< Lukas 1 >

1 Viele haben es schon unternommen, zusammenhängend zu erzählen, was für Begebenheiten sich unter uns zugetragen haben.
Hanau waunauthathee hadnedanuu hejadenenau hadjenanuu hauthase vavesee hauthedau hena hayauhuhau nanāe hājavaānethauwuthajauthaunin,
2 Sie haben sich dabei an die Überlieferungen derer gehalten, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes waren.
Hasevenānauau nanaa hehethee jasesee vasesā hāenuu nau nejaanuu hanadedaunau;
3 So habe auch ich mich entschlossen, allen Ereignissen von ihren ersten Anfängen an sorgfältig nachzugehen und sie für dich, edler Theophilus, der Reihe nach aufzuschreiben.
Hasethajaunau hethadee heee nananenau jea, vavesethaugudenau vahee hayauhuhau hehetheejasesee hadnewauthaunauwunathane nedānee, javaānethadee Theauthenus,
4 Auf diese Weise kannst du dich von der Zuverlässigkeit der Lehren überzeugen, in denen du unterrichtet worden bist.
Hadeaenauwu hethauwuu hena hayauhuhau nesechauhauthehane.
5 In den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester namens Zacharias, aus der Priesterklasse des Abia. Er hatte eine Frau aus dem Geschlechte Aarons; ihr Name war Elisabeth.
Hena hese Herod, naja Judea, jasaa vevethahehe Zacharias haseede, hadauchunanede Abia: nau henene hedaunāhene Aarauneau, nau heneseedaunin Elisabeth.
6 Beide waren fromm vor Gott und lebten tadellos in allen Geboten und Satzungen des Herrn.
Nau haenesauuthāhenauau hathaāhenith Hejavaneauthu, thaunaugudethee vahee nanavaavedaunau nau hauchuwudaunau Vahadāde dejauthauwuvade.
7 Doch hatten sie kein Kind; Elisabeth war nämlich unfruchtbar, und beide waren auch schon hochbetagt.
Nau hehauwunesaunenauau, hanau henee hehauwunesaune Elisabeth; nau wauwu haenesauu vaehahenenauau.
8 Einst versah er seinen Dienst vor Gott, weil seine Priesterklasse an der Reihe war.
Nau hethauwuu, henee daunausuvadanedaude hathaāhenith Hejavaneauthu hāenauauchaude,
9 Weil es in der Priesterschaft Gewohnheit war, ward gelost, und er hatte das Rauchopfer darzubringen. So trat er in den Tempel des Herrn ein,
Nesedaunethe vevethahehehau, nesedaude hadnejaāde yehauthe hevadannauauwunene Vahadāhenith.
10 die ganze Volksmenge betete jedoch zur Zeit des Rauchopfers draußen.
Nau haunauude henanedanede haevevethahedaune jathee nauauchuu jaa.
11 Da erschien ihm rechts vom Rauchopferaltar ein Engel des Herrn.
Nau haenauhauva hautheaune Vahadāde haetheaugune hejavese jaanaa.
12 Zacharias erschrak, als er ihn sah, und es befiel ihn Furcht.
Nau hāenauhauwaude Zacharias, haejanethajau, nau nāthajaude haeedasaa.
13 Der Engel aber sprach zu ihm: "Fürchte dich nicht, Zacharias! Dein Gebet ist erhört; Elisabeth, dein Weib, wird dir einen Sohn schenken, und du sollst ihn Johannes nennen.
Hau nuu hautheaune, jevanāthajau hathāhuk, Zacharias: havevethahede nanedauwuhuu; nau hadasea Elisabeth hadjanesewaude hāau, nau Jaun hadeseau.
14 Du wirst darüber freudig jubeln, und viele werden über seine Geburt sich freuen.
Nau nananin hadaunauwuthajau nau hadeneethajau; nau hadnewauthathee neethajauthee hāejanesee.
15 Denn er wird groß sein durch die Gnade Gottes. Wein und berauschendes Getränk wird er nicht trinken und schon im Mutterschoß voll des Heiligen Geistes sein.
Hanau haudvasāthaa hathaāhenith Vahadāhenith, nau haudnehauwuvane daudause dadajevenenaje, wauāthe neauthunaje; nau haudnechauchaunaudede Hevadanauwauthauwunene Hejavaneauthu, haa hehethee hāejanesee.
16 Und viele der Kinder Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, bekehren.
Nau haudnewauthaa dāeyaunenede Israel hadjaechuwauyāaunaude hesee Vahadāhenith Henesaunaunenau.
17 Er wird vor ihm einhergehen im Geist und in der Kraft des Elias, um den Sinn der Väter den Kindern wieder einzuflößen, Unfolgsame zur Gesinnung Frommer hinzuführen und dem Herrn ein williges Volk zu bereiten."
Nau haudnedauwaunaude nauguu Vadanauwauthauwu nau neesenaudāhenith Elias hadjaechuwauyāauau vadauhau henesaunaunenau hesee dāeyaunauauau nau nejenedauvathee gaugauuthajaudenau hadauethadee; hadnesaanudede henanedanede hesanaa hesee Vahadāhenith.
18 Doch Zacharias sprach zu dem Engel: "Woran soll ich das erkennen? Ich bin schon alt, und auch mein Weib ist hochbetagt."
Nau Zacharias naudedusaene nuu? wauwu vanaehahenenau nau nadasea wauwu vadavehahenede, hathauhuk hautheaune.
19 Darauf gab ihm der Engel zur Antwort: "Ich bin Gabriel, der vor Gott steht, und bin gesandt, mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen.
Nau hautheaune hanaāauchuhananadethāde, Nananenau Gabriel henee theaugudaunauau hathaāhede Hejavaneauthau; nau janeautheavānau haudnāedauwunathana, nau hadnauhauthehathana nuu neethajaude waunauyauau.
20 Siehe, du sollst stumm sein und nicht reden können, bis auf den Tag, da dies eintrifft, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die zu ihrer Zeit in Erfüllung gehen werden."
Nau, naune, nananin haudnejanadene nau haudnehauwuneanade, haunaude hese nuu hayauhuhau nauauchaugu hethauwuu, hanau nananin daujethauwaudauwu nadanadede, nuu hadnethauwunauauchuu nauauchaugaune.
21 Das Volk, das auf Zacharias wartete, wunderte sich sehr, daß er so lange im Tempel weilte.
Nau henanedanede haedauyauhauvanauau Zacharias, nau haegaugauanadauwu henee dauguthetheaugude vadannauauwuu.
22 Er trat heraus; doch konnte er nicht zu ihnen reden, und sie erkannten, daß er im Tempel ein Gesicht geschaut hatte. Er konnte ihnen nur noch winken und blieb stumm.
Nau hāejenauāhede, haejeneanadetha: nau haeaenauwu daunauhauthāde vadannauauwuu: haevathasauwuna nau haejanade.
23 Als die Zeit seines Dienstes vorüber war, begab er sich nach Hause zurück.
Nau hethauwuu, henee, chauchaunu hese hāesevadanedaude haeyehau hesee nehayau hedauauwuu.
24 Hernach empfing Elisabeth, sein Weib, und zog sich auf fünf Monate zurück.
Nau heee hena hese henene Elisabeth hanaāenesaunenith, nau haegauduse nehayau hayauthaunenethe hesese heee, hanaāenehede,
25 Sie sprach: "So hat der Herr an mir getan; er hat auf mich in diesen Tagen herabgeschaut und vor den Menschen meine Schmach hinweggenommen."
Hesau Vahadāde naasehānau hesee hāedaugauhauvānau hadgudanauwunānau nāedayāhede henanedaa.
26 Im sechsten Monat ward der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazareth gesandt
Nau nanedaudauchuauwaude hesese hautheaun Gabriel haejeautheawau hehethee Hejavaneauthu hesee hedan Gananee haseenaugu Nazareth,
27 zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Manne namens Joseph. Er stammte aus dem Hause David; der Name der Jungfrau war Maria.
Hesāhedāeyaun haeenenehauwaune henanin Joseph haenaneeseenith, hehethee hedauauwuu David; nau hesāhedāeyaun Mare haenaaseede.
28 Er der Engel trat zu ihr hinein und sprach: "Gegrüßet seist du, Gnadenvolle; der Herr ist mit dir." Du bist gebenedeit unter den Weibern.
Nau hautheaun haeedasaa, nau hanaāenehethāde, Haunauwuthajau, nananin vechauthane, Vahadāde hanedaudaunāne: hauwunaunane hesānaa.
29 Sie ward verwirrt ob dieser Rede und dachte nach, was dieser Gruß bedeute.
Nau hāenauhauwaude, haejanethajaude hedanadedaunin, nau haegaugauanade daun hadnesenaunenechuhude nuu hadnesauau.
30 Der Engel aber sprach zu ihr: "Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.
Nau hautheaun, Jevanāthajau, hathāhuk, Mare: hanau nananin vechauthāne Hejavaneauthau.
31 Siehe, du wirst empfangen und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
Nau, naune, nananin hadnenesaunin, nau hadneahene, nau JESUS hadeseau.
32 Er wird groß sein und Sohn des Allerhöchsten heißen; Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben,
Hadvasāthaa, nau Vāā Hejavaa hadethauva: nau Vahadāde Hejavaneauthau hadvenaude naja theaugudau henesaunaune David:
33 und er wird herrschen über das Haus Jakob in Ewigkeit, und seines Reiches wird kein Ende sein." (aiōn g165)
Nau hadnajawaudauau hededanin Jacob jethauujenee; nau henajanede hadnehauwuthauuvadauaune. (aiōn g165)
34 Maria sprach zum Engel: "Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?"
Hanaāenehethaude Mare nuu hautheaune, Haddusenesau nuu hanau nāhauwāenaunau henane?
35 Der Engel aber sprach zu ihr: "Der Heilige Geist wird auf dich herabkommen, und die Kraft des Allerhöchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Sohn Gottes heißen.
Nau hautheaun hanaāauchuhananadethāde, Hejavaneauthau Hevadanauwauthauwu hadnedasāne: nau naunauthauau Hejavaa haddugauyāaunāne; henaheee jea henee Naunaudāde hadnenesaunewaude Heau Hejavaneauthau hadnethade.
36 Siehe, auch deine Base Elisabeth hat in ihrem Alter einen Sohn empfangen, und dies ist schon der sechste Monat bei ihr, die für unfruchtbar gehalten wird.
Nau, naune, have Elisabeth, jea wauwu henesaunede hadneahede wauwu dauvadavehahenede: nau nuu nanedaudauchunethe hesese wauwu hehauwunesaune neethade.
37 Bei Gott ist nichts unmöglich."
Hanau Hejavaneauthau vahee neneedede hayauhuhau.
38 Da sprach Maria: "Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort." Und der Engel schied von ihr.
Nau naune, Vahadāde daununānau hahagu Mare, hadnaasauau nuu hasenehene, nau hautheaun hanaāenauthāde.
39 In jenen Tagen machte sich Maria auf und eilte ins Gebirge nach einer Stadt in Juda.
Nau Mare hanaāethauwauthede hena hese, nau hanaāehaude jauaudanenauauwuu nauhauhaunee hesee hedan Juda;
40 Und sie betrat das Haus des Zacharias und grüßte Elisabeth.
Nau hanaejedāde hedauauwunene Zacharias, nau haenaunenechautha Elisabeth.
41 Sobald Elisabeth den Gruß Marias vernahm, frohlockte das Kind in ihrem Schoße. Da ward Elisabeth vom Heiligen Geiste erfüllt
Nau hethauwuu, henee, Elisabeth hāenedauwauthaude daunaunenechuhunith Mare, dāeyaunaa haenauauwuja hethauwaudauau; nau Elisabeth haeechauchaunaude Vadanauwauthauwu:
42 und rief mit lauter Stimme: "Du bist gebenedeit unter den Weibern, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes.
Nau haevasanade, nau hanaāenehede, Hauwunaunane hesānaa, nau hauwunaunade dāeyaunaa hethauwaudauau.
43 Womit habe ich verdient, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
Nau naudauhuthedasaa nuu, henee henaune Navahadāhewaunāde hadnedasānau?
44 Denn siehe, sobald der Klang deines Grußes mein Ohr berührte, frohlockte jubelnd das Kind in meinem Schoße.
Hanau, naune, chauchaunu hanadedaunau haunaunenechauhude hāenedauwaudauwau naunaudaunuu, dāeyaunaa naunauauwujahede naunaudauau heee haunauwuthajaude.
45 Selig, die geglaubt hat, daß das in Erfüllung gehen werde, was ihr vom Herrn gesagt ward."
Nau hauwunaunade hesā henee hethauwuthajaude: hanau hena hayauhuhau hadnethauwunaasauau neethāedauwunade hehethee Vahadāhenith.
46 Da sprach Maria: "Hoch preist meine Seele den Herrn,
Nau Mare hanaāenehede, Navadathuwu hauwaunehāde Vahadāhenith,
47 mein Geist frohlockt in Gott, meinem Heiland,
Nau navadathuwu neethajaudaunaude Hejavaneauthu Nānayauhāde.
48 weil er die Demut seiner Magd geschaut; denn siehe, fortan preisen mich selig alle Geschlechter.
Hanau nedaugauhauwaude hadavenuhuhau hedaununaunau: hanau, naune, hewaunehaa heejasesee vahee henaededaunau hauwunaunade hadnethanau.
49 Denn Großes hat an mir getan der Mächtige; und heilig ist sein Name.
Hanau hena Naunaudāde vanasaunee hayauhuhau hasehānau; nau vadanaunee heneseede.
50 Und sein Erbarmen waltet von Geschlecht zu Geschlecht für jene, die ihn fürchten.
Nau nauwunaunaude henee headaunādaunau henajāthee henaedede nau nausunee henaedede.
51 Er wirket Mächtiges mit seinem Arm; zerstreut, die stolz in ihrem Herzen denken.
Nenauhauthethāde hedāahede hejadenaa; neneāsauaunaude hesāethajauhuhau hedāhene.
52 Herab stürzt er Gewalthaber von Thronen und erhöht Niedrige;
Nejananaude naunaudāhenethe hehethee hetheaugudaunene, nau nejejenanaude hadavenuhuhau.
53 mit Gütern sättigt er die Darbenden; doch Reiche läßt er leer ausgehen.
Negaudauhaude hasenahehau nauguu hethadenee; nau nethauyādahehehau negudanaude jessaa.
54 Er hat sich angenommen Israels, seines Knechtes, in der Erinnerung an sein Erbarmen -
Nenedahewaude heau Israel, nedauyewuwude hedauwuyau;
55 denn so verhieß er's unsern Vätern schon - mit Abraham und seinem Stamm auf ewig." (aiōn g165)
Neesenehethaude havasevāene, Abraham nau hedāeyaunewau jethauujenee. (aiōn g165)
56 Maria blieb etwa drei Monate bei ihr. Dann kehrte sie in ihr Haus zurück.
Nau Mare haenedauguva hanāenethe hesese heee, nau hanaāejaehaude nehayau hedauauwuu.
57 Es kam nun für Elisabeth die Zeit der Niederkunft, und sie gebar einen Sohn.
Wauhā Elisabeth hanaāevadauaudaude hadneejanesāde; nau hanaāeahede.
58 Als ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß ihr der Herr so großes Erbarmen gezeigt hatte, da freuten sie sich mit ihr.
Nau henedaudevādaunau nau henethesaunau haenedauwauthaa hasauwunaunāde Vahadāhenith haenauhauthehaa vanasaunee hauwunaunadede, nau haenetheneethajauvaa.
59 Am achten Tage kamen sie, um das Kind zu beschneiden, und wollten ihm den Namen seines Vaters Zacharias geben.
Nau hethauwuu, henee hāenasaudauchunesee haejenauusanauau hadgauguusenith dāeyaunauau; nau haeadethanauau Zacharias, thauguu heneseedaunin henesaunaune.
60 Doch seine Mutter sprach: "Nein, Johannes soll es heißen."
Nau henaune hegau, hāheyaugaune, Jaun hadnethade,
61 Man sprach zu ihr: "In deiner Verwandtschaft ist doch niemand, der diesen Namen trägt."
Nau hathauhaugaunee hehauwuseenauau hādauānauau nuu neseede,
62 Nun winkten sie dem Vater, wie er es genannt wissen wolle.
Nau haevathasauwunanauau henesaunaunin, haadeneseenethe.
63 Er verlangte eine Schreibtafel und schrieb die Worte darauf: "Johannes ist sein Name." Da staunten alle.
Nau haenaudede dasewauthaunauha, nau haewauthaunauhā, Jaun haseede, hahagu. Nau haunauude haegaugauuthajaudene,
64 Im selben Augenblick ward sein Mund geöffnet, und seine Zunge ward gelöst; er konnte wieder reden und pries Gott.
Nau haegaunadenanauau, nau henethaune haegauchauunauaune, nau hanaāanadede, nau haevaveenethedauna Hejavaneathu.
65 Da kam Furcht über alle Nachbarn, und im Gebirge von Judäa sprach man überall von allen diesen Dingen.
Nau nāthajaude haeedasā haunauude henee hathāeauchaunauthee: nau vahee nuu nehedaunau haegaugauudedaune jedauwuu hathāauau jauaudanenauauwuu Judea.
66 Und alle, die sie hörten, erwogen sie in ihrem Herzen; sie sagten: "Was mag aus diesem Kinde werden?" Und wirklich war die Hand des Herrn mit ihm.
Nau yahee hathāenedauvade haejenanauwu hedahenauau, haudduthā naa dāeyaunaa, hahagaunee? Nau hejadenene Vahadānith haeanedaudaunaa.
67 Sein Vater Zacharias aber ward vom Heiligen Geist erfüllt und sprach wie ein Prophet:
Nau henesaunaune Zacharias haeechauchaunaudene Vadanauwauthauwu, nau haeaeyānautheda,
68 "Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels; heimgesucht hat er sein Volk und ihm Erlösung bereitet,
Vaveenethedaunaa Vahadāde Hejavaneauthau Israel; hanau haenauujāda nau daujauaudaunaudauau hedenanedanede,
69 ein Horn des Heils uns aufgerichtet im Hause Davids, seines Knechtes,
Nau thauwaudanaude henenese hadnenayauhānauau jedauwuu hedauauwunene hedaununaune David;
70 wie er verheißen hat von alters her durch seiner heiligen Propheten Mund; (aiōn g165)
Dau nausunanadede hedenaa Hevadanaeyāhewau neenaedenethe hāejeenaedenauau: (aiōn g165)
71 von unsern Feinden uns zu retten, aus der Hand all derer, die uns hassen;
Henee hadnenanedanenauau hehethe haujauthavene, nau hehethee hejadenaa vahee hāthāasānavādaunene;
72 Barmherzigkeit unsern Vätern zu erweisen und seines heiligen Bundes zu gedenken,
Hethauwuu hauwunaunadede nesayānāedauwunaude havasevāene, nau hadnedauyewuwude Hevadanenesedauwau;
73 des Eides, den er unserm Vater Abraham geschworen: Er wolle uns verleihen,
Deneauwauhude yesee havasevāene Abraham,
74 daß wir aus unserer Feinde Hand errettet,
Henee hadvenānauau, jenāthajaude hehethee hejadenene haujauthavene hadnenayauhānauau hadnevevethedaunaunauau.
75 ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit dank seiner Gnade alle Tage unsres Lebens.
Nauguu vadanaunee nau chuwuu hathaāhede, vahee hesee hadenaededaunene.
76 Und du, Kind, wirst ein Prophet des Höchsten heißen; denn du wirst vor dem Herrn einhergehen, ihm seine Wege zu bereiten,
Nau nananin, dāeyaunaa, haeyāhe Hejavaa haudnethane: hanau nananin hadnedauwaudauwu Vahadāde hadnesaanudene hevaunaa;
77 um sein Volk zur Erkenntnis zu führen, daß das Heil in der Vergebung seiner Sünden liege
Hadvāde haeyaude hadnenanedanedaunee hededane hadjaegudanauwunaude hewauchudaudenenenau,
78 dank des herzlichen Erbarmens unsres Gottes, womit uns heimgesucht das Licht aus der Höhe,
Hehethee havathee hauwunaunadede Hāsaunaunene; nanaa Naugusaje hehethee hejavaa hadnenauujādaunānauau,
79 um denen aufzuleuchten, die in Finsternis und Todesschatten sitzen, und unsre Schritte auf des Friedens Pfad zu lenken."
Hadvenaude hesee hathāetheaugunethe hadauveeyaunee nau hadaudugauyāsaa gaujauaudahede, hadnedauwaudauau hauauthene hesee hadaudādauyaunee.
80 Der Knabe wuchs und ward stark im Geiste. Er lebte in der Einsamkeit bis zu dem Tage, da er Israel sich zeigen sollte.
Nau dāeyaunaa haeeseau, nau hevadathuwu haedāeaune, nau haenaadaude hadaunechaudanee haunaude hesee hadneenauhauthethāde Israel.

< Lukas 1 >