< Markus 12 >

1 Und dann begann er, in Gleichnissen zu ihnen zu reden. "Es pflanzte jemand einen Weinberg, umgab ihn mit einem Zaun, grub eine Kelter und baute einen Turm. Darauf verpachtete er ihn an Winzer und ging außer Landes.
Yesu da fedege sia: ilima amane olelei, “Dunu afae da waini sagai bugili, noga: le gagole, waini fage dabasu diasu hamomusa: , uli dogoi. Amo bugi noga: le sosodo aligima: ne, e da diasu sedade gagagula heda: i. E da eno ouligisu dunu ilima waini bugi ouligima: ne sia: nanu, soge badilia asi.
2 Als nun die Zeit gekommen war, da schickte er einen Knecht zu den Winzern, um von den Winzern vom Ertrag des Weinbergs zu empfangen.
Waini faimu eso da doaga: beba: le, e da amo ouligisu dunuma ea dabe lamusa: , ea hawa: hamosu dunu asunasi.
3 Doch diese packten ihn, schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen heim.
Be hawa: hamosu dunu bidi lala asi doaga: beba: le, ouligisu dunu ilia da e gasawane gaguli, fegasuga fane, dabe mae iawane se fasi.
4 Da schickte er ein zweitesmal einen anderen Knecht zu ihnen, doch sie mißhandelten auch diesen und beschimpften ihn.
E da eno hawa: hamosu dunu ilima asunasi. Be ilia da amo dunu ea dialuma fane, ema wadela: le hamoi.
5 Noch einen dritten schickte er; diesen brachten sie sogar ums Leben; und so noch viele andere, die sie teils mißhandelten, teils ermordeten.
E da eno dunu asunasi. Be ilia da amo dunu medole legei. E da eno bagohame asunasiba: le, mogili ilia fai, mogili ilia medole legei dagoi.
6 Nun hatte er noch einen, seinen vielgeliebten Sohn. Den schickte er zuletzt zu ihnen; er sagte sich: 'Vor meinem Sohne werden sie doch Achtung haben.'
Be dunu afadafa esalu. Amo da ea dogolegei manodafa. Amalalu, e da ea dogolegei dunu mano asunasi. E da agoane dawa: i, “Ilia da na manodafa hahawane ba: mu!”
7 Doch jene Winzer sprachen zueinander: 'Das ist der Erbe; kommt, den töten wir; dann gehört sein Erbteil uns.'
Be waini sagai ouligisu dunu ilia da amane sia: dasu, “Hina ea mano manebe goea! E da hobea soge huluane lamu. Amaiba: le, amo dunu ninia medole legele, ea nana huluane ninia fawane lamu.”
8 Und sie ergriffen ihn und brachten ihn ums Leben und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
Amalalu, ilia da hina ea mano gaguli, medole legele, waini sagai amo gadili ha: digi.
9 Was wird wohl der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Winzer töten und seinen Weinberg anderen anvertrauen.
Amaiba: le, waini sagai hina da adi hamoma: bela: ? E da misini, wadela: i ouligisu dunu medole legele, ea waini sagai ouligisu hou eno dunuma imunu.
10 Habt ihr nie die Stelle in der Schrift gelesen: 'Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Schlußstein geworden;
Dilia Gode Sia: Dedei idibala: ? Na agoane dawa: Dilia da idi dagoi. Amo sia: , `Diasu gagusu dunu da igi afae higa: iba: le yolesi. Be wali amo igi da mimogo hamoiba: le, igi eno huluane baligisa.
11 durch den Herrn ist dies geschehen, und es ist wunderbar in unseren Augen?'"
Gode da amo hou hamoiba: le, ninia fofogadigili nodone ba: sa,’”
12 Sie hätten sich seiner gern bemächtigt; allein sie fürchteten sich vor dem Volke. Sie hatten nämlich wohl erkannt, daß dieses Gleichnis ihnen gelte. So ließen sie ihn stehen und gingen weg.
Yu ouligisu dunu da Yesu afugili gagulaligimusa: dawa: i galu. Bai amo fedege sia: da ilia hou olelei, amo ilia da dawa: i galu. Be ilia da eno dunu gilisi ilima beda: iba: le, yolesili asi.
13 Sie schickten alsdann einige von den Pharisäern und den Herodianern zu ihm, damit sie ihn mit einer Rede fangen sollten.
Ilia da Yesuma sia: ga sani agoane hamomusa: , Fa: lisi dunu amola Helode ea fidisu dunu amo Yesuma asunasi.
14 Sie kamen und sagten zu ihm: "Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist; du fragst nach niemand; du siehst nicht auf die Stellung der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes in Wahrheit: Darf man dem Kaiser Steuer zahlen oder nicht? Sollen wir bezahlen oder nicht?"
Amo da Ema doaga: le, amane sia: i, “Olelesu! Dia hou da moloidafa ninia dawa: Di da osobo bagade dunu mae dawa: le, Gode Ea hou fawane olelesa. Ninima adoma! Su lidisu muni amo Gamane Hina Sisa ema iabe da ninia Sema wadela: sala: ? Amo imunu da defea o defea hamela: ?”
15 Doch er erkannte ihre Heuchelei und sprach zu ihnen: "Warum versucht ihr mich? Zeigt mir einen Denar, damit ich sehe."
Be Yesu da ilia ogogosu hou dawa: beba: le, ilima amane sia: i, “Dilia abuliba: le Na saniga sa: ima: ne, Na hou ado ba: sala: ? Dilia silifa muni fage Na ba: ma: ne olema!”
16 Sie reichten einen hin. Er fragte sie: "Wessen Bild und Aufschrift ist das?" "Des Kaisers", gaben sie ihm zur Antwort.
Ilia da muni fage afae gaguli misi. Yesu da ilima amane adole ba: i, “Amoga dedei da nowa ea odagi amola nowa ea dio dedebela: ?” Ilia bu adole i, “Sisa!”
17 Darauf entgegnete ihnen Jesus: "So gebt dem Kaiser, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist." Und sie staunten über ihn.
Amalalu, Yesu E amane sia: i, “Defea! Dilia Sisa ema imunu liligi hima ima! Be dilia Godema imunu liligi Hima ima!” Ilia da Eba: le bagadewane fofogadigi.
18 Jetzt kamen die Sadduzäer zu ihm; - diese leugnen, daß es eine Auferstehung gebe - sie fragten ihn:
Sa: diusi dunu fi da agoane dawa: sa. Osobo bagade dunu da bogosea, ilia da bu hame wa: legadosa. Sa: diusi dunu mogili da Yesuma doaga: le, Ema amane adole ba: i,
19 "Meister, bei Moses steht geschrieben: 'Wenn irgend jemands Bruder stirbt und er ein Weib, doch kein Kind hinterläßt, dann soll der Bruder dessen Weib heiraten und seinem Bruder Nachkommen erwecken.'
“Olelesu! Mousese da ninima hamoma: ne sia: amane dedei, ‘Dunu da mano hame lalelegeiwane bogosea, ea ola eya da ea didalo lale, amo ea mano lalelegesea da musa: bogoi amo buga: i ilia sia: sa.
20 Da waren sieben Brüder. Der erste nahm ein Weib; doch er starb kinderlos.
Eso afaega, dunu da dunu mano fesuale galu. Magobo mano da uda lale, be mano mae lalelegeiwane bogoi.
21 Darauf nahm sie der zweite; allein auch er starb kinderlos und ebenso der dritte;
Amalalu, magobo mano bogoi amo ea eya da ea didalo hi lai. E amola mano mae lale bogoi. Eno eya amola da ea didalo lale, e amola agoane bogoi.
22 alle sieben blieben kinderlos. Zuletzt von allen starb dann auch das Weib.
Amalalu, fesuale huluane agoane hamoi. Uda da dunu fesuale amoga lai dagoi, be mano hame lalelegei. Fa: no, amo uda amola da bogoi.
23 Wessen Weib wird sie nun bei der Auferstehung sein; - gesetzt den Fall, daß sie wirklich auferstehen - denn alle sieben haben sie zum Weibe gehabt?"
Osobo bagade bogoi dunu huluane da Bogoi Wa: lesisu Eso amoga uhini wa: legadosea, amo uda da dunu fesuale amoga lai dagoiba: le, e da nowa dunu ea uda esaloma: bela: ?”
24 Und Jesus sprach zu ihnen: "Liegt nicht schon darin euer Irrtum, daß ihr weder die Schriften noch die Allmacht Gottes kennt?
Yesu E bu adole i, “Dilia da Gode Sia: Dedei amola Gode Ea Gasadafa Hou hame dawa: beba: le, giadofale dawa: !
25 Denn wenn man von den Toten aufersteht, dann heiratet man nicht mehr und wird auch nicht verheiratet; man ist vielmehr so wie die Engel in den Himmeln.
Be Bogoi Wa: lesisu Eso amoga, dunu da uda hame lamu amola uda da gawa hame fimu. Dunu amola uda huluane da gilisili Hebene a: igele fi amo defele ba: mu.
26 Was aber die Auferstehung der Toten betrifft, habt ihr nicht im Buche Mosis gelesen, wie bei der Stelle von dem Dornbusch Gott zu ihm sprach: 'Ich bin der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs'?
Be dilia bogoi uhini wa: legadosu hou dawa: musa: , Mousese ea sia: dedei dawa: ma. Mousese da ifa nei amo hame susai ba: loba, Gode da ema amane sia: i, “Na da A: ibalaha: me ea Gode esala amola Aisage ea Gode esala amola Ya: igobe ea Gode esala!”
27 Gott ist doch nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Ihr irrt euch also gewaltig."
Gode da ilia Gode esala Hi da sia: beba: le, ilia da hame bogoi esala amo ninia dawa: Gode da bogoi dunu ilia Gode hame be esalebe dunu ilia Gode! Dilia da dafawane giadofale dawa: sa!”
28 Ein Schriftgelehrter, der ihrem Wortstreit zugehört hatte und einsah, daß er ihnen gut erwidert hatte, trat herzu und fragte ihn: "Was ist das erste unter allen Geboten?"
Sema olelesu dunu afae da amogawi esalu. E da amo sia: dasu nabi dagoi. E da Yesu da Sa: diusi dunuma noga: le adole iabe ba: i dagoi. Amaiba: le, e da Yesuma amane adole ba: i, “Hamoma: ne Sia: i baligili bagadedafa da habola: ?”
29 Und Jesus sprach: "Das erste ist: 'Höre, Israel, der Herr unser Gott ist allein der Herr.
Yesu E bu adole i, “Bisili Hamoma: ne sia: i da amo, ‘Isala: ili fi nabima! Hina Gode da ninia Gode afadafa fawane.
30 Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele, aus deinem ganzen Gemüte und deiner ganzen Kraft.' Dies ist das erste Gebot.
Dilia dogoga, dilia a: silibuga, dilia asigi dawa: suga amola dilia gasaga, Godema asigima!’
31 Das zweite lautet: 'Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.' Ein größeres Gebot als diese gibt es nicht."
Amo bagia, Hamoma: ne Sia: i bagade da amane diala, ‘Dilia da: i hodo amoma asigi hou defele, dilia na: iyadoma asigima.’ Amo Hamoma: ne Sia: i aduna da baligi bagadedafa. Eno Hamoma: ne Sia: i da amo aduna hame baligisa.”
32 Da sprach zu ihm der Schriftgelehrte: "Vortrefflich, Meister! Ganz richtig hast du ausgeführt, daß er nur einer ist und daß kein anderer ist außer ihm.
Sema olelesu dunu da Yesuma bu adole i, “Defea Olelesu! Di da noga: le sia: i! Gode da afae fawane eno hame. Di da dafawane sia: i.
33 Auch das 'Ihn lieben aus ganzem Herzen und aus ganzem Gemüte und aus aller Kraft', und das 'Du sollst den Nächsten lieben wie dich selbst', ist wertvoller als alle Brand- und anderen Opfer."
Amola ninia dogoga, ninia asigi dawa: suga amola ninia gasaga Godema asigimu da defea. Amola ninia asigi hou ninia da: i hodo amoma asigi hou defele, ninia na: iyadoma asigimu da defea. Amo hou da Godema ohe fi medole legele, gobele salasu hou huluane bagadewane baligisa.”
34 Als Jesus vernahm, wie er so verständig Antwort gab, sprach er zu ihm: "Du bist nicht mehr weit vom Reiche Gottes entfernt." Und keiner wagte mehr, ihn etwas zu fragen.
Amo Sema olelesu dunu da dawa: iwane adole iabe, amola Yesu da amo ba: beba: le, Yesu da ema amane sia: i, “Di da Gode Ea Hinadafa Hou gadenene lela.” Amo fa: no, eno dunu da beda: iba: le, Yesuma bu hame adole ba: i.
35 Als Jesus dann im Tempel lehrte, fragte er: "Wie können die Schriftgelehrten sagen, der Christus sei der Sohn Davids?
Yesu da Debolo Diasu ganodini olelelaloba, E amane adole ba: i, “Sema olelesu dunu da abuliba: le Mesaia da Da: ibidi ea aowa fawane olelesala: ?
36 Sagt doch David selbst im Heiligen Geist: 'Es sprach der Herr zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde dir als Schemel zu Füßen lege.'
Gode Ea A: silibu Hadigidafa Gala olelebeba: le, Da: ibidi hi da amane sia: i, ‘Hina Gode da na Hina Gode Ema amane sia: i, ‘Na lobodafadili fima. Dia emoga osa: le heda: ma: ne, Na da dia ha lai dunu hasalasimu.’
37 So nennt ihn David also selber 'Herr': Wie kann er dann sein Sohn sein?" Die große Menge hörte ihm gerne zu.
Da: ibidi hi da Mesaiama Hina Gode Dio asuli. Amaiba: le, E da Da: ibidi ea aowa fawane hame!” Dunu huluane da amo sia: hahawane nabi.
38 Und weiter sagte er in seiner Lehre: "Hütet euch vor den Schriftgelehrten! Sie lieben es, in langen Kleidern einherzugehen, auf den öffentlichen Plätzen gegrüßt zu werden,
Dunu bagohame ilima olelelaloba, Yesu E amane sia: i, “Dilia Sema olelesu dunu ilia hou dawa: ma! Ilia da abula sedadedafa salawane, bidiga lama: ne diasuga ahoa. Ilia da dunu eno ilima nodone begudumu hanai gala.
39 in der Synagoge die Ehrensitze einzunehmen und bei den Gastmählern die Ehrenplätze.
Ilia da sinagoge diasu ganodini, fisu ida: iwane hedolo lasa. Ilia da lolo nasu amoga ahoasea, fisu noga: i amoga hedolo fisa.
40 Sie verprassen die Häuser der Witwen und sagen nur zum Schein lange Gebete dafür her. Eine härtere Strafe erwartet diese."
Ilia da didalo ea labe hedolo wamolasa. Ilia da ogogolewane, sedadewane sia: ne gadosu hiougisa. Ilia se iasu da bagadewane baligimu.”
41 Er saß dem Opferkasten gegenüber und schaute zu, wie das Volk in den Opferkasten sein Geld einwarf, und viele Reiche warfen viel hinein.
Yesu da Debolo Diasu muni salasu gadenenewane lelu. E da dunu bagohame muni amoga salalebe ba: i. Bagade gagui dunu bagohame da muni bagade sali.
42 Auch eine bettelarme Witwe kam herbei und warf zwei Heller ein, das heißt soviel wie einen Pfennig.
Amalalu, hame gagui didalo afae da misini, muni fage fonobahadi aduna, 2 doea agoane muni salasu ganodini sali.
43 Da rief er seine Jünger zu sich her und sprach zu ihnen: "Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe gab mehr in den Opferkasten als alle anderen, die etwas hineingeworfen haben.
Amo hou ba: beba: le, Yesu da Ea ado ba: su dunuma misa: ne sia: i. E da ilima amane sia: i, “Amo hame gagui didalo ea iasu da eno dunu huluane ilia iasu amo baligi dagoi.
44 Denn alle warfen von ihrem Überfluß hinein; sie aber gab in ihrer Armut alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt."
Ilia da bagade gaguiba: le, ilia hame hanai liligi la: idi fawane iasu. Be amo didalo da hame gagui, be e da ea labe huluanedafa i.”

< Markus 12 >