< Sprueche 16 >

1 Dem Menschen mag das Denken eignen; vom Herrn kommt die Beredsamkeit der Zunge.
Mmadụ nwere ike pịa ihe ọ chọrọ ime, ma okwu ikpeazụ ga-esi nʼọnụ Onyenwe anyị.
2 Erklärt für lauter alle seine Wege auch der Mensch, der Herr ist's, der die Geister wägt.
Ụzọ niile nke mmadụ dị ọcha nʼanya ya, ma Onyenwe anyị na-atule ebumnobi niile nke mmadụ.
3 Dem Herrn enthülle deine Werke! Rechtschaffen sind dann deine Pläne auch.
Were ọrụ gị niile nyefee nʼaka Onyenwe anyị, ọ ga-eme ka ha gaa nʼihu.
4 Für einen, den er strafen will, erschafft der Herr Beliebiges, selbst einen Frevler für den Tag der Strafe.
Onyenwe anyị na-eme ka ihe niile rụpụta ebumnuche ya, o bụladị ndị mmebi iwu ka e debere maka ụbọchị mbibi.
5 Ein Greuel für den Herrn ist jeder Übermütige. Untrüglich ist's: er bleib nicht ungestraft.
Onyenwe anyị kpọrọ ndị nwere obi dị mpako asị. Mara nke a nke ọma: Ha aghaghị ịta ahụhụ.
6 Durch treue Liebe wird die Sündenstrafe abgewandt; und in der Furcht des Herrn vermeidet man das Böse.
Ọ bụ site nʼịhụnanya na eziokwu ka eji ekpuchi mmehie; ọ bụkwa site nʼegwu Onyenwe anyị ka mmadụ ji agbanarị mmehie.
7 Findet der Herr Gefallen an den Wegen eines Mannes, dann müssen seine Feinde selbst mit ihm in Frieden leben.
Mgbe ụzọ mmadụ na-agbaso na-atọ Onyenwe anyị ụtọ, ọ na-eme ka mmadụ ahụ na ndị iro ya dị nʼudo.
8 Viel besser wenig in Gerechtigkeit als großes Einkommen mit Unrecht.
Ọ dị mma inwe ihe nta nʼezi omume karịa inwe ọtụtụ uru nʼụzọ ikpe na-ezighị ezi.
9 Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; doch seine Schritte lenkt der Herr.
Anyị nwere ike pịa ọpịpịa nʼobi anyị, maọbụ Onyenwe anyị na-edu ije anyị.
10 Des Königs Ausspruch ist Orakelspruch, und so vergreift sich nicht sein Mund beim Urteilsprechen.
Egbugbere ọnụ eze na-ekwu okwu sitere na-ezi nghọta, ọnụ ya adịghị ekpe ikpe na-ezighị ezi.
11 Die Waage, wie das rechte Wägen, kommt vom Herrn; sein Werk sind die Gewichte all.
Ihe ọtụtụ ziri ezi na ihe niile ha nʼotu dịrị Onyenwe anyị, ihe niile e ji atụ ihe dị nʼime akpa bụ ya mere ha.
12 Ein frevelhaftes Handeln sollte Königen ein Greuel sein; denn durch Gerechtigkeit nur wird der Thron befestigt.
Ndị eze kpọrọ ime ihe na-adịghị mma asị, nʼihi na site nʼezi omume ka ocheeze ji eguzosi ike.
13 Wahrhaftige Lippen sollten einem König wohl gefallen; er sollte lieben, die die Wahrheit reden!
Ndị eze na-enwe mmasị nʼegbugbere ọnụ na-ekwu eziokwu, ha na-agụ onye na-ekwu eziokwu dị ka ezi mmadụ.
14 Des Königs Grimm: ein Todesbote! Ein weiser Mann versteht's, ihn zu besänftigen.
Iwe eze bụ onyeozi nke ọnwụ. Onye maara ihe ga-eme ka ọ dajụọ.
15 Des Königs freundlich froher Blick schafft Leben; der Frühlingsregenwolke gleicht sein Wohlgefallen.
Mgbe ọchị dị nʼihu eze ọ na-ewetara onye hụrụ ya ndụ, ihuọma ya dị ka igwe ojii na-eweta mmiri ozuzo.
16 Viel besser Weisheit zu erwerben als feines Gold! Erwerb von Einsicht ist dem Silber vorzuziehen.
Ọ ka mma inwe amamihe na mmụọ ịghọta ihe karịa inwe ọlaọcha na ọlaedo.
17 Der Frommen Bahn besteht im Böses-Meiden; sein Leben wahrt, wer acht auf seinen Wandel hat.
Ụzọ dị larịị nke onye ziri ezi bụ iwezuga onwe ya pụọ nʼihe ọjọọ, ndị na-echebe ụzọ ha niile na-echebekwa ndụ ha.
18 Hochmut kommt vor dem Fall und Stolz vor Untergang.
Nganga na-eweta ịla nʼiyi, mpako na-ewetakwa ọdịda.
19 Viel besser ist's, betrübt zu sein mit Duldern, als Beute mit den Übermütigen zu teilen.
Ọ ka mma ịbụ onye ogbenye nwere obi umeala karịa ịbụ onye nganga, na onye so ndị nganga keta oke nʼihe ha kwatara nʼagha.
20 Wer acht gibt auf das Wort, der findet Glück, und wer dem Herrn vertraut: Heil ihm!
Onye ọbụla na-aṅa ntị na ndụmọdụ ka ihe na-agara nke ọma, onye a gọziri agọzi bụ onye ahụ nke na-atụkwasị Onyenwe anyị obi.
21 Ein Denker zieht nur den Gelehrten an; doch wohlberedte Lippen machen groß den Hörerkreis.
A na-amata onye nwere uche site nʼụdị nghọta o nwere. Okwu dị ụtọ na-eme ka mmadụ mụta ihe nke ọma.
22 Ein Lebensborn ist Unterweisung derer, die dafür empfänglich; doch Torheit ist's, die Toren zu belehren.
Inwe uche bụ isi iyi ndụ nye ndị niile nwere ya, ma enweghị uche na-ewetara ndị nzuzu ntaramahụhụ.
23 Des Weisen Herz macht seinen Mund gar klug und mehrt auf seinen Lippen die Belehrung.
Obi onye maara ihe na-eme ka e tinye uche nʼokwu ọnụ ya, egbugbere ọnụ ha na-emekwa ka mmụta gaa nʼihu.
24 Huldvolle Reden sind wie Honigseim; sie sind der Seele eine Süßigkeit und Labsal für den Leib.
Okwu dị nro na-atọ ụtọ ka mmanụ aṅụ, ọ na-atọ mkpụrụobi ụtọ, na-enyekwa ọkpụkpụ ahụ ike.
25 So mancher Weg dünkt einem Mann gerade; doch schließlich sind es Todeswege.
Ọ dị ụzọ nke ziri ezi nʼanya mmadụ, ma nʼikpeazụ ọ na-eduba nʼọnwụ.
26 Des Arbeiters Verlangen schafft für ihn; sein Mund drängt ihn dazu.
Agụụ ihe oriri nke onye ọrụ na-arụpụtara ya ọrụ; agụụ na-akpali mmụọ ya ịga nʼihu.
27 Der Teufelsmann vergräbt die Absicht; auf seinen Lippen aber lodert Feuersglut.
Ndị ọjọọ na-atụpụta echiche ọjọọ, egbugbere ọnụ ha dị ka ọkụ nke na-ekpochapụ ahụ.
28 Ein ränkesüchtiger Mann macht Streitigkeiten; ein Ohrenbläser bringt vertraute Freunde auseinander.
Onye na-emebi iwu na-agbasa ise okwu; ha na-akpali nsogbu, na-ekewa enyi na enyi.
29 Gewalttat übt schon, wer den Nächsten nur verführt und ihn auf keinen guten Weg geleitet.
Ndị ọjọọ na-arafu ndị agbataobi ha, na-edubakwa ha nʼụzọ ga-ewetara ha mbibi.
30 Wer seine Augen zukneift, tut's um Lügen zu ersinnen; wer seine Lippen aufeinander preßt, ist fertig mit dem bösen Plan.
Onye ji ikuanya ya ekwu okwu na-atụ atụmatụ ọjọọ, onye na-atabi egbugbere ọnụ ya abụọ ekpebiela ime mmehie.
31 Ein herrlich Diadem ist graues Haar; nur auf dem Weg der Tugend wird's gefunden.
Isi awọ bụ okpueze nke mara mma, a na-enweta ya nʼụzọ ezi omume.
32 Weit tapfrer sind die Langmutsvollen als des Krieges Helden, und tapfrer die des eigenen Gemütes Herr als die Eroberer von Städten.
Onye na-adịghị ewe iwe ọsịịsọ karịrị onye a maara aha ya. Onye nwere ogologo ntachiobi karịrị onye na-adọta obodo nʼagha.
33 In des Gewandes Falten wirft man zwar das Los; doch von dem Herrn kommt sein Entscheid.
A na-efe nza, nʼihi ịchọpụta uche Onyenwe anyị, maọbụ Chineke nʼonwe ya na-ekpebi ihe a ga-efeta na nza ahụ.

< Sprueche 16 >