< Sprueche 18 >
1 Den Eigenwillen sucht, wer sich absondert; bei jeglicher Gelegenheit beginnt er Streit.
Mũndũ ũrĩa ũtendaga gũtũũrania na andũ arũmagĩrĩra o merirĩria make; ningĩ areganaga na matua mothe ma ũũgĩ ũrĩa mũkinyanĩru.
2 Der Tor hat kein Gefallen an Belehrung; er möchte nur die eigene Meinung künden.
Mũndũ mũkĩĩgu ndakenagĩra ũtaũku, no akenagĩra kwaria woni wake mwene.
3 Wo Frevel auftritt, dort tritt auch Verachtung auf, und Schmähung ist mit Hohn vereint.
Rĩrĩa waganu woka, ũrehaga ũirano, nacio njono irehaga thoni.
4 Aus eines Mannes Munde tiefe Worte sind Gewässer, ein Strom, der aus dem Born der Weisheit sprudelt.
Ciugo cia kanua ka mũndũ nĩ ta ndia ndiku, no gĩthima kĩa ũũgĩ nĩ karũũĩ gatherũkaga.
5 Daß man Partei für einen Frevler nimmt, daß man das Recht des Frommen beugt, nützt nichts.
Ti wega gũtĩĩra andũ arĩa aaganu maũthĩ, kana kuogomia kĩhooto kĩa arĩa matehĩtie.
6 Des Toren Lippen schaffen Streit; nach Schlägen ruft sein Mund.
Mĩromo ya mũndũ mũkĩĩgu ĩmũrehagĩra ngũĩ, nako kanua gake geetagia rũthanju.
7 Des Toren Mund führt seinen Sturz herbei, und seine Lippen sind ein Strick für seinen Hals.
Kanua ka mũndũ mũkĩĩgu nĩko kamũthũkagĩria maũndũ, nayo mĩromo yake nĩ mũtego wa ngoro yake.
8 Des Ohrenbläsers Worte sind wie Hammerschläge; sie dringen tief ins Herz hinein.
Ndeto cia mũndũ wa mũhuhu nĩ ta twenyũ twega twa irio; tũmerũkaga nginya tũturi-inĩ twa nda tũrĩa tũrĩ thĩinĩ mũno.
9 Wer lässig bei der Arbeit ist und wer den eigenen Besitz zerstört, sind Brüder.
Mũndũ kĩgũũta wĩra-inĩ wake nĩ wa nyina na ũrĩa wanangaga.
10 Ein fester Turm des Herren Name; der Fromme läuft zu ihm und ist gesichert.
Rĩĩtwa rĩa Jehova nĩ mũthiringo ũrĩ hinya; arĩa athingu moragĩra ho, nao magaikara marĩ agitĩre.
11 Des Reichen Habe ist ihm eine feste Stadt, wie eine hohe Mauer um ihn her.
Ũtonga wa andũ arĩa atongu nĩguo itũũra rĩao rĩa hinya; meciiragia nĩ rũthingo rũtangĩhaicĩka.
12 Stolz geht dem Sturz voran, der Ehre Demut.
Mbere ya mwanangĩko, ngoro ya mũndũ ĩkoragwo na mwĩtĩĩo, no kwĩnyiihia nĩkuo gũtongoragia gĩtĩĩo.
13 Gibt jemand Antwort schon, bevor er recht verstanden, so rechnet man es ihm als Torheit und als Schande.
Mũndũ ũrĩa ũcookagia ũhoro mbere ya kũũthikĩrĩria, ũndũ ũcio nĩ ũrimũ na thoni ciake.
14 Ein männliches Gemüt kann seine Leiden meistern. Ein düsteres Gemüt, wer mag's erträglich finden?
Roho wa mũndũ nĩguo ũmũũmagĩrĩria rĩrĩa arĩ mũrũaru, no roho mũthuthĩku nũũ ũngĩhota kũwĩtiiria?
15 Des Klugen Herz erwirbt sich Einsicht; Einsicht sucht auch des Weisen Ohr.
Ngoro ya mũndũ mũkũũrani maũndũ nĩĩgĩagĩra ũmenyo; matũ ma arĩa oogĩ nĩmaũcaragĩrĩria.
16 Geschenke schaffen ihrem Geber Raum und öffnen ihm den Zutritt zu den Großen.
Kĩheo mũndũ aheanĩte kĩmuonagia njĩra ya kũhĩtũkĩra, gĩkamũkinyia harĩ andũ arĩa anene.
17 In einem Streite hat der erste Recht; da kommt der andere und untersucht's aufs neue.
Mũndũ ũrĩa ũrehaga ciira wake mbere onekaga taarĩ we na ma, o nginya rĩrĩa mũndũ ũrĩa maraciira nake ooka kũmũũria ciũria.
18 Den Streitigkeiten macht das Los ein Ende; es trennt die Streitenden.
Ũcuuki wa mĩtĩ nĩũniinaga ngarari, na ũgateithũrana andũ eerĩ njamba.
19 Ein Bruder kann an einer Festung sich vergehen, sind Streitigkeiten doch, was eine Bresche für die Burg.
Mũndũ mũrakarie nĩ mũrũ wa nyina nĩ hinya kwĩiguithania nake gũkĩra kwĩgwatĩra itũũra inene rĩirigĩre, nacio ngarari nĩ ta mĩgĩĩko ĩrĩa ĩhingaga njeera.
20 Mit seines Mundes Frucht ersättigt jeder seinen Magen, von seiner Lippen Ernte kann er satt sich essen.
Nda ya mũndũ nĩĩhũũnagio nĩ maciaro ma kanua gake; nĩaiganagwo nĩ magetha ma mĩromo yake.
21 In dem Bereich der Zunge liegen Tod und Leben, und wer sie gern gebraucht, genießt auch ihre Frucht.
Rũrĩmĩ rũrĩ na hinya wa gwathĩrĩra mũndũ muoyo kana gĩkuũ, no arĩa marwendete no marĩĩage maciaro maaruo.
22 Wer je das Weib erforscht, hat einen guten Fund getan, und er erfreut sich der besonderen Huld des Herrn.
Mũndũ ũrĩa wĩgĩĩagĩra na mũtumia nĩegĩagĩra na kĩndũ kĩega, na nĩgũtugwo atugĩtwo nĩ Jehova.
23 Der Arme redet weinerlich; der Reiche aber spricht mit Nachdruck.
Mũndũ mũthĩĩni athaithanaga aiguĩrwo tha, no gĩtonga gĩcookagia ũhoro na ũũru.
24 Gefährten gibt's, die gegenseitig sich zugrunde richten; und Freunde gibt's, anhänglicher als Brüder.
Mũndũ mũceeri na andũ aingĩ aahota kwĩyũnũhithia, no nĩ kũrĩ mũrata ũnyiitanaga na mũndũ gũkĩra mũrũ wa nyina na mũndũ.