< 4 Mose 6 >

1 Und der Herr sprach zu Moses:
Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe;
2 "Rede mit den Söhnen Israels und sage ihnen: 'Will jemand, Mann oder Weib, ein Nasiräergelübde ablegen, um sich dem Herrn zu weihen,
“Akkana jedhii saba Israaʼelitti dubbadhu: ‘Dhiirri yookaan dubartiin tokko yoo Waaqayyoof addaan of baasuuf wareega addaa yookaan wareega Naazirummaa wareegan,
3 so soll er sich des Weines und des Bieres enthalten! Auch soll er keinen Essig von Wein oder Bier trinken! Er soll keinen Traubensaft trinken und keine Trauben essen, weder frisch noch getrocknet!
daadhii wayinii fi dhugaatii nama macheessu irraa of haa eeggatan; namni sun dhangaggaaʼaa daadhii wayinii irraa hojjetame yookaan dhangaggaaʼaa dhugaatii nama macheessuu biraa hin dhugin. Inni cuunfaa gumaa wayinii dhuguu yookaan ija wayinii asheetii yookaan goggogaa isaa nyaachuu hin qabu.
4 Alle Tage seiner Weihe soll er nichts trinken, was vom Weinstock gemacht wird! Von den Kernen bis zur Hülse soll er nichts essen!
Innis bara Naazirummaa isaa hunda keessa waan gumaa wayinii irraa argamu kam iyyuu sanyii isaas taʼu qola isaa nyaachuu hin qabu.
5 Die ganze Zeit seiner Weihe soll kein Schermesser über sein Haupt kommen, bis die Zeit erfüllt ist, für die er sich dem Herrn geweiht! Er ist dem Herrn heilig. Er lasse sein Haupthaar wachsen!
“‘Bara wareega addaan baafamuu isaa hunda keessa qarabaan tokko iyyuu mataa isaa hin tuqin. Hamma yeroon inni itti Waaqayyoof addaan baafame sun xumuramutti inni qulqulluu haa taʼu; akka rifeensi mataa isaa guddatuufis gad haa dhiisu.
6 Die ganze Zeit, die er sich dem Herrn geweiht, darf er zu keiner Leiche kommen.
“‘Naazirichi bara Waaqayyoof addaan of baase hunda keessa reeffatti dhiʼaachuu hin qabu.
7 Er darf sich nicht unrein machen, weder an Vater noch Mutter noch Bruder noch Schwester, wenn sie sterben. Denn die Weihe an seinen Gott ist auf seinem Haupte.
Sababii mallattoon inni ittiin Waaqayyoof addaan baafame mataa isaa irra jiruuf yoo abbaan isaa yookaan haati isaa, obboleessi isaa yookaan obboleettiin isaa duʼan illee isaaniif jedhee akka seeraatti of hin xureessin.
8 Alle Tage seiner Weihe ist er dem Herrn geweiht.
Inni bara itti addaan baafame sana hunda keessa kan Waaqayyoof qulqulleeffamee dha.
9 Wenn aber neben ihm ganz plötzlich jemand stirbt und er macht seines Diadems Haupt unrein, dann schere er sein Haupt an dem Tage, an dem er wieder rein wird! Am siebten Tage soll er es scheren!
“‘Yoo namni tokko iddoo Naazirichi jirutti akka tasaa duʼee akkasiin rifeensa inni addaan baase sana xureesse, inni guyyaa itti qulqulleeffamutti jechuunis guyyaa torbaffaatti mataa isaa haa haaddatu.
10 Am achten Tage soll er zwei Turtel- oder junge Tauben zum Priester bringen an des Festgezeltes Pforte!
Ergasiis inni guyyaa saddeettaffaatti gugee lama yookaan gugee sosookkee lama balbala dunkaana wal gaʼii irratti lubatti haa fidu.
11 Der Priester bereite die eine als Sündopfer, die andere als Brandopfer und schaffe ihm dafür Sühne, daß er sich an der Leiche verschuldet hat! Dann heilige er wieder sein Haupt am selben Tage,
Sababii inni iddoo reeffi jirutti argamuudhaan cubbuu hojjeteef lubichi isa tokko aarsaa cubbuu, isa kaan immoo aarsaa gubamu godhee araara buusuuf haa dhiʼeessuuf. Guyyuma sanas rifeensa mataa isaa addaan haa baasu.
12 weihe sich weiter für die Tage seiner Weihe dem Herrn und bringe ein noch nicht jähriges Lamm als Schuldopfer dar! Die früheren Tage aber fallen weg, weil er sein Diadem entweiht hat.
Inni yeroo itti addaan baafame keessa ammas Waaqayyoof addaan of haa baasu; xobbaallaa hoolaa kan umuriin isaa waggaa tokko taʼes aarsaa yakkaa godhee haa fidu. Garuu sababii inni yeroo addaan baʼiisa isaa keessa xureeffameef guyyoonni darban hin lakkaaʼaman.
13 Dies ist das Gesetz über den Nasiräer: Wenn die Tage seiner Weihe erfüllt sind, soll man ihn an des Festgezeltes Pforte bringen!
“‘Egaa yeroo addaan baʼumsi isaa xumuramutti seerri Naazirichaa kanaa dha: Inni gara karra dunkaana wal gaʼiitti haa fidamu.
14 Er bringe dazu als seine Opfergabe dem Herrn ein noch nicht jähriges, fehlerloses Lamm zum Brandopfer, ein noch nicht jähriges, weibliches, fehlerloses Lamm zum Sündopfer, einen fehlerlosen Widder zum Dankopfer,
Achitti aarsaa isaa Waaqayyoof haa dhiʼeessu; kunis xobbaallaa korbeessa hoolaa hirʼina hin qabnee kan umuriin isaa waggaa tokko taʼe aarsaa gubamuuf, xobbaallaa hoolaa dhaltuu hirʼina hin qabne kan umuriin ishee waggaa tokko taʼe aarsaa cubbuutiif, korbeessa hoolaa hirʼina hin qabne aarsaa nagaatiif,
15 einen Korb ungesäuerter Kuchen von Feinmehl, mit Öl bereitet, ungesäuerte, mit Öl bestrichene Fladen sowie Speise- und Trankopfer!
kana wajjinis Maxinoo gundoo tokko, Maxinoo daakuu bullaaʼaa irraa tolfame kan zayitiidhaan sukkuumame, bixxillee zayitiin irra dibame akkasumas kennaa midhaanii fi dhibaayyuu isaanii haa dhiʼeessu.
16 Der Priester bringe es vor den Herrn und bereite sein Sünd- und Brandopfer!
“‘Lubichis fuula Waaqayyoo duratti isaan fidee aarsaa cubbuutii fi aarsaa gubamu haa dhiʼeessu.
17 Den Widder soll er als Dankopfer für den Herrn bereiten samt dem Korb mit dem Ungesäuerten! Auch sein Speise- und Trankopfer bereite der Priester!
Innis korbeessa hoolaa sana Maxinoo gundoo irra jiru sana wajjin aarsaa nagaa godhee Waaqayyoof haa dhiʼeessu; akkasumas lubichi kennaa midhaaniitii fi dhibaayyuu isaa haa dhiʼeessu.
18 Dann schere der Nasiräer vor des Festgezeltes Pforte sein geweihtes Haupt, nehme seines geweihten Hauptes Haar und werfe es in das Feuer, unter dem Dankopfer!
“‘Ergasii Naazirichi balbala dunkaana wal gaʼii duratti rifeensa addaan baase sana haa haaddatu. Rifeensa sanas fuudhee ibidda aarsaa nagaa jalaan jiru sana keessa haa buusu.
19 Dann nehme der Priester vom Widder den gekochten Bug und aus dem Korb einen ungesäuerten Kuchen sowie einen ungesäuerten Fladen und gebe es dem Nasiräer in die Hände, nachdem er sein Geweihtes abgeschoren!
“‘Erga Naazirichi rifeensa ittiin addaan baafame sana haaddatee booddee lubni sun foon gatiittii korbeessa hoolaa kan affeelamee fi Maxinoo fi bixxillee hin bukaaʼin gundoo sana irraa fuudhee harka namichaa irra haa kaaʼu.
20 Dann weihe sie der Priester als Abgabe vor dem Herrn - eine zufallende heilige Gabe ist es für Priester - samt der Weihebrust und der Gabenkeule! Danach darf der Nasiräer Wein trinken.
Ergasiis lubichi aarsaa sochoofamu godhee fuula Waaqayyoo duratti isaan haa sochoosu; isaanis handaraafa sochoofamee fi tafa dhiʼeeffame sana wajjin lubichaaf kan qulqulleeffamanii dha. Ergasii Naazirichi daadhii wayinii dhuguu ni dandaʼa.
21 Das ist das Gesetz über den Nasiräer, der ein Gelübde macht, sein Opfer für den Herrn seiner Weihe wegen, außer dem, was er noch leisten kann. Gemäß seinem gemachten Gelübde soll er also tun, nach dem Gesetz seiner Weihe!'"
“‘Seerri Naaziricha waan kennuu dandaʼu kaan dabalatee akkuma addaan baʼumsa isaatti kennaa isaa Waaqayyoof wareegu tokkoo kanaa dha. Innis akkuma seera Naazirichaatti waan wareege sana raawwachuu qaba.’”
22 Und der Herr sprach zu Moses also:
Waaqayyo Museedhaan akkana jedhe;
23 "Sprich so zu Aaron und den Söhnen: 'So sollt ihr die Israeliten segnen und so zu ihnen sprechen:
“Aroonii fi ilmaan isaatti akkana jedhii himi; ‘Akki isin itti Israaʼeloota eebbiftan kanaa dha. Akkana jedhaanii:
24 Dich segne der Herr und behüte dich!
“‘“Waaqayyo si haa eebbisu; si haa eegus;
25 Sein Antlitz lasse leuchten über dich der Herr und sei dir gnädig!
Waaqayyo fuula isaa siif haa ibsu; garaa siif haa laafu.
26 Zuwende dir der Herr Sein Angesicht und schaffe dir so Frieden!'
Waaqayyo fuula isaa gara keetti haa deebisu; nagaas siif haa kennu.”’
27 So sollen sie meinen Namen auf die Israeliten legen! Dann werde ich sie segnen."
“Akkasitti isaan maqaa koo saba Israaʼel irra kaaʼu; anis isaan nan eebbisa.”

< 4 Mose 6 >