< Lukas 14 >

1 An einem Sabbat ging er einmal in das Haus eines angesehenen Pharisäers zum Essen; sie gaben auf ihn acht.
Aru eneka hoise, Jisu ekjon Pharisee khan laga ghor te Bisram dinte bhaat khabole jaise, aru Jisu ki kori ase etu sob bhal pora taikhan sai thakise.
2 Und siehe, da war vor ihm ein Mann, der wassersüchtig war.
Aru ta te ekjon manu thakise jun gaw phula bemar pora dukh pai thakise.
3 Und Jesus fragte die Gesetzeslehrer und die Pharisäer: "Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen oder nicht?"
Titia Jisu Pharisee khan aru Yehudi niyom jana manu khan ke hudi kene koise, “Bisram dinte changai kori bole pare na nai?”
4 Sie schwiegen. Da faßte er ihn an, heilte ihn und hieß ihn fortgehen.
Kintu taikhan eku kowa nai, titia Jisu taike dhorise aru changai kori dise, aru taike pathai dise.
5 Sodann sprach er zu ihnen: "Wenn einem unter euch sein Sohn oder sein Ochs in einen Brunnen fällt, wird er ihn nicht sofort herausziehen, auch am Sabbattag?"
Titia Tai pora taikhan ke hudise, “Tumikhan majote kunba tai laga bacha nahoile bhi tai laga janwar Bisram dinte panite giri le jai kene phot uthai nolobo naki?”
6 Sie konnten ihm darauf nichts erwidern.
Taikhan etu kotha te eku jowab dibo para nai.
7 Als er nun wahrnahm, wie sich die Geladenen die ersten Plätze suchten, trug er ihnen dieses Gleichnis vor:
Titia Tai arubi taikhan ke ekta dristanto koise, jun khan ke khabole mati sele, taikhan kineka kori kene bhal jagate bohi bole pabo, etu kosis kori thakise.
8 "Wenn du von jemand zur Hochzeit eingeladen bist, so suche dir nicht den ersten Platz heraus; es könnte ja ein Vornehmerer als du von jenem eingeladen sein.
Jitia tumikhan ke shadi te khabole mate, tumikhan bhal jagate nabohibi, kele koile tumikhan pora bhi kunba bisi sonman thaka manu ke mati kene thakibo pare,
9 Käme alsdann der, der dich und ihn geladen hat, und sagte zu dir: 'Mach diesem Platz!', so müßtest du mit Schande zum letzten Platz gehen.
aru jitia tumi aru dusra manu junke khana te matise, tai tumikhan ke kobo, ‘Tumi laga jaga to taike dibi,’ aru titia sorom pora taike etu jaga to dikene tumi chutu jagate he bohi jai.
10 Bist du eingeladen, so gehe hin und setze dich auf den letzten Platz. Kommt dann dein Gastgeber und sagt zu dir: 'Freund, rücke höher hinauf!', dann bist du vor allen deinen Tischgenossen geehrt.
Jitia, tumike mate, jabi aru sobse chutu jagate he bohibi, jitia jun pora tumike matise tai ahibo, tai tumike kobo, ‘Sathi, uporte ahibi.’ Titia tumi laga sonman to dusra manu bohi thaka usorte bisi hoijai.
11 Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden."
Jun manu nijorke dangor kori bole bisare tai chutu hoi jabo, aru jun manu tai nijorke chutu kore taike uthai dibo.”
12 Er sagte aber auch zu seinem Gastgeber: "Wenn du ein Mittags- oder Abendmahl bereitest, so lade nicht deine Freunde und deine Brüder ein, auch nicht die Verwandten noch reiche Nachbarsleute; sonst laden sie dich wieder ein und halten so dich schadlos.
Titia tai etu manu ke kobo jun he taike matise, “Jitia tumi kha luwa koribo, tumi laga bhal sathi khan, bhai khan aru dhuni manu ke namatibi, nohoile taikhan bhi tumike matibo, aru tumi taikhan nimite ki korise etu he apuni pabo.
13 Wenn du ein Gastmahl gibst, so lade vielmehr Bettler, Krüppel, Lahme, Blinde dazu ein.
Kintu jitia tumi kha luwa kore, gorib khan, bera bole napara, andha aru bemar manu khan ke mati bhi,
14 Alsdann wohl dir; denn diese können dich nicht schadlos halten, und es wird dir vergolten werden bei der Auferstehung der Gerechten."
aru tumikhan asirbad pabo, kelemane taikhan tumike ghurai kene eku dibole na paribo. Kintu tumikhan ke Jisu Khrista wapas lobole aha homoi te biswasi khan logote sob kaam laga inam dibo.”
15 Als einer von den Tischgenossen dies hörte, sprach er zu ihm: "Ja, selig, wer im Reiche Gottes speisen wird."
Jitia jun ekjon mez te bohi thakise aru eitu khan huni thakise, tai Jisu ke koise, “Dhonyo ase jun Isor laga rajyote roti khabo!”
16 Darauf sprach er zu ihm: "Ein Mann bereitete ein großes Gastmahl und lud viele dazu ein.
Titia Jisu pora taikhan ke ekta dristanto koise, “Ekjon manu dangor kha luwa bonai kene manu khan ke matise.
17 Als die Stunde des Mahles gekommen war, schickte er seinen Knecht aus und ließ den Eingeladenen sagen: 'Kommt, es ist schon bereit!'
Aru jitia khabole homoi ahise, tai laga noukar khan ke pathai kene jun manu khan ke matise taikhan ke koise, ‘Ahibi, sob to taiyar hoi jaise.’
18 Da fingen sie insgesamt an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: 'Ich habe mir ein Gut gekauft und muß nun hin, mir es anzusehen; ich bitte dich, halte mich für entschuldigt!'
Kintu mata khan sob nijor bahana kori bole shuru hoise. Poila ekjon pora koise, ‘Moi ekta kheti kinise, aru moi ta te jai kene sabo lagibo. Morom pora biya napabi.’
19 Ein anderer sprach: 'Ich habe fünf Paar Ochsen gekauft und gehe hin, diese zu erproben; ich bitte dich, halte mich für entschuldigt!'
Aru ekjon pora koise, moi pansta guru kinise, moi taikhan ke kheti te loijai kene ekbar sabo. Morom pora biya napabi.’
20 Ein dritter sprach: 'Ich habe mir ein Weib genommen und kann deshalb nicht kommen.'
Aru dusra ekjon pora koise, ‘Moi ekjon maiki logote shadi korise, aru etu nimite moi ahibole na paribo.’
21 Der Knecht kam zurück und sagte dies seinem Herrn. Da ward der Hausherr zornig und befahl dem Knecht: 'Gehe eilends auf die Straßen und Gassen der Stadt und hole die Bettler, Krüppel, Blinden, Lahmen hier herein.'
Titia noukar khan sob kotha to tai laga malik ke ahikena koise. Ghor laga malik khong uthi kene, noukar khan ke koise, ‘Bahar te joldi jabi aru bosti rasta pora gorib manu, bera bole napara, suku andha aru bemar manu ke loi anibi.’
22 'Herr', meldete der Knecht, 'dein Befehl ist erfüllt; doch ist immer noch Platz übrig.'
Sewak pora etu kaam kori kene tai koise, ‘Probhu Apuni ki koise eneka kori dise, aru bhi alohi manu bisi karone jaga ase.’
23 Da sprach der Herr zum Knechte: 'Dann gehe an die Wege und die Zäune und nötige sie hereinzukommen, damit mein Haus ganz voll werde.
Titia malik tai laga noukar khan ke koise, ‘Bahar te jabi aru rasta kinar aru jun jaga pora hoile taikhan ke mati kene loi anibi, Moi laga ghor to bhorta hobo lage.
24 Doch dies sage ich euch: Nicht einer jener Männer, die geladen waren, soll mein Mahl verkosten.'"
Moi tumikhan ke koi ase, jun manu khan ke Moi poila mati sele taikhan Moi ki kha luwa bonaise etu khabole napabo.’”
25 Und große Scharen folgten ihm. Er wandte sich an sie und sprach zu ihnen:
Aru bisi manu khan Jisu laga pichete jai thakise, aru Tai ghuri kene taikhan ke koise,
26 "Wenn einer zu mir kommt und Vater, Mutter, Weib und Kind, Brüder und Schwestern, ja, selbst sein eigenes Leben ihm nicht gleichgültig erscheinen, der kann nicht mein Jünger sein.
“Jun manu Moi logote ahibole itcha ase kintu tai nijor laga baba, ama, maiki, bacha, bhai, bhoini aru nijor jibon to ghin nakore, tai Moi laga chela hobole na paribo.
27 Und wer sein Kreuz nicht trägt und mir nicht folgt, der kann nicht mein Jünger sein.
Jun manu tai nijor laga Cross uthaikene Moi pichete nahe tai Moi laga chela hobole na paribo.
28 Wenn einer von euch einen Turm erbauen will, setzt er sich dann nicht vorher hin, die Kosten zu berechnen, ob er auch die Mittel zur Ausführung habe?
Jun manu ekta ghor bona bole itcha kore, poila tai bohi kene, tai logote thaka poisa pora ghor bona khotom koribo paribona nai koi kene ginti nakore naki?
29 Wenn er den Grund legen würde und könnte den Bau nicht vollenden, so würden alle, die es sehen, ihn verspotten und sagen:
Jitia, tai ghor laga bhetimul to uthai dibo, aru ghor to khotom kori bole naparile, sob manu saikene taike hasi dibo,
30 'Der Mensch hat einen Bau begonnen, ihn aber nicht zu Ende führen können.'
aru kobo, etu manu ghor to bona bole shuru korise kintu khotom kori bole para nai.’
31 Oder, wenn ein König gegen einen anderen König zu Felde ziehen will, setzt er sich dann nicht vorher hin und überlegt, ob er mit Zehntausend dem entgegentreten kann, der mit Zwanzigtausend gegen ihn heranrückt?
Aru ekjon raja, dusra raja logote lorai kori bole ase, tai poila bohi kene nasabo naki, tai laga dos hajar manu pora dusra raja laga bis hajar logote lorai koribo paribona nai?
32 Vermag er es nicht, so schickt er, solange jener noch fern ist, eine Botschaft ab und bittet um Friedensbedingungen.
Kintu, tai dur te thaka homoi te, ekjon manu ke shanti pora kotha kori kene lorai to rukhai dibo.
33 So kann denn keiner unter euch mein Jünger sein, der nicht all seiner Habe entsagt.
Etu nisena, jun manu tai laga sob dhun sompoti chari kene nahile, tai Moi laga chela hobole na paribo.
34 Das Salz ist etwas Gutes. Wenn aber sogar das Salz die Kraft verlieren würde, womit soll man es würzen?
Etu nimite nimok to bhal ase, kintu nimok laga swadh harai dile kineka etu ke aru swadisht bonabo?
35 Es ist weder für den Boden noch für den Düngerhaufen brauchbar; man wirft es eben weg. Wer Ohren hat zu hören, höre!"
Etu ke mati nimite bhi aru kheti te mol bona bole bhi kaam nathake. Taikhan etu ke phelai dibo. Jun manu logote huni bole kan ase, taikhan huni bhi.”

< Lukas 14 >