< Sprueche 26 >

1 Wie Schnee im Sommer, Regen in der Ernte, so ungehörig ist die Ehre für den Toren.
Khohal kah vuelsong neh cangah vaengkah khotlan baghui la, thangpomnah khaw hlang ang neh rhoeprhui tangloeng pawh.
2 Ein Sperling, der fortflattert, eine Schwalbe, die fortfliegt, so ist unverdienter Fluch; er trifft nicht ein.
Vaa a rhaehba bangla, pumpil a ding bangla, rhunkhuennah he lunglilungla la a thoeng moenih.
3 Dem Roß gebührt die Peitsche, ein Zaum dem Esel, dem Rücken eines Toren eine Rute.
Marhang ham rhuihet, laak ham kamrhui, aka ang rhoek kah a nam ham cungcik om.
4 Antworte nicht dem Toren seiner Torheit nach, damit du selbst dich ihm nicht gleichstellst!
Hlang ang kah a anglat te doo boeh, namah khaw anih bangla na om ve.
5 Daß seine Rede Torheit sei, sag einem Toren, daß er sich nicht weise dünke!
Hlang ang te a anglat bangla a doo dae, a mikhmuh ah hlang cueih la om hae mahpawh.
6 Ein Trinker, der die Füße heftig anstößt, ist einer, der durch einen Toren eine Botschaft sich bestellen läßt.
Hlang ang kut ah ol aka pat tah a kho a kuet tih kuthlahnah aka mam la om.
7 Laßt einen Trunk durch einen Lahmen schöpfen, das ist der Weisheitsspruch im Mund des Toren.
Aka khaem kah a kho sut a bat banghui la, hlang ang rhoek ka kah thuidoeknah he khaw om.
8 Wie einer, der bei einer Steinigung den Stein umwickelt, so handelt, wer dem Toren Ehre gibt.
Hlang ang taengah thangpomnah paek he, payai dongah lungto mop banghui la om tangloeng.
9 Ein Dornzweig in des Trunknen Hand, das ist ein Weisheitsspruch im Mund des Toren.
Hlang ang ka kah thuidoeknah he khaw yurhui kut dongah aka pha mutlo hling bangla om.
10 Viel Weh erleidet jedermann, der einen Toren dingt, wie einer, der in Dienst nimmt einen Wanderer.
Hlang ang aka paang boeih khaw aka cetpaitai a paang tih lithen a poeih banghui la om.
11 Gleich einem Hunde, der zu seinem Auswurf kehrt, so ist ein Tor, der seine Torheit wiederholt.
Ui loh a lok a paan banghui la hlang ang loh a anglat te a khoep.
12 Erblickst du einen Mann, der selbst sich weise dünkt, da gibt's für einen Narren eher Hoffnung als für ihn.
Hlang he amah mikhmuh ah tah aka cueih la na hmuh. Anih lakah hlang ang ham ngaiuepnah om ta.
13 Der Faule spricht: "Es ist ein Löwe auf dem Wege, ein Löwe innerhalb der Straßen."
Kolhnaw loh, “Longpuei ah sathueng ca, toltung ah sathueng om,” a ti.
14 Wie sich die Tür dreht in der Angel, genauso auch im Bett der Faule.
thohkhaih loh thohrhui dongah a tinghil bangla, kolhnaw khaw amah thingkong dongah suvaih.
15 Wenn seine Hand der Faule in die Schüssel steckt, dann wird's ihm sauer, sie zum Mund zu bringen.
Kolhnaw loh bael dongah a kut a puei te, a ka dongla koep a khuen ham pataeng a ngak.
16 Ein Fauler dünkt sich weiser noch als sieben, die die Gottessprüche künden.
Kolhnaw he amah mikhmuh ah tah, omih neh aka thuung hlang parhih lakah aka cueih la ngaiuh.
17 Gleich dem, der einen Hund beim Springen an den Ohren packen will, ist einer, der in fremden Streit sich mischt.
Amah hut pawt ah tuituknah khuiah aka kun khaw, aka cetpaitai loh ui hna a doek banghui la om.
18 Wie einer, der aus Zeitvertreib Brandpfeile und Geschosse und Verderben schleudert,
Thaltang neh dueknah hmaipom aka dong loh hlang a khah bangla,
19 so ist ein Mann, der seinen Nächsten hintergeht und dann noch sagt. "Ich scherze bloß."
A hui aka phok hlang van loh, “Ka luem mailai moenih a?,” a ti.
20 Ist Holz nicht mehr vorhanden, geht das Feuer aus, und ist kein Ohrenbläser da, legt sich der Zank.
Thing a tlum atah hmai a thi bangla a thet pawt daengah ni olpungkacan a paa.
21 Zur Glut sind Kohlen da und Holz zum Feuer, und so zum Streitentfachen ein Streitsüchtiger.
Hmai-alh dongah hmaisa-aek, hmai dongah thing a pup vanbangla, hohmuhnah neh olpungkacan aka saii hlang loh tuituknah a puek sak.
22 Des Ohrenbläsers Worte dienen nur dem Zeitvertreib; doch dringen sie gar tief ins Herz.
Thet ol he didii tih bungko khui la suntla.
23 Dem Gefäß mit unecht Silber überzogen, bei Herzeleid ihm gleichen hitzige Worte.
Lungbuei thae neh a lai hmai la aka alh tah, paikaek dongkah cakhli a ben banghui ni.
24 Mit seinen Lippen kann der Hasser sich verstellen; in seinem Innern aber hegt er Trug.
A hmuilai dongkah a hmuhuet te a ka dongah loha coeng dae, a khui kah hlangthai palat te a thuh bal pueng.
25 Und wenn er seine Liebe laut beteuert, glaub ihm nicht! Denn sieben Greuel sind in seinem Herzen.
A ol tah rhen koemboei la om dae, anih te tangnah boeh. A lungbuei ah tueilaehkoi parhih om.
26 Und mag der Haß durch Heuchelei verborgen werden, es tritt doch seine Bosheit öffentlich zutage.
hmuhuetnah te thailainah neh dah cakhaw, hlangping taengah a boethae ni a yan eh.
27 Wer eine Grube gräbt, kann selber in sie fallen; wer einen Stein wegwälzt, auf den kann er zurück auch rollen.
Vaam aka vuet khaw amah loh a cungku thil vetih, lungto aka palet khaw amah soah koep mael ni.
28 Es haßt die lügnerische Zunge ihre Tadler; ein glatter Mund schafft sich Verderben.
Laithae ol loh amah aka hnaep aka hnap te a hmuhuet tih, a ka aka hnal khaw a ponah ni a saii.

< Sprueche 26 >