< Markus 7 >
1 Da kamen zu ihm Pharisäer und einige Schriftgelehrte aus Jerusalem.
Mafarisayo na bhandi abhandiki abho bhaliga bhasokele Yerusalemu nibhekofyanya okumusingila omwene.
2 Und da sie sahen, daß etliche seiner Jünger mit "gemeinen", das heißt mit ungewaschenen, Händen ihre Mahlzeit hielten
Na bhalolele ati abheigisibhwa bhae abhandi bhalie omukate kwa mabhoko majabhi; Ago gatesabhile
3 (-die Pharisäer und die Juden überhaupt essen nämlich nicht, ehe sie sich die Hände nicht mit einer Handvoll Wasser gewaschen haben, getreu der Überlieferung der Alten.
(Ku Mafarisayo na Bhayaudi bhona bhatakulya kukinga bhoshe okwamba amabhoko gebhwe kisi; Bhagwatilie echimila cha bhakaluka. Omwanya
4 Auch wenn sie von dem Markt kommen, so essen sie nicht, ohne sich gewaschen zu haben. Auch sonst gibt es noch vieles andere, was sie streng nach der Überlieferung beobachten: Abspülung von Bechern, Krügen, Kesseln Bettgestellen.-),
Abhafarisayo bhakasubha okusoka kulubhala lwa ligulilo, bhatakulya bhachali kwonga okwamba. Na bhilio ebhilagilo ebhindi ebyo abhalubha chimali, ikabha ni amwi no kwosha ebhikombe, amafulila, ebhinu bhye chuma, nolwo bhitebhe ebyo abheyanjako omwanya gwo kulya.)
5 fragten die Pharisäer und die Schriftgelehrten ihn also: "Warum leben deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Alten, sondern essen mit 'gemeinen' Händen?"
Mafarisayo nabhandiki bhamubhusishe Yesu kubhaki abheigisibhwa bhao bhatakwikala okulubhana nechimila cha bhakaluka, kubhaki abhalya omukate bhatesabhile mabhoko?”
6 Da sagte er zu ihnen: "Richtig hat Isaias über euch, ihr Heuchler, schon geweissagt; denn also steht geschrieben: 'Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen; ihr Herz jedoch ist weit von mir;
Mbe nawe omwene abhabhwiliye ati, “Isaya alangile kisi okulubhana nemwe abho lulimi, andikile, 'Abhanu bhanu abhanana echibhalo kwe mimwa jebhwe, nawe emitima jebhwe jili kula nanye.
7 nichtig ist ihr Gottesdienst; Menschensatzungen machen sie zu ihrer Lehre.'
Abhakolela lisabhwa elyo litali lyekisi, abheigisha ebhilagilo bya bhana bhanu kutyo bhalamie abhene.'
8 Ihr gebt das Gebot Gottes preis und haltet euch an die Überlieferung der Menschen; Abspülung von Krügen, Bechern und vieles andere dergleichen tut ihr."
Mwabhisigile ebhilagilo bha Nyamuanga no kugwatilila kwo bhwangu jimila ja bhana bhanu.”
9 Er fuhr dann fort: "Gar trefflich schiebt ihr das Gebot Gottes beiseite, um eure Überlieferung zu wahren.
Na naika kubhene, “Nimuchilema echilagilo cha Nyamuanga kwo bhwangu koleleki ati mubhike jimila jemwe
10 Moses hat einst geboten: 'Du sollst Vater und Mutter ehren!' und 'Wer Vater oder Mutter schmäht, soll sterben!'
Kwo kubha Musa aikile ati, “Numwende esomwana wao na nyokomwana wao,' no mwene oyo kaika amabhibhi ingulu ye esemwene wae amwi nyilamwene wae chimali kafwa.'
11 Ihr aber sagt: 'Wer zu Vater oder Mutter spricht: Was ich dir zu leisten hätte, ist 'korban' - d. h. Opfergabe -,
Mbe nawe omwaika ati, “Alabha omunu akaika kwi semwene wae amwi nyilamwene, “Obhusakisi bhwona bhwona obhwo mwakalamie okusoka kwanye ni chiyanwa cha mwiekalu,”'(Echo ni kwaika ati,'chasosibhwa ku Nyamuanga
12 dann laßt ihr ihn für Vater oder Mutter nichts mehr tun.
Kutyo utakulagilila kukola musango gwona ngwona ingulu ye semwene amwi nyilamwene wae.”
13 Also entkräftet ihr, was Gott gesprochen hat, durch eure Überlieferung, die ihr überliefert habt. Und dergleichen treibt ihr noch viel."
Omubhikola ebhilagilo bya Nyamuanga okubha kutye-la kwo kuleta echimila chemwe. Nemisango myafu jakutyo-ela ejo omukola.”
14 Er rief sodann die Scharen wieder zu sich her und sprach zu ihnen: "Hört alle und versteht es wohl.
Alibhilikiye elikofyanyo lindi no kubhabhwila ati, “Munyungwe anye, emwe bhona, no kunsombokelwa.
15 Nichts gibt es, was von außen in den Menschen kommt und ihn unrein machen könnte; nein, was vom Menschen ausgeht, das macht den Menschen unrein.
Chitalio chona chona okusoka anja yo munu chinu echitula okumujabhyasha omunu chinu echimwingila. Nawe ni chilya chinu echimusokamo omunu nicho echimujabhiasha.
16 Wer Ohren hat zu hören, der höre!"
(“komelesha: olugobho lunu, “Alabha omunu wona wona ali na matwi go kungwa, nongwe” Lutalimo mu maandiko ga kala).
17 Als er von der Menge weg ins Haus getreten war, da fragten ihn die Jünger nach dem Gleichnis.
Yesu ejile alisiga elikofyanyo no kwingila mu nyumba, abheigisibhwa bhwae nibhamubhusha okulubhana ne echijejekanyo echo.
18 Er sprach zu ihnen: "Seid denn auch ihr immer noch unverständig? Versteht ihr wirklich nicht, daß, was immer von außen in den Menschen kommt, ihn nicht unrein machen kann,
Yesu naika, “Emwe one muchali kwelelwa? Mutakulola ati chona chona chinu echimwingila omunu chitakutula kumujabhiasha,
19 weil es nicht in sein Herz eingeht, sondern in den Magen und den naturgemäßen Ausgang nimmt." - Alle Speisen erklärte er damit für rein. -
Kunsonga chitakutula kuja ku mutima gwae, nawe echingila Munda yae okumala nichilabhamo nichija mu choloni “Ku melesho ganu Yesu abhikolele ebhilyo bhyona kubha bhyelu.
20 "Was aber aus dem Menschen kommt", so fuhr er fort, "das macht den Menschen unrein.
Aikile, “Ni chilya chinu echimusokamo omunu nicho echimujabhiasha.
21 Von innen, aus den Herzen der Menschen, gehen schändliche Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord,
Kulwo kubha echisoka Munda yo munu, anja yo mutima agasokamo ameganilisho mabhibhi, obhusengi, no bhwifi, no bhwiti,
22 Ehebruch, Habgier, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Neid, Lästerung, Hochmut, Unverstand hervor.
no obhulomesi, inamba mbhibhi, no bhubhibhi, no bhujigijigi, no bhulangilangi, na lifuwa, no kufuma, ne chigundu, no bhumumu.
23 Alle diese bösen Dinge kommen aus dem Innern, und sie machen den Menschen unrein."
Ebhibhibhi bhinu bhyona ebhisoka Munda, nibhyo ebhimujabhiasha omunu.”
24 Dann brach er auf und ging von dort hinweg ins Land von Tyrus und Sidon. Er begab sich in ein Haus, doch wollte er es niemand wissen lassen; allein er konnte nicht verborgen bleiben.
Emukile okusoka alya no kwimuka okugenda mu muluguyo lwa Tiro na sidoni. Engie Munda na atendele munu wona wona amenye ati aliga aliao, nawe itatulikene okumuseleka.
25 Ein Weib, dessen Töchterchen von einem unreinen Geist besessen war, hatte schon von ihm erfahren. Sie kam herzu und fiel ihm zu Füßen.
Mbe nawe ao nao omugasi, Oyo omwana wae aliga no mwoyo mujabhi, onguwe emisango jaye, naja nagwa mumagulu gae.
26 Das Weib war eine Heidin und stammte aus dem syrischen Phönizien. Sie bat ihn, daß er den Dämon aus ihrer Tochter austreibe.
Omugasi Oyo aliga Muyunani, wo luganda lwe kifoeniki. Amwilembejishe omwene abhilimye lisambwa okusoka mu muyansha wae.
27 Er aber sprach zu ihr: "Laß doch die Kinder erst einmal gesättigt werden! Es ist nicht recht, den Kindern das Brot wegzunehmen und es den Hunden vorzuwerfen."
Yesu namubhwila omugasi, “bhasige abhana bhalisibhwe okwamba, kwo kubha jitali ja kisi okugugega omukate gwa bhana no kujilasila jimbwa.”
28 Doch sie entgegnete und sprach zu ihm: "Gewiß, o Herr! Doch auch die Hunde unterm Tisch fressen, was die Kinder übriglassen."
Mbe nawe omugasi namusubhya no kwaika, “Nikwo kutyo Latabungenyi, nolwo jimbwa ejilya ebhilyo bhinu ebhisigala ebhya abhana emwalo ya lmeja.
29 Da sagte er zu ihr: "Um dieses Wortes willen geh heim! Der Dämon ist aus deiner Tochter ausgefahren."
Namubhwila, “Kwokubha waika kutya, owikilisibhwa okugenda. Lisambwa lyamusokeleko omuyansha wao.”
30 Sie ging nach Hause, fand das Kind auf seinem Bett liegen; der Dämon war wirklich ausgefahren.
Omugasi nasubha ika ewae no kumusanga omuyansha wae amamile kubhulili, na lisambwa nasanga lyamusokeleko.
31 Und er verließ das Land von Tyrus wieder und begab sich über Sidon mitten in das Gebiet der Dekapolis hinein an das Meer von Galiläa.
Yesu nasoka lindi anja ye chalo cha Tilo no kulabha Sidoni nalebhelela ku nyanja ya Galilaya kukinga mu Chalo cha Dikapolisi.
32 Da brachte man ihm einen Tauben, der zugleich stumm war, und bat ihn, daß er ihm die Hand auflege.
Nibhamuletela omusibhi wa amatwi na aga atakutula okwaika kisi, nibhamulembeleja Yesu amuteleko amabhoko ingulu yae.
33 Er nahm ihn aus der Menge weg, abseits, und legte ihm seine Finger in die Ohren, berührte seine Zunge mit Speichel,
Amusosishe anja ye likofyanyisho kwo bhwitebhe natula ebhyala bhyae mu matwi gae, na ejile afubhula amachwanta, namukuniako ku lulimi lwae.
34 schaute zum Himmel auf, seufzte und sprach zu ihm: "Effetha!" das heißt: Tu dich auf!
Nalola ingulu mu lwile, nasabhwa naika no kumubhwila ati, “Efata,” ejo ni kwaika ati “Iguka!”
35 Und sogleich waren ihm die Ohren aufgetan; gelöst war das Band seiner Zunge, und er konnte richtig sprechen.
No mwanya gulya gulya amatwi nigeguka, necho chaliga chiganyishe olulimi chanyamuywe natula okwaika kisi.
36 Jedoch er verbot ihnen, dies weiter auszusagen; allein je strenger er es ihnen verwehrte, desto weiter machten sie es bekannt.
Nabhakomelesha bhasiga kumubhwila munu wona wona. Nawe lwa kutyo abhakomelesishe, Nikwo kutyo bhalasishe emisango ejo kwo bhwafu.
37 Und man staunte über alle Maßen und sagte: "Er macht alles wohl; die Tauben macht er hören und die Stummen reden."
Ni chimali nibhatang'ang'asibhwa, (nibhalugusibhwa) no kwaika, “Akola bhyona kisi kegula abhegale bha amatwi na abhatita okwaika.”