< Sacharja 13 >
1 "An jenem Tag wird eine Quelle für das Davidshaus und die Bewohner von Jerusalem entspringen als Mittel wider Sündenschuld und Unreinheit.
“Nʼụbọchị ahụ, a ga-emeghe isi iyi mmiri nye ụlọ Devid na ndị niile bi na Jerusalem. Ọ ga-abụ isi iyi a ga-eji sachapụ mmehie na adịghị ọcha ha niile.
2 An jenem Tag wird es geschehn", ein Spruch des Herrn der Heerscharen, "da rotte ich der Götzen Namen aus dem Land, daß ihrer nimmer wird gedacht. Und aus dem Lande jage ich auch die Propheten samt dem Geist der Unreinheit."
“Nʼụbọchị ahụ, otu a ka Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile, kwubiri, aga m ebipụ aha arụsị niile dị nʼala ahụ, a gaghị echetakwa ha ọzọ. Aga m esitekwa nʼala a wezuga ma ndị amụma ma mmụọ nke adịghị ọcha niile.
3 Und tritt dann einer noch als Seher auf, dann sagt zu ihm der Vater und die Mutter, die eignen Eltern: "Du darfst nicht leben bleiben; du redest in des Herren Namen Lügen." Sogar der Vater und die Mutter, seine eignen Eltern, nageln ihn dann an, wenn er den Seher machen will.
Ọ bụrụkwa na onye ọbụla a ga nʼihu na-ebu amụma, nne na nna ndị mụrụ ya ga-asị ya, ‘Ị ghaghị ịnwụ nʼihi na i kwuola okwu ụgha nʼaha Onyenwe anyị.’ Mgbe onye dị otu a bukwara amụma, ọ bụ nne na nna ya ga-eji ùbe magbuo ya.
4 An jenem Tage schämen sich die Seher, ein jeder des Gesichts, durch das er den Propheten machen will, und keiner legt mehr einen här'nen Mantel an, um zu betrügen.
“Nʼụbọchị ahụ, ihere ga-emekwa ndị amụma nʼihi ibu amụma banyere ọhụ nke ha hụrụ. Ha agaghị eyikwa uwe ajị anụ nke ndị amụma na-eyi nʼihi iduhie ndị mmadụ,
5 Ein jeder sagt: "Ich bin kein Seher; ein Ackersmann bin ich; von Jugend auf stammt aus dem Ackerboden mein Erwerb."
Onye ọbụla nʼime ha ga-asịkwa, ‘Abụghị m onye amụma, onye ọrụ ubi ka m bụ, ọ bụ ihe si nʼala ka m ji azụ onwe m site na mgbe m bụ okorobịa.’
6 Und fragt man ihn: "Woher dann diese Wunden zwischen deinen Armen?", erwidert er: "Die holte ich mir doch in meiner Freunde Haus."
Ọ bụrụ na onye ọbụla ajụọ, ‘Gịnị bụ ọnya ndị a niile dị gị nʼahụ?’ Ha ga-azaghachi, ‘Ọnya ndị etipụtara m nʼụlọ ndị enyi m.’
7 "Du Schwert! Auf gegen meinen Hirten und gegen den, mit dem ich übereingekommen!" Ein Spruch des Herrn der Heerscharen. "Den Hirten schlag! Alsdann zerstieben auch die Schafe. Ich strecke aus die Hand auch gegen diese Minderwertigen.
“Teta nʼụra, gị mma agha, imegide onye ọzụzụ atụrụ m, na imegide nwoke ibe m, nke nọ m nso,” otu a ka Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile kwubiri. “Tigbuo onye ọzụzụ atụrụ, igwe atụrụ ga-agbasasịkwa. Aga m eweli aka m megide ndị dị nta.
8 Im ganzen Lande werden", ein Spruch des Herrn, "zwei Drittel weggerafft zum Tode, ein Drittel bleibt darin noch übrig.
Nʼala ahụ niile,” otu a ka Onyenwe anyị kwubiri ya, “Ụzọ mmadụ abụọ nʼime ụzọ atọ ka a ga-etida, ma otu ụzọ nʼime ụzọ atọ ga-afọdụ nʼime ya.
9 Ins Feuer bringe ich auch dieses Drittel und läutere es so, wie man das Silber läutert, erprobe es, wie man das Gold erprobt, und ruft's nur meinen Namen an, alsdann erhör ich es. 'Dies', sage ich, 'dies ist mein Volk', und dieses sagt: 'Du Herr, Du bist mein Gott'."
Otu ụzọ nʼime ụzọ atọ a fọdụrụ ka m ga-ewebata nʼime ọkụ. Aga m eji ọkụ nụchaa ha dịka e si anụcha ọlaọcha, jiri ọkụ nwaa ha dịka e si anwa ọlaedo. Ha ga-akpọku aha m, aga m azakwa ha. Aga m asịkwa, ‘Ndị a bụ ndị m,’ Ha onwe ha ga-asịkwa, ‘Onyenwe anyị bụ Chineke anyị.’”