< Markus 6 >

1 Er ging von dort hinweg und kam in seine Vaterstadt, und seine Jünger begleiteten ihn.
Titia Tai ta te pora ulaikene nijor town, Nazareth te ahise, aru Tai laga chela khan Tai logote ahise.
2 Als es wieder Sabbat war, lehrte er in der Synagoge, und viele, die ihn hörten, fragten voll Erstaunen: "Woher mag er all dies haben? Welche Weisheit ward ihm verliehen! Welch große Wunder geschehen durch seine Hände!
Aru Bisram dinte Tai mondoli te sikhai thakise, aru bisi manu Tai kotha huni kene asurit hoise, aru ekjon majot te eneka hudi thakise, “Etu manu to kot pora etu kotha sob jani ase, aru Taike diya etu ki laga gyaan ase? Aru kineka hokti laga kaam etu manu laga hath pora asurit kaam hoi ase?”
3 Ist das nicht der Zimmermann, der Sohn der Maria und der Bruder des Jakobus, Joses, Judas und des Simon? Und wohnen denn nicht seine Schwestern hier bei uns?" So nahm man an ihm Anstoß.
“Tai barhoi nohoi, jun Mary laga chokra ase, aru James, Joses, Judas, aru Simon laga bhai to? Aru Tai laga bhoini khan yate amikhan logote thaka nohoi?” Karone taikhan Taike bhal puwa nai.
4 Doch Jesus sprach zu ihnen: "Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seiner Vaterstadt, bei seinen eigenen Verwandten und in seinem Vaterhause."
Kintu Jisu Taikhan ke koise, “Ekjon bhabobadi to tai laga adar nathaka nohoi, kintu tai laga nijor nogor aru nijor ghor manu khan majot tai adar napai.”
5 Er konnte dort kein einziges Wunder wirken; nur daß er einigen Kranken die Hand auflegte und sie heilte.
Aru Tai ta te dusra kaam koribo para nai, khali kunba bemar ke hath lagai kene bhal kori diya he hoise.
6 Und er wunderte sich wegen ihres Unglaubens. Und lehrend zog er durch die Dörfer ringsumher.
Aru taikhan biswas nakora karone Tai asurit hoise, aru Tai bosti te berai kene sikhai thakise.
7 Alsdann rief er die Zwölf zu sich und begann, sie auszusenden, zu je zweien; auch gab er ihnen Macht über unreine Geister.
Aru Tai baroh jon chela khan ke Tai usorte mati ani kene taikhan ke duijon kori pathai dise, aru taikhan ke dusto atma khan kheda bole adhikar dise.
8 Weiter gebot er ihnen, nichts mitzunehmen auf den Weg als einen Stab, kein Brot und keinen Bettelsack und keine Münze im Gürtel.
Aru Tai taikhan ke sikhai dise safar juwa somoite, eku bhi noloikena khali ekta lathi he lobi, aru jola, bhaat, aru poisa laga peti te poisa nolobo.
9 Doch dürften sie Sandalen tragen, aber nicht zwei Röcke.
Kintu juta lagabo, - aru kapra bhi duita napindhibo.
10 Ferner sprach er zu ihnen: "Betretet ihr irgendwo ein Haus, dann bleibt dort, bis ihr weiterzieht.
Aru Jisu taikhan ke koise, “Jitia tumikhan kunba ghor te ghusi bo, tumikhan etu jaga chari kene najuwa tak etu ghor te he thakibi.
11 Doch wo man euch nicht aufnimmt und auf euch nicht hört, da geht weg von dort und schüttelt den Staub von euren Füßen ihnen zum Zeugnis."
Aru jodi etu jagate manu kun bhi tumikhan ke grohon nakore, aru kotha nahune, eneka hoile ta te pora juwa somoite tumikhan theng te thaka dhuli jhari dibi, taikhan bhirod de etu pora sakhi hobo karone.”
12 So zogen sie nun hin und predigten, man solle Buße tun.
Karone baroh jon chela khan jai kene manu khan ke mon ghura bole prochar kori dise.
13 Sie trieben viele Geister aus, salbten viele Kranke mit Öl und heilten sie.
Aru taikhan bisi bhoot khan ke khedai dise, aru bemari ke tel malis kori kene taikhan ke bhal kori dise.
14 Die Kunde drang auch zum König Herodes; war doch sein Name in aller Mund. Er sprach: "Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden. Darum wirken in ihm Gottes Kräfte."
Aru Herod raja bhi eitu khan hunise, kelemane sob pora Jisu laga naam jani jaise, aru kunba khan eneka koi thakise, “Baptizma diya John to mora pora jee uthijaise, aru etu karone tai pora he eneka dangor kaam kori ase.”
15 Doch andere behaupteten, er sei Elias; und wieder andere, er sei ein Prophet, wie einer aus den früheren Propheten.
Dusra koise, “Tai Elijah ase.” Kintu dusra khan koise, “Tai poila te bhabobadi thaka khan nisena he ekta bhabobadi ase.”
16 Herodes aber meinte, als er davon hörte: "Johannes, den ich habe enthaupten lassen, ist wieder von den Toten auferstanden."
Kintu jitia Herod etu kotha hunise, “John jun laga matha moi kati disele- tai mora pora jee uthijaise.”
17 Eben der Herodes hatte nämlich den Johannes gefangennehmen lassen und im Gefängnis ihn verwahrt wegen der Herodias, dem Weibe des Philippus, seines Bruders, die er geheiratet hatte.
Kelemane, Herod to tai nijor bhai Philip laga maiki Herodia ke shadi korise, etu nimite tai manu pathai kene John ke bondhi ghor te rakhi disele.
18 Denn Johannes hatte dem Herodes vorgehalten: "Es ist dir nicht erlaubt, das Weib deines Bruders zu haben."
Kelemane John pora Herod ke koise, “Tumi nijor bhai laga maiki ke luwa to Isor laga niyom te thik nohoi.”
19 Darum war die Herodias auf ihn erbost und hätte ihn gern töten lassen; sie brachte es aber nicht zuwege.
Karone Herodias bhi John ke biya paikena taike morai dibo bhabisele, kintu tai para nai.
20 Herodes hatte nämlich vor Johannes Ehrfurcht; er wußte, daß er ein gerechter und heiliger Mann war. So nahm er ihn in Schutz. Wenn er ihn anhörte, geriet er oft in Zwiespalt mit sich selbst, und trotzdem hörte er ihn gern.
Kelemane Herod to John ke bhoi kori thakise; tai jani thakise John to ekjon dhormik aru pobitro manu ase, aru taike bhal pora bachai kene rakhise. Tai kotha hunile bisi bhoi hoijai, kintu khushi pora huni thake.
21 Da kam ein sehr gelegener Tag. An seinem Geburtsfest gab Herodes seinen Würdenträgern, den Obersten und Vornehmsten in Galiläa ein Mahl.
Aru ekta bhal dinte, Herod pora tai laga jonom dinte, tai laga daruga khan, senapoti khan aru adhikari manu khan, aru Galilee laga cholawta khan ke rati te khana te matise.
22 Da trat die Tochter eben der Herodias herein und tanzte. Und dies gefiel Herodes und den Gästen so, daß der König zu dem Mädchen sprach: "Erbitte von mir, was du willst; ich werde es dir geben."
Aru Herodias laga chukri nachi kene Herod aru ta te thaka sobke khushi kori dise, titia Herod pora swali ke koise, “Mangibi moi pora ki lage, moi tumike dibo.”
23 Ja, er schwur ihr: "Was du von mir verlangst, will ich dir geben, und sollte es auch die Hälfte meines Reiches sein."
Aru tai swali usorte kosom khaise, “Tumi ki mangibo, moi laga adha rajyo mangile bhi, moi tumike dibo.”
24 Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: "Was soll ich verlangen?" Und diese sagte: "Den Kopf Johannes des Täufers."
Karone swali jai kene tai laga ama ke hudise, “Moi ki mangibo?” Titia tai ama jowab dise, “Baptizma diya John laga matha mangibi”.
25 Alsdann trat sie voll Eifer vor den König hin und bat: "Ich will, laß mir sogleich auf einer Schüssel den Kopf Johannes des Täufers geben.
Tai joldi raja logote ahi koise, “Baptizma diya John laga matha ekta thali pora moike di dibi, etu he ami laga itcha ase.”
26 Da ward der König tief bestürzt; jedoch seiner Schwüre und der Gäste wegen wollte er sie nicht abweisen.
Titia raja laga mon bisi dukh hoise, kintu tai kosom diya karone aru Tai logote boha alohi manu khan karone tai swali ke nohobo kobo napara hoise.
27 Der König schickte sogleich einen Henker weg mit dem Befehl, seinen Kopf zu bringen. Der ging hinweg und enthauptete ihn im Gefängnis
Aru raja joldi ekjon sipahi ke John laga matha kati kene anibole hukum dise. Aru bondhi ghor te jai kene tai laga matha kati loise.
28 und brachte seinen Kopf auf einer Schüssel, gab ihn dem Mädchen, und das Mädchen gab ihn seiner Mutter.
Aru ekta thali te rakhise aru etu swali ke dise, aru swali pora tai ama logot dise.
29 Als seine Jünger davon hörten, kamen sie und holten seinen Leichnam und bargen ihn in einem Grabe.
Jitia John laga chela khan etu hunise, taikhan ahi kene tai laga gaw uthai loijai kene ekta kobor te rakhidise.
30 Nun kehrten die Apostel wiederum zu Jesus zurück und erzählten ihm alles, was sie gewirkt und gepredigt hatten.
Titia apostle khan Jisu logote ahi joma hoise, aru ki kaam taikhan korise, aru sikhai dise, sob Taike koi dise.
31 Er sprach zu ihnen: "Kommt mit, ihr ganz allein, an einen abgelegenen Ort und ruht euch ein wenig aus." Denn viele gingen ab und zu, so daß sie nicht einmal Zeit zum Essen hatten.
Aru Tai taikhan ke koise, “Tumikhan nijor alag sunsan jagah te jai kene olop somoi aram kori lobi.” Kelemane ta te bisi manu aha-juwa kori ase, karone taikhan khabole somoi bhi napa hoi jaise.
32 Sie fuhren also für sich allein in einem Boot an einen abgelegenen Ort.
Aru taikhan naw pora ekta alag sunsan jagah te jai jaise.
33 Doch viele sahen, wie sie von dannen gingen, und erkannten ihre Absicht. Aus allen Städten strömten sie dorthin zu Fuß zusammen und kamen noch vor ihnen an.
Kintu bisi manu taikhan jai thaka dikhi kene sob nogor pora polai ahise aru Tai logote ahise.
34 Er stieg aus und sah die große Menge, und er empfand ein herzliches Erbarmen über sie; sie waren wie Schafe ohne Hirten. Und er begann, sie mancherlei zu lehren.
Aru Jisu jitia bahar te ulaise, dangor bhir dikhikena taikhan ke morom lagise, kelemane taikhan to roikhya nathaka nisena thakise. Aru Tai bisi kotha taikhan ke sikhai dise.
35 Als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm hin und sprachen: "Einsam ist der Ort und auch die Zeit schon vorgerückt.
Jitia saam hoi jaise, Jisu laga chela khan ahi kene Jisu ke koise, “Etu sunsan jagah ase, aru homoi to deri hoi jaise.
36 Entlaß sie! Sie mögen in die Dörfer und die Flecken hier im Umkreis gehen und Nahrung für sich kaufen."
Taikhan ke pathai dibi, taikhan ephale-uphale usor bosti te jai kene nijor karone roti kinibo dibi, kelemane taikhan khabole eku nathaka hoise.”
37 Er aber sprach zu ihnen: "Gebt ihr ihnen zu essen!" Da sagten sie zu ihm: "Sollen wir denn gehen und Brot für zweihundert Zehner kaufen und ihnen dann zu essen geben?"
Kintu Tai taikhan ke jowab di koise, “Tumikhan he taikhan ke kiba khabole dibi.” Aru taikhan Jisu ke hudise, “Amikhan jai kene dui-sou dinarii laga roti kini ani kene taikhan ke khabole dibo?”
38 Er fragte sie: "Wieviel Brote habt ihr? Geht und seht nach!" Sie sahen nach und sagten: "Fünf, und zwei Fische."
Kintu Tai taikhan ke koise, “Tumikhan logote kiman roti ase? Jai kene sabi.” Aru jitia taikhan saikene koise, “Pansta roti aru duita maas.”
39 Dann ließ er alle in Gruppen auf dem grünen Rasen sich lagern.
Titia Tai sob manu ke ghas te joma hoi kene bohi bole koise.
40 Sie ließen sich nun Reih' an Reihe nieder, zu je hundert und je fünfzig.
Titia taikhan ke eksoh-eksoh aru pachas-pachas kori kene alag-alag jagate bohi bole koi dise.
41 Dann nahm er die fünf Brote und die zwei Fische; er sah zum Himmel auf, segnete und brach die Brote und gab sie den Jüngern, um sie ihnen vorzulegen. Auch die zwei Fische ließ er unter alle verteilen.
Aru Tai pansta roti aru duita maas ke loi kene sorgo phale saise aru dhanyavad dikena roti bhangai se aru manu khan ke dibole chela khan ke koise. Aru Tai duita maas ke bhi taikhan sob logote bhag kori dise.
42 Und alle aßen und wurden satt;
Titia Taikhan sob khai loise aru pet bhorta hoise.
43 ja, noch zwölf Körbe trugen sie hinweg, voll mit Stücken, auch von den Fischen.
Aru baroh ta tukri te bachi juwa roti tukra aru maas joma korise.
44 Derer, die gegessen hatten, waren es fünftausend Männer.
Ta te taikhan roti kha pans hajar manu thakise.
45 Sogleich drängte er die Jünger, in das Boot zu steigen und an das andere Ufer nach Bethsaida weiterzufahren, ihm voraus, während er selbst die Scharen entlassen wollte.
Titia Tai manu khan ke pathai dibo karone chela khan ke naw pora joldi Nodi laga dusra phale, Bethsaida te jabi koi dise.
46 Und er entließ sie und stieg auf einen Berg, um zu beten.
Aru Tai prathana kori bole pahar te jai jaise.
47 Es war schon spät; das Boot war mitten auf dem Meer und er allein noch an Land.
Jitia saam ahise naw to nodi majote thakise, aru Tai ekla he matite asele.
48 Er sah, wie sie im Dahinfahren hart bedrängt waren; sie hatten nämlich Gegenwind. Da, um die vierte Nachtwache, kam er zu ihnen auf dem Meer daher. Er wollte an ihnen vorübergehen.
Titia hawa taikhan ke ulta pora mari thaka karone, naw ke age te loi jabole bisi digdar huwa Tai dikhise. Aru choutha paher nisena Tai nodi te khujkari taikhan logote ahise, aru taikhan pora age ulai jabole bhabise.
49 Sie sahen ihn, wie er auf dem Meer wandelte, und meinten, es sei ein Gespenst, und schrien laut auf.
Kintu jitia Tai nodi te Tai khujkari aha dikhise, taikhan bhoot dikhise bhabi kene bisi hala korise.
50 Denn alle sahen ihn und erschraken. Doch alsbald redete er sie an und sprach zu ihnen: "Nur Mut! Ich bin es. Habt keine Angst!"
Kelemane taikhan sob Taike dikhi kene bisi bhoi hoise, kintu Tai joldi taikhan logote kotha korise aru koise, “Mon dangor koribi, Moi he ase! Bhoi na koribi!”
51 Dann stieg er zu ihnen ins Boot, und sogleich legte sich der Wind. Jetzt gerieten sie erst recht ganz außer sich;
Titia Tai taikhan logote naw te ahise, aru hawa rukhi jaise, aru taikhan bisi asurit hoise.
52 das mit den Broten nämlich hatten sie noch nicht verstanden; ihr Sinn war immer noch verschlossen.
Kelemane taikhan etu roti laga motlob bhi buja nai. Kintu, taikhan laga mon tan hoi thakise.
53 Sie fuhren vollends hinüber und kamen bei Genesareth ans Land.
Jitia taikhan paar kori kene matite ahise taikhan Gennesaret jagate ahi kene naw ta te lagai rakhise.
54 Und wie sie aus dem Boote stiegen, ward er sofort erkannt.
Aru jitia taikhan naw pora ulai ahise, manu khan Taike joldi jani loise.
55 Man lief die ganze Gegend aus und trug voll Eifer Kranke auf Betten dahin, wo sie hörten, daß er sei.
Aru usorte thaka bosti khan sob polai ahise aru bemari khan ke bisna pora loi anise, aru jun jagah te Tai ase koi kene janibo, ta te loi ani thakise.
56 Wo immer er Dörfer, Städte oder Gehöfte betrat, da legte man die Kranken auf die Plätze und bat ihn, sie möchten nur den Saum seines Kleides berühren dürfen. Und alle, die ihn berührten, wurden gesund.
Aru jun jagah hobi, bosti, nogor aru desh hobi, Tai kote jai, utu sob jagah te bemari khan ke bajar te bhi rakhi kene Tai laga kapra olop chubole binti kori thakise, aru jiman manu Taike chubo parise, taikhan sob bhal hoijai thake.

< Markus 6 >