< Sprueche 25 >

1 Auch dies sind Sprüche Salomos, die aufgezeichnet von den Männern Hizkias, des Herrschers über Juda.
Eyinom yɛ Salomo mmebusɛm nkekaho a Yudahene Hesekia afotufo kyerɛwee:
2 Für Gott ist's eine Ehre, geheimnisvolle Worte auszusprechen; dagegen ist es eine Ehre für die Könige, Befehle unzweideutig auszugeben.
Ɛyɛ Onyankopɔn anuonyamhyɛ sɛ wɔde asɛm sie; sɛ wɔpɛɛpɛɛ asɛm mu nso hyɛ ahemfo anuonyam.
3 Gleichwie des Himmels Höhe und der Erde Tiefe, so unerforschlich ist auch eines Königs Herz.
Sɛnea ɔsoro korɔn na asase mu dɔ no, saa ara na wɔrentumi nhwehwɛ ahemfo koma mu.
4 Entfernt man Schlacken aus dem Silber, dann gelingt dem Goldschmied ein Gefäß.
Sɛ woyi dwetɛ ho fi a, na ato nea ɛkɔ dwetɛdwumfo nsam;
5 Entferne Frevler aus des Königs Dienst, dann hat sein Thron Bestand durch die Gerechtigkeit.
Yi amumɔyɛfo fi ɔhene anim, na trenee bɛma nʼahengua atim.
6 Vor einem König prunke nicht! Tritt nimmer auf den Platz der Großen!
Mma wo ho so wɔ ɔhene anim, na mpere dibea wɔ atitiriw mu;
7 Weit besser, daß man zu dir sagt: "Rück doch herauf, hierher!", als daß man dich hinunterrücken läßt vor einem Vornehmern, wie du es selber schon gesehen haben magst.
Eye ma no sɛ ɔbɛka akyerɛ wo se, “Bra soro ha,” sen sɛ ɔbɛbrɛ wo ase wɔ otitiriw bi anim. Nea wode wʼani ahu no
8 Voreilig fange keinen Streit an! Kannst du noch später etwas machen, wenn dich dein Freund beschämt?
mpɛ ntɛm mfa nkɔ asennii, na sɛ awiei no wo yɔnko gu wʼanim ase a dɛn na wobɛyɛ?
9 Hast du mit deinem Freunde Streit, verrate niemals ein Geheimnis einem andern,
Sɛ wo ne wo yɔnko di asɛm a nna obi foforo ahintasɛm adi,
10 daß er dich nicht verlästre, falls er's hört! Nicht kehrt ja deine üble Nachrede zurück.
anyɛ saa a, nea ɔbɛte no begu wʼanim ase na din bɔne a wubenya no rempepa da.
11 Goldenen Äpfeln in Silberschalen gleicht ein Wort, zur rechten Zeit gesprochen.
Asɛm a wɔka no sɛnea ɛfata no te sɛ sika kɔkɔɔ a wɔabɔ sɛ aprɛ de atuatua dwetɛ nsiesiei mu.
12 Ein goldener Ring, ein Schmuck aus feinem Gold, das ist ein weiser Mahner für den aufmerksamen Hörer.
Sikakɔkɔɔ asokaa anaa sikakɔkɔɔ ankasa ahyehyɛde te sɛ onyansafo animka a ɔde ma nea ɔyɛ aso ma no.
13 Wie kühles Eis bei Erntehitze, so kann ein Bote, seinen Auftraggebern treu, das Leben seinem Herrn erhalten.
Sɛnea sukyerɛmma ma wim dwo wɔ otwabere mu no, saa ara na ɔsomafo nokwafo te ma wɔn a wɔsoma no no; na ɔma ne wuranom akomatɔyam.
14 Wie Wolken, Wind und doch kein Regen, so ist ein Mann, der mit Geschenken prahlt und sie nicht gibt.
Omununkum ne mframa a ɛmfa osu mma no te sɛ onipa a ɔde akyɛde a ɔmmfa mma hoahoa ne ho.
15 Durch Milde wird ein Fürst begütigt; die sanfte Rede kann selbst Starres brechen.
Ntoboase ma sodifo ti da, na tɛkrɛmabere tumi bu dompe mu.
16 Hast Honig du gefunden, iß soviel, wie du vertragen kannst! Sonst mußt du ihn erbrechen, hast du daran dich übersättigt.
Sɛ wunya ɛwo a, nni ntra so, ne bebrebe bɛma woafe.
17 Laß deinen Fuß im Hause deines Nächsten selten sein, daß er nicht deiner überdrüssig werde und dich gleichgültig behandle!
Ntaa nkɔ wo yɔnko fi, wo ho fono no a, ɔbɛtan wo.
18 Was Keule und was Schwert und was ein scharfer Pfeil, das ist der Mensch, der gegen seinen Nächsten auftritt als ein falscher Zeuge.
Onipa a odi adansekurum tia ne yɔnko no te sɛ kontibaa, afoa anaa bɛmma a ano yɛ nnam.
19 Ein böser Zahn, ein kranker Fuß: das ist ein falscher Freund, auf den man sich verläßt am Tag der Not!
Ɛse a ɛyare ɔkekaw anaa nan a ɛyɛ apakye te sɛ nea wode wo ho to ɔtorofo so hiada mu.
20 Wie einer, der an kaltem Tag den Rock auszieht, wie Essig auf das Natron wirkt, ist einer, der mit Singenden bei traurigem Gemüte singt.
Nea ɔto dwom kyerɛ ɔwerɛhowni no, te sɛ nea ɔpa ntama gu awɔwbere mu anaa te sɛ nsa nyinyanyinya a wohwie gu apirakuru so.
21 Wenn's deinen Hasser hungert, speise ihn mit Brot! Und wenn's ihn dürstet, tränke ihn mit Wasser!
Sɛ ɔkɔm de wo tamfo a, ma no aduan nni; sɛ osukɔm de no a, ma no nsu nnom.
22 Denn damit scharrst du glühende Kohlen auf sein Haupt; der Herr vergilt es dir.
Sɛ woyɛ saa a, wobɛsosɔ nnyansramma agu nʼatifi, na Awurade bɛma wo akatua.
23 Der Nordwind hemmt den Regen, verdrießliches Gesicht die Zunge der Verleumdung.
Sɛnea atifi fam mframa de osu ba no, saa ara na tɛkrɛma a edi nseku de omuna ba.
24 Viel lieber in dem Winkel eines Daches ruhen, als ein gemeinsames Haus mit einem Weib, das zänkisch ist!
Eye sɛ wobɛtena suhyɛ twɔtwɔw ase baabi, sen sɛ wo ne ɔyere tɔkwapɛfo bɛtena fie.
25 Was für die durstige Seele frisches Wasser, ist gute Nachricht aus der Ferne.
Nsuonwini a ɔkra a atɔ beraw nya no te sɛ anigyesɛm a efi akyirikyiri.
26 Getrübter Born, verderbte Quelle, das ist ein Frommer, der vor einem Frevler weicht.
Asuti a afono anaa abura a ayɛ pɔtɔɔ te sɛ ɔtreneeni a ogyaa ne ho ma amumɔyɛfo.
27 Nicht gut ist, zuviel Honig zu verzehren; in Menge davon zu erbrechen, eine Buße.
Enye sɛ wodi ɛwo ntraso, saa ara na ɛnyɛ anuonyam sɛ obi bɛhwehwɛ nsɛm a mu dɔ mu.
28 Was eine offne, mauerlose Stadt, das ist ein Mann, dem Selbstbeherrschung fehlt.
Onipa a onni ahohyɛso no te sɛ kuropɔn a nʼafasu abubu agu fam.

< Sprueche 25 >