< Roemers 3 >
1 Doch welchen Vorzug hat dann der Jude? Oder was nützt die Beschneidung? In jeder Hinsicht viel.
Te dongah Judah hlang kah a banhman te balae? yahvinrhetnah kah a phu tah balae?
2 Vor allem wurden ihnen die Worte Gottes anvertraut.
A longim boeih ah a phu muep om. Pathen kah olrhuh te lamhma la amih Judah rhoek a paek ngawn coeng.
3 Doch wie? Wenn einige nicht mehr glauben, hebt ihr Unglaube dann nicht die Treue Gottes auf?
Te dongah hlangvang loh a hnalval uh atah metlamlae? Amih kah hnalvalnah loh Pathen taengkah tangnah te hmil tang mahnim?
4 In keiner Weise. Gott soll stets wahrhaftig erwiesen werden, jeder Mensch aber als Lügner, wie geschrieben steht: "Du sollst in deinen Worten gerecht erfunden werden und recht behalten, wenn man dich richtet."
Om mahpawh, om cakhaw Pathen tah thuem. Tedae a daek tangtae bangla hlang boeih he laithae ni. Te daengah ni na ol neh na tang vetih na laitloek vaengah na noeng eh.
5 Wenn aber unsere Ungerechtigkeit die Gerechtigkeit Gottes ins Licht stellt, was folgt daraus? Gott ist doch nicht - rein menschlich angesehen - ungerecht, wenn er in seinem Zorne straft?
Tedae mamih kah boethae loh Pathen kah duengnah a tueng sak atah balae n'thui eh? Kosi aka hong Pathen tah halang pawt nim? Hlang vanbangla ka thui lah eh.
6 In keiner Weise. Wie könnte dann sonst Gott die Welt noch richten?
Tetlamte om mahpawh, om koinih metla Pathen loh Diklai he lai a tloek eh?
7 Doch wenn Gott im Hinblick darauf, daß ich so unwahrhaftig bin, nur um so herrlicher als der Wahrhaftige erscheint und dadurch verherrlicht wird, warum soll ich dennoch als Sünder gerichtet werden?
Tedae kai boethae he Pathen kah oltak loh a thangpomnah te a pungtai sak atah, balae hlangtholh bangla lai ka thui pueng?
8 Und sollen wir - einige behaupten verleumderisch, daß wir dies lehren - etwa Böses tun, damit Gutes daraus entspringe? Die Verdammung solcher ist berechtigt!
Tedae mamih ah hlangvang loh, “Boethae saii sih, te daengah ni a then ha pawk eh?,” a ti uh bangla soehsal uh boel sih. Laitloeknah tah amih ham om pah pai saeh.
9 Was folgt also aus alledem? Sind etwa wir besser daran? Nicht ganz. Wir haben eben dargetan, daß alle, Juden und Heiden, der Sünde verfallen sind.
Te koinih n'rhoei uh a te? Rhoei loeng loeng mahpawh. Judah khaw, Greek khaw, tholh hmuiah boeih om tila n'cawh coeng.
10 So steht es ja geschrieben: "Kein einziger ist gerecht, auch nicht einer,
A daek tangtae vanbangla aka dueng om pawh, khat khaw om pawh.
11 verständig keiner, und keiner fragt etwas nach Gott;
Aka hmuhming te om pawh, Pathen aka tlap om pawh.
12 sie alle sind auf falscher Bahn, verdorben alle miteinander, und keiner ist, der Gutes täte, auch nicht einer.
Boeih taengphael uh tih rhenten poci uh coeng, boethen aka saii te om pawh. Pakhat khaw om pawh.
13 Ein offenes Grab ist ihre Kehle. Trug üben sie mit ihren Zungen, und Natterngift findet sich auf ihren Lippen,
Amih kah olrhong te hlan bangla ah tih a lai neh thailat uh. A hmui dongah rhulthae kah sue om.
14 und ihr Mund ist voll von Fluch und Bitterkeit,
A ka te thaephoeinah neh olkhaa bae.
15 schnell sind sie da, wo Blut vergossen wird.
A kho loh thii long sak ham thui.
16 Verderben und Unglück ist auf ihren Wegen;
A longpuei ah pocinah neh ngaidaengnah om.
17 sie kennen nicht den Weg des Friedens,
Te dongah ngaimongnah longpuei te ming uh pawh.
18 und Gottesfurcht ist nicht vor ihren Augen."
Amih mik ah Pathen rhihnah om pawh.
19 Wir wissen aber, daß alles, was das Gesetz befiehlt, für jene gilt, die unter dem Gesetze stehen, damit jeder Mund verstumme und die ganze Welt vor Gott schuldig werde.
Tedae olkhueng loh olkhueng hmuikah rhoek a voek te m'ming uh. Te dongah a ka te boeih khuem saeh lamtah Diklai pum tah Pathen kah khotoh khobah la om ve.
20 Denn durch Gesetzeswerke wird kein Mensch vor ihm gerecht; man lernt ja durch das Gesetz erst die Sünde kennen.
Olkhueng kah bibi loh amah hmaiah pumsa boeih tang sak mahpawh. Olkhueng lamloh tholh mingnah la om.
21 Jetzt aber ist unabhängig vom Gesetze Gottes Gerechtigkeit geoffenbart; - Gesetz sowie Propheten haben auf sie hingewiesen -
Tedae olkhueng neh tonghma rhoek lamloh a phong Pathen kah duengnah tah olkhueng voel ah phoe coeng.
22 Gottes Gerechtigkeit durch den Glauben an Jesus Christus für alle sowie über alle, die glauben. Da gibt es keinen Unterschied;
Pathen kah duengnah tah Jesuh Khrih kah tangnah lamloh aka tangnah rhoek boeih taengah hlihloehnah a om moenih.
23 alle haben ja gesündigt und sind der Herrlichkeit Gottes verlustig gegangen.
Hlang boeih he tholh uh tih Pathen kah thangpomnah te a phavawt uh.
24 Gerechtfertigt doch werden sie ohne eigenes Zutun durch seine Gnade dank des Loskaufs in Christus Jesus.
Jesuh Khrih ah tlannah rhangneh a lungvatnah loh a yoeyap la n'tang sak.
25 Ihn hat Gott als Versöhnungsopfer in seinem eigenen Blute durch den Glauben dargestellt, um seine Gerechtigkeit zu zeigen.
Anih te Pathen loh a duengnah mingphnanah la a thii dongkah tangnah rhangneh dawthnah la a hmoel.
26 In seiner Langmut hatte Gott die Sünden, die früher geschehen waren, ungestraft gelassen; er wollte nämlich seine Gerechtigkeit jetzt erst erweisen, auf daß er selber gerecht sei, und auch den gerecht machen, der an Jesus Christus glaubt.
Pathen kah uehnah dongah tholhsainah rhuem te hmilhnah la, tahae tue vaengah a duengnah te mingphanah la, Jesuh tangnah dongkah rhoek te aka dueng neh aka tang la aka om sak la om.
27 Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ganz ausgeschlossen. Durch welches Gesetz? Durch das Gesetz der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens.
Te koinih hoemdamnah tah melam a khoe, ba olkhueng nen lae? mekah khoboe nen lae? Moenih, tangnah kah olkhueng nen dae ni.
28 Denn wir nehmen an, daß der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne die Werke des Gesetzes.
Olkhueng kah khoboe voelah hlang he tangnah loh a tang sak ni m'poek uh.
29 Oder ist Gott etwa nur ein Gott der Juden und nicht auch der der Heiden? Doch wohl auch der der Heiden!
Te phoeiah Pathen tah Judah rhoek bueng kah a? Namtom rhoek kah van moenih a? Ue namtom rhoek kah van ta.
30 Es ist ja doch derselbe Gott, der rechtfertigt: auf Grund ihres Glaubens die Beschnittenen, die Vorhaut vermittels ihres Glaubens.
A tangtang atah tangnah neh yahvinrhetnah khaw, tangnah neh pumdul khaw Pathen pakhat long ni a tang sak eh.
31 So heben wir also das Gesetz des Glaubens wegen auf? Im Gegenteil! Wir bringen das Gesetz erst recht zur Geltung.
Te dongah tangnah lamloh olkhueng te m'hmil uh pawn a? A hmil pawt dongah olkhueng ni lat m'pai puei uh.