< Markus 12 >

1 Und dann begann er, in Gleichnissen zu ihnen zu reden. "Es pflanzte jemand einen Weinberg, umgab ihn mit einem Zaun, grub eine Kelter und baute einen Turm. Darauf verpachtete er ihn an Winzer und ging außer Landes.
Sa’an nan ya fara yi musu magana da misalai ya ce, “Wani mutum ya shuka gonar inabi. Ya kewaye ta da katanga, ya haƙa rami domin matsin inabin, ya kuma gina ɗakin gadi. Sai ya ba wa waɗansu manoma hayar gonar inabin, sa’an nan ya yi tafiya.
2 Als nun die Zeit gekommen war, da schickte er einen Knecht zu den Winzern, um von den Winzern vom Ertrag des Weinbergs zu empfangen.
Da lokacin girbi ya yi, sai ya aiki wani bawa wajen’yan hayan, don yă karɓo masa’ya’yan inabin daga wurinsu.
3 Doch diese packten ihn, schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen heim.
Amma suka kama shi, suka yi masa dūka, suka kore shi hannun wofi.
4 Da schickte er ein zweitesmal einen anderen Knecht zu ihnen, doch sie mißhandelten auch diesen und beschimpften ihn.
Sai ya sāke aikan wani bawa wurinsu, amma suka bugi wannan mutum a kai, suka wulaƙanta shi.
5 Noch einen dritten schickte er; diesen brachten sie sogar ums Leben; und so noch viele andere, die sie teils mißhandelten, teils ermordeten.
Har yanzu ya sāke aikan wani. Wannan kuwa suka kashe. Ya aika waɗansu da yawa; suka bubbuge waɗansu, sauran kuwa suka kashe.
6 Nun hatte er noch einen, seinen vielgeliebten Sohn. Den schickte er zuletzt zu ihnen; er sagte sich: 'Vor meinem Sohne werden sie doch Achtung haben.'
“Sauran mutum ɗaya da ya rage ya aika, ɗa, da yake ƙauna. Daga ƙarshe sai ya aike shi, yana cewa, ‘Za su girmama ɗana.’
7 Doch jene Winzer sprachen zueinander: 'Das ist der Erbe; kommt, den töten wir; dann gehört sein Erbteil uns.'
“Amma’yan hayan suka ce wa juna, ‘Aha! Wannan shi ne magājin. Ku zo mu kashe shi, gādon kuma yă zama namu.’
8 Und sie ergriffen ihn und brachten ihn ums Leben und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
Sai suka kama shi suka kashe, suka jefa shi bayan gonar inabin.
9 Was wird wohl der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Winzer töten und seinen Weinberg anderen anvertrauen.
“To, me, mai gonar inabin zai yi ke nan? Zai zo yă karkashe dukan’yan hayan nan, ya kuma ba wa waɗansu gonar inabin.
10 Habt ihr nie die Stelle in der Schrift gelesen: 'Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Schlußstein geworden;
Ba ku taɓa karanta wannan Nassi ba, “‘Dutsen da magina suka ƙi, shi ne kuwa ya zama dutsen kusurwan gini.
11 durch den Herrn ist dies geschehen, und es ist wunderbar in unseren Augen?'"
Ubangiji ya yi wannan, ya kuma yi kyau a idanunmu’?”
12 Sie hätten sich seiner gern bemächtigt; allein sie fürchteten sich vor dem Volke. Sie hatten nämlich wohl erkannt, daß dieses Gleichnis ihnen gelte. So ließen sie ihn stehen und gingen weg.
Sai manyan Firistoci da malaman dokoki da shugabanni suka nemi hanyar da za su kama shi, domin sun gane ya yi misalin a kansu ne. Amma suka ji tsoron taron, saboda haka suka bar shi suka yi tafiyarsu.
13 Sie schickten alsdann einige von den Pharisäern und den Herodianern zu ihm, damit sie ihn mit einer Rede fangen sollten.
Daga baya, sai suka tura waɗansu Farisiyawa da mutanen Hiridus zuwa wurin Yesu, domin su sa masa tarko a cikin maganarsa.
14 Sie kamen und sagten zu ihm: "Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist; du fragst nach niemand; du siehst nicht auf die Stellung der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes in Wahrheit: Darf man dem Kaiser Steuer zahlen oder nicht? Sollen wir bezahlen oder nicht?"
Suka zo wurinsa suka ce, “Malam, mun san kai mutum ne mai mutunci. Ba ka bin ra’ayin mutane, don ba ka nuna bambanci. Amma kana koyar da hanyar Allah bisa ga gaskiya. Daidai ne a biya wa Kaisar haraji, ko babu?
15 Doch er erkannte ihre Heuchelei und sprach zu ihnen: "Warum versucht ihr mich? Zeigt mir einen Denar, damit ich sehe."
Mu biya ko kada mu biya?” Amma Yesu ya san munafuncinsu, sai ya yi tambaya ya ce, “Don me kuke ƙoƙarin sa mini tarko? Ku kawo mini dinari in ga.”
16 Sie reichten einen hin. Er fragte sie: "Wessen Bild und Aufschrift ist das?" "Des Kaisers", gaben sie ihm zur Antwort.
Suka kawo masa kuɗin, sai ya tambaye, su ya ce, “Hoton wane ne wannan? Kuma rubutun wane ne wannan?” Suka ce, “Na Kaisar.”
17 Darauf entgegnete ihnen Jesus: "So gebt dem Kaiser, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist." Und sie staunten über ihn.
Sai Yesu ya ce musu, “Ku ba wa Kaisar abin da yake na Kaisar, ku ba wa Allah kuma abin da yake na Allah.” Suka yi mamakinsa ƙwarai.
18 Jetzt kamen die Sadduzäer zu ihm; - diese leugnen, daß es eine Auferstehung gebe - sie fragten ihn:
Sa’an nan Sadukiyawa da suke cewa, babu tashin matattu, suka zo masa da tambaya.
19 "Meister, bei Moses steht geschrieben: 'Wenn irgend jemands Bruder stirbt und er ein Weib, doch kein Kind hinterläßt, dann soll der Bruder dessen Weib heiraten und seinem Bruder Nachkommen erwecken.'
Suka ce, “Malam, Musa ya rubuta mana cewa, in ɗan’uwan wani mutum ya mutu, ya bar mata babu’ya’ya, dole mutumin ya auri gwauruwar, yă kuma samo wa ɗan’uwansa’ya’ya.
20 Da waren sieben Brüder. Der erste nahm ein Weib; doch er starb kinderlos.
To, an yi waɗansu’yan’uwa guda bakwai. Na fari ya yi aure, ya mutu babu’ya’ya.
21 Darauf nahm sie der zweite; allein auch er starb kinderlos und ebenso der dritte;
Na biyun ya auri gwauruwar, sai shi ma ya mutu, babu’ya’ya. Haka kuma na ukun.
22 alle sieben blieben kinderlos. Zuletzt von allen starb dann auch das Weib.
A gaskiya, ba ko ɗaya daga cikin bakwai ɗin da ya bar’ya’ya. Daga ƙarshe, macen ta mutu.
23 Wessen Weib wird sie nun bei der Auferstehung sein; - gesetzt den Fall, daß sie wirklich auferstehen - denn alle sieben haben sie zum Weibe gehabt?"
To, a tashin matattu, matar wa za tă zama, don duk su bakwai nan sun aure ta?”
24 Und Jesus sprach zu ihnen: "Liegt nicht schon darin euer Irrtum, daß ihr weder die Schriften noch die Allmacht Gottes kennt?
Yesu ya ce, “Ashe, ba a cikin kuskure kuke ba saboda rashin sanin Nassi, ko ikon Allah?
25 Denn wenn man von den Toten aufersteht, dann heiratet man nicht mehr und wird auch nicht verheiratet; man ist vielmehr so wie die Engel in den Himmeln.
Sa’ad da matattu suka tashi, ba za su yi aure ba, ba kuwa za a ba da su ga aure ba. Za su zama kamar yadda mala’iku suke a cikin sama.
26 Was aber die Auferstehung der Toten betrifft, habt ihr nicht im Buche Mosis gelesen, wie bei der Stelle von dem Dornbusch Gott zu ihm sprach: 'Ich bin der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs'?
Game da tashin matattu kuwa, ashe, ba ku karanta a cikin littafin Musa ba, game da labarin ɗan kurmin nan mai cin wuta da Musa ya gani a jeji, yadda Allah ya yi magana da shi ya ce, ‘Ni ne Allah na Ibrahim, Allah na Ishaku da kuma Allah na Yaƙub’?
27 Gott ist doch nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Ihr irrt euch also gewaltig."
Shi ba Allah na matattu ba ne, shi Allah na masu rai ne. Kun yi mummunan kuskure!”
28 Ein Schriftgelehrter, der ihrem Wortstreit zugehört hatte und einsah, daß er ihnen gut erwidert hatte, trat herzu und fragte ihn: "Was ist das erste unter allen Geboten?"
Wani daga cikin malaman dokoki ya zo ya ji suna muhawwara. Da ya lura cewa Yesu ya amsa musu daidai, sai ya tambaye shi ya ce, “A cikin dukan dokoki, wacce ta fi girma duka?”
29 Und Jesus sprach: "Das erste ist: 'Höre, Israel, der Herr unser Gott ist allein der Herr.
Yesu ya ce, “Wadda ta fi girma duka, ita ce wannan. ‘Ku saurara, ya Isra’ila, Ubangiji Allahnmu, Ubangiji ɗaya ne.
30 Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele, aus deinem ganzen Gemüte und deiner ganzen Kraft.' Dies ist das erste Gebot.
Ka ƙaunaci Ubangiji Allahnka da dukan zuciyarka, da dukan ranka, da dukan hankalinka, da kuma dukan ƙarfinka.’
31 Das zweite lautet: 'Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.' Ein größeres Gebot als diese gibt es nicht."
Na biyun ita ce, ‘Ka ƙaunaci maƙwabcinka kamar kanka.’Ba wata doka da ta fi waɗannan.”
32 Da sprach zu ihm der Schriftgelehrte: "Vortrefflich, Meister! Ganz richtig hast du ausgeführt, daß er nur einer ist und daß kein anderer ist außer ihm.
Mutumin ya ce, “Malam, ka faɗi daidai. Daidai ne da ka ce, Allah ɗaya ne, babu kuma wani sai shi.
33 Auch das 'Ihn lieben aus ganzem Herzen und aus ganzem Gemüte und aus aller Kraft', und das 'Du sollst den Nächsten lieben wie dich selbst', ist wertvoller als alle Brand- und anderen Opfer."
Nuna ƙauna ga Allah da dukan zuciyarka, da dukan ganewarka, da dukan ƙarfinka, da kuma nuna ƙauna ga maƙwabcinka kamar kanka, ya fi dukan hadayun ƙonawa da sadakoki.”
34 Als Jesus vernahm, wie er so verständig Antwort gab, sprach er zu ihm: "Du bist nicht mehr weit vom Reiche Gottes entfernt." Und keiner wagte mehr, ihn etwas zu fragen.
Da Yesu ya ga ya amsa da hikima, sai ya ce masa, “Ba ka da nisa da mulkin Allah.” Daga lokacin, ba wanda ya yi karambani yin masa wata tambaya.
35 Als Jesus dann im Tempel lehrte, fragte er: "Wie können die Schriftgelehrten sagen, der Christus sei der Sohn Davids?
Yayinda Yesu yake koyarwa a filin haikalin, sai ya yi tambaya ya ce, “Yaya malaman dokoki suke cewa Kiristi ɗan Dawuda ne?
36 Sagt doch David selbst im Heiligen Geist: 'Es sprach der Herr zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde dir als Schemel zu Füßen lege.'
Dawuda da kansa ya yi magana ta wurin Ruhu Mai Tsarki ya ce, “‘Ubangiji ya ce wa Ubangijina, “Zauna a hannun damana sai na sa abokan gābanka a ƙarƙashin sawunka.”’
37 So nennt ihn David also selber 'Herr': Wie kann er dann sein Sohn sein?" Die große Menge hörte ihm gerne zu.
Dawuda da kansa ya kira shi ‘Ubangiji.’ To, ta yaya zai zama ɗansa?” Taro mai yawa suka saurare shi da murna.
38 Und weiter sagte er in seiner Lehre: "Hütet euch vor den Schriftgelehrten! Sie lieben es, in langen Kleidern einherzugehen, auf den öffentlichen Plätzen gegrüßt zu werden,
Sa’ad da Yesu yake koyarwa ya ce, “Ku lura da malaman dokoki. Sukan so yin tafiya a manyan riguna, a kuma dinga gaishe su a wuraren kasuwanci.
39 in der Synagoge die Ehrensitze einzunehmen und bei den Gastmählern die Ehrenplätze.
Sukan kuma nemi wuraren zama mafi daraja a majami’u, da kuma wuraren zaman manya a bukukkuwa.
40 Sie verprassen die Häuser der Witwen und sagen nur zum Schein lange Gebete dafür her. Eine härtere Strafe erwartet diese."
Suna ƙwace gidajen gwauraye, kuma don nuna iyawa, sukan yi dogayen addu’o’i. Irin mutanen nan, za su sha hukunci mai tsanani sosai.”
41 Er saß dem Opferkasten gegenüber und schaute zu, wie das Volk in den Opferkasten sein Geld einwarf, und viele Reiche warfen viel hinein.
Yesu ya zauna ɗaura da inda ake bayarwa, ya kuma dubi yadda taron suke sa kuɗinsu a cikin ɗakunan ajiya haikali. Masu arziki da yawa suka zuba kuɗaɗe masu yawa.
42 Auch eine bettelarme Witwe kam herbei und warf zwei Heller ein, das heißt soviel wie einen Pfennig.
Amma wata matalauciya gwauruwa, ta zo ta saka anini biyu, da suka yi daidai da rabin kobo.
43 Da rief er seine Jünger zu sich her und sprach zu ihnen: "Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe gab mehr in den Opferkasten als alle anderen, die etwas hineingeworfen haben.
Yesu ya kira almajiransa wurinsa ya ce, “Gaskiya nake gaya muku, abin da matalauciya gwauruwan nan ta zuba cikin ɗakunan ajiya nan ya fi na sauran dukan.
44 Denn alle warfen von ihrem Überfluß hinein; sie aber gab in ihrer Armut alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt."
Dukansu sun bayar ne daga cikin arzikinsu; ita kuwa, daga cikin talaucinta, ta ba da kome, duk abin da take da shi na rayuwa.”

< Markus 12 >