< Sprueche 31 >

1 Die Worte an den König Lemuel, ein Spruch, den seine Mutter lehrte:
Ko e ngaahi lea ʻae tuʻi ko Limueli, ko e tala naʻe akonaki ʻaki ia ʻe heʻene faʻē.
2 "Was soll ich dir, mein Sohn, was Lemuel, mein Erstgeborener, dir sagen? Nicht doch, du meines Leibes Sohn, nicht doch du Sohn, den durch Gelübde ich erworben!
“Ko e hā, ʻeku tama? Pea ko e hā, ʻae tama ʻo hoku manāva? Pea ko e hā, ʻae tama ʻa ʻeku ngaahi fuakava?
3 Nicht gib den Weibern deine Kraft, noch deine Liebe Königs Freundinnen!
‌ʻOua naʻa tuku ho mālohi ki he kakai fefine, pe ko ho ngaahi hala ki he meʻa ʻoku ʻauha ai ʻae ngaahi tuʻi.
4 Nicht ziemt den Königen, o Lemuel, nicht ziemt den Königen der Weingenuß, so wenig, wie den Fürsten der des Bieres,
‌ʻOku ʻikai taau mo e ngaahi tuʻi, ʻE Limueli, ʻoku ʻikai taau mo e ngaahi tuʻi ke faʻa inu kava pe ke inu ʻe he houʻeiki ʻae kava kona.
5 daß er nicht zeche und des Rechts vergäße und der Bedrückten Sache ändere.
Telia naʻa nau inu, pea ngalo ai ʻae fono, pea taʻetotonu ai ʻae fakamaau, ki he kakai ʻoku mamahi.
6 Dem Elenden gebt Bier und dem betrübten Herzen Wein!
‌ʻAtu ʻae kava mālohi kiate ia ʻoku meimei mate, mo e uaine kiate kinautolu ʻoku māfasia honau loto.
7 Er soll nur trinken und des Jammers so vergessen und seines Leids nicht mehr gedenken!
Tuku ke ne inu ke ngalo ai ʻene masiva, pea ʻoua naʻa toe manatu ki heʻene mamahi.
8 Tu deinen Mund für Stumme auf und für die Sache derer, die Vertretung nötig haben!
Ke matoʻo ho ngutu koeʻuhi ko e noa, ʻi he meʻa ʻanautolu kotoa pē kuo fakamaau ki he mate.
9 Tu deinen Mund auf als gerechter Herrscher, als Anwalt des Bedrängten und des Armen!"
Matoʻo ho ngutu, pea ke fakamaau māʻoniʻoni, pea ke langomakiʻi ʻae masiva, pea mo e paea ʻi heʻene meʻa.”
10 Ah, wem ein wackres Weib zuteil geworden, dem geht sie über Perlenwert.
Ko hai ʻoku faʻa maʻu ʻae fefine fai lelei? He ʻoku maʻongoʻonga ia ʻi he ngaahi maka koloa.
11 Bei ihrem Mann genießt sie Zutrauen, und an Gewinn fehlt es ihm nicht.
‌ʻOku falala fakamoʻomoʻoni kiate ia ʻae loto ʻo hono husepāniti, pea ʻe ʻikai ʻaonga kiate ia ha meʻa ʻoku maʻu ʻi he fakamālohi.
12 Charitin ist sie ihm; sie tut ihm nie ein Leid ihr ganzes Leben.
‌ʻE fai lelei ia kiate ia, ka ʻe ʻikai ha kovi ʻi he ʻaho kotoa pē ʻo ʻene moʻui:
13 Die Arbeit nur ist ihre Lust; sie sieht sich um nach Wolle und nach Flachs.
‌ʻOku ne kumi ʻae fulufuluʻi sipi, mo e louʻakau, ʻo ne ngāue fiefia ʻaki ʻa hono nima.
14 Einem Kauffahrerschiff gleicht sie, von ferne schafft sie sich die Nahrung her.
‌ʻOku ne hangē ko e ngaahi vaka ʻoe kau fakatau, he ʻoku ne ʻomi ʻene meʻakai mei he mamaʻo.
15 Früh bricht sie in der Nacht den Schlaf, bereitet Speise ihrem Hausgesinde.
‌ʻOku ne tuʻu hake foki ʻi he kei poʻuli, ʻo ne tufaki ʻae meʻakai ki heʻene kau nofoʻanga, mo e ʻinasi ʻo ʻene kau kaunanga.
16 Gern hätte sie ein Feld; sie kauft es vom Ersparten sich und eines Weinbergs Pflanzung.
‌ʻOku ne manako ki ha ngoue, pea ne fakatau ia: pea ʻoku ne tō ʻae ngoue vaine mei he fua ʻo hono nima.
17 Hat ihre Lenden fest gegürtet, und rüstig reget sie die Arme.
‌ʻOku nonoʻo ʻaki ʻae mālohi ʻa hono kongaloto, ʻoku ne fakamālohi hono nima.
18 Jetzt sieht sie, wie voran geht alles, und ihre Lampe bleibt des Nachts nicht ausgelöscht.
‌ʻOku ne ʻilo ʻoku lelei ʻae meʻa ʻoku ne fakatauʻaki: ʻoku ʻikai ke mate ʻene maama ʻi he pō.
19 Kommt sie alsdann zum Stoff für's Spinnen, so fassen ihre Hände fest die Spindel.
‌ʻOku ne ai hono nima ki he meʻa ʻoku fīʻaki ʻae filo, pea ʻoku puke ʻi hono nima ʻae ʻaiʻanga filo.
20 Lädt Arme ein; dem Elenden gibt sie die Hand.
‌ʻOku mafao atu hono nima ki he masiva, ʻio, ʻoku mafao atu hono nima kiate kinautolu ʻoku paea.
21 Mit Winterschnee nimmt für ihr Hausgesinde sie es auf; in doppelte Gewandung hüllet sie die Ihren.
‌ʻOku ʻikai manavahē ia ki he tō mai ʻae ʻuha hinehina ki heʻene kau nofoʻanga: he ʻoku lōua ʻae kofu ʻo ʻene kau nofoʻanga kotoa pē.
22 Näht Teppiche für sich aus Linnen und aus dem Purpur Kleider.
‌ʻOku ne ngaohi kiate ia ʻae ngaahi kofuʻaki ʻae tupenu kuo tuitui fakasanisani: ko hono ngaahi kofu ko e silika mo e meʻa kulaʻahoʻaho.
23 Obenan steht in den Schulen ihr Gemahl, wenn mit den Ältesten des Landes er zusaminensitzt.
‌ʻOku ongoongoa hono husepāniti ʻi he ngaahi matapā, ʻoka nofo hifo ia mo e kau mātuʻa ʻoe fonua.
24 Phöniziens Händlern gibt sie Gürtel; ein feines Unterkleid hat sie gefertigt und verkauft es.
‌ʻOku ngaohi ʻe ia ʻae tupenu tuʻovalevale lelei, ʻo ne fakatauʻaki: pea ʻoku ʻatu ʻa hono ngaahi noʻo ki he kau fakatau.
25 Reich, prächtig ist ihr Kleid, und so lacht sie des künftigen Tages.
Ko hono kofu ko e mālohi mo e ongoongolelei; pea ʻe fiefia ia ʻi he ngaahi ʻaho kimui.
26 Sie spricht, und lautere Wahrheit ist's, und was sie redet, ist nur liebevolle Lehre.
‌ʻOku matoʻo hono ngutu ʻi he poto; pea ʻoku ʻi hono ʻelelo ʻae fono ʻoe ʻofa.
27 Tatkräftig überwacht sie ihres Hauses Ordnung, und Brot der Faulheit läßt sie nicht genießen.
‌ʻOku ne tokanga lahi ki he anga ʻo hono fale, pea ʻoku ʻikai ke kai ʻe ia ʻae mā ʻae fakapikopiko.
28 Und wo sich ihre Kinder zeigen, preist man sie und rühmt sie, wo ihr Gatte:
‌ʻOku tupu hake ʻene fānau, ʻonau ui ia ko e monūʻia; pea ʻoku fakaongoongoleleiʻi ia ʻe hono husepāniti foki.
29 "Viel Frauen haben wacker sich gezeigt; du aber übertriffst sie alle.
“Kuo fai lelei ʻe he kau ʻofefine tokolahi, ka ʻoku ke lelei hake koe ʻiate kinautolu kotoa pē.”
30 Wie schwinden Anmut hin und Schönheit! Ein Weib, das Furcht hat vor dem Herrn, das soll man rühmen!
Ko e meʻa kākā ʻae matamatalelei, pea ko e vaʻinga ʻae hoihoifua: ka ko e fefine ʻoku manavahē kia Sihova ʻe fakaongoongoleleiʻi ia.
31 Zollt ihr, was ihr gebührt! Selbst in den Toren künden ihre Werke ihren Ruhm."
Foaki kiate ia mei he fua ʻo hono nima: pea tuku pe ke fakaongoongoleleiʻi ia ʻi he ngaahi matapā ʻe heʻene ngaahi ngāue ʻaʻana.

< Sprueche 31 >