< Sprueche 27 >

1 Freu dich nicht auf den Morgen! Denn du weißt nicht, was ein Tag gebären mag.
Aya hamomu hou amo mae gaguia gadole hidale ilegema. Be di da fa: no misunu hou hame dawa:
2 Ein anderer Mund, nicht deiner rühme dich, ein fremder, doch nicht deine eigenen Lippen!
Eno dunu amola degabo ba: i dunu da dima nodone ofa: mu da defea. Be di da dina: maedafa ofa: ma.
3 Der Stein ist schwer; gewichtig ist der Sand; doch der Verdruß, von einem Toren dir bereitet, ist schwerer als die beiden.
Igi amola boso amola da dioi bagade. Be gagaoui dunu ea mosolasu hamoi da amo dioi baligisa.
4 Die Wut mag grimmig sein; der Zorn mag überschäumen; doch wer kann vor der Eifersucht bestehen?
Udigili mi hanai hou da dodona: gi amola dunu eno wadela: lesisa. Be mudasu hou da dunu eno baligili wadela: lesisa.
5 Viel besser Rüge, die enthüllt, als Liebe, die verschleiert.
Di da dunu eno ea hou afadenema: ne gagabole sia: musa: dawa: sea, mae wamolegele, hima odagia sia: mu da defea. Agoane hame hamosea, di da ema hame asigisa e da dawa: mu.
6 Aufrichtig sind gemeint des Freundes Schläge; des Feindes Küsse sind geheuchelt.
Dia dogolegei da di fidima: ne, dima odagia sia: sea, se iaha. Be dima ha lai dunu da dima nonogole, asigiwane sia: sea, dawa: ma: i!
7 Dem satten Gaumen ekelt's vor dem Honigseim; dem Hungrigen ist alles Bittere süß.
Di da ha: i mai amo sadisia da agime hano hedai ha: i manu higasa. Be di da ha: i bagadedafa ba: sea, ha: i manu gamogai da hedai ba: sa.
8 Ein Vogel, der dem Nest entflieht: so ist ein Mann, der seinen Heimatort verläßt.
Dunu hina: fifilasu yolesili udigili lalebe ea hou da sio ea musugai amo da: iya mae diaheda: le, fisili asi agoai gala.
9 Salböl und Räucherwerk erheitern das Gemüt; des Freundes Süßigkeit geht über die des Duftgehölzes.
Susuligi amola gabusiga: na manoma ulasea da dia da: i noga: le hisisa. Be dima bidi hamosu doaga: sea, dia asigi dawa: su noga: i da dafane goudane fofonoboi agoai ba: sa.
10 Den alten Freund des Hauses übergehe nicht! Klopf nicht an deines Bruders Haus am Tage deiner Not! Viel besser ist ein Nachbar in der Nähe als ein Bruder in der Ferne!
Dia dogolegei amola dia ada ea dogolegei dunu amo mae gogolema. Mosolasu da dima doaga: sea, dia oladafa amo ea fidima: ne mae adole ba: ma. Be dia na: iyado, di gadenene esalebe, amo ea da di noga: le fidimu. Be dia oladafa da badiliadafaba: le, di noga: le hame fidimu.
11 Mein Sohn! Sei weise und erfreu mein Herz! Damit ich rechte Antwort einem geben kann, der mich beschimpfen will.
Na mano, dawa: su noga: i lama! Amasea, na da hahawane ba: mu. Amola dunu eno da nama gadele sia: sea, na da ilima adole imunusa: dawa: mu.
12 Der Kluge sah das Unheil und versteckte sich; die Toren gingen weiter und erlitten Schaden.
Noga: le molole dawa: su dunu ilia da bidi doaga: su manebe hedolo ba: sa, amola gaga: sa. Be noga: le hame dawa: su dunu da amo bidi doaga: su amo noga: le hame ba: beba: le, amodili ahoa. Amola fa: no e da bu da: i dione dawa: sa.
13 Wer einem andern bürgt, dem nimm sein Kleid! Pfänd ihn um Fremder willen!
Degabo ba: i dunu da liligi bidi lale, bidi mae iawane fa: no imunu sia: sea, be eno dunu da amo dunu ea fa: no imunu bidi, amo hi da wali imunu sia: sea, e da gagoule agoane hamosa. Amola degabo ba: i dunu da bidi bu hame iasea, bidi iasu dunu da gagaoui dunu amo ea soge lamu da defea.
14 Wer seinen Nächsten allzu laut und gar zu früh lobpreist, dem kann's als Fluchen angerechnet werden.
Di da dia dogolegei amo hahabe golai dialebe amo nedigima: ne ha: giniwane halaga: la: sea, e da fofogadigili se nabimu. Amo hou da ema gagabusu aligima: ne agoai ba: sa.
15 Ein triefend Dach zur Zeit des Regenwetters ist ein zänkisch Weib; sie gleichen sich.
Uda gesa: gesa: i ea hou da gibu dasea dadadibi agoai ba: sa.
16 Der Nordwind ist ein rauher Wind; und er wird doch der "Glückverheißende" genannt.
Di da gesa: gesa: i uda ea hou habodane ouiya: ma: ne sia: ma: bela: ? Dia loboga fo mabe gagumusa: dawa: bela: ? Dia loboga susuligi usuna gagumusa: dawa: bela: ?
17 Wie Eisen sich dem Eisen eint, so eint ein Mann sich seinem Freund.
Ouli aduna ele degenana mebe agoai gala. Amo defele, dunu aduna da gilisili sia: dasea, ela galu dawa: lasa.
18 Des Feigenbaumes Frucht genießt, wer diesen pflegt, und wer den seines Herren wartet, findet seinen Lohn.
Figi ifa noga: le ouligisia, di da figi fage manu galebe. Hawa: hamosu dunu da ea hina dunu noga: le ouligisia, hina dunu da e nodone ouligimu.
19 Gleichwie beim Wasser sich die Form der Form anpaßt, so auch des Menschen Herz dem Herzen.
Di da hanoa gudu ba: le gudusia, dina: baba ba: sa. Amola dia dogo ba: sea, dia asigi dawa: su houdafa ba: sa.
20 Der Abgrund und die Unterwelt sind unersättlich; so sind der Menschen Augen gleichfalls nicht zu sättigen. (Sheol h7585)
Bogosu soge da hamedafa nabamu. Amaiwane, osobo bagade dunu da liligi hanai gala. Amola sadimu hame dawa: (Sheol h7585)
21 Nach Silber wird der Tiegel eingeschätzt; der Ofen nach dem Gold, ein Mann nach dem, was er bewundert.
Dunu da gouli amola silifa amola laluga gogobele adoba: sa. Amo defele, dunu ilia da eno dunu ea hou adoba: sa.
22 Zerstießest du den Toren selbst im Mörser, selbst mitten in der Grütze mit der Keule, nicht würde seine Torheit von ihm weichen.
Di da gagaoui dunu fanana, fanana, e bogomu gadenesea fawane fisisa, be ea gagaoui hou fadegale fasimu hamedei agoane ba: mu.
23 Hab acht auf deine besten Schafe, sei wachsam auf die Herden!
Dia sibi amola bulamagau noga: le dawa: le ouligima.
24 Denn bares Geld reicht nicht für immer; nicht währt der Zins für alle Zeiten.
Bai liligi gagui hou da ebelemu. Amola fifi asi gala huluane da dagomusa: dawa: la.
25 Sprießt Gras empor, erscheint das frische Grün, und werden auf den Bergen Kräuter eingeheimst,
Di da bulamagau ha: i manu gisi bugi amo huluane none dagosea, eno gisi da heda: sea, gisi amo da agolo la: idi gala nosa.
26 dann hast du Lämmer für die Kleidung und Böcke zum Erwerb von Feldern
Di da sibi ilia hinaboga, abula amunimu amola goudi bidi lale, muni lai amoga soge eno bidi lamu.
27 und Ziegenmilch genug für deine und für deines Hauses Nahrung und Lebensmittel für die Mägde.
Amola goudi eno hame bidi lai lelebe, amoga di da dodo maga: me dia sosogo fi amola dia hawa: hamosu a: fini huluane defele moma: ne dimusa: dawa: mu.

< Sprueche 27 >