< Lukas 20 >

1 Und eines Tages, als er das Volk im Tempel lehrte und die frohe Botschaft verkündete, näherten sich ihm die Oberpriester und die Schriftgelehrten sowie die Ältesten
Eso afaega, Yesu da Debolo Diasu ganodini dunuma olelelaloba, amola Gode Sia: ida: iwane adolaloba, gobele salasu hina dunu, sia: dedesu dunu amola asigilai dunu Ema misini,
2 und fragten ihn: "Sag uns: Mit welcher Vollmacht tust du dies? Oder wer hat dir das Recht dazu gegeben?"
amane sia: i, “Ninima adoma! Dia hou da abuliba: le agoane hamonanebela: ? Nowa da Di ilegeiba: le, Di da agoane hamosala: ?”
3 Er aber sprach zu ihnen: "Auch ich will euch etwas fragen:
Yesu E bu adole i, “Na amola da dilima afadafa adole ba: su gala. Nama dabe adole ima!
4 Sagt mir: Ist die Taufe des Johannes vom Himmel gekommen oder von den Menschen?"
Yone Ba: bodaise e da hanoga fane salasu hamoma: ne nowa ilegebela: ? Gode da ilegebela: ? o osobo bagade dunu fawane adobela: ?”
5 Da überlegten sie bei sich: "Sagen wir: 'vom Himmel', so wird er fragen: 'Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt?'
Amalalu, ilia gilisili bu adole ima: ne sia: dasu agoane, “Ninia da Gode adoiba: le e hamosu amo sia: sea, E da agoane sia: mu, ‘Dilia abuliba: le Yone ea sia: dafawaneyale hame dawa: bela?’
6 Und sagen wir: 'von Menschen', dann wird das ganze Volk uns steinigen; es ist ja überzeugt, daß Johannes ein Prophet war."
Be ninia da osobo bagade dunu adoiba: le Yone e ba: bodaise hamoi sia: sea, dunu huluane ilia da Yone da balofede dunudafa dawa: beba: le, ilia da nini igiga medole legemu.”
7 Da gaben sie ihm zur Antwort, sie wüßten nicht, woher.
Amaiba: le ilia da Yesuma bu adole i, “Yone Ba: bodaise hanoga fane salasu hamoma: ne ilegesu dunu ninia hame dawa:”
8 Und Jesus sprach zu ihnen: "Dann sage auch ich euch nicht, mit welcher Vollmacht ich dies tue."
Yesu da ilima amane sia: i, “Na amola nowa ea ilegebeba: le na gasa bagade hou hamosa, Na da dilima hame olelemu.”
9 Er trug darauf dem Volke dieses Gleichnis vor: "Jemand pflanzte einen Weinberg und gab ihn an Winzer in Pacht. Dann ging er geraume Zeit außer Landes.
Amalalu, Yesu da dunu huluane ilima fedege sia: olelei, “Dunu afae da waini efe bugi hamoi dagoi. Amo waini sagai e da eno ouligisu dunuma ouligima: ne i. Amalalu, e da eno sogega asi. E da hedolo hame bu misunu dawa: i.
10 Als die Zeit gekommen, schickte er einen Knecht zu den Winzern, sie sollten ihm den Anteil vom Ertrag des Weinbergs abliefern. Jedoch die Winzer schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen heim
Waini faimu eso doaga: loba, e da ea bidi lamusa: dawa: i galu. Amaiba: le, e da ea hawa: hamosu dunu ilia amo waini sagai ouligisu dunu ilima, ea bidi lama: ne asunasi. Be waini sagai ouligisu dunu, amo hawa: hamosu dunuma bidi mae iawane, ili fane sefasi.
11 Da schickte er noch einen zweiten Knecht, jedoch auch diesen schlugen sie, beschimpften ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort.
Amanoba, waini sagai eda da hawa: hamosu dunu eno asunasi. Be amo amola ilia wadela: le hamone, fane, bidi mae iawane sefasi.
12 Er schickte dann noch einen dritten; diesen schlugen sie sogar blutig und warfen ihn hinaus.
E da eno hawa: hamosu dunu asunasi. Amo amola ilia fofa: ginisini, gadili ha: digi.
13 Da sprach der Herr des Weinbergs: 'Was fange ich nun an? Ich will meinen lieben Sohn hinschicken; vor diesem werden sie wohl Achtung haben.'
Amanoba, waini sagai hina da amane dawa: i, ‘Na da adi hamoma: bela: ? Amabela: ? Na da na dogolegei mano asunasimu. Ilia da e hahawane ba: mu.”
14 Doch als die Winzer ihn erblickten, besprachen sie sich und sagten: 'Das ist der Erbe. Laßt uns ihn töten; dann gehört das Erbe uns.'
Be waini sagai ouligisu dunu, hina egefe manebe ba: beba: le, gilisili sia: dasu, ‘Amo da hina ea nana lamu dunu. Defea, amo ninia medole legele, fa: no ninisu da waini sagai lalegagamu!’
15 Sie warfen ihn zum Weinberg hinaus und brachten ihn ums Leben. Was wird nun wohl der Herr des Weinbergs mit ihnen tun?
Amanoba, ilia da hina egefe gasawane gagulaligili, gadili ha: digili, medole legei. Waini sagai hina dunu da amo waini sagai ouligisu dunuma adi hamoma: bela: ?
16 Er wird kommen und die Winzer töten und seinen Weinberg anderen verpachten." Als sie dies hörten, sagten sie: "Möge solches nimmermehr geschehen."
E da bu misini, waini sagai ouligisu dunu huluane medole lelegele, ea waini sagai eno ouligisu dunuma imunu.” Amo sia: nababeba: le, ilia amane sia: i, “Hame mabu!”
17 Er aber blickte sie fest an und sprach: "Was bedeutet denn das Schriftwort: 'Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Schlußstein geworden'?
Be Yesu da ilima ba: lu, amane sia: i, “Amo hou doaga: mu dilia higabeba: le, Gode Sia: Dedei bai da adila: ? Sia: da agoane dedei diala, ‘Diasu gagusu dunu da golasu igi da hamedei dawa: beba: le, higa: i. Be wali amo igi da mimogodafa igi hamoi dagoi. Amo igi da: iya, diasudafa da gagui dagoi.’
18 Jeder, der auf diesen Stein auffällt, wird zerschmettert werden; auf wen er aber fällt, den wird er zermalmen."
Nowa da amo igi da: iya dafasea, ea da: i hodo da dadalega: le fofonobomu. Be nowama amo igi da fana dasea, ea da: i hodo da amo igiga gagoudai dagoi ba: mu.”
19 Die Schriftgelehrten und die Oberpriester suchten noch in derselben Stunde Hand an ihn zu legen, allein sie fürchteten das Volk. Sie hatten nämlich erkannt, daß dieses Gleichnis ihnen gelte.
Sema olelesu dunu amola gobele salasu dunu da amo fedege sia: da ilia wadela: i hou adoi, dawa: beba: le, ilia da Yesu afugili lamusa: dawa: i galu. Be ilia da dunudafa iliba: le beda: i. Amaiba: le, hame afugili lai.
20 Sie ließen ihn nun scharf beobachten und schickten Späher aus, die sich den Schein rechtschaffener Leute geben sollten, damit sie ihn an einem Worte fassen könnten. Dann wollten sie ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Statthalters ausliefern.
Amaiba: le, Yesu dafama: ne logo ilia hogoi helei. Ilia da desega ahoasu dunu Yesuma asunasi. Amo ogogosu dunu da moloiwane dunu agoane hamone, Yesuma sani agoane adole ba: su. E da ilima giadofale bu adole iasea, ilia Yesu afugili, Louma Gamane ouligisu ema fofada: ma: ne imunusa: dawa: i galu.
21 Sie fragten ihn: "Meister, wir wissen, du redest und lehrst recht; du siehst nicht auf die Stellung der Menschen und lehrst Gottes Weg in Wahrheit.
Ilia da Ema amane adole ba: i, “Olelesu! Di da Gode Ea dafawane hou olelesa ninia dawa: Di da osobo bagade dunu ea hou mae dawa: le, Gode Ea moloidafa hanai hou fawane olelesa.
22 Ist es uns erlaubt, daß wir dem Kaiser Steuer zahlen oder nicht?"
Ninia su muni (da: gisi) Louma hina bagade Sisa ema imunu da ninia sema wadela: sala: ?”
23 Doch er durchschaute die Arglist und sprach zu ihnen: Warum versucht ihr mich?
Be ilia ogogosu hou dawa: beba: le, Yesu da ilima amane sia: i,
24 "Zeigt mir einen Denar! Wessen Bild und Zeichen trägt er?" Sie gaben ihm zur Antwort: "Das des Kaisers."
“Muni fage Nama olema! Amo fagega dedei diala. Nowa ea odagi amola nowa ea dio da amoga dedebela: ?” Ilia bu adole i, “Sisa!” (Sisa da Louma hina bagade galu.)
25 Da sagte er zu ihnen: "So gebt dem Kaiser, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist."
Amalalu, E da ilima amane sia: i, “Amaiba: le, dilia Sisa ema hina: dabe ima. Amola dilia Godema Hina: dabe ima.”
26 Und so gelang es ihnen nicht, ihn in einem Ausspruch vor dem Volke zu fassen. Und sie schwiegen voll Verwunderung über seine Antwort.
Ogogosu dunu da dunu huluane ba: ma: ne, Yesu dafama: ne olelesu bagadewane hogoi helei, be hamedei. Ea adoiba: le, ilia fofogadigili ouiya: i.
27 Dann kamen einige aus den Sadduzäern - diese leugnen, daß es eine Auferstehung gebe -.
Amalalu, Sa: diusi dunu da Yesuma misi. Sa: diusi dunu ilia dafawaneyale dawa: su da bogoi dunu da bu hame wa: legadosa.
28 Sie fragten ihn: "Meister, bei Moses steht geschrieben: 'Wenn der Bruder irgendjemands stirbt, der zwar ein Weib, doch keine Kinder hatte, dann soll der Bruder dessen Weib heiraten und seinem Bruder Nachkommen erwecken.'
Ilia da Yesuma dafama: ne ado ba: musa: amane sia: i, “Olelesu! Mousese da ninima olelema: ne agoane dedei. Dunu da mano hame lalelegeiwane bogosea, ea eya da ea didalo lale, mano hamomu. Amo mano da musa: bogoi amo buga: i ilia da sia: sa.
29 Da waren sieben Brüder. Der erste nahm ein Weib, doch er starb kinderlos.
Ninia fi ganodini, dunu afae ea mano da fesuale esalu. Magobo mano e da uda lale, mano hamedene bogoi.
30 Darauf nahm sie der zweite
Amanoba ea eya da amo ea didalo lale, e amola mano hamedene bogoi.
31 und ebenso der dritte, schließlich alle sieben; sie starben alle, ohne daß sie Kinder hinterlassen hätten.
Fa: no eya eno da didalo lale, asili, mano fesuale gala huluane amo uda afadafa lale, mano hamedene bogoi.
32 Zuletzt starb auch das Weib.
Fa: no amo uda amola da bogoi dagoi.
33 Wessen Weib wird sie nun bei der Auferstehung sein? Denn alle sieben haben sie zum Weib gehabt."
Amaiba: le, bogoi ilia bu uhini wa: legadobe esoha, amo uda, dunu fesuale agoanega lai dagoiba: le, e da nowa ea uda esaloma: bela: ?”
34 Und Jesus sprach zu ihnen: "Die Kinder dieser Welt heiraten und werden verheiratet. (aiōn g165)
Yesu E bu adole i, “Waha esala dunu amola uda ilia da uda lasu hou dawa: (aiōn g165)
35 Die aber, die jener Welt und der Auferstehung von den Toten gewürdigt werden, heiraten nicht und werden nicht verheiratet. (aiōn g165)
Be nowa dunu amola uda ilia da bogole, bu wa: legadole, Eso Huluane Mae Bogole Fifi Ahoanusu lamusa: , Gode da defelewane ba: sea, amo dunu da uda hame lamu, amola amo uda da dunuma hame fimu. (aiōn g165)
36 Auch können sie dann nicht mehr sterben, sie sind engelgleich und Kinder Gottes, weil sie Kinder der Auferstehung sind.
Ilia da a: igele agoane ba: mu, amola ilia bogomu hamedafa dawa: mu. Ilia bogole, bu wa: legadoiba: le, ilia da Gode Ea manowane esalumu.
37 Daß aber die Toten wirklich auferstehen, das hat auch Moses angedeutet an der Stelle vom Dornbusch, wo er den Herrn den Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs nennt.
Be Mousese da musa: ifa amoga lalu gona: su heda: lebe ba: i, be ifa da nei hame ba: i. E amane sia: i, “Hina Gode! Di da A: ibalaha: me ea Gode, Aisage ea Gode, amola Ya: igobe ea Gode!’ Amo sia: dedeiba: le, Mousese da osobo bagade dunu da bogole bu wa: legadomu, amo hou noga: le olelei.
38 Gott ist kein Gott der Toten, sondern der Lebendigen; denn alle leben für ihn."
Amaiba: le, Gode da amo dunu ilia Gode esalebeba: le, amo dunu da hame bogoi esala. Gode da bogoi dunu ilia Gode hame, be esala dunu ilia Gode. E da dunu huluanedafa bogoi hame be esalebe ba: sa.”
39 Da sagten einige der Schriftgelehrten: "Meister, du hast gut gesprochen."
Sema Olelesu dunu mogili ilia da amane sia: i, “Olelesu! Dia da noga: le sia: i.”
40 Sie wagten es von nun an nicht mehr, ihm eine Frage vorzulegen.
Amanoba, ilia eno adole ba: mu beda: iba: le, ouiya: i.
41 Und er fragte sie: "Wie kann man sagen, Christus sei der Sohn Davids?
Yesu da Sema olelesu dunu ilima amane adole ba: i, “Dunu ilia da abuliba: le Mesaia da Da: ibidi ea aowa fawane sia: sala: ?
42 Sagt David selber doch im Buche der Psalmen: 'Es sprach der Herr zu meinem Herrn: ´Setze dich zu meiner Rechten,
Gesami Hea: su Buga ganodini dedei, Da: ibidi hisu agoane olelesa, ‘Hina Gode da na Hina Gode Ema amane sia: i, Na lobodafadili fima.
43 bis ich deine Feinde als Schemel dir zu Füßen lege.'
Di ouesala, Dia ha lai dunuma Dia emoga osa: le heda: musa: , Na da ili hasalimu.’
44 So nennt ihn David also 'Herr'; wie kann er alsdann sein Sohn sein?"
Da: ibidi da Ema Hina Gode dio asuli dagoi. Amaiba: le Mesaia E da Da: ibidi egaga misi mano hame.”
45 Und während noch das ganze Volk zuhörte, sagte er zu seinen Jüngern:
Dunu huluane Ea sia: nabalaloba, Yesu Ea ado ba: su dunuma amane sia: i,
46 "Hütet euch vor den Schriftgelehrten. Sie lieben es, in langen Kleidern einherzugehen, auf den öffentlichen Plätzen gegrüßt zu werden, die Ehrensitze in den Synagogen einzunehmen und bei Mählern die Ehrenplätze.
“Sema olelesu dunu dawa: ma! Ilia abula sedade ida: iwane idiniginisili, bidiga lama: ne diasuga ahoa. Ilia da eno dunu ilima nodone sia: mu hanai gala. Ilia da sinagoge amola lolo Nasu amoga ahoasea, ilia da fisu baligili ida: iwane hogoi helesa.
47 Sie verprassen die Häuser der Witwen und sagen nur zum Schein dafür lange Gebete her. Eine furchtbare Strafe erwartet diese."
Ilia da didalo ilia labe amola diasu hedolo wamolasa. Amasea, dunu eno ilia siga ba: ma: ne, ilia ogogole sia: ne gadosu sedawane hiougisa. Amaiba: le, ilia se dabe iasu da eno dunu ilia se dabe iasu bagadewane baligimu.”

< Lukas 20 >