< 3 Mose 6 >
1 Und der Herr sprach zu Moses also.
BAWIPA ni Mosi koe bout a dei e teh,
2 "Jemand sündigt und handelt pflichtvergessen am Herrn, wenn er seinem Volksgenossen Anvertrautes oder ein Darlehen oder einen Diebstahl ableugnet oder seinem Nächsten vorenthält
Tami buetbuet touh ni a imri ni hnopai a kuem sak e dawk laithoe dei nakunghai thoseh, ayâ e hnopai a lawp nakunghai thoseh, laithoe a dei teh a imri a dum nakunghai thoseh,
3 oder das Verlorene findet und verhehlt, und er beschwört eine Lüge, eines von all dem, wodurch ein Mensch sündigen kann.
Kahmat e hno a hmu navah laithoe a dei teh thoe ka bo nakunghai thoseh, hot patet lae yonnae buetbuet touh a sak teh BAWIPA koe sakpayon pawiteh,
4 Sündigt er so und ist schuldig, so erstatte er das von ihm Geraubte oder das von ihm Vorenthaltene oder das Anvertraute oder das Verlorene, das er gefunden,
Hote tami teh a yon kecu dawkvah, a lawphno ayâ dum laihoi a hmu e hnopai, ayâ ni a kuem sak e hnopai, a pâphawng e hnopai,
5 oder all das, worüber er falsch geschworen hat! Er erstatte den Betrag; dazu lege er ein Fünftel darauf! Er soll es dem Eigentümer am Tage seines Schuldopfers geben!
Kahmanhoeh lahoi thoe a kâbo e hnopai phu, a hmu e a phu hoi cungtalah, yon thuengnae hnin dawkvah katawnkung koe panga touh dawk pung touh, bout a poe sin han.
6 Als seine Buße soll er dem Herrn einen fehlerlosen Widder bringen, vom Kleinvieh nach deiner Schätzung, für den Priester als Buße!
Yonnae a sak e dawk thueng nahanelah, kacueme tutan hah BAWIPA koe, vaihma hmalah a thokhai han.
7 So entsühne ihn der Priester vor dem Herrn und suche ihm Verzeihung zu erwirken für alles, wodurch er sich verschuldet!"
Vaihma ni hote tami hanelah, BAWIPA koe yonthanae sak pouh pawiteh, ahnie yonnae pueng teh ngaithoum lah ao han atipouh.
8 Und der Herr sprach zu Moses:
BAWIPA ni Mosi koe bout a dei e teh,
9 "Gebiete Aaron und seinen Söhnen also: 'Dies ist die Lehre über das Brandopfer, das ist das, was hinaufkommt in seinen Brand die ganze Nacht bis zum Morgen, und das Feuer des Altars werde darauf in Brand erhalten!
Nang ni Aron hoi a capanaw koe, na dei pouh hane teh, hmaisawi thuengnae teh, sathei hah khoungroe hmai van karum tuettuet khodai totouh na o sak vaiteh, thuengnae khoungroe hmai teh pou na kamtawi sak han.
10 Der Priester kleide sich in sein Linnenkleid und lege ein Linnenbeinkleid an sein Fleisch und nehme vom Altar die Asche weg, worin das Feuer das Brandopfer verzehrt hat, und lege sie neben den Altar!
Vaihma ni lukkarei khohna a khohna vaiteh, khoungroe van e hraba a kawn vaiteh, khoungroe teng a ta han.
11 Dann ziehe er seine Kleider aus und lege andere Kleider an und trage an einen reinen Ort die Asche vor das Lager!
A khohna e bout a kâhleng vaiteh, hote hraba hah alawilah kathounge hmuen koe a sin han.
12 Auf dem Altar brenne unterdessen das Feuer! Es darf nicht verlöschen. Alle Morgen entzünde der Priester darauf Holzscheite und schichte das Brandopfer darauf und lasse darauf die Fettstücke der Dankopfer aufdampfen!
Thuengnae khoungroe hmai teh dout laipalah pou a kamtawi han. Vaihma ni amom tangkuem hmai a racum vaiteh thing van sathei a hruek han. Hote khoungroe van roum thuengnae sathei hai hmai a sawi han.
13 Auf dem Altar soll stets Feuer brennen und nie verlöschen!
Thuengnae khoungroe hmai teh roum sak laipalah pou kamtawi sak han.
14 Und dies ist die Lehre über das Speiseopfer: Die Aaronssöhne sollen es vor den Herrn an die Vorderseite des Altars bringen!
Tavai thuengnae teh Aron e capanaw ni khoungroe hmalah BAWIPA koe a thokhai awh han.
15 Dann nehme einer eine Handvoll von dem Feinmehl und von dem Öl des Speiseopfers und allen Weihrauch auf dem Speiseopfer und lasse es auf dem Altar zu süßem Duft als Brandteil für den Herrn verdampfen!
Tavai vai touh kasum, satui youn touh, frankinsen abuemlah a la vaiteh, BAWIPA koe hmuitui hanlah khoungroe van hmai a sawi han.
16 Sein Übriges soll Aaron samt den Söhnen essen! An heiliger Stätte werde es ungesäuert gegessen. Im Vorhofe des Festgezeltes sollen sie es essen!
Kacawie naw teh Aron hoi a capanaw ni kamkhuengnae lukkareiim thung hmuen kathoung koe tonphuenhoehe a ca awh han.
17 Mit Sauerteig darf es nicht gebacken werden. Als ihren Anteil an meinen Mählern habe ich es bestimmt. Hochheilig ist es, wie das Sünd- und Schuldopfer.
Hote tavai dawk ton phuen vaiteh, vaiyei lah na sak mahoeh. Hmai hoi Kai koe thuengnae sak e thung dawk hote vaiyei hah ahnimouh hanlah kai ni ka poe toe. Yontha thuengnae, kâtapoe thuengnae patetlah kathoungpounge lah ao.
18 Wer von den Aaronskindern männlich ist, darf es essen. Ewige Gebühr für eure Geschlechter ist es von des Herren Mählern. Wer daran rührt, wird heilig.'"
Aron hoi a capanaw pueng ni a ca awh han. Hmai hoi BAWIPA koe thuengnae ka tawk e pueng teh a kamthoung awh han, telah nangmae miphun catounnaw totouh a sak hane kâlawk doeh telah ati.
19 Und der Herr sprach zu Moses:
BAWIPA ni Mosi koe bout a dei pouh e teh,
20 "Dies sei Aarons und seiner Söhne Opfer, das sie dem Herrn an seinem Salbungsfesttag bringen sollen: ein Zehntel Scheffel feines Mehl als ständiges Speiseopfer, die eine Hälfte davon am Morgen, die andere am Abend.
Aron hoi a capanaw ni satui a awinae hnin hoi, a yungyoe e thuengnae lah ao thai nahanlah, tavai ephah pung hra pung touh, amom lah tangawn tangduem lah tangawn BAWIPA koe thuengnae a sak awh han.
21 Auf einer Pfanne werde es mit Öl bereitet! Du sollst es eingerührt darbringen. Als halbgebackenes Bissenspeiseopfer sollst du es dem Herrn zu süßem Dufte darbringen!
Hote tavai hah satui a awi vaiteh, ukkang dawk a karê vaiteh, vaiyei lah a sak hnukkhu, a thokhai awh vaiteh, a raen hnukkhu a kanuikapin naw hah BAWIPA koe hmuitui hanlah thuengnae a sak han.
22 Auch der Priester, der an seiner Statt aus seinen Söhnen gesalbt wird, soll es bereiten! Als ewige Gebühr lasse man es für den Herrn als Ganzopfer aufdampfen!
Aron e hmuen dawk satui awi lah kaawm e a capa ni hai hote thuengnae a sak han. BAWIPA hanelah a yungyoe e kâlawk lah ao.
23 Ganzopfer seien alle Priesterspeiseopfer! Sie dürfen nicht gegessen werden."
Vaihma hanelah tavai thuengnae kaawm pueng hmai koung a sawi han. Khoeroe cat mahoeh telah ati.
24 Und der Herr sprach zu Moses:
BAWIPA ni Mosi koe bout a dei pouh e teh,
25 "Sprich zu Aaron und zu seinen Söhnen: 'Dies ist die Lehre über das Sündopfer: An dem Orte, wo das Brandopfer geschlachtet wird, werde vor dem Herrn das Sündopfer geschlachtet! Es ist hochheilig.
Nang ni Aron hoi a capanaw koe na dei pouh hane teh, yon thuengnae teh hmaisawi thuengnae sathei theinae hmuen koe, yonthanae sathei thei han. Hot teh, kathoungpounge lah ao.
26 Der Priester, der es als Sündopfer darbringt, soll es essen! An heiliger Stätte werde es gegessen, im Vorhof des Festgezeltes.
yontha nahanlah thuengnae na ka sak pouh e vaihma ni kamkhuengnae lukkareiim thung hmuen kathoung koe a ca han.
27 Wer sein Fleisch berührt, wird heilig, und spritzt etwas von seinem Blut an ein Kleid, so sollst du das Bespritzte an heiligem Ort waschen!
Hote moi kâbet e pueng teh a thoung. Thi ni a tâcawn sin e khohnanaw hmuen kathoung koe a pâsu han.
28 Ein irdenes Gefäß, in dem es gekocht wird, werde zerbrochen, und wird es in einem kupfernen Gefäß gekocht, so werde dies gescheuert und mit Wasser ausgespült!
Hote moi thawngnae talai hlaam rek hem han. Rahum hlaam pawiteh, hma vaiteh tui hoi pâsu han.
29 Wer bei den Priestern männlich ist, darf davon essen. Hochheilig ist es.
Vaihma tongpa naw pueng ni a ca awh han.
30 Aber nicht gegessen werde irgendein Sündopfer, von dem ein Teil des Blutes in das Festgezelt gebracht wird, um in dem Heiligtum die Sühne zu vollziehen! Im Feuer werde es verbrannt!'"
Kathoung poung e lah ao. Yonthanae sathei thi hah hmuen kathoung koe yontha nahanelah, kamkhuengnae lukkareiim thung a sin vaiteh, hote sathei moi hah cat mahoeh. Hmai a sawi han.