< Markus 3 >
1 Dann ging er wieder in die Synagoge. Dort war ein Mann mit einer verwelkten Hand.
Ket simrek manen ni Jesus iti sinagoga ket adda sadiay iti lalaki a kimbet ti imana.
2 Da gaben sie nun acht, ob er ihn am Sabbat heile; denn sie wollten ihn verklagen.
Palpaliiwen isuna ti sumagmamano a tattao no paimbagenna ti lalaki iti Aldaw a Panaginana tapno adda panggapuanda a mangakusar kenkuana.
3 Da sprach er zu dem Manne mit der verwelkten Hand: "Tritt hierher, in die Mitte!"
Kinuna ni Jesus iti lalaki nga addaan iti kimbet nga ima, “Tumakderka ket agtakderka ditoy nagtetengngaaan iti tunggal maysa.”
4 Dann fragte er sie: "Darf man am Sabbat Gutes oder Böses tun, ein Leben retten oder es zugrunde gehen lassen?" Jedoch sie schwiegen.
Kalpasan ket kinunana kadagiti tattao, “Nainkalintegan kadi ti mangaramid iti nasayaat iti Aldaw a Panaginana wenno iti mangdangran; ti mangisalakan iti biag, wenno ti pumatay? Ngem naulimekda.
5 Voll Zorn sah er einen nach dem anderen an, in Trauer über die Verstocktheit ihres Herzens, und sprach dann zu dem Manne: "Strecke deine Hand aus!" Er streckte sie aus, und seine Hand war wiederhergestellt.
Makaung-unget nga inwarasna ti panagkitana kadakuada, agledleddaang gapu iti kinatangken dagiti puspusoda, ket kinunana iti lalaki, “Iyunnatmo dayta imam.” Inyunnatna daytoy ket pinaimbag ni Jesus ti imana.
6 Die Pharisäer aber gingen weg und hielten gegen ihn mit den Herodianern Rat, wie sie ihn verderben könnten.
Rimmuar dagiti Pariseo ket pinagtutungtunganda a dagus a kaduada dagiti Herodiano no kasanoda a papatayen isuna.
7 Darauf zog sich Jesus mit seinen Jüngern an das Meer zurück. Und große Scharen folgten ihm aus Galiläa und auch aus Judäa,
Kalpasanna, napan ni Jesus ken dagiti adalanna iti baybay, ket simmurot ti adu a tattao a naggapu idiay Galilea, ken idiay Judea,
8 aus Jerusalem, Idumäa und aus der Gegend jenseits des Jordans; von Tyrus und von Sidon strömte man ihm in Scharen zu, weil man hörte, welch große Taten er vollbrachte.
idiay Jerusalem, idiay Idumea ken idiay ballasiw ti Jordan, ken iti aglawlaw ti Tiro ken Sidon, adu unay a tattao, idi nangngeganda iti tunggal banag nga inar-aramidna, napanda kenkuana.
9 Er sprach zu seinen Jüngern, sie sollten wegen dieser Menge ihm ein Boot bereithalten, damit er nicht ins Gedränge komme.
Ket dinawatna kadagiti adalanna a mangisaganada iti bangka para kenkuana gapu kadagiti adu a tattao, tapno saanda nga ipiten isuna.
10 Denn er hatte viele geheilt, und so drängten alle Leidenden sich an ihn her, um ihn anzurühren.
Gapu ta adu dagiti pinaimbagna, tunggal maysa nga adda sagsagabaenna ket makilinlinnetlet a mapan kenkuana tapno masagidda isuna.
11 Und wenn unreine Geister ihn erblickten, so fielen diese vor ihm nieder und schrien:
makita dagiti narugit nga espiritu isuna, matuangda iti sangoananna ken agpukkawda, ket kunada, “Sika ti Anak ti Dios.”
12 "Du bist der Sohn Gottes." Er aber fuhr sie heftig an, daß sie ihn nicht offenbaren sollten.
Siiinget a binilinna ida a saanda nga ipakaammo ti kinasiasinona.
13 Dann stieg er auf den Berg und rief die, die er wollte, zu sich, und sie gingen zu ihm hin.
Simmang-at isuna iti bantay, ken inayabanna dagidiay kayatna nga ayaban, ket napanda kenkuana.
14 Und er bestimmte zwölf, daß sie stets um ihn seien, die er dann aussenden könnte, um zu predigen,
Dinutukanna dagiti Sangapulo ket Dua (nga inawaganna nga apostol), tapno makaduana ida ken maibaonna isuda a mangasaba,
15 und die auch Macht besäßen, Krankheiten zu heilen und die Dämonen auszutreiben.
ken tapno maaddaanda iti turay a mangpaksiat kadagiti demonio.
16 Und er bestimmte die Zwölf. Er gab dem Simon den Namen Petrus;
Dinutukanna dagiti Sangapulo ket dua: Ni Simon, a pinanagananna iti Pedro;
17 Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, die hieß er Boanerges - d. h. Donnerer -;
ni Santiago nga anak a lalaki ni Zebedeo, ken ni Juan a kabsatna ni Santiago, a nangipanagananna iti Boanerges, dayta ket, annak a lalaki ti gurruod);
18 sodann Andreas und Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas und Jakobus, des Alphäus Sohn, Thaddäus und Simon, den Eiferer,
ni Andres, ni Felipe, ni Bartolome, ni Mateo, ni Tomas, ni Santiago nga anak a lalaki ni Alfeo, ni Tadeo, ni Simon a Patriota,
19 sowie Judas, den Iskariot, der ihn dann verraten hat.
ken ni Judas Iscariote, a mangliputto kenkuana.
20 Er ging nach Hause. Da strömte wiederum viel Volk zusammen, so daß sie nicht einmal mehr essen konnten.
Kalpasan ket nagawid isuna, ket naummong manen dagiti adu a tattao, isu a saanda payen a makapangan iti tinapay laeng koma.
21 Als dies die Seinen hörten, kamen sie heraus, um ihn mit Gewalt hereinzuholen; denn sie sagten: "Er ist von Sinnen."
Idi nangngeg ti pamiliana ti maipapan iti daytoy, napanda tapno pasardengenda isuna, ta kinunada, “Awan isuna iti panagpanpanunotna.”
22 Und auch die Schriftgelehrten, die von Jerusalem hergekommen waren, sagten: "Dieser hat den Beelzebul" und "Durch den obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus."
Dagiti eskriba a bimmaba manipud idiay Jerusalem ket kinunada, “Linuganan isuna ni Beelzebul,” ket, “Babaen iti mangiturturay kadagiti demonio, pakpaksiatenna dagiti demonio.”
23 Da rief er sie heran und sprach zu ihnen gleichnisweise: "Wie kann denn Satan den Satan austreiben?
Inayaban ni Jesus ida a mapan kenkuana ket imbagana kadakuada babaen kadagiti pangngarig, “Kasano a paksiaten ni Satanas ni Satanas?
24 Wenn ein Reich in sich uneins ist, kann dieses Reich nicht bestehen bleiben,
No ti pagarian ket nabingay a maibusor iti bagina, saan a makatakder dayta a pagarian.
25 und wenn ein Haus in sich uneins ist, kann dieses Haus nicht bestehen bleiben.
No ti balay ket nabingay a maibusor iti bagina, saanto a mabalinan dayta a balay ti tumakder.
26 Wenn Satan wider sich selbst auftreten würde und wenn er uneinig wäre, er könnte nicht bestehen; es wäre dann aus mit ihm.
No bilang ta busoren ni Satanas ti bagina ket mabingay isuna, saanna a mabalinan ti tumakder, ngem dimteng isuna iti paggibusanna.
27 Vielmehr kann keiner in das Haus des Starken eindringen und ihm seine Habe rauben, wenn er den Starken nicht zuvor gebunden hat. Dann erst kann er sein Haus ausplündern.
Ngem awan ti makastrek iti balay iti napigsa a tao ken agtakaw kadagiti arwatenna no saanna nga itali nga umuna ti napigsa a tao, kalpasan ket takawenna amin dagiti arwatenna manipud iti balayna.
28 Wahrlich, ich sage euch: Alle Lästerungen und Sünden werden den Menschenkindern nachgelassen werden, mögen sie auch noch so schwere Lästerungen ausgestoßen haben;
Pudno daytoy ibagak kadakayo, amin a basbasol dagiti tattao ket mapakawan, uray pay dagiti amin a tabbaaw nga isawangda; ngem siasinoman a mangtabbaaw iti Espiritu Santo ket saanto pulos a mapakawan,
29 nur wer gegen den Heiligen Geist Lästerungen ausspricht, wird in Ewigkeit nicht Nachlaß finden. Der ewigen Sünde wird er schuldig bleiben." (aiōn , aiōnios )
ngem dayta a tao ket sibabasol iti basol nga awan iti patenggana.” (aiōn , aiōnios )
30 Sie sagten nämlich: "Dieser hat einen unreinen Geist."
Imbaga ni Jesus daytoy gapu ta imbagada, “Addaan isuna iti narugit nga espiritu.”
31 Da kamen seine Mutter und seine Brüder; sie blieben draußen stehen und ließen ihn rufen.
Kalpasan ket dimteng ti inana ken dagiti kakabsatna a lallaki ket nagtakderda iti ruar. Nangibaonda iti mapan mangayab kenkuana.
32 Eine große Menge saß um ihn herum; da sagte man zu ihm: "Siehe, deine Mutter, deine Brüder und deine Schwestern suchen dich draußen."
Ket adu a tattao iti nakatugaw iti aglawlawna ket kinunada kenkuana, “Adda ti inam ken dagiti kakabsatmo a lallaki idiay ruar, ket birbirukendaka.”
33 Doch er sprach zu ihnen: "Wer ist meine Mutter, wer sind meine Brüder?"
Simmungbat isuna kadakuada, “Siasino ti inak ken kakabsatko?”
34 Dann sah er alle, die im Kreis um ihn saßen, einen nach dem anderen an und sprach: "Seht, hier sind meine Mutter und meine Brüder.
Kimmita isuna kadagiti nakatugaw iti aglawlawna, ket kinunana, “Kitaenyo, adtoy ti inak ken dagiti kakabsatko!
35 Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder, Schwester, Mutter."
Ta ti siasinoman a mangaramid iti pagayatan ti Dios, dayta a tao ket kabsatko a lalaki, ken kabsatko a babai, ken inak.”