadhu’ jedha Waaqayyo Waan Hunda Dandaʼu.
14 Zerstreun will ich sie unter alle Heidenvölker, die sie nicht kennen. Nach ihrem Abzug soll das Land so öde werden, daß niemand es zum Hin- und Herweg mehr benützt." So machten sie ein herrlich Land zur Wüste.
‘Ani bubbeedhaan saba isaan hin beekne hunda gidduutti isaan nan bittinneesse. Biyyi isaanii hamma namni itti galuu fi keessaan darbu tokko iyyuu dhabamutti isaan booddee ni onte. Isaan akkasiin biyya namatti toltu sana onsan.’”

< Sacharja 7 >